HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Keine WLAN verbindung beim Samsung C650 | |
|
Keine WLAN verbindung beim Samsung C650+A -A |
||
Autor |
| |
hifialex
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:57
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2010, |
Hallo Leute Kann mir wer bei meinem Problem bitte helfen? Ich habe einen Samsung le32c650 und würde in per WLAN mit meinem Heimnetz verbinden. Aber leider wenn ich den WLAN Adapter (TP-Link TL-WN727N) anstecke merkt er es einfach nicht und bringt daher auch keine Meldung. Ja und fehlt leicht deshalb im Menü unter “Eingang einrichten“ die Zeile “Wählen Sie ein Netzwerk“. Ja ich weis der TP-Link Adapter ist kein Samsung, aber ich habe schon gelesen (zb. In diesem Forum), es gehen auch andere Standart WLAN-Adapter. So sied leider mein Problem aus, könnte mir bitte wer schreiben, was ich zb. im Menü oder Hardware mäßig ändern könnte um es zum laufen zu bekommen. Tschüss hifialex |
||
UE55C9090
Stammgast |
07:51
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2010, |
|
||
hifialex
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:56
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2010, |
UE55C9090 ja also ich lese zb. der Hama Mimo funktioniert an DVD-Player und TVs 100% nach 1 oder 2 mahl anstecken. Aber ob echt auch nur der Standart Adapter Hama Mimo und echt nicht auch meiner funktioniert? ![]() Das Können ist bei beiden komplett gleich! ![]() |
||
fplgoe
Inventar |
11:08
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2010, |
Es geht hier weniger um das "Können", also die Dateneckpunkte, sondern um die Unterstützung der Hardware. Wenn der WLAN-Adapter einen anderen Chipsatz hat, kann der Samsung den schlicht nicht ansprechen. Selbst der Hama muss ja einer bestimmte Serie angehören, wenn ich das richtig in dem Beitrag gelesen habe. Du kannst doch auch bei Deinem PC den Samsung-Drucker nicht mit einem Brother-Treiber verwenden... ![]() |
||
hifialex
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:44
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2010, |
So der Chipsatz und der Treiber. Aber wie finde ich das heraus wer welchen hat und welchen mein Samsung LE32C650 annimmt? |
||
fplgoe
Inventar |
12:54
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2010, |
Warum holst Du die den Hama nicht, noch günstiger als knapp über 20€ wirst Du wohl keinen finden. Der scheint ja offensichtlich zu funktionieren. Was bringt es Dir also, wenn Du (vielleicht per Suche in Google) herausfindest, dass der WlanXy den Chipsatz 4711 hat? |
||
hifialex
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:30
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2010, |
Hast recht, probieren wir einfach mal den “ Hama Wireless LAN Adapter, 300Mbps“. Danke für die Infos ![]() Ich hätte nur noch zwei kurze: Brauche ich für die Verbindung von einem Gerät mit WLAN Stick zu einem anderen Gerät auch mit WLAN Stick einen Router dazwischen oder geht das Signal direkt von Stick zu Stick. Wenn ich einen Router brauche (besser als mein jetziger 54Mbit), muss es nicht einer sein der unbedingt mit Samsung kompatibel ist? |
||
fplgoe
Inventar |
17:52
![]() |
#8
erstellt: 14. Dez 2010, |
Man kann auch zwei Geräte (z.B. 2 PC's) per Wlan direkt verbinden, allerdings klappt das mit Deinem Samsung kaum. Und nein, dem Router ist egal, was für ein Hersteller hinter dem zugreifenden Gerät steht, da muss nichts kompatibel sein. Und für normale Zugriffe sollten auch ein WLAN 802.11g (max. 54MBit) reichen, wenn das WLAN stabil läuft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE55D6500 - Keine WLAN-Verbindung -mitschnacker- am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 12 Beiträge |
Samsung UE40D7090 - Wlan "keine Verbindung" emeishan am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 5 Beiträge |
Samsung D7090 keine WLAN Verbindung Densch87 am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 19 Beiträge |
Samsung UE40ES6200 keine WLAN Verbindung BartB am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 3 Beiträge |
Samsung UE40J6250 Wlan Verbindung instabil Ebrithil77 am 01.12.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 2 Beiträge |
Standardeingang beim C650 Prasch am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 3 Beiträge |
Keine Wlan Verbindung mit Samsung UE46D8090 talena am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 4 Beiträge |
Samsung C650 oder C6000 powerschwabe am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 4 Beiträge |
Samsung Le 40 C650 nethead am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 2 Beiträge |
c650 ins Netzwerk einbinden senfbanane am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.747