HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Welcher Samsung ist besser LE-46B750 oder UE-46B60... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Welcher Samsung ist besser LE-46B750 oder UE-46B6000?+A -A |
||||
Autor |
| |||
rondevu
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 13. Okt 2009, 16:09 | |||
Natürlich darfst Du, hehe. [Beitrag von rondevu am 13. Okt 2009, 16:10 bearbeitet] |
||||
rondevu
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 13. Okt 2009, 16:11 | |||
Du musst jetzt ganz stark sein. |
||||
|
||||
give
Inventar |
#53 erstellt: 13. Okt 2009, 16:11 | |||
@tzyyn nun dann hast du ja was dazu gelernt laut audio vision b750 0,05 b8090 0,06 "aufgrund enormer leuchtreserven gehen selbst bei tage keine details in dunklen bereichen verloren" so audio vision [Beitrag von give am 13. Okt 2009, 16:12 bearbeitet] |
||||
rondevu
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 13. Okt 2009, 16:17 | |||
So schauts aus, fachmagazin mit ahnung. |
||||
tzyyn
Inventar |
#55 erstellt: 13. Okt 2009, 16:25 | |||
@rondevu Putzig. Am besten quotest du das noch ein paar mal, damits auch keiner übersieht, dass es auch mal ein Test gibt, der vollkommen pauschal und ohne Bezug eine Aussage trifft. Soviel zur Kompetenz. @give Denke nicht. Vertraue da eher auf hdtvtest.co.uk Messungen. Bei denen sind die Geräte richtig kalibriert und die treffen halt genaue Aussagen zum Schwarzwert (bzgl Dimming aus und an, und da stehen wie gesagt 0,01cd/m² beim B7000, bzw deaktiviert 0,06cd/m² und im GameMode 0,04cd/m², warum auch immer es da einen Unterschied gibt). Außerdem ist fraglich, wie der Schwarzwert genau gemessen wurde. Komplett schwarzes Bild oder Schachbrett-Muster. Bei deinen Werten scheint es sich eher um letzteres zu handeln. Daher sind beide Werte nicht mit aktiviertem Dimming, dafür sind sie zu hoch. [Beitrag von tzyyn am 13. Okt 2009, 16:27 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
#56 erstellt: 13. Okt 2009, 16:34 | |||
LED auch ohne LD ist CCFL überlegen. Die Lightengine ist einfach besser. Keine ewigen "Warmlaufphasen" mehr, schnelleres Ansprechverhalten und das hat natürlich Auswirkungen auf den dyn. Kontrast und die erreichbare Bilddynamik. Nicht umsonst messen die AVS-Profis dyn. Kontrastraten von bis zu 50000:1 und mehr. Das Autodimming arbeitet bei den LED-Serien viel schneller, ist nur deshalb in manchen Szenen störend bemerkbar, weil eben das Backlight viel weiter heruntergeregelt werden kann, als bei CCFL und Samsung es bei einigen Szenen übertreibt. Hier muss Samsung ähnlich wie bei Projektoren und deren dynamische Irisblende noch eine feinfühligeres Setup für das Global-Dimming erarbeiten. Der native Panelkontrast ist natürlich bei gleichen Panels identisch zu CCFL. Gilt aber auch für LD-LED. Dann noch die ökologischere Seite; weniger Strom und kein Quecksilber. Dazu noch die schlankere Optik (ist aber auch mit LD-LED so möglich). Nächstest Jahr gehört LED-Backlight zum Standard, wie aktuell 100Hz... [Beitrag von celle am 13. Okt 2009, 16:37 bearbeitet] |
||||
rondevu
Ist häufiger hier |
#57 erstellt: 13. Okt 2009, 16:36 | |||
Ich kann deinen Schmerz fühlen ! D Du würdest ohne zu zögern direkt gegen LED tauschen wenn du die Wahl hättest, kenne deine sorte. |
||||
Mibra1
Inventar |
#58 erstellt: 13. Okt 2009, 16:44 | |||
Aber EDGE LED ist doch nicht das gelbe vom Ei. Dann lieber ein ausgereiftes CFFL Produkt. Der B8090 hat mit seinen ungleichmäßig ausgeleuchtetem Display bei mir noch nicht einmal den Test mit dem Laptop im örtlichen MM überstanden. Beim von mir anschließend ebenfalls getesteten B7090 war es das gleiche Problem, danach habe ich dann zum Phili 9664 gegriffen. Doch leider sollte dieser auch nicht bei mir bleiben. Na ja, ich würde den B750 nehmen oder etwas mehr ausgeben und zum 9664 oder dem Z5500 greifen [Beitrag von Mibra1 am 13. Okt 2009, 16:44 bearbeitet] |
||||
give
Inventar |
#59 erstellt: 13. Okt 2009, 17:26 | |||
den 9664 empfohlen und doch selber wieder verbannt? warum das? @celle das mag ja sein das die led nächstes jahr standard sind, wurde vhs ja auch und war auch nicht gut ich denke auch das mit led schneller zu dimmen ist aber die led-lcd serie von samy hat ja ganz andere probs als das zu tiefe abdimmen! der stromverbrauch der samy led-lcd zum b750 ccfl ist im vergleich aber sehr marginal und auch die sony zaubern mit ccfl verbrauchswerte unter denen der edge-led. |
||||
celle
Inventar |
#60 erstellt: 13. Okt 2009, 17:34 | |||
Als ob CCFL-LCD´s nicht zu Clouding und hellen Ecken neigen. Da gibt es hier im Forum mehr Beispiele von, als von den Edge-LED-TV´s. Das Thema wird m.E. etwas übertrieben dargestellt, als es in Wirklichkeit unter normalen Wohnzimmergegebenheiten und Einstellungen wirklich ist. Wenn sie so schlecht wären, würden sie sich nicht so gut vekaufen. Im MM und im Shopmodus kann man die TV´s nicht wirklich beurteilen. Ich möchte es nicht herunterspielen, ich war der erste der hier im Forum solch ein Diskussion geführt hat und helle Ränder und Bildpumpen bei EDGE-LED als Nachteil zu LD-LED kommen sehen hat und zwar in einer Zeit als die LUXIA-Serie noch gar nicht auf den Markt war oder irgednwo vorgestellte wurde, aber letztendlich ist CCFL keineswegs besser oder ausgereifter. Allein das eher unangehmere "Neonlicht" als Hintergrundlicht... Ich würde nur noch zu einem LED-Gerät greifen und nächstes Jahr wird sich das auch in der Mittelklasse durchsetzen. Ein LCD für 2000 € (46") wird sich ohne LED-Backlight nicht mehr verkaufen lassen und das ist auch gut so.
Stromverbrauch ist bei LCD-TV´s generell kein riesen Thema mehr, trotzdem lassen sich mit Edge-LED bei ähnlicher Bildhelligkeit nochmals gute 20% einsparen. Die 50W-Grenze für 40" ist auch bald erreicht. [Beitrag von celle am 13. Okt 2009, 17:41 bearbeitet] |
||||
give
Inventar |
#61 erstellt: 13. Okt 2009, 18:09 | |||
sollten die werte stimmen verbraucht laut audio vision der 40b8090 rund 25 watt mehr als der 46b750 bei annähernd gleichen einstellungen
sag mir die lottozahlen für die nächste ziehung
zu einem egde oder direct led mit ld?
auch hier edge oder direct led? @celle mal ne ot frage weist du ob der PS50B850\859 in serie surrt/brummt oder nur vereinzelt.was hälst du von diesem modell.ich hab wenig plasma erfahrung ich überlege ihn mir zu kaufen. danke vorab. |
||||
Mibra1
Inventar |
#62 erstellt: 13. Okt 2009, 18:18 | |||
Ich war zufrieden mit dem 9664. Doch leider hatte er einen Pixelfehler. Als ich ich dann zurück brachte war leider kein neuer 9664 mehr da. Nun hatte ich die Möglichkeit ca 10 Tage auf einen neuen 9664 zu warten oder für einen guten Preis einen 9704 zu kaufen. Ich habe mich dann für letzteres entschieden und bin damit sehr glücklich. Nun könnte ich nicht mehr auf ein nicht LED mit Local Dimming zurück aber als ich das noch nie zuhause gesehen hatte war der 9664 auf jeden Fall eine deutliche Steigerung zu meinem alten B650!!!! |
||||
give
Inventar |
#63 erstellt: 13. Okt 2009, 18:31 | |||
ok ! glückwunsch zu deinem philipo! |
||||
Tivi85
Neuling |
#64 erstellt: 15. Okt 2009, 14:02 | |||
eieieieiei hier war ja ne richtige Meinungsschlacht....meine Entscheidung habt ihr mir aber trotzdem nicht genommen, ich frag mich gerade ob der 350€ günstigere LE46B650er es nicht auch macht, gerade wenn man (anscheinend) die 200hz gar nicht so sieht, dann könnte man nämlich den UE46B6000er mit dem LE46B650 vergleichen und zack müsste rein Preis Leistungsmäßig der 650er locker gewonnen haben wa? |
||||
Pede81
Ist häufiger hier |
#65 erstellt: 15. Okt 2009, 16:26 | |||
Der 650er hat wohl gegenüber dem 750er einige Kinderkrankheiten mehr. Und der 750er hat wohl auch bei nur 100 Hz eine bessere Bewegtbilddarstellung... So zumindest die Eindrücke, wie sie mir vermittelt worden sine. Hab heute den 650 und dem 750 (leider nur in 46") bei Hem verglichen und konnte beim 750er ein für meine Empfinden besseres Bild einstellen. Auch von der Verarbeitung macht der 750er das beste Bild. Zum Thema Verarbeitung: Visiert mal bei den Samsung LED in 55 Zoll die Obere Kante an, so wie ein Gewehrlauf: Bei allen die ich gesehen hab waren stare Wellen in der Kante. So eine primitive Verarbeitung überzeugt mich nicht, mehr Geld für "modernere" Technik auszugeben... |
||||
Heiko456
Ist häufiger hier |
#66 erstellt: 16. Okt 2009, 07:08 | |||
Hallo, bzgl. des 650 hatte ich mir auch schon überlegt, da ich den ganzen Gasget-Sche... überhaupt nicht brauche, da ich ein MCE-System darn habe. Nachdem ich aber DIESEN TESTBERICHT gelesen habe, bin ich wieder beim 750 gelandet. Gruss Heiko |
||||
chrissipupissi
Ist häufiger hier |
#67 erstellt: 16. Okt 2009, 08:29 | |||
sollte mittlerweile auch durch sein das der b750 aufgrund des komplett anderen panels, 200hz besser als der b650 ist!
dies hab ich schon mehrfach gepostet-frechheit sowas |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
UE-46B6000 oder LE-46A956 Froschsuppe am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 5 Beiträge |
LE-46B750U oder UE-46B6000 ronnyempire2 am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 4 Beiträge |
Samsung UE-46B6000 Defekt dole85 am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 5 Beiträge |
Samsung LE-46B750 Pixelfehler MisterNobody am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 7 Beiträge |
UE 46B6000 Kanalliste ändern Daniel17294 am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 5 Beiträge |
Samsung UE-46B6000 gut oder nicht? tomyac am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 3 Beiträge |
Samsung ue 46b6000 mitnehmen nach Amerika? tribolex am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 24 Beiträge |
Samsung 46B750 wolfenbodo am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 4 Beiträge |
SD Tuner beim LE-46B750 Knibbel am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 6 Beiträge |
LE46B750 gegen UE-46B6000 DISKUSION! Welcher hat das bessere Bild??!!! Screener am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.778