HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Bildoption automatisch breit | |
|
Bildoption automatisch breit+A -A |
||
Autor |
| |
*noidea*
Neuling |
19:11
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2010, |
Hallo zusammen, hoffentlich bin ich hier richtig... ich habe einen Samsung LCD-TV, der seit gestern ein wenig spinnt. Die Bildoption stand seit einem Jahr auf automatisch breit und bis gestern hatte ich auch keine Probleme damit, aber jetzt schaltet der Fernseher in dieser Option immer zwischen 16:9 und Zoom, was mit der Zeit echt nervt und voll auf die Augen geht. Das ist allerdings nicht bei allen Programmen der Fall und ich habe keine Ahnung, was da los ist. Liegt es vielleicht an den einzelnen Sendern? Oder daran, dass wir noch einen analogen Kabelanschluss haben? Mich macht es nur stutzig, dass das Problem erst seit zwei Tagen besteht ![]() Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich? Danke schon mal im Voraus! |
||
Klinkert
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2010, |
liegt s am TV oder ggf sogar am betriebenen Reciever ???? |
||
*noidea*
Neuling |
19:37
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2010, |
hallo nochmal, ich muss sagen, dass ich mich mit technik nicht wirklich gut auskenne... ich weiß, wo das ding an und aus geht und war glücklich darüber, dass ich alles selbst einstellen konnte ![]() hab jetzt nochmal nachgeschaut, wie es eingestellt war und versuche es noch einmal besser zu beschreiben als oben. also, Format: automatisch breit und Bildschirmmodus: 16:9. das programm wurde bis vor kurzem mit ausnahmen in vollbild angezeigt, sonst eben mit den schwarzen balken oben und unten. jetzt fingen einige sender (rtl II, pro7, sat1, das vierte) an immer das Bild zwischen vollbild und dem 16:9, also dem bild mit den schwarzen balken oben und unten, zu wechseln. alle paar sekunden wechselt das... heute hab ich das format auf 16:9 gestellt und die sendungen werden jetzt entweder in vollbild oder 16:9 gezeigt, ohne dass alle paar sekunden das format wechselt. es ist auch egal mit welchem bildschirmmodus ich das format automatisch breit kombiniere, es wechselt immer alle paar sekunden ![]() könnte es sein, dass es an den einzelnen sendern liegt, dass irgendwie falsche signale oder sowas gesendet werden??? hatte letztens auch auf einem programm starke störungen. bitte bitte nicht der fernseher ![]() der kabelanschluss ist noch analog, habe also keinen receiver. ich weiß, hd-tvs tut man so etwas nicht mehr an ![]() ![]() das ganze hört sich für euch wahrscheinlich alles ein bisschen diffus an, aber wie gesagt ich bin nicht die technik-versierteste, entschuldigt bitte ![]() |
||
JOPirx
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:56
![]() |
#4
erstellt: 31. Jul 2010, |
Ich denke, das Problem liegt nicht bei deinem TV. Bei meinem Samsung kenne ich das zwar nicht - hatte es aber beim Vorgänger (Nokia 16:9 mit Röhre) immer wieder mal. War seinerzeit genau wie bei dir nicht ständig und scheinbar senderabhängig. Hab damals viel darüber recherchiert aber nirgendwo offizielle Infos dazu von Herstellern oder zu entsprechenden Standards bekommen. Laut inoffizieller Infos wird nur mit einem Palplus-Signal eine entsprechende Kennung mitgesendet. Alle anderen Modi erkennt der Decoder im TV nur indirekt am Bildinhalt, z.B. den schwarzen Balken. Das ist aber bei weitem nicht so zuverlässig wie eine Kennung, so dass es zu solchen Bildumschalt-Störungen kommen kann. |
||
DonZorro
Inventar |
07:25
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2010, |
Yep, sehe ich genauso. War bei meiner Röhre auch ähnlich: Film gesehen und der Film wurde korrekt angezeigt. Dann wurde das Senderlogo eingeblendet: Zack ist das Format umgesprungen. Ähnlich bei dunklen Szenen: Der Fernseher hat oben und unten "schwarz" erkannt und hat automatisch das Format verstellt. Ich vermute mal, dass Dein Signal schwankt und bei analogem Signal einfach ein bisschen Schneekrisseln langt um einen ansonsten schwarzen Bereich oben und unten für den Fernseher als Bildinformation zu interpretieren, und er springt um. Ich würde daher lieber das Format vorgeben und von automatisch breit Abstand bnehmen bis Dein digitaler Anschluss da ist und dann nochmal sehen was Sache ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildmodi "Automatisch Breit" Nold am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 10 Beiträge |
Autom. Breit (4:3) bei allen Samsung? zfly am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 18 Beiträge |
Bildgröße automatisch an Signal anpassen rakuba am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 2 Beiträge |
Problem (Automatisch Breit) Samsung LE-40 R 73 BD GerryTB am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 5 Beiträge |
Bildformat automatisch? Hägar48 am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 6 Beiträge |
Samsung LCD-TV & "Automatisch Breite" BlueMöhre am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 12 Beiträge |
Was ist mit meinem Fernseher los? petermenis am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 7 Beiträge |
16:9 4:3 Zoom funktioniert bei USB nicht (le46c750) Raumpatrouillie am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 7 Beiträge |
Samsung UE55D6200 schaltet automatisch ab? julchen84 am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 15 Beiträge |
16:9 Samsung DVD und LCD Lord70 am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDome3001
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.002