HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE**B579 Firmware hack möglich? | |
|
LE**B579 Firmware hack möglich?+A -A |
||||
Autor |
| |||
1test2345
Neuling |
#1 erstellt: 16. Mrz 2010, 17:33 | |||
Ich habe mir vor kurzem den Samsung LE32B579 gekauft und mich dann hier durch Tonnen von Seiten geklickt, um heraus zu finden, ob und wie man die Videofunktion sicher freischalten kann. Was ich bisher zusammentragen konnte: 1. Modellnummer umstellen ist ein Möglichkeit, aber sehr riskant. 2. Mit einem ExLink-Kabel ins Debugmenu und dort die Funktion freischalten: sicher eine sehr elegante Methode konnte aber den Tutorials nicht ganz folgen und werde deshalb davon auch die Finger lassen. Sonst könnte bei einem Fehler meinersteits der Fernseher hin sein. 3. Mit einer gehackten Firmware mit dem SamyGo-Patcher. Leider wird mein Modell in der Kompatibilitätsliste(http://samygo.sourceforge.net/) nicht aufgeführt. Ich bin aber trotzdem der Anleitung hier im Forum gefolgt und habe die Firmware T-CHL5CIPDSEUC-1009 meiner Meinung nach erfolgreich gehackt. Jetzt meine Fragen: 1. Hat schon jemand erfolgreich die Firmware mit aktiviertem "Video AR Fix" auf seinem Fernseher zum laufen bekommen? 2. Hatte jemand Probleme? 3. Wie hoch ist das Risiko, dass mein Fernseher danach nicht mehr läuft? 4. Muss ich den Schritt mit dem RSA-Disabler machen? 5. Geht die Content Library mit meinem TV überhaupt? Es sind einige Fragen und ich hoffe ihr könnt sie mir beantworten. Danke für eure Mühe Grüße, 1test2345 [Beitrag von 1test2345 am 16. Mrz 2010, 17:55 bearbeitet] |
||||
LE-40F86BD
Inventar |
#2 erstellt: 16. Mrz 2010, 18:21 | |||
Sicher geht gar nicht, eher unsicher
Sehr hoch [Beitrag von LE-40F86BD am 16. Mrz 2010, 18:22 bearbeitet] |
||||
|
||||
1test2345
Neuling |
#3 erstellt: 16. Mrz 2010, 18:56 | |||
Dann formuliere ich meine Frage mal um: Was ist die sicherste Methode um die Videofunktion freizuschalten und geht es im Moment überhaupt? (Wenn ja wüsste ich natürlich auch gerne wie ) |
||||
LE-40F86BD
Inventar |
#4 erstellt: 16. Mrz 2010, 19:13 | |||
Es nicht zu tun ist die sicherste Methode |
||||
müllersbüro
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Mrz 2010, 19:14 | |||
gleich den richtigen fernseher kaufen. |
||||
KaKuShi
Neuling |
#6 erstellt: 02. Apr 2010, 19:39 | |||
Hallo, hab die oben genannte Version T-CHL5CIPDSEUC 1009.0 auch mit Hilfe der Anleitung gepatscht... bekam während der Durchfühurng keine Fehler angezeigt... udn wie auch schon die erste Anfrage würde mich interessieren, ob das schon jmd versucht hat... und wie der Erfolg aussah... es handelt sich um den LE32B579 Hoffe mir kann jmd helfen? |
||||
Alex223
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 15. Mai 2010, 13:19 | |||
ähm soviel ich weiss bringt patchen nichts da der fernseher CI+ hat O.o?!und das steht auch da ...!? also hab auch mal versucht nur bei mir kamm gleich fehler das es sich um CI+ handelt deswegen hab ja alles über telnet gemacht |
||||
KaKuShi
Neuling |
#9 erstellt: 30. Jun 2010, 21:36 | |||
Das mit der Video Freigabe über Ex-Link funktioniert sehr gut. War bei mir gar kein Problem. Leider geht das Video AR Fix nicht und andere tolle Funktionen, aber Filme via USB läuft. Einfach der Anleitung im SamyGo Forum folgen. Schöne Grüße |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B579 Firmware 2009.08.25_001006 patchbar? Maxi1984 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 10 Beiträge |
LE B579 - Optionstaste? schmocka am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 4 Beiträge |
Neue Firmware für LE37B679 / B579 - 1009.1 SamyB679 am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 20 Beiträge |
Mac Book Pro auf LE 37 B579 am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 2 Beiträge |
Samsung LE 40 B579 - Plötzlich Soap-Effekt! MaecFly am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 3 Beiträge |
b579 servicemenü grünewiese am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 4 Beiträge |
Servicemenü B579 tbluemel am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 3 Beiträge |
LE-40A656A1FXXC - kein Firmware-Update möglich! ron_barcello am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 3 Beiträge |
Samsung LE40B679 oder .B579? leolau am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 3 Beiträge |
LE37 B579 Kanalliste ändern schripsi am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.778