HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Netplayer | |
|
Netplayer+A -A |
||||
Autor |
| |||
ola-son
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 20. Mrz 2011, 23:00 | |||
ah. o.k. hab mir den Feed noch gar nicht genauer angeschaut. Was genau meinst du denn? |
||||
takerule
Neuling |
#52 erstellt: 21. Mrz 2011, 15:09 | |||
Habe die Version 0.2 auf den Server geschoben. Hier der Direktlink: http://www.xml.pimpmygolf4.de/tvprog_de_0.2.xml |
||||
|
||||
zmarcel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#53 erstellt: 21. Mrz 2011, 15:20 | |||
AHOJ Heute habe ich vorbereitet für Sie "Ihr Heimkino" :-) auf meinem Menü. Finden Sie Videos auf http://www.megavideo.com sehen wollen Beispiel http://www.megavideo.com/?v=BWTC4SA0 Drucken Sie auf Enter und geben Sie die ID-Film besteht aus 8 Zeichen und schreiben "BWTC4SA0" mit großen Buchstaben und Enter Megavideo 72 Minute Sperre Diese Sperre ist von Megavideo eingebaut ,um zu verhindern,dass man den Film am Stück durch kann!Nach 72 Minuten kommt si Sperre und 54 Minuten warten muss, bis man weiter sehen kann. suchen auf dieser bild fon megavideo http://streamload.in/ bild fon megavideo [Beitrag von zmarcel am 21. Mrz 2011, 21:19 bearbeitet] |
||||
Askoba
Schaut ab und zu mal vorbei |
#54 erstellt: 21. Mrz 2011, 23:33 | |||
Das beste Widget im Internet@TV im Moment. Simpel und absolut effektiv und super flexibel zu konfigurieren. Und vor allem endlich ein InternetRadio bei dem man auch selbst Stationen hinzufügen kann ! |
||||
newbie12
Schaut ab und zu mal vorbei |
#55 erstellt: 22. Mrz 2011, 12:46 | |||
Megavideo 72 Minute Sperre Diese Sperre ist von Megavideo eingebaut ,um zu verhindern,dass man den Film am Stück durch kann!Nach 72 Minuten kommt si Sperre und 54 Minuten warten muss, bis man weiter sehen kann. suchen auf dieser bild fon megavideo [url=http://streamload.in/]http://streamload.in/[/url] Somit kann man keinen Film in einem Stück sehen? Liege ich da richtig? - Somit wäre Megavideo also gestorben für Filmgucker? [Beitrag von newbie12 am 22. Mrz 2011, 12:48 bearbeitet] |
||||
newbie12
Schaut ab und zu mal vorbei |
#56 erstellt: 22. Mrz 2011, 12:56 | |||
Und noch eine Frage... Spielt der Netplayer die Videopodcasts nur im MP4-Format ab, oder würde er auch Podcasts in DIVX abspielen? |
||||
grobmutant
Stammgast |
#57 erstellt: 24. Mrz 2011, 21:03 | |||
@zmarcel: Werden auch noch andere Streaming-Dienste unterstützt? Zb. Duckload, DataUp etc...? |
||||
badticket_hd
Ist häufiger hier |
#58 erstellt: 24. Mrz 2011, 21:53 | |||
Hallo, es gibt übrigens auch einen Playboy Podcast !! http://www.podcast.de/podcast/3177/Playboy_-_Cybercast_Video Greetz |
||||
badticket_hd
Ist häufiger hier |
#59 erstellt: 24. Mrz 2011, 22:04 | |||
Hallo, übrigens gibt es über das Yahoo App ein Widges "Drivecast" jeden Podcast den man will. Mit dem kann man jeglichen Podcast (Audio, Video) und Radiosender aus aller Welt mit dem Samsung im Standard streamen. Handling: auf http://drivecast.eu ein Account anlegen. Dort dann die Podcasts zusammen klicken. Am Samsung Yahoo App wählen, dort dann das Widges "Drivecast" installieren, aufrufen, User+Passwort vom Internet Account angeben. Alle dort angegebenen Podcast stehen dann zum durchblättern zur Verfügung. Auch alternative Podcast wie z.B. der Playboy Podcast kann eingegeben werden. Dabei kann man den Podcast kategorisieren und bestimmen wieviele Episoden zurück gezeigt werden sollen. Standard Video Podcasts - ZDF Heute Journal - ZDF Toll! - ZDF neues aus der Anstalt - ARD Tagesthemen - ARD Tagesschau in 100 Minuten - ARD Ratgeber Technik - ARD Wissen vor 8 - 3SAT neues - Extra 3 - Movie Maze - Kicker Videopodcast - Filmtrailer - PC Welt - Quarks & Co - Sendung mit der Maus - Wissen macht Ah - Die Photoshopper - HD Kontor of the pops jeder Podcast ist frei eingebar Radios aus allen Ländern zufügbar 20 Slots stehen zur Verfügung... mehr Slots (5) durch Einladung von Freunden. Greetz Badticket |
||||
Dr_Strange
Ist häufiger hier |
#60 erstellt: 25. Mrz 2011, 02:56 | |||
Deswegen benutze ich so gerne den Netplayer. Sehr flexibel, gut bedienbar, keine Beschränkungen oder Personalisierung und wird ständig weiterentwickelt von Leuten den es nicht ums Komerzielle geht wie Samsung und Co. Meinen großen Dank dafür! Für mich mit Abstand der beste Radio- und Videoplayer! Und mal schauen was noch so geht. |
||||
lötix
Ist häufiger hier |
#61 erstellt: 28. Mrz 2011, 07:13 | |||
Moin... leider ist mein polnisch nicht sehr gut und die Google-Übersetzung ist das auch nicht. Ich kann das Konto zwar erstellen, aber wenn ich über den Manager auswählen will, werden mir nur Picasa und YouTube angezeigt. Wo bitte kann/ muss ich denn die IP-Adresse eintragen? Ich kann dazu nix finden. tnx4hlp lötix |
||||
Dr_Strange
Ist häufiger hier |
#62 erstellt: 28. Mrz 2011, 13:01 | |||
In Internet@tv: Einstellungen/Internet@TV-Anm.-ID/Erstellen Dann als Name "develop" und eine von Dir gewählte PIN (brauchst Du gleich) Dann wieder raus auf den App-Bildschirm: Am unteren Bildschirmrand steht A Anmelden. Also A drücken und als Name wieder "develop" und Deine PIN. Wenns klappt sthet da nun "Andemeldet als develop". So, nun wieder in die Einstellungen. Da sollte es nun einen neuen Menueintrag "Entwicklung" geben. Einstellungen/Entwicklung/Server-IP-Einstellung: Da jetzt die Serveraddresse vom Netplayer eintragen: 91.121.84.162 Dann zurück und auf "Synchronis. der Benutzeranwendungen" drücken und der Netplayer wird installiert. Als start dann mal die oben angegebenen XMLs im Netplayer eintragen und ausprobieren. Viel Erfolg! |
||||
C650
Inventar |
#63 erstellt: 28. Mrz 2011, 21:55 | |||
Soweit, so gut! Aber wie ist es möglich nach der Sperre wieder an die Stelle des Films zu kommen, an der man zuvor rausgeschmissen wurde? Wenn ich versuche über die FB zu spulen, dann stürzt der Netplayer bei mir immer wieder ab! Gib es da irgend einen Trick? Kann da jemand weiterhelfen? |
||||
lötix
Ist häufiger hier |
#64 erstellt: 29. Mrz 2011, 05:03 | |||
Ja danke, das Anmelden mit dem roten A hatte ich bisher überlesen. Dann werde ich mal testen, was geht. tnx4info lötix |
||||
testing1
Neuling |
#65 erstellt: 29. Mrz 2011, 14:11 | |||
hey leute hab mir eben den netplayer installiert......... komm damit noch nicht ganz klar.. hab von der moebius-seite die internetradio-xml draufgeladen und es lädt ewigkeiten und spielt keine station ab..... allerdings hätte ich gern meine eigenen webradios.. wie bewerkstellige ich dies am einfachsten? folgende webradios hätte ich gern geadded: www.techno4ever.net www.technobase.fm http://www.chronixradio.com (Chronix Aggression) hoffe ihr könnt mir behilflich sein! |
||||
Dave_G.
Neuling |
#66 erstellt: 29. Mrz 2011, 15:01 | |||
Hallo an Alle! Tolle Sache der NetPlayer! Ich habe die vorhandenen Radio.xml schon ein wenig erweitert! Ich würde diese auch weiterhin bearbeiten, sollte es Wünsche geben! Dafür, dass alle Streams funktionieren, kann ich nicht garantieren! @Testing1: Deine Radios habe ich schon hinzugefügt. Es dauert aber immer eine Weile, bis die Streams beginnen zu laufen. Also etwas Geduld mitbringen! LG Dave G. Hier der Link: http://file1.npage.de/009516/30/html/radio.xml [Beitrag von Dave_G. am 29. Mrz 2011, 15:25 bearbeitet] |
||||
volkerrd
Ist häufiger hier |
#67 erstellt: 29. Mrz 2011, 15:31 | |||
warum gehts bei mir nicht? Netplayer ist installiert... wenn ich dann z.B. auf RSSFeed geh und eine der angegebenen Adressen hier so abschreibe wie sie angegeben sind kommt immer nur "Error" was mache ich falsch? Wie kann ich darüber mir etwas ansehen oder anhören? |
||||
kuber59
Neuling |
#68 erstellt: 29. Mrz 2011, 16:01 | |||
Hallo,mich würde interessieren wo man die ID wie zum Bsp.BWTC4SA0 von anderen Megavideos lesen kann. Mfg |
||||
C650
Inventar |
#69 erstellt: 29. Mrz 2011, 17:10 | |||
Also, ich gehe einfach auf kino.to, dann einen Film oder Serie auswählen -> dann aus der möglichen Streamliste "megavideos" auswählen -> dann Mauszeiger über die blockieren Markierung halten (funktioniert nur im Zusammenspiel mit den Addon no-script) und schon erscheint beim neuen Firefox unten links die URL (davon einfach die letzten 8 Ziffern merken) -> im Netplayer eingeben - Fertig! [Beitrag von C650 am 29. Mrz 2011, 17:18 bearbeitet] |
||||
mariol
Neuling |
#70 erstellt: 29. Mrz 2011, 21:04 | |||
Das ist doch genial .... Habe hier auser Sat auch AONTV (iptv von der Österreichischen Telekom) habe mir eine xml gebastelt und kann damit die Standartprogramme von AONTV ohne extra IPTV Receiver direkt am Fernseher empfangen. |
||||
lulloz
Stammgast |
#71 erstellt: 29. Mrz 2011, 23:53 | |||
versteh ich das richtig ? ich kann alles von kino.to direkt am tv anschauen ??? aber für jedes video muss ich vorher die id oder sowas in ne xml eingeben und auf den tv laden ? das ist ja umständlicher als das am pc zu starten und das bild per hdmi auf den tv zu schicken [Beitrag von lulloz am 29. Mrz 2011, 23:54 bearbeitet] |
||||
Cyberkasper
Ist häufiger hier |
#72 erstellt: 30. Mrz 2011, 06:11 | |||
Hi, wie sieht es aus mit Bundesliga? Schön wären 90elf radiolivestreams für jedes einzelne Spiel. Genial wäre livetv! Gruß, Cyberkasper |
||||
Dave_G.
Neuling |
#73 erstellt: 30. Mrz 2011, 13:58 | |||
@Cyberkasper: 90Elf Streams sind in der Sammlung schon enthalten! Ob LiveTV machbar ist, wage ich zu bezweifeln! Diese laufen ja meist über den Flash-Player und soweit ich weiß, hat diesen der NetPlayer nicht! Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;-)! Gruß |
||||
grobmutant
Stammgast |
#74 erstellt: 30. Mrz 2011, 15:07 | |||
Die Id kannst du auch direkt im NetPlayer eingeben. Man muss also nicht zwingend vorher die xml-Dateien anpassen. |
||||
agargar
Ist häufiger hier |
#75 erstellt: 30. Mrz 2011, 17:09 | |||
Ja genau! man muss einfach unter Video, die gelbe "c" taste drucken, dann gibt man die Addresse. Zum Beispiel, die "Bestofyoutube" podcast (super!) http://feeds.feedburner.com/boyt Echt toll dieses player! |
||||
toshi2610
Stammgast |
#76 erstellt: 30. Mrz 2011, 21:08 | |||
kann ich teoretisch lokale türkische Sender sehen wenn ich ja wenn ich was habe? Was benötige ich? diesen Sender will ich unbedingt. Wenn mir das jemand erklären könnte bitteee http://www.biziizle.com/player/tvplayer.asp?bd=12 [Beitrag von toshi2610 am 30. Mrz 2011, 22:25 bearbeitet] |
||||
ola-son
Ist häufiger hier |
#77 erstellt: 03. Apr 2011, 21:29 | |||
Ich habe es mal versucht einzubinden, klappt aber bei mir nicht Hat es evtl. jemand geschafft, save.tv-Links einzubinden? Ich selbst habe versucht, die Download-Url (endet mit: /?m=dl), die Stream-Url (endet: /?m=ext) und den direkten Stream-Link (endet: *.avi) einzubinden. Leider funktioniert das so scheinbar nicht. Sehr schade. Das wäre echt edel gewesen, zu mal man das Bild mit dem Netplayer hätte zoomen können Werde es vielleicht morgen noch mal probieren. Kann sein, dass ich nur nicht lang genug gewartet habe. Aber 3 Minuten auf die Datei warten ist auch nicht so die Nonplus-Ultra-Lösung. Wobei es noch gänge, wenn man dann im Film wenigstens schnell spulen kann. Mal schauen. |
||||
EPA
Ist häufiger hier |
#78 erstellt: 04. Apr 2011, 18:09 | |||
Der Netplayer 2.55 gefällt mir immer besser, weil ich nun immer mehr Links testen konnte. Ich tue mir aber mit einer eigenen .xml-Datei schwer. Wenn ich z.B. normale WWW-Adressen aufrufen möchte, etwa: www.geos-infobase.de www.bild.de Wie muss dann eine entsprechende .xml-Datei aussehen? Reicht das: <item> <title>Spiegel Online</title> <description>Nachrichten</description> <link>http://www.spiegel.de/</link> </item> <item> <title>GEOS-INFOBASE</title> <description>WWW</description> <link>http://www.geos-infobase.de/</link> </item> Bitte um ein Beispiel mit zwei verschiedenen Internetseiten... Ich weiß, dass Flash und Java dann nicht gehen und dass es keinen Maussupport oder Tabulator gibt. Aber die Beispiele z.B. mit der Süddeutschen Zeitung zeigen doch, dass man Internetseiten aufrufen kann, auch Unterseiten, wenn man die richtigen Links in der eigenen .xml-Datei korrekt berücksichtigt. Und: Welchen Webspace könnt ihr guten Gewissens empfehlen? Manfred [Beitrag von EPA am 05. Apr 2011, 15:14 bearbeitet] |
||||
Dr_Strange
Ist häufiger hier |
#79 erstellt: 05. Apr 2011, 01:22 | |||
Yep, sollte so gehen. Aber den Header und das "<" am Anfang nicht vergessen. Ganz gut finde ich www.square7.ch. p.s.: Bild kann man auch als RSS abonieren. Schau mal hier: http://www.bild.de/corporate-site/rss-infoseite/bildchannel-home/rss-3257128.bild.html [Beitrag von Dr_Strange am 05. Apr 2011, 01:28 bearbeitet] |
||||
EPA
Ist häufiger hier |
#80 erstellt: 05. Apr 2011, 04:25 | |||
Habe mal mit Try und Error Versuche gemacht, wobei ich keine Ordner habe und auch das RSS wohl so nicht stimmt. Aber die Seiten werden angezeigt (!) Was kann man da korrigieren, verbessern, anpassen? <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?> <rss version="2.0"> <channel> <title>WWW-Seiten</title> <language>de</language> <item> <title>Spiegel Online</title> <description>Nachrichten</description> <link>http://www.spiegel.de/</link> </item> <item> <title>BILD</title> <description>Nachrichten</description> <link>http://www.bild.de</link> </item> <item> <title>Samsung TV Apps</title> <description>Robins Blog</description> <link>http://blog.moneybag.de/samsung-tv-mit-internettv-neue-apps-und-updates/</link> </item> <item> <title>GEOS-INFOBASE</title> <description>Homepage</description> <link>http://www.geos-infobase.de/</link> </item> <item> <title>GEOS-INFOBASE</title> <description>GlobalPC</description> <link>http://www.geos-infobase.de/GLOBALPC/GPC.HTM</link> </item> <item> <title>Breadbox LLC</title> <description>Homepage</description> <link>http://www.breadbox.com</link> </item> <item> <title>PC/GEOS</title> <description>GEOS 1.x Geschichte</description> <link>http://home.arcor.de/jmgeithain/Geoshis1.htm</link> </item> <item> <title>WIKIPEDIA - PC/GEOS</title> <description>GEOS-Geschichte</description> <link>http://de.wikipedia.org/wiki/PC/GEOS</link> </item> <item> <title>FAQs - PC/GEOS</title> <description>Teil 1 von 6</description> <link>http://www.faqs.org/faqs/pcgeos-faq/part1/</link> </item> <item> <title>FAQs - PC/GEOS</title> <description>Teil 2 von 6</description> <link>http://www.faqs.org/faqs/pcgeos-faq/part2/</link> </item> <item> <title>FAQs - PC/GEOS</title> <description>Teil 3 von 6</description> <link>http://www.faqs.org/faqs/pcgeos-faq/part3/</link> </item> <item> <title>FAQs - PC/GEOS</title> <description>Teil 4 von 6</description> <link>http://www.faqs.org/faqs/pcgeos-faq/part4/</link> </item> <item> <title>FAQs - PC/GEOS</title> <description>Teil 5 von 6</description> <link>http://www.faqs.org/faqs/pcgeos-faq/part5/</link> </item> <item> <title>FAQs - PC/GEOS</title> <description>Teil 6 von 6</description> <link>http://www.faqs.org/faqs/pcgeos-faq/part6/</link> </item> <item> <title>FAQs - GEOS 64</title> <description>GEOS für C64 und C128</description> <link>http://www.zimmers.net/geos/GEOSFAQ.html#F0</link> </item> </channel> </rss> Manfred [Beitrag von EPA am 05. Apr 2011, 04:30 bearbeitet] |
||||
toshrtg
Ist häufiger hier |
#81 erstellt: 05. Apr 2011, 13:32 | |||
Hallo, jetzt muss ich mal kurz dazwischen fragen. Dein o.g. Text ist ja der Inhalt einer .xml Muss diese Datei zwingend im Internet liegen? Oder kann ich auf einem PC einen Ordner freigeben, wo der Samsung drauf zugreifen kann? Oder muss auf dem dem PC ein Webserver laufen ? Ich habe eine Fritzbox 7390 mit USB Unterstützung, geht es damit ? Ich weiß viele Fragen, aber das Thema finde ich sehr reizvoll. Vielen Dank für die Mühe. |
||||
EPA
Ist häufiger hier |
#82 erstellt: 05. Apr 2011, 15:24 | |||
Das mit dem < bei <item> habe ich oben korrigiert. Danke für den Hinweis. Ob man eine .xml-Datei auch z.b. auf einem USB-Stick im TV ansprechen kann? Das kommt sicher darauf an, ob der NetPlayer solche spezielle Links zum USB-Stick irgendwie herstellen kann. Müsste man mal den Macher in CZ fragen... Schön wäre auch eine kleine Demo-xml, die uns allen zeigt, wie man bestimmte Dinge einbaut: - Ordner - Bilder für Links - RSS - Bilder - Videos - WWW-Seiten Ich habe viel gesucht im Netz, aber noch nichts dazu gefunden. Deshalb habe ich meine WWW-Seiten ersteinmal in einem "RSS"-Gerüst eingebaut. Die große .XML-Datei des Machers aus CZ wäre hier sicher sehr hilfreich. Erster undokumentierter Fehler: Wenn man eine WWW-Seite über einen .xml-Link aufruft, dann kann man den TV mit der roten A-Taste der FB "überlichten"! Sieht irgendwie seltsam aus. Ein erneuter Druck auf die rote A-Taste macht alles wieder normal (dunkler). Manfred [Beitrag von EPA am 05. Apr 2011, 15:27 bearbeitet] |
||||
Bibie
Ist häufiger hier |
#83 erstellt: 05. Apr 2011, 15:39 | |||
Hallo zusammen! Ich bin wirklich sehr von der Möglichkeit, eigene Feeds einzubinden, begeistert und möchte mich gleich einmal bei @zmarcel herzlich bedanken! @EPA, mir haben diese beiden Links sehr geholfen, selbst RSS-Feeds herzustellen.: "http://de.wikipedia.org/wiki/RSS" (Aufbau einer RSS-Datei) "http://en.wikipedia.org/wiki/Mime_type" (MIME-Typen) Kannst ja einmal einen beliebigen RSS-Feed nehmen und mit rechtem Mausklick den Quellcode der Seite ansehen und dann in eine Datei abspeichern. Diese kannst Du nun hernehmen und für den eigenen Bedarf anpassen. So hab ich es gemacht... Viel Erfolg! |
||||
zmarcel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#84 erstellt: 05. Apr 2011, 19:38 | |||
AHOJ Ich habe Anweisungen nur cz pdf http://files.samsung-tv.webnode.sk/200000223-9d8d79e87c/navod.pdf wenn jemand ins Deutsche übersetzen wie Demo-xml |
||||
EPA
Ist häufiger hier |
#85 erstellt: 06. Apr 2011, 02:10 | |||
@zmarcel: Ich liebe den Netplayer! Hier zuerst Deine PDF-Datei in Slowakisch:
Manfred [Beitrag von EPA am 06. Apr 2011, 02:21 bearbeitet] |
||||
EPA
Ist häufiger hier |
#86 erstellt: 06. Apr 2011, 02:19 | |||
Ich kann nun KEIN slowakisch, aber der GOOGLE-Übersetzer ist gut geworden (nun in deutsch, Endfertigung dann im nächsten Schritt!):
Manfred [Beitrag von EPA am 06. Apr 2011, 02:33 bearbeitet] |
||||
EPA
Ist häufiger hier |
#87 erstellt: 06. Apr 2011, 02:29 | |||
Nun der Versuch, etwas mehr Ordnung rein zu bringen, damit es nachvollziehbar und deutsch-verständlich wird: Schritt 1: Notepad++ herunterladen und installieren Link: http://www.chip.de/downloads/Notepad_12996935.html Schritt 2: Damit nun eine leere Textdatei erstellen Schritt 3: Je nach Bedarf laut folgenden Infos ausfüllen Schritt 4: Abspeichern z.B als MUSTER.XML ---------- MUSTER.XML: Wird online ständig verbessert!
Manfred [Beitrag von EPA am 06. Apr 2011, 07:33 bearbeitet] |
||||
zmarcel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#88 erstellt: 06. Apr 2011, 05:53 | |||
Beispiel RSS feed
|
||||
ola-son
Ist häufiger hier |
#89 erstellt: 06. Apr 2011, 06:24 | |||
alles klar. mit dem video tag hat es dann doch geklappt.
Einfach die Adresse durch den eigenen Download-Link ersetzen. Blöd nur, dass das Bild nicht gezoomt werden kann. Die Letterbox-Balken bleiben also. Über P.Size lässt sich das Bild nur breit ziehen. Also gleiches Problem, wie beim internen Mediaplayer. @zmarcel: Vielleicht wäre dafür eine stufenlose Zoomfunktion hilfreich, bzw. eine Stufe, mit der sich ein Letterbox-Bild auf Vollbild zoomen lässt. |
||||
Aranur
Ist häufiger hier |
#90 erstellt: 06. Apr 2011, 10:26 | |||
Ich bekomme Megavideo irgendwie nicht zum laufen. Ich gehe auf "Video" und gebe die 8-Stellige ID bei Add Adress ein, und es funktioniert nicht. Auch mit dem ganzen Link von Megavideo will das leider nicht klappen :/ |
||||
zmarcel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#91 erstellt: 06. Apr 2011, 17:20 | |||
AHOJ es funktioniert aber sind 2 Möglichkeiten 1 Möglichkeit Ihr Limit 72 minuten FREI für den Tag ist weg :-( warten 35 minut oder kaufen kredit von megavideo :-( oder nur ein Neustart des Routers Sie erhalten ein neues IP ADRESE von Ihr Provider :-) KANN NOCHMALS SCHAUEN 2 Möglichkeit Sie haben FALSCH kode test mit Der simpsons seiten http://www.simpsons.to/#season-1 1 Episode 1 teil Hoster: Megavideo.com drücken Zum Stream drücken player drücken SHOW URL OF VIDEO Siehe Fotos SIE SCHREIBEN http://www.megavideo.com/?v=KJ9SUTJ6 IHR 8-Stellige ID KODE IS KJ9SUTJ6 KODE SCHREIBEN MIT GROSSE BUCHSTABEN !!! |
||||
grobmutant
Stammgast |
#92 erstellt: 06. Apr 2011, 18:51 | |||
Hallo, um die Erstellung der XML-Files zu vereinfachen, habe ich begonnen ein Tool (Java) dafür zu schreiben. Es befindet sich natürlich noch in einem sehr frühen Beta-Stadium. Es sind bestimmt noch einige Fehler enthalten, deshalb überschreibt nicht einfach eure schon vorhandenen XML-Dateien! Ich garantiere für nichts. NetPlayerHelper 0.2 (beta): Funktionen: - Laden von bereits vorhandenen XML-Dateien - Hinzufügen von neuen Items - Speichern (unter) der XML-Datei Hinweise: - Die Auswahl des Item-Typs hat keine direkten Auswirkungen auf die XML-Datei. Es werden lediglich die (wahrscheinlich) notwendigen TextFelder aktiviert. Probiert es einfach aus. :-) Wenn ihr Fehler entdeckt, könnt ihr mir diese gerne mitteilen. Download: hier |
||||
Aranur
Ist häufiger hier |
#93 erstellt: 06. Apr 2011, 21:05 | |||
Ahoj zmarcel, danke für die Hilfe, aber leider funktioniert das bei mir trotzdem nicht Es sagt: "Error ! File at the adress has wrong structure. Check if the address is correct." Aber ich habe es gechecked und alles groß geschrieben, so wie gewollt. Es funktioniert leider nicht. |
||||
Zladi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#94 erstellt: 06. Apr 2011, 23:33 | |||
hallo zusammen, verfolge sehr aufmerksam hier mit. Mich interessiert stark wie man Internetradiosender einpflegt, hab mich heute den ganzen tag damit auseinandergesetzt, hab aber absolut nicht hinbekommen, könnte das evtl. nochmal einer erklären schritt für schritt mit einem sender. Wäre echt super Danke schonmal im vorraus |
||||
EPA
Ist häufiger hier |
#95 erstellt: 07. Apr 2011, 03:24 | |||
@grobmutant: Danke für das feine NetPlayerHelper-Programm. Ich habe mehrere xml-Files erstellt und es hat alles richtig gemacht! Werde weiter testen... Das ist ein wirklixh hilfreiches Programm! Man spart sich sehr viel Arbeit!! Könntest Du in der nächsten Beta 0.3 die Möglichkeit mit einbauen, das man Cut & Paste nutzen kann, zum Einfügen der langen Adressen, Bilder-Links ect. aus bekannnten Quellen, anderen xml-Dateien usw? Manfred [Beitrag von EPA am 07. Apr 2011, 03:27 bearbeitet] |
||||
grobmutant
Stammgast |
#96 erstellt: 07. Apr 2011, 06:53 | |||
Das freut mich.
Was genau meinst du damit? Über "Strg+v" kann man natürlich den Inhalt der Zwischenablage in die Textfelder einfügen. Erwartest du noch ein Kontextmenü (Rechte Maustaste)? |
||||
EPA
Ist häufiger hier |
#97 erstellt: 07. Apr 2011, 17:02 | |||
Das kommt davon, wenn man ein verwöhnter Win7-User ist: Dort nutze ich nur das Kontextmenü, Strg+V usw. habe ich so gut wie nie genutzt und auch beim NetPlayerHelper dann auch nicht vermutet/versucht. Natürlich hast Du recht, damit geht es auch. Wäre es sehr aufwendig ein solcher Kontextmenü dazu zu programieren? Und könnte man eine kleine Hilfefunktion einbinden, die erklärt, wie man grundsätzlich beim Netplayer die verschiedenen Modelle (WWW, Audio, Video usw.) einbindet und eventuell auch noch die Sache mit der Wahl der Netplayer-Bilder und Ordner und Unterverzeichnisse? Ich weiß, wäre eigentlich ein Funktionsblock, den der NetPlayer-Macher uns anbieten müsste. Vielleicht gibt es ja noch andere, und viel wichtigere Dinge, die im Helper zuerst verwirklicht werden sollten. Dazu brauchts aber erst einmal weitere User-Rückmeldungen. ----- Was ich ganz nebenbei noch gerne wissen würde: Denkst Du, ein funktionierender Webbrowser wäre zu schwer nachzuprogramieren? Wenn ich mir den Netplayer anschaue, dann müsste es doch möglich sein... Die D-Serie hat ihn ja, ob man da rankommt, um ihn in die C-Serie zu implementieren, muss man abwarten. Vielleicht ist da das SamyGo-Projekt schon weiter. Aber jedes Jahr ein neues iPhone, ein neues iPad und/oder ein wieder neuer Samsung, das geht nicht, finanziell gesehen (ausser man verkauft immer wieder seinen Altbestand...) ----- Auf jeden Fall ist der Helper ein ganz großartiges Progrämmchen, das viel Tiparbeit in Notepad++ erspart und ich finde, das Teil wird noch sehr nützlich werden. Bei all den Leuten, die nach Streaming-Lösungen für bestimmte Kanäle suchen, eine sicher willkommene Erleichterung, sich eine xml-Datei dazu zu erstellen... Manfred [Beitrag von EPA am 07. Apr 2011, 17:03 bearbeitet] |
||||
grobmutant
Stammgast |
#98 erstellt: 07. Apr 2011, 20:06 | |||
So, ich habe mal schnell ein einfaches Kontextmenü hinzugefügt. Hinweis: Beim Einfügen wird der komplette Text ersetzt. NetPlayerHelper 0.3 (beta): Download: NetPlayerHelper_0.3 PS: Die nächsten Tage bin ich unterwegs und werde keine weiteren Updates machen können. ------------------------ Hm, ich denke ein "richtiger" Browser wird nicht so einfach zu realisieren sein. Außerdem finde ich eine Texteingabe über die Fernbedienung ziemlich nervig. [Beitrag von grobmutant am 07. Apr 2011, 20:12 bearbeitet] |
||||
Dr_Strange
Ist häufiger hier |
#99 erstellt: 08. Apr 2011, 12:39 | |||
Ich habe von Zladi eine PM bekommen. Hier noch mal für alle zum Mitlesen:
Hi Zladi! Das wichtige ist den Link zum Stream rauszufinden. Ich mache das immer so: Ich öffne den Stream in Winamp und schaue dann unter "Datei/Titelinformationen anzeigen" den Link an. Den kopiere ich und trage ihn in eine XML-Datei ein. Also in Deinem Beispiel: <?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> <rss version="2.0"> <channel> <title>Internet Radios</title> <description>Internet Radios</description> <item> <title>Narodni Radio</title> <enclosure url="http://s7.iqstreaming.com:9498" type="video/mpeg" /> <guid>http://s7.iqstreaming.com:9498</guid> </item> </channel> </rss> Das kopierst Du in eine Textdatei und nennst sie radio.xml. Jetzt brauchst Du noch einen Webserver. Am einfachsten geht das mit kostenlosem Webspace. Dann die Datei auf den Webserver raufladen und schauen, ob die Datei mit dem Browser aufrufbar ist. Also in unserem Beispiel "http://www.webserver.de/radio.xml". Wenn's hinhaut einfach die Adresse in den Netplayer eintragen. Wenn das Radio einen eigenen Player benutzt wird es schwieriger. Man kann aber auch bei Shoutcast schauen: www.shoutcast.com. |
||||
zmarcel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#100 erstellt: 08. Apr 2011, 13:31 | |||
AHOJ Am besten zu lernen ist DURCHSCHAUEN fertig Menü offen Seite in Firefox http://files.samsung-tv.webnode.sk/200000103-c6b86c7c51/A.xml Source Code Seite oder CTRL+U IN Firefox für Zladi Ihr Radio
ahoj ZMarcel |
||||
Dr_Strange
Ist häufiger hier |
#101 erstellt: 09. Apr 2011, 11:51 | |||
Hi! Ich habe da mal eine Vision: Cool wäre es Wikipedia in den Netplayer zu integrieren. Jetzt könnte man natürlich eine riesige XML-Datei erstellen, die dann als Index funktioniert. Besser wäre es aber wenn man eine suchfunktion hätte. Ist es möglich, dass der Netplayer eine Variable an ein skript auf dem Webserver übergibt? Ich stelle mir das so vor: Suche im Netplayer eingeben (dafür müsste der Netplayer erweitert werden, da ja bis jetzt nur URLs eingegeben werden können), dann an ein Skript übergeben, was dann die passende Wikipedia XML-Datei raussucht. Oder man nimmt direkt die Webseite. Was meint ihr? Du kennst Dich doch mit dem Programmieren von Skripten aus zmarcel. Geht das? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
App. Netplayer in UE37C6700 installieren jemue am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 3 Beiträge |
Hilfe beim App upload vom Netplayer auf C7700 (Webbrowser) Johanniskoog am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 11 Beiträge |
PC APP: Samsung Fernbedienung mit Tastatur salsa956 am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 22 Beiträge |
Netplayer für die D8090 hifirobinson am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 2 Beiträge |
Nur eine User-App möglich? EPA am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 3 Beiträge |
Netplayer for beginners j-g-s am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 3 Beiträge |
Samsung F8090 Netflix App startet nicht? Samhifi am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 15 Beiträge |
Samsung App vom TV runterladen elijah11 am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 3 Beiträge |
Samsung Smart View App Konfig d1239 am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 6 Beiträge |
Samsung Iphone App andreask1 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.879