Wer oder Was ist der AS Treck-MultiplayerDreck

+A -A
Autor
Beitrag
kadioram
Inventar
#1 erstellt: 01. Dez 2008, 21:27
Hi,

schon seit längerer Zeit habe ich hier beim Hifi-Forum (und nur da) folgendes Problem:

Wenn ich (nur als exemplarisches Beispiel) in diesem Post auf den "BILD"-Link klicke, dann lande ich auf dieser ominösen Multiplayer-Site.

Bei oben genanntem Bsp. lande ich auf dieser Treck-Seite auch dann, wenn ich nur die Linkadresse kopiere, oben in die Adressleiste einfüge und alles "hifi-forum&browseT-ect. wegschneide.

Noch genauer: die genaue Linkadresse wäre in diesem Fall http://www.hifi-foru...vitas-700-87923.html

Wie man sieht, stehen vor dem eigentlichen Link (wikio etc.) zwei http.
Schneide ich also dieses mit den beiden http aus und füge es ein, lande ich im "Treck", lass ich aber das erste http weg, dann läuft alles normal.


Es passiert mir öfters und nur hier im Forum und dann auch nur unregelmäßig (gewissermaßen willkürlich). Bin ich da der einzige?

Allerdings (hab ich eben ausprobiert) lande ich auch im "Treck", wenn ich generell vor jedes www einer Adresse zwei http:// setze.

Vielleicht ist meine Anfrage hier auch nicht hingehörig, aber wie gesagt, das passiert mir nur hier im Forum...


Weiß jemand was darüber? Wäre für eine Antwort echt dankbar, weil es einfach total nervig ist
FloGatt
Inventar
#2 erstellt: 01. Dez 2008, 21:52
Hi,

schau mal, das ist der Link, der bei dir (und bei mir in der Form auch) nicht geht:


http://http//www.wikio.de/produkt/heco-vitas-700-87923.html


Fällt dir etwas auf?

Grüße,
Florian


[Beitrag von FloGatt am 01. Dez 2008, 21:53 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#3 erstellt: 01. Dez 2008, 22:11
Dass es nur hier im Forum passiert, liegt wohl daran, dass der URL-Knopf bereits ein "http://" vorbefüllt.

Gruss
Jochen
kadioram
Inventar
#4 erstellt: 01. Dez 2008, 23:39

Fällt dir etwas auf?



ja, das doppelte http://

Soweit war ich leider schon, das hab ich im Eingangspost auch (evtl. etwas undeutlich) schon geschrieben (nur wurde mein Beispiellink gekürzt dargestellt, was der Texteditor ja automatisch macht, was aber eben in diesem Fall nicht beabsichtigt war).

Nur, wie kommt es, dass ich, sobald ich vor einer web-adresse mit www. ein doppeltes http:// stehen habe, auf dieser Treckseite lande?

Warum gerade beim Forum das auftritt, scheint sich mir gerade zu erschließen, nämlich wenn man im Texteditor den URL-Button drückt, dann steht automatisch im sich öffnenden Dialogfenster ein http:// drin. Dass es dann doppelt wird, liegt wohl daran, dass der ein oder andere es nicht löscht, wenn er seinen Link einfügt -> ergo doppeltes http://.

=
Dass es nur hier im Forum passiert, liegt wohl daran, dass der URL-Knopf bereits ein "http://" vorbefüllt.



Ich denk mal, es ist nur für mich ein "Hifi-Forum-spezifisches" Problem, da ich hauptsächlich hier schreibe.


Aber wie in aller Welt komm ich dan auf die Treckseite? Ihr gelangt durch ein doppeltes http:// vor einer webadresse ja schließlich nicht dahin, oder?


[Beitrag von kadioram am 01. Dez 2008, 23:41 bearbeitet]
kptools
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 01. Dez 2008, 23:47
Hallo,

nein. Bei mir kommt die Meldung "Die Seite kann nicht angezeigt werden." Es muss also ein spezifisches Problem bei Dir vorliegen.

Grüsse aus OWL

kp
Master_J
Inventar
#6 erstellt: 01. Dez 2008, 23:48

kadioram schrieb:
Aber wie in aller Welt komm ich dan auf die Treckseite? Ihr gelangt durch ein doppeltes http:// vor einer webadresse ja schließlich nicht dahin, oder?

Doch.
Aber nur mit Opera, wenn die Servernamenvervollständigung an (und auf Standard eingestellt) ist.

Schalte die mal ab:
Einstellungen --> Erweitert --> Netzwerk

Die Domain "http" ist irgendwie auch ein bisschen ungeschickt.
Das Treck-Ding ist eine Subdomain davon.

Gruss
Jochen


[Beitrag von Master_J am 01. Dez 2008, 23:49 bearbeitet]
FloGatt
Inventar
#7 erstellt: 02. Dez 2008, 00:10

kptools schrieb:
Bei mir kommt die Meldung "Die Seite kann nicht angezeigt werden."


Dito.

Grüße,
Florian
kadioram
Inventar
#8 erstellt: 02. Dez 2008, 00:11

Doch.
Aber nur mit Opera, wenn die Servernamenvervollständigung an (und auf Standard eingestellt) ist.

Schalte die mal ab:
Einstellungen --> Erweitert --> Netzwerk



DANKESCHÖN JOCHEN
das war es also, nun funzt´s auch ohne Treck-Dreck.

Trotzdem bleib ich Opera treu, allein schon wegen den Mausgesten

Dann können wir/ihr hier ja zumachen


[Beitrag von kadioram am 02. Dez 2008, 00:12 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
  • Gesamtzahl an Themen1.559.751
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.734.046