HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Full HD oder HD Ready=Glaubensfrage? | |
|
Full HD oder HD Ready=Glaubensfrage?+A -A |
||
Autor |
| |
Meyerlanski
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2010, |
Hi folks, diese Frage wurde wahrscheinlich im Laufe der letzten Jahre hier schon mehrfach abgefrühstückt. Trotzdem,die Zeiten,Sehgewohnheiten und Technik ändern sich ja exorbitant schnell. Folgendes, mein Samsung S5H hat mich am WE verlassen,bzw Buffer oder Mainboard. ![]() ich ja an diverse Ersatzteile dran. Es soll trotzdem ein neuer Pana her. Bin noch als Steinzeitfernseher unterwegs.Soll heißen,TV wird 90% noch über Kabel analog inhaliert.Die restlichen 10% nimmt der Chaos Laden Sky,über Box,in Anspruch. Frage, hat der Full HD Pana (TXP 42 S 10 E),gegenüber dem HD Ready,spürbare Schwächen,wenn er analog gefüttert wird,ich meine mit bloßem Auge erkennbare Schwächen? Oder ist das eher ne Glaubensfrage oder ein Fall für Puristen? Meiner Meinung nach,bin ich mit HD Ready und analoger Kabel Zuspielung, die nächsten 10 Jahre noch gut bedient. Lass mich aber gerne eines besseren belehren ![]() Was meinen die Board-Methusalems und Cracks dazu? Danke und Gruß Roland |
||
NX-01
Stammgast |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2010, |
Mal ganz davon abgesehen dass ich nicht glaube das es noch 10 Jahre lang analoges Kabelfernsehen gibt, ist die Darstellung des analog Signal bei einem Flat immer schlechter als auf einer Röhre. HD Ready oder Full HD macht keinen Unterschied. Solange du kein HD-Material zuspielst (z. B. Blu-Ray) und dabei extrem nah am TV sitzt, wirst du Full HD nicht brauchen. Allerdings wäre für mich der X25 von Pana aufgrund seiner spiegelnden Oberfläche keine Option zum S20. Aber das mags du ja evtl. anders empfinden. Oder um deine Frage zu beantworten: der S20 hat ggü. dem X25 keine spürbaren Schwächen wenn er analog gefüttert wird. Die Schwächen sind bei beiden gleich. |
||
|
||
michael1904
Stammgast |
19:44
![]() |
#3
erstellt: 15. Aug 2010, |
Was willst Du mit einem HD-Ready TV und analoger Kabel Zuspielung. Ich glaube dein Signal würde auf einem Röhrenfernseher bedeutend besser aussehen. Hast Du Dir den Unterschied von analogem zu digitalem Bild schon mal angesehen. Für mich ist eine Digitale Quelle für einen Flachfernseher ein unbedingtes muss. Full-HD benötigst Du in erster Linie für die Wiedergabe von Blu-Rays. Solltest Du den TV nur für die Tagesschau nutzen gebe ich Dir mit Deiner Aussage natürlich recht. Also mit analoger Kabelzuspielung ist es relativ egal für welchen Fernseher Du dich entscheidest. Ein Pana wäre wohl "Perlen vor die Säue geworfen". |
||
NX-01
Stammgast |
20:16
![]() |
#4
erstellt: 15. Aug 2010, |
Deswegen hatte er bisher ja auch nen Samsung Plasma. ![]() |
||
Meyerlanski
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#5
erstellt: 15. Aug 2010, |
@ Michael und NX: Ok,ihr habt "Steinzeit-Fernseher" falsch verstanden. Nicht das ihr meint,ich hätte die letzten 10 Jahre unterm Stein geschlafen ![]() Hab im SZ noch ein G10 Panel hängen.Auch ein Pio DVR LX61 staubt hier vor sich rum,Yamaha Soundprojektor etc... Hier hab ich ja auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Meine Sorge ist halt nur,ob der Full HD mit der runterrechnerei auf Analog nicht so gut klar kommt,wie ein HD Ready Hobel. Übrigens,der Samsung hatte schon kurz nach der Garantie zeit die Segel gestrichen.Kulanzmäßig ist Samsung sehr zu empfehlen ![]() Danach lief er wieder für 2 Jahre......jetzt hat er sich verabschiedet.60.000 Betriebsstunden war von Samsung angesagt. ![]() Danke und Gruß Roland |
||
michael1904
Stammgast |
05:12
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2010, |
Ich kann Dich beruhigen. Dein analoges Signal wird auf einem HD-Ready wahrscheinlich genauso schlecht aussehen wie auf einem Full-HD. Glaube, ich würde auf Dauer "Augenkrebs" bekommen. Wenn Du von deiner Signalquelle nicht abrücken willst hole Dir lieber eine alte Röhre. Gruß Michael |
||
foediausg
Stammgast |
07:26
![]() |
#7
erstellt: 16. Aug 2010, |
Hol dir eine Röhre oder stell auf digital um und hol dir einen Flat, sonst wäre alles sinnlos. |
||
astrafreak65
Stammgast |
10:43
![]() |
#8
erstellt: 16. Aug 2010, |
Hi, ich hab dazu eine andere Meinung welche ich auch mal belegen möchte. Ich besitze einen der ersten analogen Sat-Receiver, ca. 25 Jahre alt, welcher an der Front mit 3 Drehpotis ausgestattet ist. Einer für die Satfrequenz, einer für den Ton (z.B 6,5 oder 7,02 usw) und einer für den magn. Polarizer. Diesen Receiver habe ich mal an meinen Pana angeschlossen. Als ich das Bild sah, wollte ich nicht so recht glauben was ich sah. Die Qualität für ein analoges Signal war genial. Die Umsetzung war sehr scharf und ohne artefakt-Bildung. Das DVB-T-Singnal vom eingebauten Tuner ist dagegen absoluter Schrott. Also ich kann HD-Ready nur wärmstens empfehlen für nicht HD-TV. mfg astrafeak65 |
||
michael1904
Stammgast |
11:09
![]() |
#9
erstellt: 16. Aug 2010, |
Definiere mal "sehr scharf". Es kann sein, dass Du mit deiner "Einzellösung" dieses alten Receivers ein ganz brauchbares Bild hinbekommst. Verallgemeinern würde ich das aber nicht. Meiner Meinung nach kann ein Flach-TV mit analoger Quelle nur eine Übergangslösung sein. Kommt natürlich auch etwas auf die Bildgröße an ![]() Bei einem 19" Flach-TV sieht Analoges Material ganz ordentlich aus. Ich habe selber einen 54". Schau Dir da mal was analoges drauf an. ![]() |
||
astrafreak65
Stammgast |
11:48
![]() |
#10
erstellt: 16. Aug 2010, |
Ja, das Bild hat sicher keine HD-Schärfe, aber immer noch schärfer als auf meiner alten 60 'iger Röhre. Die Bildgröße ist übrigens 37". Die Quali. von manchen Sky-Sendern (Topfield 5500 PVR, angeschlossen über YUV )z.B. Krimi ist schlechter als von dem analogen Receiver über Chinch. Die Cinema-Sender sind natürlich noch besser im digitalen als der analoge. Aber wie gesagt, ich hab mir auch viele Flach-TV's in den Märkten angesehen, die teilweise einen Vergleichstest verlieren würden. Sicher spielt da natürlich die Bildgröße auch eine Rolle. Aber bei 37" ist das schon sehr akzeptabel. mfg astrafrak65 PS: und ich bin sehr mäkelig, was die Bildquali betrifft, stehe aber nicht unter dem Zwang, HDTV besitzen zu müssen, ist im Moment bei dem Angebot(Anzahl der Sender) und dem Preis inakzeptabel für mich. |
||
Meyerlanski
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#11
erstellt: 16. Aug 2010, |
Moin, "Augenkrebs" bekomme ich,wenn ich mir jeden Samstag,über Humax,Buli auf Sky gebe.Alter Schwede,ist die Qualität in dem Saftladen mies geworden.Gab bessere Zeiten, bin da Steinzeitkunde ![]() Es geht hier nur um ne 2.Versorgung.Im WZ bin ich auch digital am Start.Im SZ brauch ich nur Minimalequipment,kein Decoder und Kabelgedöns.Die Filme auf Kabel 1,Freitag nachts,sind eh schlecht genug,da brauch ich keine digitale Zuspielung ![]() Fakt ist doch, bei einem Full-HD-TV muß der Fernseher die PAL-Auflösung der normalen analogen Programme noch mehr skalieren als bei HD-ready Flat's,richtig? Die Frage ist,geht's da im Vergleich um Nuancen,die der gemeine User nicht wahrnimmt? Dann wäre es in meinem Fall natürlich egal ob Full oder nur HD ready. ![]() Gruß Roland |
||
mucci
Inventar |
15:52
![]() |
#12
erstellt: 16. Aug 2010, |
Das hatten wir schon alles. Mein Kurz-Fazit: Bei den heutigen Fernsehern ist es egal. In alten Zeit (naja, so alt auch wieder nicht) war die CPU-Leistung der schlechteren FullHD-TVs noch nicht so gut, so dass hier bei der Umwandlung u.U. ein bisschen weniger genau (und damit qualitativ schlechter) hochgerechnet wurde. Das ist aber heute nicht mehr so. Und ob mehr oder weniger hochgerechnet werden muss, spielt für das Endresultat (wichtig: Auf gleicher Fläche) keine Rolle, wenn, dann ist der höher aufgelöste TV eher im Vorteil als im Nachteil. |
||
Meyerlanski
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#13
erstellt: 16. Aug 2010, |
Ok,danke dir,das ist doch mal ne Ansage. |
||
Meyerlanski
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#14
erstellt: 16. Aug 2010, |
Ok,also volles HD. Bleibt noch die Frage, kleckern (42S20E)? oder klotzen (42GW20)? Gruß Roland (Sollte wohl öfters hier reinschaun) |
||
brasbat
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#15
erstellt: 16. Aug 2010, |
dazu kann ich nur sagen: der gw20 ist besser entspiegelt und hat ein paar mehr features (mediaplayer, bessere einstellmöglichkeiten) deren vorteile aber für den einen wichtiger sind als für den anderen. ich hab mich für den s20 entschieden weil mir diese zusatzfeatures den aufpreis von knappen 300€ nicht wert waren bei 46". aber entscheide das am besten selber im laden. ich hatte das glück beide in gleicher größe direkt nebeneinander stehen zu haben und somit abgesehen vom ladenlicht super vergleichen zu können. |
||
NX-01
Stammgast |
19:23
![]() |
#16
erstellt: 16. Aug 2010, |
Klotzen würdest du erst mit dem V20. ![]() |
||
Meyerlanski
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#17
erstellt: 19. Aug 2010, |
So, hab gekleckert. S20 ist im Anmarsch ![]() 579,-,und dazu noch nen LG BD350 Blu-ray-Player für 49€ dazu. Wenn ich überlege,dass ich vor 5 Jahren für meinen Sammy knapp 2 Mille auf den Tresen legen mußte ![]() ![]() Danke für's überreden... Gruß Roland (geht jetzt den S20 Thread penetrieren) |
||
Meyerlanski
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#18
erstellt: 23. Aug 2010, |
So Leutz, der S20 ist heute eingeflogen. Macht nen schlanken Fuß der Hobel ![]() Hab ihn jetzt neben meinem PV71 stehen,seh da keinen großen Unterschied,bei gleicher Zuspielung.Hab allerdings noch nichts eingestellt,am S20. Der Fuß,ok,den brauch ich nicht,sieht beim PV71 etwas wertiger aus,als der Carbon-Behelf am S20. Die Anschlüße für die ganzen Stecker,hätten die ruhig,wie bei den alten Modellen,etwas mehr versenken können. ![]() Vor allem das Netzkabel ![]() Jetzt komm' ich mit meiner Wandhalterung in üble Schwulitäten.Man(n) mag es halt eng ![]() So,hoffe ich hab die nächsten 5 Jahre mal Ruhe mit dem Plasma Gedöns. ![]() Gruß Roland |
||
mgb
Inventar |
13:42
![]() |
#19
erstellt: 25. Aug 2010, |
Und wie schauen jetzt digitale Kabelsender im Vergleich zu analogen Kabelsendern aus? |
||
Meyerlanski
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#20
erstellt: 26. Aug 2010, |
Moin, naja,den Unterschied zwischen analogen Kabelsendern zu digitalen,kannte ich ja vorher schon. ![]() Sieht alles,für mein Empfinden,schon sehr gut aus. Ich kann aber definitiv sagen,dass der neue Full HD,die analogen Signale besser darstellt,als der HD Ready. Das war ja meine Befürchtung,das der Kollege beim scalieren in die Knie geht. Am WE gibts was auf die Augen,da werde ich mir mal Avatar auf Blue-Ray gönnen. ![]() Was anderes.... will ja in Zukunft mein CI+ Slot mit der Sky Karte füttern. Jetzt hab ich den Sky Marktschreier gestern im Geiz Markt mal angesprochen,welche Karte ich für welches Modul brauche. Hab ihn dann mit den Facts,hier aus dem Forum konfrontiert. Zitat: Bei Unitymedia ein Alphacrypt-Classic für UM01/02/03-Karten oder Alphacrypt-Light für I02 / I12, ganz selten I01, mit aktueller Firmware. Er meinte das (dürfte) und könne er mir so nicht bestätigen. Das würde so nicht funktionieren. Könnte mich da bitte hier einer mal aufklären,bevor ich nen separaten Thread aufmache? Und könnte ich beides,UM und Sky, auch auf meine Unitimedia Karte freischalten lassen? Sorry,ist nicht ganz meine Fakultät ![]() Danke und Gruß Roland |
||
floflyer
Stammgast |
15:37
![]() |
#21
erstellt: 26. Aug 2010, |
Sky kannst Du auf Deiner UM-Karte freischalten lassen, habe ich auch schon gemacht (musst Du bei Sky anrufen und die UM-Kartennummer geben). Ich habe eine IO2-Karte von UM, habe sie in ein AlphaCrypt Light rein und dieses dann in den TV. Klappt alles gut. [Beitrag von floflyer am 26. Aug 2010, 15:38 bearbeitet] |
||
Meyerlanski
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#22
erstellt: 26. Aug 2010, |
Welche Softwareversion hast du auf dem AlphaCryptLight Modul,und welche ist im Moment die aktuellste für meine Vorhaben? Gruß Roland unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 26. Aug 2010, 19:39 bearbeitet] |
||
Meyerlanski
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#23
erstellt: 30. Aug 2010, |
Moin, mit Hilfe einer Lupe, hab ich die 03 auf meiner Smartcard entdecken können. ![]() Das heisst,nach den FAQ's hier,von Mod KuNiRider,benötige ich ein Alphacrypt "Classic" Modul,kein Light Modul,richtig? Nochmal mein Vorhaben, Unitymedia mit Digital Basic UM Smartcard über Alphacrypt in den S20 Sky Fußball auf UM Karte freischalten. Kann das einer der Cracks hier so bestätigen? Danke und Gruß Roland |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD Ready oder Full HD touraner am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 5 Beiträge |
Kaufberatung:Plasma TV HD-Ready oder Full HD? normeak am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 48 Beiträge |
Kaufberatung Full HD oder HD Ready? theseus999 am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 43 Beiträge |
Pana Plasma HD Ready oder Full HD ? ernst123 am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 6 Beiträge |
Umstieg HD Ready zu Full HD (1080p) Siebert78 am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 89 Beiträge |
42 oder 50, HD-Ready oder Full-HD? Juergen2372 am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 15 Beiträge |
42" Panasonic Full HD oder "nur" HD Ready inferno1200 am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 19 Beiträge |
TH42 Full HD oder HD ready mit PS3 EOS-Käpt'n am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 5 Beiträge |
HD-Ready? angel77 am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 7 Beiträge |
Umbau von HD ready auf Full HD möglich? der_Baecker am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.099