HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE40A656A: Probleme Quellenwahl | |
|
LE40A656A: Probleme Quellenwahl+A -A |
||||
Autor |
| |||
jannitv
Inventar |
#1 erstellt: 12. Feb 2010, 09:30 | |||
Hallo, ich habe einen SAMSUNG LEA656A. Der TV hat Signaleingänge TV (analog), 2 x SCART, 4 x HDMI, DTV und einige mehr. Nun habe ich das Problem immer die passende Signalquelle für den betreffenden Zuspieler auszuwählen. In Benutzung habe ich derzeit alle 4 HDMI Eingänge. Die beiden Scart-Eingänge sind nicht in Benutzung. HDMI1 - SAT-Receiver HDMI2 - Receiver Internet-TV HDMI3 - BlueRay-Player HDMI4 - XBOX 360 Leider scheint es bei HDMI nicht der Fall zu sein, daß wie bei SCART der TV automatisch auf die Signalquelle schaltet, an welchem gerade ein Gerät eingeschltet wird . Also muß ich immer mit dem "Source-Button" der FB solange durchschalten, bis der passende Eingang aktiviert ist! Oder ich schalte via OSD-Menü des TV den Signaleingang um - auch sehr nervig! Nunhabe ich mit eine FB "Harmony One" gegönnt, um u.a. auch diesen Prozess zu "automatisieren". Doch leider gibt wohl keinen expliziten Tasten-Code für jede der Signaleingänge. Ich kann der "Harmony"-Steuerung zwar sagen, wie die Durchschaltung nacheinander funktioniert, doch dazu müssen genau die verfügbaren bzw. nicht verfügbaren Quellen angegeben werden. Dies ist jedoch ein Problem, da manche Eingänge im OSD-Menü mal sichtbar (verfügbar) sind und andere nicht (ausgegraut). So ist z.B. Scart1 und Scart2 immer verfügbar, auch wenn nichts angeschlossen ist. TV und DTV sind ebenfalls immer verfügbar, auch wenn ich diese nicht nutze. Ganz verrückt ist es bei den HDMI-Quellen! Mal sind einige verfügbar und mal ausgegraut. Ich hatte erst gedacht, dies hängt damit zusammen, welche Geräte physisch angeschlosse und eingeschaltet sind. Aber leider ist dies nicht so. Schalte ich z.B. die XBOX360 aus (stromlos), dann wird HDMI4 inaktiv (ausgegraut). Schalte ich dann den BlueRay-Player aus (stromlos), dann bleibt der HDMI3 in der Auswahlliste aktiv (sichtbar). Warum? Damit ändert sich laufen die Anzahl der durchzuschaltenden Eingänge und eine Programmierung der "Harmony One" ist so nicht möglich! Also nochmals meine Fragen: 1. Gibt es FB-Codes, um die einzelenen Quellen (HDMI1-4) explizit enzusteuern? 2. Kann ich im OSD-Setup der Signalquellen am TV nicht benutze Quellen DAUERHAFT aktivieren bzw. deaktivieren? 3. Hat jemand Erfahrungen mit Bezug der Signalquellen- programmierung für die "Harmony One" und den SAMSUNG TV? Danke im Vorraus. Gruß Janni |
||||
TB79
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Feb 2010, 11:09 | |||
also ich habe eine harmony 785 und au nen A656. bei meiner harmony kann ich unter Aktivitäten genau speichern welche Quelle angesprochen werden soll... Genauso bei device und dann TV kann ich auf der harmony direkt die Quelle auswählen die ich will! Also am besten mal die neueste harmony-software downloaden und sich mit dem Programm ein wenig auseinandersetzten, das sollte mit der harmony alles funktionieren, ist ja schließlich keine 10€-Baumarkt-FB! |
||||
|
||||
jannitv
Inventar |
#3 erstellt: 12. Feb 2010, 11:28 | |||
Hi TB79, habe die aktuelle Soft- u. Firmware für die "Harmony One" im Einsatz. Wie genau ordnest du eine bestimmte HDMI-Quelle (z.B. HDMI1) in der Aktivität z.B. dem Receiver zu? Ich werde gefragt, ob meine TV-FB mehrere Knöpfe für die Quellumschaltung besitzt. Da sage ich "Nein", da ja die Umschaltung über eine "Source-Tase" läuft. Und dann kommen folgefragen, welche Eingänge aktiv sind und welche nicht, was nun wie beschrieben immer Unterschiedlich ist. Vielleicht bin ich auch zu doof für dieses HighTech-Teil von FB!? Wie bist Du vorgegangen? Hat Deine Samsung-FB vielleicht für jede Quelle eine extra Taste? Gruß Janni |
||||
dbrepairman
Inventar |
#4 erstellt: 12. Feb 2010, 11:48 | |||
Fragen zur Harmony am besten im Harmony-Remote-Forum stellen, da sind die echten Cracks versammelt - wenn es für dein Problem eine Lösung mit der Harmony gibt, dann erfährst du sie dort. Ansonsten würde ich mich auch mal an den Harmony-Support wenden, dort werden sie oft geholfen Am einfachsten wäre es natürlich, wenn sich das chaotische Verhalten der Eingänge am TV irgendwie abschalten liesse. Das eigentliche Problem scheint ja die XBox zu sein. Hast du schonmal versucht, sie an einen anderen HDMI-Eingang zu hängen? Wird dieser auch deaktviert, wenn die XBox aus ist? Oder wäre es eine Alternative, die XBox per YUV (Komponente) anzuschliessen? Gruß dbrepairman [Beitrag von dbrepairman am 12. Feb 2010, 11:49 bearbeitet] |
||||
jannitv
Inventar |
#5 erstellt: 12. Feb 2010, 12:49 | |||
Hallo dbrepairman,
ich habe mal einen neuen Thread bezüglich der "Harmony" hier im Forum aufgemacht. Mal schauen ob es hier "Harmony-Freaks" gibt.
Ja und vor allem ist es nicht nachvollziehbar. Bei der XBOX ist HDMI4 inaktiv, wenn die XBOX aus (stromlos) ist. Und beim BlueRay bleibt HDMI3 aktiv, auch wenn das Gerät aus (stromlos) ist. Echt nicht nachvollziehbar!!! Vielleicht hilft ein FW-Update für den TV? Gruß Janni |
||||
TB79
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Feb 2010, 13:10 | |||
Also ich glaube ich habe damals Source is einzeln anwählbar gewählt und nicht das mit dem durchschalten. Probier das mal aus, das sollte funktionieren, denn über das OSD ist ja jede Quelle einzeln anwählbar! Bei mir gehts jedenfalls... somit ist au das Problem mit Xbox unrelevant! Ich habe z.bsp. ne PS3, da ist mein HDMI2 au nur anwählbar wenn die PS3 Strom hat, ansonsten ist das au ausgegraut! |
||||
jannitv
Inventar |
#7 erstellt: 12. Feb 2010, 21:55 | |||
Hi, der Tip mit dem Harmony-Remote-Forum war super. Mit der LOGITECH Harmony One läßt sich jeder TV-Eingang expliziet via Remote-Code auswählen. Endlich ist bei mir das lästige Input-Quellen Umschalten an der SAMSUNG FB Geschichte ! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alle Eingänge (HDMI, Scart, Antenne) kaputt? (LE32C530) DickesP am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 2 Beiträge |
Samsung TV ohne Scart! JudasPriest666 am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 14 Beiträge |
LE-40A557 HDMI Eingänge DarkVamp1976 am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 3 Beiträge |
samsung le40a656a piriformis am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 2 Beiträge |
HDMI-Eingänge benennen zwingend notwendig ? -miken- am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 6 Beiträge |
LCD tv Scart problem T-JAY am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 15 Beiträge |
Samsung MU6409 HDMI-Eingänge und 4K FlowRecords am 30.11.2019 – Letzte Antwort am 02.12.2019 – 2 Beiträge |
HDMI Eingänge zu viel Spannung? Adameos am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 3 Beiträge |
LE40 wählt automatisch SCART Eingang #F0erster am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 2 Beiträge |
Automatisch umschalten auf Receiver (HDMI KABEL) 54cinko am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.840