HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » B650 - Neue Firmware 2003.2 | |
|
B650 - Neue Firmware 2003.2+A -A |
||
Autor |
| |
give
Inventar |
#51 erstellt: 10. Aug 2009, 08:14 | |
hi wenn dein tv nicht lippensychron ist kannst du Spdif Delay nutzen um ihn zu synchronisieren wenn angeschlossenen zupieler nicht lippensychron sind kannst Speaker Delay zum synchronisieren nutzen |
||
Thomas1978
Schaut ab und zu mal vorbei |
#52 erstellt: 10. Aug 2009, 08:18 | |
Danke für die Antwort, aber funktioniert das auch wenn ich meinen TV über Cinch an der Stereoanlage dran hab? Da ist es nämlich so, dass die Lippen im TV sich schon bewegen, der Ton aus der Anlage aber erst später kommt. Das wäre dann ja SPDIF DELAY was ich ändern müsste, aber funktioniert das auch bei Cinch-Verbindung oder nur per SPDIF? Falls sich das jetzt dumm anhört, dann liegt es daran, dass ich SPDIF eigentlich bisher nur aus dem PC-Bereich kenne und dies mein erster LCD ist - meine alte Röhre hatte Cinch-Ausgänge und da funktionierte die Anlage 1A mit. Gruß Thomas [Beitrag von Thomas1978 am 10. Aug 2009, 08:24 bearbeitet] |
||
|
||
give
Inventar |
#53 erstellt: 10. Aug 2009, 08:39 | |
nur per SPDIF! |
||
Thomas1978
Schaut ab und zu mal vorbei |
#54 erstellt: 10. Aug 2009, 08:44 | |
Schade, dann kann ich das leider nicht nutzen :-( Trotzdem danke für die Antworten :-) Gruß Thomas |
||
GoaSkin
Ist häufiger hier |
#55 erstellt: 10. Aug 2009, 20:34 | |
@Thomas1978: Es gibt im Service-Menü einige Parameter, die garnichts bewirken, darunter auch sehr plausibel benannte. Ich glaube, daß das Service-Menü bei mehreren Modellen einfach dasselbe ist und Werte, mit denen das Gerät nichts anfangen kann, einfach ignoriert werden. Eine Anleitung sollten Händler erhalten. Wenn man einen kennt, kann man höflich fragen, ob man sie kopiert haben kann. |
||
lotusbluete
Ist häufiger hier |
#56 erstellt: 11. Aug 2009, 06:43 | |
Dann aber bitte hier einstellen. Denn einige Anwender haben einen größeren technischen Background als so mancher Händler |
||
Floxen
Ist häufiger hier |
#57 erstellt: 11. Aug 2009, 10:00 | |
Zunächst mal ein freudig Hallo in die Runde Ich stehe kurz davor mir einen LE55B650 zu kaufen und bin durch die Firmware Geschichte bzw. den beiden Modell Varianten (einmal der neuen B650T2P mit CI+ Slot sowie der "alten" B650T2W mit CI Slot) doch etwas verunsichert. Ich sehe es aktuell so... Vorteile "alte" Revision: + scheinbar macht CI+ noch Problemchen, also CI aktuell noch "besser" + günstiger (zumindest haben die günstigen Anbieter alle noch die "alte" Version) Vorteile neue Revision: + CI+ zukunftsicher + aktuelles Update ist neuer (2003.2 anstelle von 2001.0 bei der "alten") Meine Frage wäre jetzt eigentlich nur, hat schon jemand beobachtet ob es zwischen der 2003.2 (neue Revision) und 2001.0 (alte Revision) nur Änderungen in Bezug auf den CI Slot gibt oder hat die 2003.2 er auch Verbesserungen im Media Player (Stichwort zoomen von Filmen)? |
||
alochter
Stammgast |
#58 erstellt: 11. Aug 2009, 10:24 | |
...Media Player (Stichwort zoomen von Filmen)? Ja, na klar gibt es eine Verbesserung. Funktioniert aber leider nur, direkt nach dem Update (und bitte ohne Ausschalten des TVs). Nachfrage bei Samsung ergab bis jetzt nur MIST (so nach dem Motto du bist zu blöd ...) aber ich gebe nicht auf. Irgendwann nimmt auch Samsung die Kunden ernst und baut eine FW, wo das richtig geht. Gruss, Arne |
||
Floxen
Ist häufiger hier |
#59 erstellt: 11. Aug 2009, 10:51 | |
Ich meinte eigentlich eher welche Unterschiede es zwischen der 2001.0 und der 2003.2 gibt, sind es nur Dinge die den CI+ Slot betreffen oder eben auch den Media Player. Oder anders gefragt, kann die 2001.0 das Aufzoomen auch schon (und vielleicht ohne den Bug den die 2003.2 er beim Ausschalten hat)? |
||
alochter
Stammgast |
#60 erstellt: 11. Aug 2009, 10:59 | |
Ok, verstanden. Das könnte einen Versuch wert sein;-) |
||
Floxen
Ist häufiger hier |
#61 erstellt: 11. Aug 2009, 11:01 | |
Bitte, bitte, wenns Dir auch hilft... ich versuche eigentlich nur herauszufinden ob ich mir jetzt nen LE55B650 mit der alten Revision/Firmware kaufen soll oder eben noch warten |
||
GoaSkin
Ist häufiger hier |
#62 erstellt: 13. Aug 2009, 23:12 | |
Ich denke man sollte versuchen, ein Gerät ohne CI+ zu bekommen. So lange der Fernseher die Gängelungsfunktionen von CI+ nicht interpretieren kann, kann man weiter Fernsehen wie gewohnt ohne daß einem der Programmanbieter verbieten kann, während der Werbung umzuschalten und so. Auch wenn es bald die ersten CAMs für CI+ geben wird, ist es unwahrscheinlich daß die Anbieter so schnell Geräte ohne CI+ ausperren dürfen, da sie den Kunden es nicht zumuten können, sich zwangsweise neue Receiver kaufen zu müssen. Aus diesem Grund müssen auch sämtliche PayTV-Anbieter bis heute die DBoxen unterstützen. |
||
pasinator
Neuling |
#63 erstellt: 12. Sep 2009, 12:07 | |
Hallo Leute! Hab mir vor 4 Tagen ebenfalls einen Le40B650 gekauft, bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät. Was mich allerdings auch extrem stört ist die verzerrte Wiedergabe bei VOB Dateien. Hab auch shon die Firmware auf 2003.2 aktualisiert. Danach war das Problem behoben (allerdings nur solange er an war, beim aus und wieder einschalten war wieder alles wie vorher). Hab deshalb mal bei der Samsung-Hotline angerufen , und der Mitarbeiter dort meinte dass er verstehen kann das das ärgerlich ist, und das so nicht sein sollte un das da nachgebessert wird. Wollte das nur mal berichten, vielleicht hilft es anderen auch. Grüße pasinator |
||
pxl1
Stammgast |
#64 erstellt: 12. Sep 2009, 17:45 | |
Lass dir kostenlos von Samsung einen 1Gb USB-Stick mit Update zuschicken Hilft zwar auch nicht.... /die Daten kann man löschen:D aber den Stick kann man prima in einem WD-TV-Player stecken, der wenigsstes die Media-Funktionen beherrscht die Samsung nicht kann. |
||
pasinator
Neuling |
#65 erstellt: 16. Sep 2009, 10:36 | |
@pxl1 Danke für den Tipp, musst mir nur noch sagen wie ich das anstelle dass die mir so ein update Usb-stick schicken :-)! Ich geb die Hoffung trotzdem nicht auf dass sie das noch ändern bei dem nächsten Firmware Update! Grüße pasinator |
||
pxl1
Stammgast |
#66 erstellt: 16. Sep 2009, 10:41 | |
Für gewöhnlich ruft man dort an , wenn man was will. |
||
Downunder24
Ist häufiger hier |
#67 erstellt: 16. Sep 2009, 15:08 | |
Ich habe denn LE46B650T2PXXN. Wollte gerade das 2004.1 drauf machen,geht aber nicht. Welche ist da die aktuelle Software für meinen?Und hat meiner jetzt CI+ oder nicht? |
||
alochter
Stammgast |
#68 erstellt: 01. Nov 2009, 18:32 | |
Hallo zusammen, habe das gleiche Problem. Bei mir hilft vor jeder Video-Session ein FW-Update und dann blos die Kiste nicht ausschalten (Workaround). Habe eben die neueste SW 2005 eingespielt und wie erwartet der gleiche Mist. Wie bekloppt sind die eigentlich bei Samsung? Habe schon etliche Mails an den Support geschrieben, aber die raffen gar nichts. Bin so sauer, dass es für mich auf jeden Fall das letzte Samsung Gerät war. Hat sich bei Euch etwas verbessert, mit der 2005er FW? Ich kann das irgendwie nicht glauben, dass die scheiss Kiste immer Ihre Einstellungen vergisst. Oder bin ich gar zu blöd? Schöne Grüsse und schreibt doch mal, wie Eure Erfahrungen zu diesem Thema sind. |
||
DraGon83
Ist häufiger hier |
#69 erstellt: 01. Nov 2009, 19:11 | |
installier doch die firmware von newage! Man kann je nach Geschmack die Aspect Ratio beliebig einstellen. Funzt ohne Probleme |
||
alochter
Stammgast |
#70 erstellt: 01. Nov 2009, 19:21 | |
Hi, bis eben hatte ich nichts von dieser Möglichkeit gewusst. Interessant. Hast Du evtl. auch noch eine Bezugsquelle für mich (evtl. einen Link?)? Danke. Edit: Habe es gefunden: http://newage.mpeg4-players.info/samsung/b650/b650.html Werde ich probieren. [Beitrag von alochter am 01. Nov 2009, 19:48 bearbeitet] |
||
alochter
Stammgast |
#71 erstellt: 01. Nov 2009, 20:25 | |
Mist, habe gerade festgestellt, dass ich die P-Version habe. Wenn ich richtig informiert bin, funzt die SW nur bei der W-Variante. Ist das richtig und gibt es evtl. noch eine Lösung für die P-Version? |
||
pxl1
Stammgast |
#72 erstellt: 02. Nov 2009, 09:40 | |
Yupp!! Funkktioniert SUPER FW 2004 ist innerhalb von ca. 1 Minute installiert und streckt .mpg vom Stick auf Vollbild!! Verstellt wird lediglich die Spracheinstellung, die muß man danach wieder auf Deutsch zurückstellen... Die anderen Einstellungen sind soweit geblieben, wie ich sehe... Darauf ein Peinlich, peinlich, "SAMSUNG"!! Warum seid ihr nur zu doof so ein simples Update zu schreiben [Beitrag von pxl1 am 02. Nov 2009, 09:40 bearbeitet] |
||
alochter
Stammgast |
#73 erstellt: 02. Nov 2009, 09:47 | |
Ja, klingt gut, nur was machen die, die die P-Version habe? An sonsten kann ich auch nur zustimmen: Echt bitter, das Samsung sogar behauptet, es würde kein Problem bekannt sein. Hatte sogar mal auf diesen Betrag hier hingewiesen, aber keine Reaktion. Also für mich definitiv das letzte Samsung Gerät! Und das bezieht sich sicher nicht nur auf Fernseher. |
||
pxl1
Stammgast |
#74 erstellt: 02. Nov 2009, 14:27 | |
Ich hab mal mit nem Samsung-Vetreter auf der ifa gequatscht, wegem diesem Problem.. Die wissen schon, was Scheiße ist an ihren Geräten, machen aber nix, weil die Geräte die gerade im Handel sind, eh veraltet sind, und die Verbesserungen in die neue Generation werbewirksam eingebaut werden. Beim Media-Markt genau das Selbe Auch dort rennen öftes SAMSUNG-Vertreter rum. Die gucken auch immer etwas säuerlich und tun geheimnisvoll, wenn man nach spezifischen Problemen fragt. Ist halt Firmenpolitik, denke ich mal (Wie in fast jeder Firma / man weiß was fehlerhaft ist, tut aber vor dem Kunden überrascht ...man arbeitet dran und verspricht..verspricht..verspricht.... ) Allgemein sind die Samsung-Geräte aber gar nicht so verkehrt. Über AnyNet und einer vernünftigen BR-Anlage, macht das schon Spass. Ich hab mir ne HT-BD1220 für 369€ (HifiShop Berlin)dazu gekauft und bin richtig zufrieden (die hat übrigends auch einen USB-Input für Festplatten) Für Filme nutze ich eh meinen WD-TV-Player über Hdmi. Was der kann (also auch Formatvielfalt), wird Samsung nie auf die Reihe bekommen, denke ich Die neuen Grundiggeräte sollen ganz gut sein, was USB-Benutzung berifft!? Keine Ahnung, welche Formate die aber können. [Beitrag von pxl1 am 02. Nov 2009, 14:31 bearbeitet] |
||
zapisek
Ist häufiger hier |
#75 erstellt: 02. Nov 2009, 18:07 | |
Hallo pxl1, sind die Kanallisten geblieben oder muss man alles von neu sortieren? gruß zapisek |
||
pxl1
Stammgast |
#76 erstellt: 02. Nov 2009, 19:22 | |
Alles beim alten, mit der Senderliste (jedenfalls bei meinem schlappen 32 DVB-T-Sendern)...nur die Sprache wurde auf englisch geändert |
||
Le32B653-user
Neuling |
#77 erstellt: 02. Nov 2009, 20:55 | |
nabend leute, kann hier jemand noch mal auf die P-Version eingehen? Hier im Board gibts zwar Threads zu den LE32B650 Fimrwares, aber irgendwie find ich nur was zu den W-Versionen.... ich bin aber auch Besitzer eines Le32B653T5P und such mich irgendwie wusselig... mfg |
||
aRn3
Ist häufiger hier |
#78 erstellt: 02. Nov 2009, 21:07 | |
was willste denn sonst kaufen? soweit ich das verfolgt habe isses bei LG auch nicht besser. Sony und Philipps haben nicht mal .mkv Support. |
||
Le32B653-user
Neuling |
#79 erstellt: 04. Nov 2009, 15:06 | |
so hab jetzt die P Firmware auf mein Gerät gebügelt, aber große veränderungen sind da nicht zu sehen |
||
pxl1
Stammgast |
#80 erstellt: 04. Nov 2009, 15:20 | |
[Beitrag von pxl1 am 04. Nov 2009, 15:21 bearbeitet] |
||
GMD1983
Schaut ab und zu mal vorbei |
#81 erstellt: 16. Nov 2009, 08:21 | |
Tag auch! Bin auch seit ca. 2 Monaten Besitzer des LE32B650 und hatte/habe auch das Problem mit den MKVs! Nach dem Update hat alles super funktioniert, die MKVs (1080p von der Microsoft-HP) wurden wunderbar im Vollbild angezeigt. Fernseher aus und wieder an... Zack, das wars dann schon wieder mit der Vollbild-Herrlichkeit... Hab jetzt auch ne Mail an den Support geschrieben.. ewig können Sie das doch nicht ignorieren, oder? Hoffnung stirbt zuletzt! Ich werde die Infos hier posten, falls sich jemand meldet ;-) |
||
alochter
Stammgast |
#82 erstellt: 16. Nov 2009, 08:44 | |
Hallo, habe mich schon mindestens 5 mal mit dem Support rumgeschlagen. Eine Antwort war unter anderem, dass keine Info zu einem Problem mit der FW vorliegt. Habe den Deppen sogar Bilder geschickt, aber die wollen eh nichts verstehen. Ich für meinen Teil kaufe nie wieder ein Samsung Gerät. Und damit meine ich auch wirklich keines und das gilt nicht nur für TVs! Gruss, alochter |
||
pxl1
Stammgast |
#83 erstellt: 16. Nov 2009, 15:05 | |
Hä?? Mit der alternativen FW gehen doch .mkvs !! Jedenfalls bei mir |
||
alochter
Stammgast |
#84 erstellt: 04. Dez 2009, 22:21 | |
Achtung! Achtung! Habe gerade die neue FW 2006 draufgespielt und nun geht nicht einmal mehr der Workaround, die FW kurz zu tauschen und dann den TV nicht auszuschalten um dann das Vollbild beim Movieplayer zu erhalten. So eine Scheisse. Selbst die Einspielung einer alten SW (wo es mit Workaround lief) geht nun nicht mehr. Echt klasse. Danke Samsung, Ihr seit spitze!!! |
||
alochter
Stammgast |
#85 erstellt: 05. Dez 2009, 19:49 | |
Hallo zusammen, da ich immer noch mit meinem Samsung kämpfe und nach FW Update nun auch gar kein Vollbild mehr bei Media-Wiedergabe hinbekomme, habe ich die Idee, doch mal die Ausliefer-FW (bei mir 2009/05/22_001004) downzugraden und dann von vorne zu beginnen. Leider kann ich diese Version im Netz nicht finden. Kann mir evtl. jemand diese FW 1004 bereitstellen zum download? Gruss, alochter |
||
GoaSkin
Ist häufiger hier |
#86 erstellt: 06. Dez 2009, 23:58 | |
Hat jemand Interesse daran, einen Samba-Server auf dem TV-Gerät zu installieren? Ich habe Samba auf dem Gerät zum Laufen bekommen und werde die Tage das Binary ins Netz stellen. Zur Installation wird aber ein Gerät benötigt, auf dem Telnet bereits aktiviert ist. Samba ermöglicht es, über das SMB-Protokoll, sprich über die Windows-Netzwerkumgebung auf die Speichermedien am Fernseher zuzugreifen. |
||
kilroywashere
Stammgast |
#87 erstellt: 07. Dez 2009, 14:21 | |
Ich hatte Dich mit dem Samba-Server auch schon im SamyGO Forum gelesen. Grundsätzlich begrüße ich jeden neuen Dienst, der auf dem TV läuft, aber mir genügt derzeit der Zugriff per FTP. Aber auch per SMB könnte man ja so bequem Daten auf den USB Medien verwalten. |
||
macongo
Ist häufiger hier |
#88 erstellt: 07. Dez 2009, 21:04 | |
wieso nur mit alternativer Firmware ?? Auf meinem LE40B650T2W liefen (und laufen) mit jeglicher Samsung-Firmware (aktuell 2005) sämtliche mkv's, egal ob per USB oder DLNA. Es sei denn die erste Audiospur ist DTS, dann muss man an das mkv nochmal Hand anlegen und mit Popcorn Audiokonverter noch mal kurz ne AC3-Spur zusätzlich erzeugen. Ansonsten frisst der Sammy so ziemlich alles an gängigen Videoformaten. Viele aktuelle TV's unterstützen ja bis heute nicht mal mkv, also da ist Samsung der (teureren) Konkurrenz ein gutes Stück voraus. Selbst exotische ts-Container von meinem Technisat-Receiver spielt er klaglos ab. MP4-Musik-Videos von youtube, kein Problem. Avi bzw. xvid alles problemlos. Was wollt ihr noch ?? Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, das bei vielen das Problem eher vor dem Fernseher sitzt [Beitrag von macongo am 07. Dez 2009, 21:05 bearbeitet] |
||
RamsesD
Ist häufiger hier |
#89 erstellt: 07. Dez 2009, 21:35 | |
Ich stimme macongo voll zu!! Habe den LE40B650 seit Freitag. Kam mit 2004er Firmware und spielt über usb, ntfs platten und lan fast alles ab! Ohne ruckeln, mit spulen alles drum und dran! Man sollte nicht immer das Negative sehen. In der Preisklasse gibts keinen Fernseher mit dieser Austattung und immerhin ist es ja ein immer noch Fernsehgerät und kein Multimediaplayer. Und dafür ist das alles schon top. Mediaplayer und lan nehme ich als Extraausstattung mit und freue mich wenns geht - wenn nicht, auch ok. RAMSES |
||
GoaSkin
Ist häufiger hier |
#90 erstellt: 07. Dez 2009, 22:03 | |
Mit etwas Kreativität kann man ja den Mediaplayer noch besser ausnutzen. Schließlich gibt es freie DLNA-Server, die nicht nur Dateien auf der lokalen Festplatte streamen, sondern eigenständig Plattformen wie last.fm etc. abbilden, sodaß man mit dem Media Player Dienste nutzen kann, die es als Widget garnicht gibt - vorausgesetzt sie sind richtig konfiguriert. Sogar Internet-Radio ist möglich. |
||
-freeman-
Neuling |
#91 erstellt: 07. Dez 2009, 23:50 | |
tja ramses, wenn du ein paar hdd's voller anamorpher und obdrein legaler mitschnitte hättest, würdest du warscheinlich auch abstinken .... was bleibt denn von der ausstattung übrig wenn der mediaplayer und dlna nicht die zugesagten eigenschaften haben ?? was du wohl sagst wenn dein airbag nur bei genau rechtwinkligem aufprall auslöst ? |
||
macongo
Ist häufiger hier |
#92 erstellt: 08. Dez 2009, 01:09 | |
für die anamorphen Videos gibt es 3 Möglichkeiten: 1. Man installiert sich die modifizierte 2004er Firmware von New_age. Dann klappts auch anamorph. oder 2. Man wandelt die anamorphen Videos mit x264/Staxrip z.B.) um in nicht anamorph. oder 3. Es gibt ja auch noch Hardware-Mediaplayer wie der von WD oder andere, die 90 € die so ein Teil ungefähr kostet, sind immer noch deutlich weniger als ein anderer TV. Klar, bei zig hundert oder 1000 und etwas Aufnahmen von mehreren Harddisks ist das umwandeln vermutlich ne Lebensaufgabe. Ausserdem frag ich mich wann man die Aufnahmen von mehreren Harddisks eigentlich jemals alle sehen will - da muss man eigentlich arbeitslos sein, und schlafen und essen fällt auch aus Vielleicht mal ausmisten und die übrig gebliebenen konvertieren ? Ansonsten Möglichkeit 1 und 3 in Betracht ziehen. [Beitrag von macongo am 08. Dez 2009, 01:12 bearbeitet] |
||
macongo
Ist häufiger hier |
#93 erstellt: 08. Dez 2009, 01:12 | |
Klingt interessant - welche sind das ? Hab nur mal den PS3-Mediaserver auf dem PC getestet, fand das Ergebnis aber nicht überzeugend, mit dem Samsung PC Share Manager ging das alles probemloser. |
||
GoaSkin
Ist häufiger hier |
#94 erstellt: 08. Dez 2009, 19:15 | |
Hier gibts Links: http://elinux.org/DLNA_Open_Source_Projects |
||
futzi31
Ist häufiger hier |
#95 erstellt: 09. Dez 2009, 10:07 | |
Wie date ich den Fernseher ab? bitte ne kleine anleitung wie ich es am besten mache. den nirgends ist beschrieben, wie ich es mache, denn auf samsungs blöder HP findet ich nich mal treiber, geschweige den fernseher. meine aktuelle version ist: 29/09/30_002005 über lan gehts auch nich, ka wozu dann der netzwerkanschluss sein soll. youtube und son kram kann man auch über PC-anschluss sehn lohnt es sich n update zu machen? verbessert sich was dadurch? wenn sich das bild nich bessern sollte. schick ich das teil wieder ein. und warte bis die technik ausgereift ist. da kauf ich mir lieber wieder ne röhre. und hab kein ärger mit solchen fehlkaufs. wäre dann schon die 2. glotze dieses jahr (LG/SAMSUNG) |
||
macongo
Ist häufiger hier |
#96 erstellt: 09. Dez 2009, 10:33 | |
Deine Firmware ist fast aktuell, also lass alles so wie es ist, am Bild ändert sich nix, kannst ihn zurückschicken. Und kauf dir wieder ne Röhre - sieht so aus als ob du mit aktueller Technik überfordert bist Mit der Internetsuche haben wir es auch nicht so oder ? Samsung Firmware Download Bestell deinen Internet-Anschluss am besten auch gleich ab, da scheint ja bei dir auch nix zu funktionieren Ich kann nur sagen das Bild ist Top, und für das Geld kriegt man nichts besseres - was nicht heissen soll das es nicht noch was zu verbessern gäbe an der Firmware (ich sag nur anamorphe Videos, DTS ) |
||
macongo
Ist häufiger hier |
#97 erstellt: 09. Dez 2009, 10:35 | |
Welchen von der Vielzahl der Medienserver kannst du für Windows empfehlen ? Wollte mir jetzt ungern nur wg. einem Programm noch extra einen Linux-Rechner hinstellen |
||
futzi31
Ist häufiger hier |
#98 erstellt: 09. Dez 2009, 10:47 | |
alles klar, ich schick den zurück, hier wird ein ja richtig geholfen da kenn ich bessere plattformen^^ bekloppte antworten, nix produktives, einfach nur schlecht, genau so wie der support. kann die glotze und dieses forum in keinster weise empfehlen, wer sich mit den ganzen fehlern, der total überteuerten glotze zufrieden gibt, ist selber schuld. oder hat ein sehfehler von geburt an. es soll laut handbuch immer an andere hardware liegen ......... eins steht fest, nie wieder Samsung und LG. da bin ich besseren supp gehwöhnt. mit dem editieren hast du es aber nich so ne?! P.S. meine frage wurde immer noch nicht beantwortet. wenn du nicht weißt wie es geht, dann halt die finger still |
||
kilroywashere
Stammgast |
#99 erstellt: 09. Dez 2009, 10:52 | |
Musst Du ja auch gar nicht. Installiere Dir ein minimales Linux in einer virtuellen Maschine (Virtualbox, VMWare,...) und dazu den MiniDLNA (siehe Sig.). Z.T. werden auch fertige Maschinen zum Download angeboten, dann hast Du es noch einfacher. |
||
futzi31
Ist häufiger hier |
#100 erstellt: 09. Dez 2009, 11:15 | |
so habs nochmal probiert. kein update über netzwerk und usb möglich. gerät erkennt nicht mal das n neues update verfügbar ist, was soll das? usb wird erkannt, kann filme videos all son kram abspielen, aber ein update, nee nich bei samsung, voll fürn arsch, ich pak die scheiß kiste jetzt ein. voll müll das teil |
||
GoaSkin
Ist häufiger hier |
#101 erstellt: 09. Dez 2009, 20:49 | |
Im Prinzip läuft die meiste Linux-Software auch unter Windows, wenn man den Quellcode unter Windows compiliert. Da dies aber recht aufwendig und kompliziert ist (da man sich das ganze Compilerzeug irgendwo her besorgen müsste), sollte man einfach mal im Netz schauen, ob es Binärversionen für Windows gibt. Ich selbst habe danach nicht gesucht, aber... 1.) Auf der Homepage des jeweiligen Projektes sollte man schauen, ob es nicht ohnehin direkt dort eine Windows-Version gibt. Vom Herausgeber publizierte Binaries sollten tendenziell zuverlässiger sein, als solche, die von jemand anderem Erstellt wurden. 2.) Wenn dies nicht möglich ist, einfach googeln, z.B. nach 'mediatomb windows'. Meistens wird man irgendwo fündig. Manchmal auch auf Downloadseiten wie tucows.de oder versiontracker.com Von der Bedienung her ist XBMC am Einfachsten, allerdings hat dieses Ding seine Macken in Verbindung mit Samsung-Geräten. XMBC ist eigentlich mehr ein Client für den PC, um Medien verschiedener Quellen abzuspielen. Im Konfigurationsmenü gibt es aber die Möglichkeit, die persönliche Bibliothek per DLNA zu streamen und das Zeug von einem anderen Gerät wiedergeben zu lassen. Die beste Erfahrung habe ich mit Mediatomb gemacht, wobei es angesagt ist, diesen Server durch das Bearbeiten von Textdateien zu konfigurieren. Das braucht Geduld. Wenn der Server aber einmal richtig konfiguriert ist, arbeitet er recht gut mit Samsung-Geräten zusammen. Da dieser Server auch eine Skripting-Schnittstelle hat, haben User die Möglichkeit, Skripte zu schreiben, um weitere Content-Quellen verfügbar zu machen. Von der Menüführung ändert sich nichts. Der Media Player bleibt der Media Player. Ist ein solcher Server in Betrieb, sieht man eben neben normalen Dateiordnern weitere Ordner, in denen sich nach Anbietern sortiert Video- und Audiostreams befinden. Aber dennoch eine gute Lösung, um Quellen zu nutzen, für die es (noch) kein Widget gibt. [Beitrag von GoaSkin am 09. Dez 2009, 20:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B650 neue Firmware 1010.1 Bertolus am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 83 Beiträge |
B650 neue Firmware 2.001.0 superman3000 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 79 Beiträge |
Neue Firmware B650 3001.1 enricosteph am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 9 Beiträge |
b650 neue firmware ist raus froger72 am 10.09.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2010 – 3 Beiträge |
B650 hat Firmware 2006.0 Firmware meilon am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 33 Beiträge |
Neue Firmware für B650 TCHL7DEUC.exe * 26.07.10* madkai am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 74 Beiträge |
Firmware für B650 T2W champ1fls am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 10 Beiträge |
Firmware - Versionen B650 B750 Luxx0378 am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 132 Beiträge |
Neu Firmware für B650 mkda am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 5 Beiträge |
Samsung B650 Firmware Mängelliste! Muhsaft am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.790