suche Erfahrungsberichte vom . C 750

+A -A
Autor
Beitrag
denisa73
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 19. Mai 2010, 03:55

denisa73 schrieb:
ja hätte ich auch nicht gedacht !!

Der Samsung Typi sagte, das deutsch nie genommen werden sollte, nie und bei keinem Gerät ;-)

Ja warum?!
also ich wollte ursprünglich doch einen LED ! Aber hatte angst vor Taschenlampeneffeckt ! daher habe ich den c750 genommen !

Nur meine ich, das beim Digital Kabel (nicht Digital HD) das Bild meines c8090 besser war !!
Kann aber auch nur ne Einstellung sein !!

ich meinte ue46b8090

Würdet Ihr mal Eure einstellungen Posten ???
denisa73
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 19. Mai 2010, 04:00

SamyB679 schrieb:
Hi
denisa73 schrieb:
Würdet Ihr mal Eure einstellungen Posten ???

Schau mal hier meine Einstellungen:
http://www.hifi-foru...ead=13283&postID=5#5

und hier weitere:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-13228.html

Welche Signalstärke wird bei dir bei KabelDigtal-Kanälen angezeigt ?
(10 Sekunden Info-Taste oder TV-Menü letzter Punkt - Eigendiagnose - Signalstärke)
Bei mir ist es so 78 bis 83 je nach Sender.
Bei meiner vorherigen B-Serie hatte ich eine Signalstärke von 100.
Hatte auch Anfangs den Eindruck, dass der DVB-C-Tuner der B-Serie mehr rausgeholt hat, hab die leichten Grieseleien jetzt aber mit dem größeren TV begründet


Gruß SamyB679




Also bilde ich es mir nicht nur ein !! Nein ich hatte vorher auch einen 46 Zoll und ich meinte auch "b" Also ich hatte den UE46b8090 !!

Ja jetzt habe ich 68 bei der Signalstärke stehen, wenn ich den Sony 32w5500 anschließe, steht Sehr gut ! in der Anzeige der Signalstärke.
broiler74
Schaut ab und zu mal vorbei
#53 erstellt: 19. Mai 2010, 13:24

muli0815 schrieb:
Komisch,
bei mir war es gerade anders herum.
Ich hatte zuerst den 40C6700 zu Hause.
Nachdem ich bereits am Tag das extreme Clouding erkennen konnte, wurde der LED wieder zurück geschickt.
Auch ein zweiter 40C6700 hatte die gleichen Probleme.
Laut Samsung Hotline dürfte das bei so ziemlich allen "billigen" LED 6700 TV`s vorkommen.
Habe mir daraufhin einen 40C750 gekauft und bin bisher sehr zufrieden. Einen grossen Unterschied konnte ich zwischen LED und CCFL Technik nicht feststellen.
Die Ausleuchtung des C750 ist TOP, nicht das geringste Clouding, was vor allem bei dunklen Filmen eine Wohltat ist und die 200 Hz Technik gibts obendrein.

Für mich ist die neue Edge LED Technik leider noch nicht ausgereift.
Bisher gibt es keinen Hersteller, der Edge LED ohne jegliches Clouding hinbekommt.




Schliesse mich deiner Meinung an habe heute meinen c7700 LED zurückgebracht gerade wegen des Clouding und habe jetzt den c750.


Fazit: Nicht den Hauch von Clouding, so stelle ich mir das vor und das mit den ganz normalen Standardeinstellungen.
Und was mir auch aufgefallen ist, ich habe ja im Moment keinen HDTV Receiver mehr und habe meinen alten Technisat Mf4S angeschlossen. Das SD bild ist meiner Meinung um Welten besser wie beim LED.
Sgr_A*
Stammgast
#54 erstellt: 19. Mai 2010, 20:47
wie schaut es denn mit dem Energieverbrauch des C750 aus, hat einer der Besitzer schon mal nachgemessen?

Gruß Knispel
denisa73
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 19. Mai 2010, 21:00
ja,, also zwischen 120 und 155 Watt habe ich bis jetzt gemessen !

Und damit um ca. 15€ im Jahr teurer als der LED TV , der aber um 600€ mehr kostet !
Sgr_A*
Stammgast
#56 erstellt: 19. Mai 2010, 21:43
@denisa73
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich hätte deutlich mehr Verbrauch erwartet.

Gruß Knispel
abbasbanaha
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 19. Mai 2010, 21:58
ich hab mal ne kleine frage leute, seit wnn kann denn der c750 pvr und 3D?

oder habe ich da was verpasst?
denisa73
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 20. Mai 2010, 04:15
seit wann der das kann?? seit dem er gebaut wurde ;-)

Ja, also der c750 wenn ich es richtig gesehen habe, hat gegenüber dem c7700 nur nicht: Sat Tuner, Skype und ja klar Edge LED (zum Glück wie sich heraustellt )
Maze1601
Stammgast
#59 erstellt: 21. Mai 2010, 16:21
Ich habe den TV beim Händler vor Ort bestellt (1.399,00 €). Er ist momentan leider ausverkauft. Erfahrungsbericht folgt. Hat jemand eine Ahnung, wie schnell Samsung an den Fachhandel liefert?
denisa73
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 21. Mai 2010, 17:54
das ist aber ein guter Preis !
T@zDevil
Neuling
#61 erstellt: 21. Mai 2010, 21:17
Hm, bei HifiShop24.de gibt´s den 40C750 SOFORT für 1059 Euros incl. Lieferung und zusätzlich minus 3 % wenn Ihr Euch zuvor bei Igraal angemeldet habt.

So spart man fast 400 Euro !!! Na ja, wenn´s auch eine Nummer kleiner sein darf.


[Beitrag von T@zDevil am 21. Mai 2010, 22:21 bearbeitet]
MHauer
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 22. Mai 2010, 08:20
Im MM Essen auch 1399€ aber mit Brillen und Film.
drspeed0
Stammgast
#63 erstellt: 22. Mai 2010, 08:32
Wie ist das eigentlcih mit der 3D geschichte.Wenn ich jetzt Anix HD anhabe und Abends kommt ja immer eine 3D Sendung.
Brauche ich dafür eigentlich ein 1.4HDMI Kabel zu meinen Sat Receiver?



gruß drspeed0
denisa73
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 22. Mai 2010, 09:02

MHauer schrieb:
Im MM Essen auch 1399€ aber mit Brillen und Film.



Welche Größe???
SamyB679
Stammgast
#65 erstellt: 22. Mai 2010, 09:32

drspeed0 schrieb:
Wie ist das eigentlcih mit der 3D geschichte.Wenn ich jetzt Anix HD anhabe und Abends kommt ja immer eine 3D Sendung.
Brauche ich dafür eigentlich ein 1.4HDMI Kabel zu meinen Sat Receiver?

Nein. Der TV bekommt über HDMI die beiden nebeneinanderliegenden Bilder zugespielt, die er dann zu einem 3D-Bild übereinanderlegt.

Anders ist es bei 3D Blue-rays. Da werden deutlich mehr Daten an den TV übertragen als bei 3D-TV bzw. normalen Blue-rays, so dass hier ein besseres HDMI-Kabel (1.4 oder 3D-tauglich) erforderlich ist.


Gruß SamyB679
drspeed0
Stammgast
#66 erstellt: 22. Mai 2010, 10:10
Super da hast Du mir sehr mit geholfen.danke



gruß drspeed0
drspeed0
Stammgast
#67 erstellt: 22. Mai 2010, 10:18
Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit eine 3 D Trailer oder änliches über usb oder irgendwie anders einzuspielen.Da ich noch kein Player für 3D habe.









gruß drspeed0
killerolli
Stammgast
#68 erstellt: 22. Mai 2010, 10:22
Weiß jemand, ob eigentlich ein C779 in Planung ist, also mit integriertem Sat-Tuner?
Maze1601
Stammgast
#69 erstellt: 22. Mai 2010, 13:24

Maze1601 schrieb:
Ich habe den TV beim Händler vor Ort bestellt (1.399,00 €). Er ist momentan leider ausverkauft. Erfahrungsbericht folgt. Hat jemand eine Ahnung, wie schnell Samsung an den Fachhandel liefert?


Sorry, ich hab vergessen zu schreiben, dass es sich um den 46Zoll handelt.
denisa73
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 22. Mai 2010, 14:01
ich glaube im Mediamarkt hatten die das mit USB gemacht, weil die auch noch keinen Player hatten !
SamyB679
Stammgast
#71 erstellt: 22. Mai 2010, 15:11
Hi
drspeed0 schrieb:
Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit eine 3 D Trailer oder änliches über usb oder irgendwie anders einzuspielen.Da ich noch kein Player für 3D habe.

Ja, das geht.
Hier gibts ein paar Videos: http://3dguy.tv/downloads/
(der Download verbirgt sich dort logischerweise hinter dem Text "Download")

Kannst auch täglich um 23.45 bei Anixe HD die 3D Kinonews schauen.


Gruß SamyB679
drspeed0
Stammgast
#72 erstellt: 22. Mai 2010, 17:41
Danke für die schöne Seite








gruß drspeed0
MHauer
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 22. Mai 2010, 17:49

denisa73 schrieb:

MHauer schrieb:
Im MM Essen auch 1399€ aber mit Brillen und Film.



Welche Größe???


Der 40".
drspeed0
Stammgast
#74 erstellt: 23. Mai 2010, 20:17
Wie ist das eigentlich wenn ich um 23.45 da läuft ja immer AnixHD 3d aufnehme kann man sich das hinterher auch nochmal dann in 3d ansehen?






gruß drspeed0
mosab
Neuling
#75 erstellt: 24. Mai 2010, 07:33

jeybee1983 schrieb:

[..]
DLNA: [..] Kennt jmd. einen guten DLNA-Server mit dem man auch vom TV aus spulen kann?


Ich habe hier den "PS3 Media Server" am Laufen, der primär für die PS3 gedacht ist, aber auch andere Hersteller unterstützt wie
- Sony Bravia
- Philips
- Samsung
- XBox360
- und weitere

Bei dem Server ist es immer gut, die aktuelle Beta zu nutzen, weil die doch schon erheblich mehr Features bereitstellt (z.B. Bereitstellen von iTunes Bibliotheken).
Er läuft unter Java und müsste daher auch auf Linux oder Mac laufen (bei mir läuft er unter Windows7 64Bit).

Mit der PS3 kann ich ohne Probleme 1,5/10/30-fach Vorspulen lassen, er transkodiert auch, wenn Third-Party-Software installiert ist (hierzu einfach das Log anschauen, das dem Server beim Starten gefehlt oder was er gefunden hat).

Vielleicht ist das ja eine Lösung für Dich. Hier der Link:
http://ps3mediaserver.org/forum/viewtopic.php?f=14&t=3217

Gruß, Mosab
SamyB679
Stammgast
#76 erstellt: 24. Mai 2010, 08:33
Hi
drspeed0 schrieb:
Wie ist das eigentlich wenn ich um 23.45 da läuft ja immer AnixHD 3d aufnehme kann man sich das hinterher auch nochmal dann in 3d ansehen?

Ja, geht.
Hab ich schon gemacht


Gruß SamyB679
drspeed0
Stammgast
#77 erstellt: 24. Mai 2010, 09:09

SamyB679 schrieb:
Hi
drspeed0 schrieb:
Wie ist das eigentlich wenn ich um 23.45 da läuft ja immer AnixHD 3d aufnehme kann man sich das hinterher auch nochmal dann in 3d ansehen?

Ja, geht.
Hab ich schon gemacht


Gruß SamyB679



Ok super.Danke




gruß drspeed0
killerolli
Stammgast
#78 erstellt: 24. Mai 2010, 09:45
Hallo,

ich habe gerade gesehen, dass es den C750 ja maximal bis 46" gibt und auch nur ohne SAT-Tuner.

Als Alternative habe ich den Plasma PS50C7790 gefunden, den gibt es als 50er und hat die gleichen Features.

Jetzt habe ich mich mit dem Thema 3D noch nicht so richtig auseinandergesetzt, gibt es da Vor- oder Nachteile bei Plasma-Geräten?

Was würde für den C750 sprechen, außer den etwas geringeren Preis?
deluxe1988
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 24. Mai 2010, 12:49

broiler74 schrieb:

muli0815 schrieb:
Komisch,
bei mir war es gerade anders herum.
Ich hatte zuerst den 40C6700 zu Hause.
Nachdem ich bereits am Tag das extreme Clouding erkennen konnte, wurde der LED wieder zurück geschickt.
Auch ein zweiter 40C6700 hatte die gleichen Probleme.
Laut Samsung Hotline dürfte das bei so ziemlich allen "billigen" LED 6700 TV`s vorkommen.
Habe mir daraufhin einen 40C750 gekauft und bin bisher sehr zufrieden. Einen grossen Unterschied konnte ich zwischen LED und CCFL Technik nicht feststellen.
Die Ausleuchtung des C750 ist TOP, nicht das geringste Clouding, was vor allem bei dunklen Filmen eine Wohltat ist und die 200 Hz Technik gibts obendrein.

Für mich ist die neue Edge LED Technik leider noch nicht ausgereift.
Bisher gibt es keinen Hersteller, der Edge LED ohne jegliches Clouding hinbekommt.



Schliesse mich deiner Meinung an habe heute meinen c7700 LED zurückgebracht gerade wegen des Clouding und habe jetzt den c750.


Fazit: Nicht den Hauch von Clouding, so stelle ich mir das vor und das mit den ganz normalen Standardeinstellungen.
Und was mir auch aufgefallen ist, ich habe ja im Moment keinen HDTV Receiver mehr und habe meinen alten Technisat Mf4S angeschlossen. Das SD bild ist meiner Meinung um Welten besser wie beim LED.


Hallo zusammen,

bei mir ist das Clouding eigentlich ganz OK, kann das jemand mit dem SD-Tuner bestätigen? Ich finde das SD-Bild soweit eigentlich gut... habe den C6700 und möchte ihn wenn dann jetzt noch schnell gegen den C750 tauschen.. Wie sind eure Erfahrungen C6700 gegen C750? Ich lese immer nur, dass der C750 besser sei, nachdem der C6xxx ausgetauscht wurde. Das macht mich natürlich nachdenklich..

Mein Gedanke war natürlich, dass der LED normalerweise strahlendere Farben, besseres Schwarz, besseren Kontrast haben müsste.. hatte jemand den Vergleich gemacht?

Gruß deluxe1988


[Beitrag von deluxe1988 am 24. Mai 2010, 12:54 bearbeitet]
Fotomarcus
Stammgast
#80 erstellt: 24. Mai 2010, 12:56

muli0815 schrieb:

Laut Samsung Hotline dürfte das bei so ziemlich allen "billigen" LED 6700 TV`s vorkommen.
Für mich ist die neue Edge LED Technik leider noch nicht ausgereift.
Bisher gibt es keinen Hersteller, der Edge LED ohne jegliches Clouding hinbekommt.


Also die 67xx serie ist nicht die billigste bei Samsung und ich glaube persönlich nicht das eine Hotline dir sowas erzählt, dass wäre der Tod für alle LED.
denisa73
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 24. Mai 2010, 13:27
also ich kann das bestätigen, ich hatte den b8090 und der war nicht billig ! da sagte die Hotline, das ich mit dem Problem leben muss, das ist so bei der LED serie ! ich soll den zurück geben, denn es wird auch nach einem Tausch nicht besser !
drspeed0
Stammgast
#82 erstellt: 24. Mai 2010, 21:28
Ich habe hier auch mal eine Seite gefunden.Sind nette Videos dabei.

http://www.biohemmet.se/3dtrailers.php



gruß drspeed0
drspeed0
Stammgast
#83 erstellt: 25. Mai 2010, 18:30
Ich habe heute Besuch da gehabt.Da habe ich den mal eine Kostprobe von den 3D gegeben. Avatar Trailer die sagte es ist genau wenn nicht besser wie im Kino. Ich kann es ja nicht beurteilen ich bin nicht im Kino gewesen.




gruß drspeed0
SamyB679
Stammgast
#84 erstellt: 25. Mai 2010, 19:50
Hi
drspeed0 schrieb:
Ich habe hier auch mal eine Seite gefunden.Sind nette Videos dabei.
http://www.biohemmet.se/3dtrailers.php

Danke für den Link
Hatte schon ne ganze Woche nach dem 3D-Trailer von Drachenzähmen gesucht.

...die sagte es ist genau wenn nicht besser wie im Kino...

Das hat meine Frau auch gesagt ;-)


Gruß SamyB679
Hellglassy
Stammgast
#85 erstellt: 28. Mai 2010, 06:08
Seit gestern habe ich meinen LE46C750. Bin damit sehr zufrieden. Klasse Bild. 3D konnte ich noch nicht testen.

Jetzt suche ich nach den perfekten Bildeinstellungen. Manchmal habe ich das Gefühl das das Bild ein wenig ruckelt, gerade bei schnelleren Kamera schwenks.

Was habt Ihr für Einstellungen bei Euren C750?

Gruß


[Beitrag von Hellglassy am 28. Mai 2010, 06:15 bearbeitet]
drspeed0
Stammgast
#86 erstellt: 28. Mai 2010, 08:57
Hier mal ein super Thread dazu habe ich gestern auch mal drin gelesen.
http://www.hifi-foru..._id=151&thread=13295



gruß drspeed0
Piter
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 28. Mai 2010, 11:50
Heutige "Audiovision" bringt ein Test von dem 40C750.
Berauschend hat er nicht gerade abgeschniten.
Die Einstelungen die in der Zeitschrift vorgeschlagen
werden hauen mich auch nicht vom Hocker.
Ich versuche seit einer Woche richtige
Einstelungen zu finden, bis jetzt ohne erfolg.
Irgendwo im Forum hab ich gelesen das andere auch
Probleme mit den Einstelungen haben.
Gut zu wissen das ich nicht aleine bin
Berni24
Stammgast
#88 erstellt: 28. Mai 2010, 11:53

Piter schrieb:
Heutige "Audiovision" bringt ein Test von dem 40C750.
Berauschend hat er nicht gerade abgeschniten.


Was wird den bemängelt?
drspeed0
Stammgast
#89 erstellt: 28. Mai 2010, 11:56
Oh ja das würde ich auch mal gerne Wissen.
Und was auch immer wichtig ist welche Geräte
wurden verglichen.





gruß drspeed0
Piter
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 28. Mai 2010, 12:13
24p-Darstellung mit Mängeln,ungleichmäsßige
Farbtemperatur, unkomfortable Senderverwaltung bei DVB-C.
Bei 24p Fehler hab ich bei mir nichts bemerkt. Noch nicht.
Farbtemperatur, na ja vieleicht hab ich deshalb
probleme um die richtige Einstelung zu finden.
Senderverwaltung bei DVB-C, da stimme ich voll zu.
Verglichen wurden
Panasonic TX-L42D25E Bildqualität 56
Sony KDL-40NX705 62
Toschiba 40XV733G 66
Samsung LE40C750 60 pkt.
Machi80
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 28. Mai 2010, 16:52
ähm, der Toshiba kostet nur 620€, bist du sicher, dass es der XV733G war, das wäre ja höchstinteressant?
Piter
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 28. Mai 2010, 16:59
Ja, Toshiba 40XV733, UVP 900€
der biligste von den getsteten
und auch der beste laut "Audiovision".
Berni24
Stammgast
#93 erstellt: 28. Mai 2010, 17:01
Also ich kann bei meinem C750 nichts bemängeln, da wird wohl auch jeder seine eigene Meinung haben.

Wieso nehmen viele bei Schärfe immer so wenig? Ich hab da noch 50 eingestellt?


[Beitrag von Berni24 am 28. Mai 2010, 17:01 bearbeitet]
drspeed0
Stammgast
#94 erstellt: 28. Mai 2010, 18:21
Was ich ja sehr komisch finde ist ja das die so ziemlich alle Hilfsmittel die der C750 hat ausgetellt haben.
Mal sehen was die anderen Tests so bringen.Ich bin mir ziemlich sicher da wird es auch noch Tests geben wo der C750 besser abschneidet.Das ist bei jeden LCD oder Plasma so gewesen.



gruß drspeed0
damien6202
Stammgast
#95 erstellt: 28. Mai 2010, 18:38
Hallo,

die Bildeinstellungen von Ausiovision machen ein astreines Blu Ray Bild.

Bei 1080p Zuspielung braucht man keine "Bildverbesserer".

mfg damien
Netops
Neuling
#96 erstellt: 29. Mai 2010, 08:05
Ich interessiere mich nach langer Suche ebenfalls für den C750, da ich hier im Forum und bei der örtlichen Betrachtung nur gutes gehört bzw. gesehen habe. Da ich vorhabe meine PS3 an den LCD anzuschließen, ist für mich eigentlich der letzte Hinderungsgrund der InputLag. Dazu hätte ich 2 Fragen:

1. Der LCD soll ja einen Game Modus haben. Als ich den LCD bei MM getestet habe, habe ich diesen allerdings nicht gefunden. Es gab nur die Einstellungen Brilliant, Natürlich, Standart, Benutzer? etc.. Wo also finde ich den?

2. Wenn man den Game Modus benutzt verringert sich dann die Bildqualität? Und ist dann Online zocken ohne großen Lag möglich?
Matz71
Inventar
#97 erstellt: 29. Mai 2010, 08:21
Im Gamemodus habe ich keine probleme mit der x-box(auch nicht online).Die Bildqualität verschlechtert sich nicht.
drspeed0
Stammgast
#98 erstellt: 29. Mai 2010, 16:44
Ich habe beim C750 kein Game Mode gefunden.




gruß drspeed0
Hellglassy
Stammgast
#99 erstellt: 29. Mai 2010, 17:08
Beim C750 ist der Game Modus unter Einstellungen (diese Zahnrädchen im Menü) und dann gleich der erste Punkt.

Keine Ahnung was Audiovision da getestet hat, aber die Bildqualität finde ich schon recht gut. Nur die richtigen Einstellungen zu finden ist nicht einfach.

Davon mal abgesehen empfinde ich das schwarz als GENIAL. Mein vorheriger Samsung 46F86 hat das nicht annähernd so hin bekommen.
Berni24
Stammgast
#100 erstellt: 29. Mai 2010, 18:42
Momentan hab ich folgende Einstellungen (wenn ich übern HD-Receiver schaue)

Natürlich
Hintergrundbeleuchtung: 9
Kontrast: 88
Helligkeit: 46
Schärfe: 63
Farbe: 55

Bei mir ist die Funktion HDMI-Schwarpanel nicht einstellbar (grau unterlegt), jemand ne Ahnung warum?


[Beitrag von Berni24 am 29. Mai 2010, 20:14 bearbeitet]
Machi80
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 01. Jun 2010, 08:33
@ drspeed0
Wie sieht der Vergleich von C750 und dem LG LE8500 aus. Wenn einem Design wichtiger ist, kann man als Nicht-Experte mit den Fehlern des LG leben? Oder hättest du außer der üblichen Alternative Panasonic P42GW20 noch einen Vorschlag (so um 1000-1300€)? Vielen Dank


[Beitrag von Machi80 am 01. Jun 2010, 08:34 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung LE 46 C 750
Frankie03 am 04.10.2011  –  Letzte Antwort am 04.10.2011  –  2 Beiträge
Suche TV mit eigenschaften von LE40 C 679 und 750
BeeFer am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2010  –  2 Beiträge
Samsung le 40 c 750 PVR Funktion?
Daxl am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 30.07.2010  –  4 Beiträge
LE 46 C 750 Geht einfach aus
jini1701 am 12.11.2010  –  Letzte Antwort am 17.09.2011  –  38 Beiträge
SAMSUNG UE58H5273 Erfahrungsberichte?
Overfiend2000 am 28.06.2015  –  Letzte Antwort am 13.07.2017  –  14 Beiträge
32R72B Erfahrungsberichte
maxlevel am 18.05.2006  –  Letzte Antwort am 19.11.2006  –  58 Beiträge
Samsung LE32A330 Test/Erfahrungsberichte gesucht
Krushuk am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  10 Beiträge
Suche Erfahrungsberichte zum UE40C6700 (oder 6710)!
bvbfan1989 am 12.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2011  –  63 Beiträge
Samsung B 750
Goggoopa am 11.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  4 Beiträge
Suche Karton LE 46 b 750
monaundivan am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 26.04.2010  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFierthbauer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.778