HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE32C530 - keine externe Soundausgabe | |
|
LE32C530 - keine externe Soundausgabe+A -A |
||||
Autor |
| |||
St0ni3
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Jul 2010, 20:07 | |||
Hallo liebes hifi-Forum, ich besitze seit letzter Woche einen Samsung LE32C530 und bin soweit zufrieden damit. Nach dem LG 32LH3000 und dem Samsung B650 habe ich endlich kein Zittern, kein Brummen, kein Rauschen und kein Ruckeln mehr, dazu noch ein Bild das mir mehr als genügt und auch sonst alles bietet was ich brauche. Nun aber zum Problem: Ich bekommen keinen Sound auf meine externen Boxen. Es handelt sich um ein billiges 5.1 System von einem Discounter, das aber bisher immer gut gedient hat und für ne Wohnung genug ist. Vom DVD-Player aus funktionierts, mit dem selben Kabel aber nicht vom Fernseh aus. Muss ich da irgendwas im Menü umstellen? Sind diese roten und weißen Kabel für R und L, viel kann man da doch nicht falsch machen oder? Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten! lg |
||||
St0ni3
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 23. Jul 2010, 22:46 | |||
Keiner ne Ahnung? Will ja ungern drängeln, aber ich habe Angst schon wieder einen Umtauschgrund zu haben Nochmal: Ich habe die beiden Cinch an den Verstärker angeschlossen und weder wenn man im Menü auf "TV Boxen" stellt, noch auf "externer Lautsprecher" tut sich was... |
||||
|
||||
ct999
Neuling |
#3 erstellt: 25. Jul 2010, 20:26 | |||
Wenn du deinen TV mit deinem Receiver verbinden willst, musst das über den Digitalen Audioausgang am TV machen. Dazu muss dein Receiver natürlich auch über so einen verfügen. Brauchst ein Toslink Kabel dafür z.b. das http://www.amazon.de...id=1280089509&sr=8-2 Sollte dein Receiver keinen Digitalen Audioeingang besitzen, so kannst du das Problem auch nicht durch einen Adapater lösen. Soviel ich weis, ist das die einzigste Möglichkeit, zumindest habe ich das so mit meinem gemacht. grüsse [Beitrag von ct999 am 25. Jul 2010, 20:28 bearbeitet] |
||||
Duke44
Inventar |
#4 erstellt: 25. Jul 2010, 20:35 | |||
Das wäre eine Möglichkeit und mit Sicherheit die Beste. Da dieses hier
nicht funktioniert, weil die Cinchbuchsen am Samsung Eingänge und keine Ausgänge sind. Oder Du gehst mit einem Klinke-Cinch Kabel an den Kopfhörerausgang vom TV. |
||||
St0ni3
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Jul 2010, 05:51 | |||
Vielen Dank für deine Antwort, ein Blick ins pdf-Handbuch hat mir das jetzt auch verraten. Allerdings frage ich mich, was dann die Funktion "externe Lautsprecher" im Menü für einen Sinn macht. Das mit dem Kopfhörerausgang ist dann wohl die einzige Möglichkeit. Trotzdem nochmal vielen Dank! |
||||
michael@hifi
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Aug 2010, 03:14 | |||
Sie schaltet halt die internen Lautsprecher aus. |
||||
Rimaa
Neuling |
#7 erstellt: 30. Jan 2011, 22:57 | |||
Mal eine ganz kleine Frage: Hat jemand dieses Problem schon irgendwie gelößt? Weil bei mir ist es jetzt auch so, mein Verstärker (schon etwas älter) hat kein Optischen Eingang und nun stehe ich da und frage mich, wie ich möglichst geschickt den Sound zu meinem Verstärker bekomme. Da eigentlich meine PS3 an dem Fernseher angeschlossen meine neue Medienstation ist, ist eine Alternativlösung eher schlecht. Oder ist es nicht vielleicht besser gleich nen ganz neuen Verstärker zu kaufen ? Gruß, Marius |
||||
liab
Inventar |
#8 erstellt: 30. Jan 2011, 23:29 | |||
Bei den meisten Samsung TV's geht der Ton nur raus über opt. Ausgang, Köpfhöreranschluß und Scart. Letzterer hat bei den akt. Modellen allerdings nur das int. Tunersignal. |
||||
michael@hifi
Stammgast |
#9 erstellt: 31. Jan 2011, 04:03 | |||
@Rimaa: Wenn es nur darum geht, das Stereo-Audiosignal über die optische S/PDIF-Schnittstelle aus dem TV-Gerät rauszubekommen, so gibt es einfache DACs schon ab 40-50 Euro. |
||||
Rimaa
Neuling |
#10 erstellt: 31. Jan 2011, 12:15 | |||
@Micheal: Ja eigentlich schon, schließlich ist mein Problem ja nur, dass der TV nur per optischem Ausgang ausgibt und ich dieses Signal irgendwie dann auf 2 Cinch Kabel bekomme. Könntest du mir mal ein Link zu so einem Gerät schicken ? Ich hab keinen Plan wie sowas aussehen würde oder wo ich sowas herbekomme. Gruß, Marius Edit: Okay hab was gefunden: http://www.amazon.de...662AG/ref=pd_cp_ce_1 Ist das qualitativ in Ordnung oder muss ich da schon mehr hinlegen? [Beitrag von Rimaa am 31. Jan 2011, 13:58 bearbeitet] |
||||
michael@hifi
Stammgast |
#11 erstellt: 31. Jan 2011, 16:15 | |||
Genau das Teil wollte ich dir auch vorschlagen... Ohne es allerdings selber ausprobiert zu haben. Die Bewertungen sind aber gut. Du würdest noch ein optisches Kabel benötigen. Also evtl. gleich mit bestellen. Ansonsten, weniger elegant, technisch aber ebenfalls möglich: Kopfhörerausgang auf 2x Cinch. Der Stecker greift den Sound ab und schaltet die internen Speaker stumm. Die optische Variante wäre aber erstens klanglich besser, und zweitens: durch optische Übertragung unterbindet man potenzielle Brummschleifen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Externe Soundausgabe Cruzer1 am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 9 Beiträge |
Samsung B6000 Probleme Soundausgabe thomson1984 am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 7 Beiträge |
SAMSUNG UE40B6000 analoge Soundausgabe Coolfrido am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 2 Beiträge |
le32c530 blauer langer strich kremi am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 4 Beiträge |
Keine Soundausgabe bei Surround-Input über HDMI shanert am 26.04.2014 – Letzte Antwort am 26.04.2014 – 7 Beiträge |
Q70T - Digitale Soundausgabe BOWestfale am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 10 Beiträge |
LE32C530 / Audio über Scart abgreifen möglich? RcRaCk2k am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 2 Beiträge |
Keine automat. Bildgrößenanpassung bei Samsung LE32C530 BlueEyedCowboy am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 3 Beiträge |
Samsung LE32C530 - taugt der was? joseft am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 2 Beiträge |
LE32C530 und PS3 Auflösungsprobleme? tugra am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.110