HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Echoproblem beim UE40B7090 | |
|
Echoproblem beim UE40B7090+A -A |
||
Autor |
| |
Nismo2005
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2010, |
Hallo, ich bin seit Freitag stolzer Besitzer eines UE40B7090. Er ist über den RGB Ausgang per Scart mit einem digitalen Technisat Receiver verbunden. Der Technisatreceiver ist zusätzlich noch mit einer Onkyo Suroundanlage verbunden. Jetzt zum Problem: Sobald ich die Suroundanlage zum normalen Fernseh schauen dazu schalte, entsteht ein unschöner Echo-Effekt. Denke mal, dass das an unterschiedlichen Delays liegt. Ist das bei euch auch schonmal aufgetreten? Hat jemand ne Idee woran das liegen könnten bzw. wie man das beheben könnte ? Würde das Problem über HDMI vielleicht nicht mehr auftreten? Dank schonmal für eure Mithilfe. MFG Nismo |
||
JKrueger
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:25
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2010, |
Hallo Nismo, warum schaltest Du denn den Ton vom TV nicht einfach ab bzw. auf Lautstärke Null. Ein Echo gibt es doch nur, wenn Du zwei Verstärker zur gleichen Zeit benutzt. Eventuell ist aber noch eine Audio-Delay-Einstellung am Receiver erforderlich, damit Bild und Ton sychron sind. Ich würde, wenn möglich, vom Receiver zum TV immmer HDMI, in Deinem Fall für das Bild, benutzen. |
||
|
||
zuz242
Neuling |
15:30
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2010, |
Zumindest bei meinem B650 kann ich den Delay im (geheimen) Service Menü des Fernsehers einstellen. |
||
WinterHR50
Stammgast |
18:27
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2010, |
Dieses "Echo" hatte ich auch immer bei meinem LCD und 5.1-System. Liegt das aber nicht eher am Input-Lag des LCDs das der Ton später kommt? |
||
Nismo2005
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2010, |
Danke euch erstmal für eure schnelle Hilfe! den Ton hab ich auch schon ausgeschaltet, dann tritt das Problem natürlich nicht mehr auf. Das ist aber für mich leider nicht zufriedenstellend :-) Es muss ja auch Möglichkeiten geben dieses Problem in den Griff zu bekommen. Ich habe leider zur Zeit nur den Technisat Receiver mit Scartanschluss. Bin aber gerade auf der Suche nach einem neuen HdTV Receiver. Mal nebenbei: Ist die Bildqualität über HDMI so viel besser als über Scart ? An die Verstellung der Delay-einstellungen hab ich auch schon gedacht, weiß nur nicht wo ich diese einstellen kann. Das Samsung Menu gibt dazu nix her und in dem des Receivers hab ich auch noch nichts ähnliches gesehen. Gibt es eine geheimes Service Menu? Wenn ja, wie kann ich das freischalten? Mfg Nismo |
||
LE-40F86BD
Inventar |
19:58
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2010, |
Nachdem ich das ausgiebig getestet habe kann ich sagen, daß der Unterschied nur sichtbar ist wenn man ihn kennt ![]() Und das ist nicht nur so daher gesagt .... aber darüber gibt es viel Gelaaaaabere [Beitrag von LE-40F86BD am 02. Feb 2010, 20:00 bearbeitet] |
||
StardustOne
Inventar |
23:25
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2010, |
Wenn ich damals gemusst hätte auf was ich mich beim Abenteuer B750 eingelassen hätte, aber lassen wir das. Ein stolzer Besitzer eines Samsung TVs will so was nicht hören. Ich gestehe ja auch nicht gerne ein Tausende Franken für ein falsches Produkt ausgegeben zu haben. ![]() Hier habe ich zum asynchronen Ton einen Thread mit entsprechender Umfrage erstellt, wo es auch weitere Tipps zum Thema gibt: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE40B7090 richtig verkabelt? webkingali am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 14 Beiträge |
SAMSUNG UE40B7090 DLNA marcel500 am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 2 Beiträge |
UE40B7090 - Handlingsfragen chrizzer am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 5 Beiträge |
UE40B7090 & TOSLINK PeeKayOne am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 23 Beiträge |
Samsung UE40B7090 brnic am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 2 Beiträge |
UE40B7090 mit HT-BD7200 Audioproblem macossa am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 3 Beiträge |
Erfahrungsbericht - UE40B7090 LPB_Genom am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 10 Beiträge |
UE40B7090 DTS durchschleifen bachmer am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 4 Beiträge |
UE40B7090 und Audio Out Superkniffo am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 17 Beiträge |
Samsung UE40B7090 - DTS an AV Receiver weiterleiten sly83 am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.663