HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Probleme Samsung u. CI+ Modul | |
|
Probleme Samsung u. CI+ Modul+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
schrotti3
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#101
erstellt: 09. Jun 2011, |||||||
Leider sind solche Aussagen von Samsung nicht viel wert. Die "arbeiten" an vielen Fehlern.(mir wurde versprochen, das mit einem kommenden Firmwareupdate die PVR Programmierung verbessert und vereinfacht wird; ebenso die Behebung des "Mitternachtsbugs" in einem "kommenden" Update) Firmwareupdates bewirken bei Samsung meist gar nichts, was solche Fehler betrifft. Vermutlich ist es einem Weltkonzern wie Samsung, der Geräte in alle Welt verkauft, gar nicht möglich so ein spezifisches Problem, das nur in einem Land und da nur bei einem einzigem Kabelanbieter - und dann auch nur sporadisch auftritt, irgendwie nachzuvollziehen - und erst recht nicht zu beheben. ![]() |
||||||||
skor
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#102
erstellt: 10. Jun 2011, |||||||
Ich hab Samsung jetzt auch mal eine E-Mail mit diesem Problem geschickt. Vielleicht merken die irgendwann, dass es ein riesen Problem ist und das viele Kunden deswegen verärgert sind und sie bemühen sich dann vlt. eher um Fehlerbehebung... |
||||||||
|
||||||||
skor
Ist häufiger hier |
07:44
![]() |
#103
erstellt: 16. Jun 2011, |||||||
Ich hab jetzt mal den Workaround probiert mit dem selbst programmieren der Aufnahmezeit. Das hat bei mir allerdings bei Pro7 zur Primetime leider nicht geklappt. Ich hatte das allerdings vorher mal auf Sat.1 am Vormittag probiert und da klappte die Aufnahme ohne Probleme. Kann vielleicht auch die Uhrzeit/Tageszeit der Aufnahme irgendetwas mit dem Problem zu tun haben? |
||||||||
ET-Fighter
Neuling |
08:32
![]() |
#104
erstellt: 16. Jun 2011, |||||||
ich weiß nicht wie weit ci+ schon fortgeschritten ist, aber kd oder andere anbieter können dank ci+ das aufnehmen von sendungen (hauptsächlich blockbuster) verbieten/beschränken vielleicht lag es daran... |
||||||||
skor
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#105
erstellt: 16. Jun 2011, |||||||
Ne, daran liegt es definitiv nicht. KD erlaubt das Aufnehmen von den Sendungen. Es scheitert wirklich jedesmal daran, dass das Signal kurzfristig als verschlüsselt gemeldet wird und dann das PVR abbricht. Diese Meldung kommt (wenn sie kommt) eigentlich immer ca. 10 Min. nach Anschalten des TVs. |
||||||||
ET-Fighter
Neuling |
10:12
![]() |
#106
erstellt: 17. Jun 2011, |||||||
da heißt es nur noch abwarten bis samsung was macht |
||||||||
q2010
Neuling |
18:17
![]() |
#107
erstellt: 20. Jun 2011, |||||||
Habe vom Samsung-Support den Hinweis erhalten, die neuste Firmware (3009.2) zu installieren und unbedingt den "Fast Start" unter Einstellungen einzuschalten. Auf meinem UE46C8790 mit SMiT-CAM von Kabel Deutschland hat es funktioniert. Bisher keinen Hänger nach 10 min mehr und die Aufnahmen funktionieren auch. [Beitrag von q2010 am 20. Jun 2011, 18:18 bearbeitet] |
||||||||
Brus-xy
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#108
erstellt: 20. Jun 2011, |||||||
gibt es 3009.2 auch für den LE40C750 ? Das wäre ja was ![]() |
||||||||
SchorseHorse
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:23
![]() |
#109
erstellt: 21. Jun 2011, |||||||
Gibt es die auch für den LE40B650? Auf der deutschen Samsung Seite gibts leider nur die 2008.2. |
||||||||
schrotti3
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#110
erstellt: 22. Jun 2011, |||||||
Ich kann keinen Menüpunkt "Fast Start" finden, wo genau soll das sein? Oder hat der c6xxx ein anderse Menü als der c8xxx? |
||||||||
Wissenssauger
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#111
erstellt: 23. Jun 2011, |||||||
Hallo, im "Menu" dann "Plug&Play" unter "Allgemein" findet sich der FastStart! Gruß Tom |
||||||||
dirk_aw
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#112
erstellt: 23. Jun 2011, |||||||
Hi, bei welchem Modell soll das Menü so aussehen?? Gruß Dirk |
||||||||
Wissenssauger
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#113
erstellt: 01. Jul 2011, |||||||
Hallo, sorry für die späte Antwort, ich hab zwar den Plasma PS50C7790, aber der Menüaufbau ist normalerweise gleich zu den LCD Geräten. Außer die Geräte besitzen die Funktion von Haus aus nicht, hab gerade mal nachgesehen, Dein LE32C650 hat laut Handbuch leider kein "Faststart", auch der C6800 hat keinen. Gruß Tom [Beitrag von Wissenssauger am 01. Jul 2011, 15:13 bearbeitet] |
||||||||
A-TOM
Stammgast |
07:37
![]() |
#114
erstellt: 05. Jul 2011, |||||||
Ich zitiere mich mal selber hier da es ja schon eine Weile her ist und geschrieben wurde das ich doch bitte weiter fortführen solle ![]() Nachdem ich mit KD geredet habe, haben sie bei sich geschaut (angeblich) und es hat nichts bebracht. Ich solle doch schauen ob es aus dem kalten Zustand (Ausgeschaltet) das selbe Problem gibt wie unter StandBy und wenn ja solle ich doch Panasonic unterrichten. Es ist das gleiche Problem im StandBy wie kalt. Ich habe also den Profi-Plasma-Service von Panasonic unterrichtet, die kommen jetzt und tauschen ein Modul aus und aktualisieren vielleicht noch eine interne Firmware (offiziell gibt es keine neue). Fortsetzung folgt... [Beitrag von A-TOM am 05. Jul 2011, 07:40 bearbeitet] |
||||||||
A-TOM
Stammgast |
10:41
![]() |
#115
erstellt: 08. Jul 2011, |||||||
So, der Panasonictechniker war da und hat das Mainboard getauscht obwohl ich nicht weiß ob das nötig gewesen wäre. Es ist eine aktualisierte Software drauf (2.601 > 2.602) die es nicht online gibt. Beim ersten einschalten war das Problem jedenfalls behoben... |
||||||||
A-TOM
Stammgast |
12:21
![]() |
#116
erstellt: 01. Aug 2011, |||||||
Problem ist nach Mainboardtausch und CI+-Modultausch weiter vorhanden... Das neue Modul ist allerdings älter (ältere Firmware) |
||||||||
schrotti3
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#117
erstellt: 03. Aug 2011, |||||||
Ich hab meinen 6800er meiner Tochter geschenkt und mir einen UE40D7090 gekauft. Auch bei dem "Neuem" tritt weiterhin der gleiche Fehler auf. ![]() |
||||||||
fireman0
Ist häufiger hier |
06:19
![]() |
#118
erstellt: 07. Aug 2011, |||||||
Nach dem mein CI+ Modul nach einem Jahr endlich getauscht wurde, ist das neue defekt. Habe entnervt angerufen und ein Technicker meinte: Er verstehe gar nicht, warum das Modul getauscht werden sollte, im August, spätestens im September kommt ein Update, dass das Problem beheben soll... Na toll, also wieder Modul tauschen, wahrscheinlich immer noch mit dem 10min-Bug und aufs Update hoffen. |
||||||||
A-TOM
Stammgast |
15:33
![]() |
#119
erstellt: 24. Aug 2011, |||||||
...und es geht weiter mit Hoffnung... Gerade mit Kabel Deutschland gesprochen, der hatte keine Ahnung ... Da hab ich ihm gesagt er soll doch mal nachfragen bei der Technik.. UND! Die CI+ Module von Kabel Deutschland werden mitte Sebtember geupdatet! Genau wegen diesem 10-Minuten Problem ![]() ![]() |
||||||||
SliX185
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:51
![]() |
#120
erstellt: 24. Aug 2011, |||||||
... endlich mal gute Nachrichten! Na dann ![]() |
||||||||
Masta2002
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#121
erstellt: 24. Aug 2011, |||||||
na da bin ich mal gespannt aber eigentlich hatten die ja lang genug zeit das update zu testen das es auch wirklich funktioniert ![]() |
||||||||
A-TOM
Stammgast |
09:44
![]() |
#122
erstellt: 25. Aug 2011, |||||||
Nur nicht zu früh freuen, wir kennen doch alle die Sprüche der Hotline oder?! Ich hoffe aber mal das Beste! |
||||||||
snerz
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#123
erstellt: 25. Aug 2011, |||||||
So, ich kann jetzt auch was amüsantes zum Thema beitragen: Da ich gelegentlich auch das 7 bzw. 10 Min. Problem habe, sendete ich gestern mal eine Mail an den Kundendienst von KD. Heute kam die telefonische Antwort. Da mein 55D8090 nicht in der Liste der zertifizierten Geräte sei, könne ich von Glück sagen, dass das CI+ Modul von KD überhaupt funktioniert. Man wartet bei KD derzeit noch darauf, dass Samsung die Fernseher endlich mit vernünftiger Software ausstatte, damit die Zertifizierungen durchegführt werden können. Meine Frage, ob denn für das CI+ Modul ein Update vorgesehen sei, da ja die Software darauf schon recht alt sei, beantwortetet die Dame mit dem Hinweis, dass man für die neueren Samsung sogar extra die älteren Module ausliefern würde, da die neueren Module mit dem Fernseher nicht funktionieren (welche neueren???). Als ich dann sagte, dass das ja geradezu nach einer Satschüssel schreit, wies sie mich auf die Receiver von KD hin. Genau so einen zusätzlichen Kasten will ich natürlich nicht... Anscheinend bekommt jeder von KD eine andere "lustige" Geschichte zu hören. |
||||||||
fireman0
Ist häufiger hier |
07:39
![]() |
#124
erstellt: 26. Aug 2011, |||||||
Den Spruch kenn ich, mein 46C750 soll auch nicht drin sein. Aber den Hinweis bezüglich Update im September/Oktober habe ich auch schon bekommen. |
||||||||
Kakuta
Inventar |
08:22
![]() |
#125
erstellt: 27. Aug 2011, |||||||
Sicher steht Dein TV in der Liste. Kakuta |
||||||||
Masta2002
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#126
erstellt: 11. Sep 2011, |||||||
nachdem ja mitte september bald sein dürfte wollte ich mal fragen ob jemand weis wie so ein update genau abläuft? Sagt das modul automatisch bescheid? Muss man das gezielt suchen? Muss man dafür auf einem bestimmten sender sein? |
||||||||
Zankapfel
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#127
erstellt: 28. Sep 2011, |||||||
Hi! Bin Leidensgenosse mit einem UE46D6510 und CI+ Modul von KD. Nach ner Zeit immer wieder Aufnahme-Abbruch (egal ob Timeshift oder programmiert), schwarzes Bild für einige Sekunden mit der Meldung "Verschlüsseltes Signal". Nutze noch die Firmware 1012. Neulich war ein KD Techniker da und der konnte sich das überhaupt nicht erklären. Nach allem was ich hier lese müsste ja zumindest das Phänomen (wenn auch nicht die Ursache oder Lösung) längst bekannt sein. (...) Hat die neue Firmware 1013 da Abhilfe geschaffen? Welche neuen Erkenntnisse gibt es? Besten Dank für eure Antworten! |
||||||||
blabla80
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#128
erstellt: 29. Sep 2011, |||||||
Mein 55C8790 mit c+ Modul und kabel deutschland Karte funktioniert einwandfrei. hab zwar ganz selten auch mal das Problem mit KEIN Signal, tritt aber nur selten und bei einzelnen digitalen sendern auf. Ist nicht wirklich störend, da das Bild nach max 10 sek eh wieder da ist. |
||||||||
-derOlle-
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#129
erstellt: 29. Sep 2011, |||||||
Gab's denn irgendwo irgendwie bei irgendjmd. schon ein Update? ![]() |
||||||||
friesenfrank
Stammgast |
09:58
![]() |
#130
erstellt: 29. Sep 2011, |||||||
Es funktioniert einwandfrei aber du hast selten mal ein Problem ![]() ![]() ![]() |
||||||||
alfons_2000
Stammgast |
16:39
![]() |
#131
erstellt: 29. Sep 2011, |||||||
[Gab's denn irgendwo irgendwie bei irgendjmd. schon ein Update? ![]() NEIN! Leider! ![]() |
||||||||
snerz
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#132
erstellt: 29. Sep 2011, |||||||
Hab grade gestern das CI-Modul noch mal nach einem Update suchen lassen - leider nichts... ![]() |
||||||||
shlne
Stammgast |
08:58
![]() |
#133
erstellt: 30. Sep 2011, |||||||
Hallo, ich habe ein Alphacrypt Classic CI-Modul und eine Unitymedia UM02 Karte, alles funktioniert auch soweit. Nur kann ich den Ton nicht in DolbyDigital ausgeben. In den Toneinstellungen des Fernsehers (UE40D6500) gehe ich auf zusätzliche Einstellungen und kann da zwischen PCM und Dolby Digital wählen, allerdings kommt über den optischen Ausgang nichts in DD an. |
||||||||
Karl-Heinz-Günter
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#134
erstellt: 30. Sep 2011, |||||||
Hab gestern erst meine KD Smartcard bekommen, hab mein Modul angestöpselt und bin begeistert wie schnell und problemlos alles funktioniert. Hatte erst meine Bedenken, nachdem hier von vielen Probleme berichtet wurden ![]() |
||||||||
snerz
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#135
erstellt: 30. Sep 2011, |||||||
In welchen Fernseher hast du das Modul eingesetzt? Ist auch das Modul von KD oder nur die Smartcard? snerz |
||||||||
schrotti3
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#136
erstellt: 30. Sep 2011, |||||||
Seit 2 Tagen sind die Ausfälle wieder extrem. Immer genau 10 Minuten nach dem einschalten kommte das "verschlüsselte Signal". Timeraufnahmen brechen nach geau 7 Min. und 3Sek ab. Davor war mal für etwa 2 Wochen das Problem verschwunden. ...und von einem Update ist natürlich weit und breit nix zu sehen. |
||||||||
Karl-Heinz-Günter
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#137
erstellt: 04. Okt 2011, |||||||
es ist ein 6500'er / Version 2 Habe das Modul bei KD mit dazu gekauft. Wenn man nur die Smartcard möchte, will KD ja eine Seriennummer wissen. Mit Modul nicht. Totaler Blödsinn das alles. Aber letztendlich kostet das Modul mit den 20Euro Rabat nicht mehr als woanders... von daher ![]() |
||||||||
Karl-Heinz-Günter
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#138
erstellt: 10. Okt 2011, |||||||
Nun ist doch ein Problem bei mir aufgetreten. Der Sender Planet ist weg. Stattdessen kommt die meldung "nicht aboniert" und falls doch soll man 60 Minuten warten. Ich habe nun ein paar Tage gewartet und der Senderkommt nicht wieder. Kann die KD Hotline hier vll. weiterhelfen? Die Re-Aktivierung der Karte per Hotline war jedenfalls schon mal nicht erfolgreich. Weiter bin ich nicht gekommen, da die Hotline zwecks RR auf eine Festnetznummer besteht ![]() |
||||||||
Kakuta
Inventar |
12:47
![]() |
#139
erstellt: 10. Okt 2011, |||||||
Hast Du auf KD Home HD gewechselt?, dann werden nur noch die HD-Versionen freigeschaltet. Kakuta |
||||||||
Karl-Heinz-Günter
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#140
erstellt: 10. Okt 2011, |||||||
ich habe vor 2 Wochen erstmalig KD home abonniert. Dabei sind insgesamt 9 HD Sender (mit den öffentlichen) Planet HD ist allerdings nicht dabei... oder meinst du,daß die das in den letzten 2 Wochen "for free" in HD hinterher geschossen haben !? |
||||||||
Kakuta
Inventar |
13:17
![]() |
#141
erstellt: 10. Okt 2011, |||||||
...nein, schon seit längerer Zeit wird unter anderem Planet HD eingespeist - ![]() Kakuta [Beitrag von Kakuta am 10. Okt 2011, 13:18 bearbeitet] |
||||||||
-derOlle-
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#142
erstellt: 10. Okt 2011, |||||||
Es gab im Rahmen der Einführung von "Privat HD" ein paar Wechsel der Senderfrequenzen - die aktuelle Belegung für deinen Standort findest du auch beim Link von kakuta. |
||||||||
Karl-Heinz-Günter
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#143
erstellt: 10. Okt 2011, |||||||
Guter Tip bzw. interessanter Link ! Werd ich heute Abend ausprobieren... Danke |
||||||||
A-TOM
Stammgast |
07:10
![]() |
#144
erstellt: 11. Okt 2011, |||||||
So... wieder einmal Neuigkeiten. Es war ein Servicetechniker von KD bei mir. Er konnte natürlich nichts machen hat aber den 10 Minutenfehler mit den CI+ Modulen bestätigt. Bei Geräten von Samsung, Panasonic, Sony (glaub ich mich zu erinnern) und LG kenne ich von einem anderen Forum. Bin kein E-Technikfreak aber er schwafelte irgendwas von Tolerenz in China bei -1 bis +1 und bei und schwangt es mehr zwischen -5 und +5. Neueste Aussage Das Updatate soll in der zweiten hälfte Oktober kommen für diese SMIT (KD) - Module. Dann solle man auf QVC (Kanal 295 war die eigentliche Aussage, er hat aber nachgeschaut welcher Kanal das ist) schalten und dort wird dann angezeigt das ein Update bereit stehe. Er sagte auch das die Karten über RTL freigeschaltet werden, interessant für den wer es wissen will. Mal schauen, der letzte Termin der KD bekannt war, war ja mitte September... |
||||||||
SchorseHorse
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:31
![]() |
#145
erstellt: 19. Okt 2011, |||||||
Laut Bericht in einem anderen Forum soll das Update spätestens am 20.10. (also morgen) für die Kabel Deutschland CI+ Module ausgerollt werden. Das Update wird ausgeführt, wenn man auf den Sender QVC schaltet. Ich kann es im Moment nicht testen, da ich nicht Zuhause bin! |
||||||||
friesenfrank
Stammgast |
14:41
![]() |
#146
erstellt: 19. Okt 2011, |||||||
Bei mir wurde grad eben ein Update gefunden. EInfach Fernseher auf QVC schalten, dann sollte der Hinweis auf das Update kommen. Mal sehen ob es was bringt... |
||||||||
Masta2002
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#147
erstellt: 19. Okt 2011, |||||||
Auch gerade mal ausprobiert und tatsächlich wird ein neues update gefunden! Bin grad am downloaden mal sehen was es bringt ![]() |
||||||||
friesenfrank
Stammgast |
14:50
![]() |
#148
erstellt: 19. Okt 2011, |||||||
Ich kann schon mal feststellen, das das Umschalten zwischen den Sendern flüssiger läuft. |
||||||||
Masta2002
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#149
erstellt: 19. Okt 2011, |||||||
Version ist jetzt bei mir 3.3.3, L10 Das das umschalten schneller geht könnte ich jetzt bei meinem Samsung 46c7700 nicht sagen! |
||||||||
friesenfrank
Stammgast |
15:02
![]() |
#150
erstellt: 19. Okt 2011, |||||||
Ich habe hier einen 40C579 (oder so ähnlich), der schaltet auf jeden Fall schneller um. Und auch das Einfrieren ein paar Minuten nach dem Einschalten scheint weg zus ein. Hmm, mal weiter beobachten, wäre ja fast zu schön wenn meine beiden Hauptmängel mit dem Update behoben wären. |
||||||||
Igelfrau
Inventar |
16:41
![]() |
#151
erstellt: 19. Okt 2011, |||||||
Da bei mir bei jedem erstmaligen Zugriff auf die Privaten (RTL, Sat1 etc.) nach dem Einschalten immer ein Update via dem CNN (engl) Kanal gekommen ist, war ich doch jetzt neugierig. Bisher lief es nicht weiter als 2 %, dann schaltete mein TV wieder auf den vorherigen Kanal zurück (ergo kein Update). Also heute neugierig wie ich bin ausprobiert, und siehe da: sehr langsam quälte sich ein Update über die magische Schwelle von 2 % und erreichte sagenhafte 10%! Das wars dann aber auch leider wieder. Immerhin funktioniert jetzt mit gutem Zureden sogar die manuelle Suche nach dem Update aus dem TV Menü heraus. Doch leider auch da nur bis 10%, dann ist wieder Ende. Habe ich irgendwo einen Stöpsel, denn ich für das komplette Durchlaufen ziehen muss oder warum bricht es bei mir immer ab? Jeglicher Hinweis ist gerne willkommen (Ich habe ein CI+ Modul von KD)! |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit CI-/CI+ Modul Eclipse32 am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 7 Beiträge |
Probleme CI+ Modul mrcoolj2 am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 4 Beiträge |
Hilfe : Probleme CI Modul / Karte Soldat am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 14 Beiträge |
Samsung UE55ES6570 Probleme mit CI+ Modul Eisern-Rene am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 3 Beiträge |
Samsung UE55ES8090 - Probleme mit CI-Modul thommy1965 am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 10 Beiträge |
Samsung D7090 welches Ci+ Modul WitheSide am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 21 Beiträge |
Samsung le32b679 CI+ Modul cthdcyf am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 3 Beiträge |
Samsung B451 CI Modul? Boxter#4 am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 2 Beiträge |
Ci+ Modul Samsung UE46D6500 jhtgf am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 5 Beiträge |
Ci+ Modul KD denisdee am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGoo15
- Gesamtzahl an Themen1.558.593
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.982