HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Media Player der C - Reihe | |
|
Media Player der C - Reihe+A -A |
||
Autor |
| |
derrico80
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2010, |
Hallo alle Samsung Kunden ![]() Ich bin es so langsam leid ständig nach Fehlern in meiner häuslichen Hardware zu suchen und schließe diese nun ALLE aus. Demzufolge bleibt nur eine einzige Fehlerquelle, und das ist der Samsung TV! Wovon ich spreche? Ruckeln, Zittern , Stocken... Um direkt eines Vorwegzunehmen...ich rede nicht vom 24p Ruckeln! Viele leitgeplagte Beiträge habe ich bereits gelesen, festgestellt es zieht sich durch die gesamte C-Serie! Also alle LED / LCD TVs. Ich selber habe den 46C750, wollte ursprünglich via PC zuspielen (DVD/Bluray/Spiele) nach wirklich sehr langem testen (hunderte Player/Treiber, Einstellungen 50/60Hz /24Hz / Gamemode on/off wirklich ALLES getestet) bin ich nunmehr beim internen MediaPlayer gelandet. (Es liegt def. NICHT an meinem PC) Eins Vorweg: Es gibt zu Teil gravierende Besserungen, wie sie auch schon hier an einigen Stellen beschrieben wurden. So ist das Bild zb. bei guten MKV Files ( Planet Erde mit sehr sehr vielen schwenks) eine ABSOLUTE Augenweide. Die für mich tollste Einstellung ist M+ auf 10/4 damit ist das Bild unglaublich weich und wirklich an KEINER stelle ein Ruckeln oder Zittern auszumachen --> Uneingeschränkt 100% Stellt sich, wie auch schon gelesen, die Frage: Wieso ist das so? Wieso klappt das nur im internen Media Player? Nun zum Aber: Es ist keinesfalls immer so. So habe ich einige SD Dateien, überwiegend TV Mitschnitte von Dokumentationen, die ein extrem verstärktes Ruckeln; Zittern aufweisen. So schlimm nichtmal via PC Zuspielung, kann bei Bedarf gern mal ein Video davon machen. Alle M+ Einstellungen, inkl. Aus, bekommen das nicht in den Griff. Ausserdem bin ich auch nicht bereit, meine M+ Einstellung an div. Quellmaterialien anzupassen. Vorteil Nr. 2 Media Player: Das Schärfezittern, (bei hochaufgelösten Texturen, zb. Tapeten/Streifenhemden) ist absolut Verschwunden. Bei SD wie bei HD Material. Nachteil: Es scheint keine Schärfe mehr zu geben! ICh weis nicht ob es an meinem Gerät liegt, ob es einfach keiner wahrnimmt oder ob es generell so ist, aber mein Bildschärfenregler während der internen Media Player Wiedergabe hat keine Funktion. (Naja, ausser das man eine Zahl von 0-100 Einstellen kann) Getestet bei Filmen und Bildern. Am besten zu sehen bei den Beispielen von der Burosch Seite. Es bleibt stets gleich Scharf/Unscharf egal was man einstellt. Könnte das evtl. mal ein anderer Testen, ob es sich bei seinem Gerät ebenso Verhält. Bleibt abschließend für mich nur eins, auf Updates hoffen. Zurückgeben ist leider nicht mehr möglich. Auf Tipps bzgl. der Einstellungen bin ich zwar weiterhin gespannt und dankbar, denke aber es wird nicht viel kommen, denn es scheint keine Patentlösung zu geben, im Moment. Leute die behaupten ein perfektes Bild zu haben, kein Ruckeln kein Zittern, denen glaube ich kein Wort mehr. (Amazon Kommentare, div. Testberichte) Entweder sehen sie die Fehler nicht, oder sie wollen sie nicht sehen. Nur bei einem bin ich mittlerweile Sicher, es ist der TV. Und das macht es schon sehr sehr ärgerlich... gerade wenn ich meinen alten ACER TV heranziehe, völlig ohne Motionplus, Bildverbesserer etc. stellt er Bewegungen, ja sogar Fussball, Laufschriften fehlerfrei dar... ![]() Wäre vielleicht noch gut wenn sich möglichst viele bei Samsung melden, um verstärkt auf die Probleme hinzuweisen. Ansonsten danke für Lesen, und bitte teste wär die schärfe Einstellung im Media Player. MfG Derrico |
||
DonZorro
Inventar |
09:05
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2010, |
Kann das zum Glück bei meinem Gerät nicht nachvollziehen.... Lediglich bei Laufschrift quer. Da Zittert es mächtig. Stört mich aber nicht. |
||
give
Inventar |
09:21
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2010, |
hmmm... hab mich auch schon gefragt warum ich meinen htpc nicht ruckelfrei ans laufen kriege! hatte es beim ue55c6740 und beim 58c6500. schließe ich ihn an meine le40b530 an läuft es! |
||
liab
Inventar |
13:18
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2010, |
Problem kann ich nicht bestätigen. Bei meinem ue46c6800 ruckelt nix übers Netzwerk. Auch meine htpc's ruckeln nicht. |
||
derrico80
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#5
erstellt: 08. Sep 2010, |
Es ist zwar nett wenn möglichst viele Leute auf Beiträge antworten, aber ehrlich gesagt auch wenig hilfreich wenn es beiträge sind die dahingehend lauten das alles in ordnung wäre. Versteht mich nicht falsch, soll nicht doof klingen, aber ich glaube das wirklich JEDER das problem hat, viele es einfach nur nicht sehen. Denn, es ist kein dauerhaftes Ruckeln/zittern. Manchmal ist das Bild minutenlang gut, dann springt es für einen bruchteil der sekunde. Da ich ja im moment den internen Player nutze, ist hier bei Zeitlupenschwenks das problem immer da, und zwar sehr stark So stelle man sich einen schwenk perfekt vor _____________________ So sieht er auf dem TV aus: --------------------- Es gibt ja sogar leute die das 24p Ruckeln nicht sehen. Und es ist ja auch nur bei bestimmen SD Materialien, HD MKV Files ohne probleme wie es sein soll. Und zum glück hab ich auch keine Probleme mit normalem TV (da scart anschluß)betrieb wie einige andere in anderen Beiträgen. Ich wollte lediglich nochmals auf die Probleme hinweisen, und auf den internen Player verweisen, da es hier besser klappt. Und nochmals die bitte, das jemand mal die Schärfeeinstllungen dort testen kann. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Media Player wawibu am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 11 Beiträge |
Fertige Senderlisten Samsung C-Reihe Andre27 am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 2 Beiträge |
Media Player Schattendurchzeichnung? nerke am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 8 Beiträge |
F6500 Media Player lastWE14 am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 11 Beiträge |
Media-Player B650 Audioproblem Frank-HRO am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 3 Beiträge |
Samsung UE37ES5700 Media-Player fletscher am 01.10.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 3 Beiträge |
Samsung B650 Media Player Bobbyhansen am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 3 Beiträge |
Media Player falsche Bildreihenfolge hifialex am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 7 Beiträge |
LE40C650 Media Player Problem shizzo187 am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 16 Beiträge |
DLNA Media Player Aktualiserung! I_need_Money!! am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.281