HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Audio Out C650 bringt keinen DD5.1 Ton zum Receive... | |
|
Audio Out C650 bringt keinen DD5.1 Ton zum Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
herrhansen31
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2010, |
Moin, habe den LE 40 C 650 vom Audio-Out an einen Sony STR-DB940 Receiver per optischen Toslink-Kabel mit Digital- Audio-In verbunden. Am Kabelende leuchtet es rot (dauerhaft - war der Meinung, dass es "flackern müsste bei den Signalübertragungen) Wenn Sendungen im digitalen Kabelnetz in Dolby Digital ausgestrahlt werden sollten die doch dann automatisch vom Receiver decodiert werden? Muss ich noch im Menü des Samsung irgendwelche Einstellungen vornehmen für die Dolby Digital Übertragung? Danke und Grüße [Beitrag von herrhansen31 am 26. Mai 2010, 13:10 bearbeitet] |
||
SamyB679
Stammgast |
13:35
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2010, |
Hi
Ja, du musst im Ton-Menü das Ton-Signal wählen (MPEG oder Dolby Digital). Dann gibt es noch im erweiterten Ton-Einstellungsmenü eine Option für den SPIF-Ausgang (PCM oder Dolby Digital). Weiß jetzt aus dem Kopft nicht genau die Bezeichnungen, aber bei richtiger Konfiguration kommt auch das richtige Signal an der Anlage an. Gruß SamyB679 |
||
|
||
herrhansen31
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2010, |
so - alles im Menü aktiviert ... nichts. Im optischen Kabel ist rotes "Dauerleuchten" ist das normal? |
||
FSK4ever
Neuling |
08:29
![]() |
#4
erstellt: 27. Mai 2010, |
Also das Dauerleuchten scheint normal zu sein, hab ich auch am BD-Player. Auf DD-Sount kann ich aber über den TV auch nicht umstellen, das ist bei mir grau unterlegt und ich kann nur PCM auswählen. Was muss ich da noch verändern :-( also auch wenn ich BD über HDMI auf den TV gebe und das dann über Toslink an den AV-Receiver geben will funktioniert es nicht. Da kommt nur Stereo raus. Wenn ich hingegen direkt vom BD-Player zum AV gehe kommt da 5.1 an. Was stimmt da nicht? Grüsse und Danke für ne Antwort |
||
SamyB679
Stammgast |
08:33
![]() |
#5
erstellt: 27. Mai 2010, |
Hi
Das ist korrekt so. Der TV schleift das 5.1 Signal von HDMI nicht durch. Es wird dabei nur Stereo weitergegeben. 5.1 kann nur der TV-Tuner selbst ausgeben (also beim Fernsehen über den internen Tuner). Gruß SamyB679 |
||
FSK4ever
Neuling |
08:38
![]() |
#6
erstellt: 27. Mai 2010, |
danke für die schnelle antwort, auch wenn es nciht die war, die ich erwartet habe :-( |
||
herrhansen31
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#7
erstellt: 27. Mai 2010, |
Nur nochmal zum Verständnis wenn ich den TV direkt an den Receiver anschliesse, müsste bei entsprechender 5.1 ausgestrahlter TV-Sendung auch 5.1 am Receiver ankommen? Oder auch nur Stereo? Sorry |
||
FSK4ever
Neuling |
09:12
![]() |
#8
erstellt: 27. Mai 2010, |
dann müsste 5.1 rauskommen, so wie ich es verstanden habe. also wenn du über ne externe quelle 5.1 reingibst kommt stereo raus und über ne interne quelle (receiver / kabeltuner) sollte 5.1 rauskommen stellt sich mir die frage, was ist bei filmen über usb? da kommt bei mir auch nur stereo raus ![]() ![]() |
||
pheekay
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#9
erstellt: 27. Mai 2010, |
Der Mediaplayer (USB + DLNA) natürlich auch ![]() Einfach Tools -> Tonoptionen und da statt PCM die gewünschte Spur wählen. Funktioniert hier mit AC3 und DTS [Beitrag von pheekay am 27. Mai 2010, 21:23 bearbeitet] |
||
highko84
Ist häufiger hier |
06:20
![]() |
#10
erstellt: 02. Jul 2010, |
also funktioniert definitiv die 5.1 ausgabe über optisches kabel auch von USB aus? ich habe nämlich in den amazon-rezensionen anderes gelesen, das wäre ansonsten für mich ein grund das gerät nicht zu kaufen. |
||
pheekay
Ist häufiger hier |
07:56
![]() |
#11
erstellt: 02. Jul 2010, |
Funktioniert auch von USB wunderbar. |
||
highko84
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#12
erstellt: 02. Jul 2010, |
ok, hätte mich auch gewundert. vielen dank für die schnelle hilfe! |
||
highko84
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#13
erstellt: 13. Jul 2010, |
Ich habe neben der Anfrage hier auch den Samsung Support angesprochen. Die Antwort von Samsung widerspricht dir leider:
Ich werde mir das Gerät wohl dennoch kaufen und daumendrücken, dass du Recht hast ![]() |
||
pheekay
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#14
erstellt: 13. Jul 2010, |
Hab's nun selbst schon öfters gemacht und so lange der Marantz nicht lügt kam immer DD an ![]() |
||
pete_net
Neuling |
08:18
![]() |
#15
erstellt: 13. Aug 2010, |
Moin, würde dieses Thema gern nochmal auffrischen. Ich besitze den LE40C530 und hier lässt sich die DTS Tonspur im Mediaplayer einfach nicht durchschleifen. In den Optionen ist unter den zusätzlichen Einstellungen die SPDIF-Ausgabe auf PCM beschränkt (Dolby Digital ist grau hinterlegt und nicht anwählbar). Ich würde mich freuen, falls es für diese Problematik doch eine Lösung gibt!? Grüße! |
||
highko84
Ist häufiger hier |
07:49
![]() |
#16
erstellt: 17. Aug 2010, |
habe ja mittlerweile meinen c650 und kann bestätigen, dass es funktioniert. sofern eine andere tonspur (DD oder DTS) vorhanden ist, kann ich diese auch auswählen. ich möchte jetzt nicht ausschließen dass es bei den c5**-serien nicht geht. bei mir funktioniert es zumindestens ohne probleme (auch wenn der support anderer meinung ist). ich spiele alles generell von USB ab. weiß nicht, ob es vielleicht unterschied zu dlna (allshare) gibt. habe nämlich beim testen von material über dlna gesehen, das manche bildoptionen nicht verfügbar waren, die über usb einstellbar sind. [Beitrag von highko84 am 17. Aug 2010, 07:50 bearbeitet] |
||
jackspost
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:01
![]() |
#17
erstellt: 09. Okt 2010, |
Hallo, ich muss das Thema nochmal aufgreifen. Kann jemand konkret sagen, ob 5.1 über DLNA weitergereicht wird oder nich?? Mal heißt es ja, dann wieder nein. Also ich habe es bisher noch nicht geschafft. Wenn es tatsächlich funktionieren sollte, würde mich interessieren mit welcher Media Server Software und welchen Einstellungen es geht. Übrigens, sobald ich in das Menü vom Samsung gehe um die Tonausgabe zu konfigurieren, verläßt er den All-Share Bereich und beendet die Medienwiedergabe. Ich habe also während der Wiedergabe gar nicht die Chance die Tonausgabe zu ändern, oder sehe ich das falsch? |
||
jackspost
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:26
![]() |
#18
erstellt: 12. Okt 2010, |
>>>schubs ich weiß, Samsung selbst erklärt, dass es nicht möglich ist. Aber was ist mit denen bei denen es funktioniert hat? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
C650 PVR ohne Ton itakeule am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 7 Beiträge |
UE40B7090 und Audio Out Superkniffo am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 17 Beiträge |
UE46D6500 Mediaplayer und DD5.1? pa647 am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 5 Beiträge |
UE46ES6530SXZG analog Audio Out? helle699 am 13.09.2012 – Letzte Antwort am 21.09.2012 – 23 Beiträge |
Samsung LE46A956 Audio out dermeister20 am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 3 Beiträge |
Samsung C650 unschlagbar? Nrwbasti am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 4 Beiträge |
DD5.1 von HDMI-In über HDMI-ARC zum Receiver übertragen? medes75 am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 8 Beiträge |
Ton/Bild Problem 40 C650 gawasch am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 01.09.2012 – 3 Beiträge |
c650 mediaplayer funktionen HHH007 am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 2 Beiträge |
UE55ES8090 - Audio Out - bitte wie ? Shark2012 am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 31 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.607