HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Netplayer | |
|
Netplayer+A -A |
||||
Autor |
| |||
Binatonesport
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#151
erstellt: 24. Mai 2011, |||
Nein leider nicht...ist nicht vorgesehen ggf mit dem neuem multiroomupdate im Sommer Juli |
||||
DirtyWorld
Neuling |
22:36
![]() |
#152
erstellt: 24. Mai 2011, |||
Hi, auf der Seite ![]() Falls der Entwickler hier mal vorbeischaut wäre es nett wenn er auch nen Downloadlink da lassen könnte :). Viele Grüß |
||||
|
||||
unentschieden
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#153
erstellt: 24. Mai 2011, |||
man wird die neueste version vermutlich immer über die ip adresse beziehen können oder? [Beitrag von unentschieden am 24. Mai 2011, 22:57 bearbeitet] |
||||
mujo1974
Neuling |
09:17
![]() |
#154
erstellt: 25. Mai 2011, |||
Hallo, finde das Apps Super. Es geht darum möchte gern Kroatisches Fernsehen sehen. Habe über diese Polnisches Adresse auch was gefunden. Wie man Ausländisches Fernsehen kucken kann. Aber im kroatischen Ordner sind nur Radiosender drin. Habe ne Adresse wo man über das Internet live Fernsehen kucken kann. (http://www.hrt.hr/index.php?id=hrt-uzivo) Ist so was mit dem App möglich ??? Wenn ja wie sollte die .xlm aussehen? (Bin nicht grade der Hellste in so was!) |
||||
moto100
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#155
erstellt: 25. Mai 2011, |||
Hallo, habe dazu leider nichts gefunden: der Netplayer scheint bei mir (UE46D7000) nicht zu funktionieren. Wie kann ich die App deinstallieren (und neu installieren)? Danke! |
||||
unentschieden
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#156
erstellt: 25. Mai 2011, |||
Hat jemand ne Idee, ob und wenn ja wie man Zattoo integrieren könnte? Wird wohl an der Anmeldung scheitern oder? |
||||
unentschieden
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#157
erstellt: 25. Mai 2011, |||
@grobmutant: gibt es eine Möglichkeit, eine geladene xml-Datei nachträglich zu verändern? Wenn nicht würde ich das vorschlagen zu integrieren ![]() |
||||
Garalor
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:22
![]() |
#158
erstellt: 26. Mai 2011, |||
hey ich würde zu gerne livestreams(starcraft2 ^^) auf dem TV gucken. und der netplayer scheint dem bis jetzt am nächsten zu kommen. aber wie find ich raus ob das geht? hier im thread hat einer geschrieben das es mit justin.tv wohl nicht geht da man an irgend eine .flv nicht ran kommt. was immer das auch ist. wie ist es mit ![]() ![]() ![]() was für eine Url wird benötigt damit man das testen kann? was muss ich dafür raussuchen? z.b. die URL damit ich den stream im vlc player aufm PC schaun kann? seh ich das richtig das ich hiermit ![]() den .flv link herausfinde? wenn ich das mache könnte den jemand testen? herzliche grüße gara |
||||
unentschieden
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#159
erstellt: 26. Mai 2011, |||
@garalor: so langsam müsste es doch durchgedrungen sein, dass der samy KEIN FLASH beherrscht und somit auch nicht wiedergeben kann. flv hin oder her, das ist alles flash! Hat eigentlich mittlerweile jemand die 3sat stream-podcasts zum laufen gekriegt? die liegen entweder als .mov oder als .asx vor, ich glaube das große Problem ist aber, dass sie gleichzeitig in beiden formaten angeboten werden... bsp: ![]() [Beitrag von unentschieden am 26. Mai 2011, 19:44 bearbeitet] |
||||
unentschieden
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#160
erstellt: 28. Mai 2011, |||
Weiß jemand, wie man die Logos oben in der Infoleiste in groß anzeigen kann und nicht nur neben dem jeweiligen Eintrag? Zusatzfrage: welche bildeinstellungen werden eigentlich benutzt? |
||||
vegM
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#161
erstellt: 29. Mai 2011, |||
@ober mir Bildeinstellung ist original größe des videos, 1x P.SIZE und es ist bei mir vollbild. Der netplayer kann ja megavideo videos abspielen, aber leider nicht alle megavideo videos, einige sind wohl mit einem anderen codec, nun meine frage ist, kann man am PC irgendwie feststellen welche megavideo videos vom netplayer unterstützt werden und welche nicht? Noch was, ich konnte feststellen das einige video die nicht mit video/mpeg funktionieren, halb mit video/flash "funktionieren" naja aber halt nur halb, also ton ging glaub normal und bild war ne diashow. Kann man bei video/xvid usw auch verwenden? Was anderes: konnte wer von euch dmax videos erfolgreich testen? hab ne flv probiert da war wieder der ton gut aber bild war eher diashow [Beitrag von vegM am 29. Mai 2011, 12:35 bearbeitet] |
||||
ola-son
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#162
erstellt: 30. Mai 2011, |||
Hi, bekommt jemand den Livestream von Sachsen-Fernsehen hinein? Hier ein paar Links dazu: ![]() ![]() ![]() wäre klasse. Danke schon mal. beste Grüße |
||||
unentschieden
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#163
erstellt: 31. Mai 2011, |||
Da hier nur noch Fragen und keine Inhalte kommen, stell ich hier mal meine mittlerweile ziemlich gewachsene .xml für alle möglichen Podcasts rein, mit dem Netplayer-Helper kann die ja jeder, wie er es braucht, bearbeiten. Darin enthalten so ziemlich alle regelm. Sendungen von ARD, ZDF, das beste aus 3sat, br-online und br-alpha. Keine Serien oder Hausfrauensendungen, hauptsächlich PC-, Technik-, Wissenschafts- und Politiksendungen. Keine Pornos ![]() ![]() [Beitrag von unentschieden am 31. Mai 2011, 15:51 bearbeitet] |
||||
ola-son
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#164
erstellt: 31. Mai 2011, |||
gerade gesehen, dass bereits Version 2.59 online ist. Also einfach mal am TV aktualisieren. |
||||
vegM
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#165
erstellt: 02. Jun 2011, |||
Der Netplayer soll ja seit version auch rtmp apsielen können
Nun würde ich gerne southpark folgen von southpark.de abspielen, nur hab ich das bis jetzt nicht zusammen gebracht. Hab einfach folgenden link als url in ne xml gespeichert, aber so gehts leider nicht, das muss man irgendwie anders aufbaun, oder rtmpe geht nicht.
PS: hab mal ne folge am pc runtergeladen und die kann der tv abspielen, also der video code würd gehn. Hmm wie muss man ihm einen rtmp link geben? Habs mit nen rtlnow link probiert da die rtmp sind (also nicht rtmpe), hat aber auch nicht funktioniert. [Beitrag von vegM am 02. Jun 2011, 11:20 bearbeitet] |
||||
longint
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#166
erstellt: 02. Jun 2011, |||
Hat das jemand auf einem D-Serien Modell installiert? Wenn ja wie? Scheint so, daß alle Widgets/Apps der C-Serie bei mir (D-Serie?) nicht funktionieren.... |
||||
vegM
Ist häufiger hier |
00:08
![]() |
#167
erstellt: 03. Jun 2011, |||
ka ob das mit der D serie auch so geht... (mit C gehts so)
quelle: ![]() [Beitrag von vegM am 03. Jun 2011, 00:09 bearbeitet] |
||||
Apollo30
Stammgast |
14:33
![]() |
#168
erstellt: 03. Jun 2011, |||
Blöde Frage, wie aktualisiere ich den Player genau am TV? |
||||
c0de
Stammgast |
17:50
![]() |
#169
erstellt: 03. Jun 2011, |||
nochmal anmelden im internet@tv-portal und neu runterladen. |
||||
longint
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#170
erstellt: 03. Jun 2011, |||
So, heute mag meine D-Serie auf einmal Widgets installieren, keine Ahnung was der die letzten Tage hatte. Jetzt habe ich NetPlayer 2.60 drauf, nun hängt er beim Starten bei "Verbindungsaufbau" und nichts geht mehr!? Irgendeine Idee? |
||||
vegM
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#171
erstellt: 04. Jun 2011, |||
lad das app nochmal neu runter, vieleicht gehts dann, oder deinstallieren und nochmal neu installieren. |
||||
Samsungmaus
Neuling |
16:03
![]() |
#172
erstellt: 05. Jun 2011, |||
Kann ich das app vtuner auch selbst installieren so wie man den Netplayer installieren kann? Bei mir erscheint dieses app nicht, aber ich will es unbedingt haben. Ich habe schon den Netplayer installiert und es wäre echt cool wenn man auf die gleiche weise auch den vtuner installieren könnte. Hat jemand infos? Zur Info ich habe den Netplayer auf einen BD-C8500S (blue ray player installiert!!! Geht also nicht nur auf den TV´s |
||||
Miles
Inventar |
07:15
![]() |
#173
erstellt: 06. Jun 2011, |||
Den Netplayer hast du vom Server des Entwicklers runtergeladen (IP 91.121.84.162). Um eine andere Software über den gleichen Weg installieren zu können, müsste jemand einen Webserver dafür zur Verfügung stellen und du dessen IP eingeben. Um einen eigene App zu installieren (oder eine die man auf den PC runtergeladen hat) kann man auf dem PC einen Webserver einrichten und die IP des PCs im Samsung eingeben. |
||||
vegM
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#174
erstellt: 06. Jun 2011, |||
Aber man kann doch nur 1 USER app aufeinmal installiert haben, oder liege ich da falsch? [Beitrag von vegM am 06. Jun 2011, 10:39 bearbeitet] |
||||
stapedius
Neuling |
10:47
![]() |
#175
erstellt: 06. Jun 2011, |||
Hallo! Funktioniert das ganze mit dem Samsung D7090? Grüße, stapedius |
||||
Baloo68
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#176
erstellt: 06. Jun 2011, |||
Scheint ja eine tolle App zu sein. Würde es denn auch ![]() Dies ist eine Alternative zu Kino.to Das funktioniert sogar mit dem Iphone. [Beitrag von Baloo68 am 06. Jun 2011, 15:12 bearbeitet] |
||||
vegM
Ist häufiger hier |
16:26
![]() |
#177
erstellt: 06. Jun 2011, |||
Du kannst zb megavideo links direkt einbinden, Beispiel: du erstellst eine filme.xml öffnest sie mit dem texteditor und fügst deine links so ein...
XXXXXXXX durch deinen videolink teil ersetzen. danach uppst du die seite auf nen kleinen freespace und machst dir noch ne bit.ly url aus deiner langen url damit du sie einfach in das prog einfügen kannst. Hab schon einige megavideo links getestet, und mir ist aufgefallen das ältere videos wohl mit einem anderen codec gespeichert sind, einer der am tv nicht funktioniert. Du kannst natürlich auch direktlinks von anderen streaminghoster einbinden. _________________________ Hab da auch noch ein kleines legales angebot von über 100 kultfilmen gefunden, davon konnte ich auch schon erfolgreich einen film einbinden... ![]() sind halt nicht sooo die brüller dabei. [edit] Kann mir mal wer erklären wie man einen rtmp link richtig einfügt? Würde gerne ![]() [Beitrag von vegM am 06. Jun 2011, 16:37 bearbeitet] |
||||
zmarcel
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:03
![]() |
#178
erstellt: 07. Jun 2011, |||
" Kann mir mal wer erklären wie man einen rtmp link richtig einfügt? Würde gerne ![]() AHOJ WDR Fernsehen PODCAST FERTIG :-) finden in Mein Menü " TV podcast " NetPlayer Adresse ![]() Grüße Marcel :-) |
||||
djdeep
Neuling |
06:48
![]() |
#179
erstellt: 09. Jun 2011, |||
welche streaming hoster funktionieren denn außer megavideo noch ? hab schon mehrere getestet aber bis auf megavideo habe ich noch keinen zum laufen gebraucht. habe die megavideo links wie oben in xml eingefügt und dann auf webspace hochgeladen. funktioniert gut. Hat schon jemand getestet wenn man sich bei megavideo anmeldet also mit premium account am pc, ob es dann auch am tv klappt ohne 72 minuten limit. ist ja selbe ip. sollte demnach doch klappen oder ? habe schon moveshare, novamov, divxstage getestet. aber keiner funktioniert leider. |
||||
Ralf.E
Neuling |
08:21
![]() |
#180
erstellt: 09. Jun 2011, |||
Gibt es dieses "develop" Feature auch für die B-Serie? Ich würde sehr gerne einen Webradio-Player auf meinem LE40B650 haben, mit dem ich beliebige URLs eingeben kann. |
||||
AW312
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#181
erstellt: 10. Jun 2011, |||
@Longint: Schau mal weiter zurück. Bist nicht der einzige mit dem Problem. Mir wurde gesagt, dass die D Serie bisher nicht mit dem Netplayer geht. |
||||
grobmutant
Stammgast |
11:01
![]() |
#182
erstellt: 11. Jun 2011, |||
Ab jetzt gibt es diese Möglichkeit. ![]() ![]() |
||||
empeer
Neuling |
09:29
![]() |
#183
erstellt: 14. Jun 2011, |||
Hallo Gemeinde.. Bin neuling auf dem gebiet auch schon etwas in die Jahre gekommen,aber ich versuchs trotzdem mal mein Problem zu erklären.Habe einenUE 37C6800,Internet über den Hama Stick Netpayer inst.,Apache über Laptop.Its work.Nun hab ich eine XML Datei geschrieben aber es funktioniert nicht.Könnte sich das mal einer anschauen und mir weiterhelfen.Möchte das Internetradio von Chemnitz 102.1 in den Netplayer reinbekommen,aber da ist sicher ein Fehler in meiner xml. Danke für eure Hilfe. chemnitzradio.xml <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?> <rss version="2.0"> <channel> <title>Radio Chemnitz Livestream</title> <link>http://radiochemnitz.stream.green.ch/Radio Chemnitz.wax/</link> <description>Radio Chemnitz Livestream</description> <item> <titel>Radio Chemnitz</title> <enclosure url="mms://stream.green.ch/Radio Chemnitz" type="video/mpeg"/> </item> </channel> </rss> |
||||
bakaru
Hat sich gelöscht |
10:19
![]() |
#184
erstellt: 14. Jun 2011, |||
Mach mal die Leerstelle bei Radio Chemnitz weg: ![]() |
||||
empeer
Neuling |
10:54
![]() |
#185
erstellt: 14. Jun 2011, |||
hab ich gemacht, <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?> <rss version="2.0"> <channel> <title>Radiochemnitz Livestream</title> <link>http://radiochemnitz.stream.green.ch/Radiochemnitz.wax/</link> <description>Radiochemnitz Livestream</description> <item> <titel>Radiochemnitz</title> <enclosure url="mms://stream.green.ch/Radiochemnitz" type="video/mpeg"/> </item> </channel> </rss> Der Netplayer sagt "No response from the server. Check if the addess is correct, wenn ich ![]() einschreibe [Beitrag von empeer am 14. Jun 2011, 10:56 bearbeitet] |
||||
Markus_1978
Neuling |
11:03
![]() |
#186
erstellt: 14. Jun 2011, |||
bakaru
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#187
erstellt: 14. Jun 2011, |||
.. mm, schätze mal, dass der Sammy dann keinen Real Player Stream kann. ![]() |
||||
empeer
Neuling |
11:36
![]() |
#188
erstellt: 14. Jun 2011, |||
Echt schade,den ganzen Aufwand hab ich nur wegen dem Sender betrieben.Will noch etwas Kontakt zur Heimat haben da es mich in die alten Bundesländer verschlagen hat. Falls jemand dennoch eine Lösung hat bitte melden. Danke Ps.Muss ich vielleicht noch was mit dem Apache machen? [Beitrag von empeer am 14. Jun 2011, 11:54 bearbeitet] |
||||
salsa956
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:15
![]() |
#189
erstellt: 15. Jun 2011, |||
Hallo, weil mir die Eingabe der Adressen mit der Fernbedienung im Netplayer genervt haben, war ich auf der suche nach einer Möglichkeit diese vom PC aus einzugeben, als erstes habe ich die Samsung Remote für PC gefunden ![]() Jetzt habe ich eine Lösung gefunden die mit dem Netplayer funktioniert ![]() Wenn im Netplayer das Eingabefeld auf dem Bildschirm ist kann man mit der ruSamsungTVComunicator das was im Eingabefeld eingetragen ist an den Netplayer senden.(letztes Bild auf der Seite wo 123 steht ist das Eingabefeld). Das Tool hat noch weitere nützliche Features, wie Macro Programmierung der Tastatur, Callmonitor etc. Gruß salsa |
||||
unentschieden
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#190
erstellt: 16. Jun 2011, |||
Versuch dich doch einfach an deine neue Heimat zu gewöhnen anstatt der alten nachzutrauern ![]() ![]() Zum Thema: Hat eigentlich jemand bereits hingekriegt, die Videos von 3sat.de einzuspeisen? Vor allem die .asx und .mov Formate, die da fast immer benutzt werden funzen bei mir nie... [Beitrag von unentschieden am 16. Jun 2011, 21:07 bearbeitet] |
||||
pxl1
Stammgast |
06:26
![]() |
#191
erstellt: 17. Jun 2011, |||
alte Heimat..neue Heimat ![]() Wie wäre es mit Urlaubsfeeling? Ein paar Ami-Sender per Podcast hat nicht zufällig jemand parat? Ich vermiss Fox7. Internetradio hat der C750 ja von Hause aus. Da braucht man keine extra Funktion für. Hatte bis vor kurzem einen 40D7090, bin aber zurück auf einen 46C750, da der einfach das bessere Bild hat. Beim D ist ein kostenloser 3D-Kanal (Filme,Dokus,Musik) von Samsung verfügbar im Smart-TV-Menü. Theoretisch müßte man den auch beim C implantieren können, wenn man die Adresse weiß, oder? ![]() ![]() [Beitrag von pxl1 am 17. Jun 2011, 06:37 bearbeitet] |
||||
ola-son
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#192
erstellt: 17. Jun 2011, |||
Über die App vtuner müsste man doch den Sender auf den TV bekommen?! Im Inet steht er zumindest auf der Seite mit drin, also sollte er sicher auch in der App ladbar sein. Ist dann nicht Netplayer, aber es würde gehen. |
||||
Samsungmaus
Neuling |
17:29
![]() |
#193
erstellt: 17. Jun 2011, |||
Ich habe auch noch einen Samsung UE40C6700 der hat das vtuner app welches ich gern auf dem BD-C8500 haben möchte. Wie kann ich dieses vom TV auf den PC ziehen? Oder kann ich vtuner irgendwo im Internet downloaden? [Beitrag von Samsungmaus am 17. Jun 2011, 17:48 bearbeitet] |
||||
ola-son
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#194
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Wie man Internetseiten zumindest als Bild anzeigen kann, haben wir ja schon mal geklärt. Vielleicht gibt es irgendeine Möglichkeit, dem Netplayer HbbTV-Seiten aufzuzwingen?! Sind ja im Prinzip abgespeckte Internetseiten, aber leicht wirds dennoch nicht zu integrieren sein. Vielleicht bekommt das Marcel ja hin. Hier mal 2 Beispiellinks: ARD-Mediathek: ![]() ZDF-Mediathek: ![]() Bedienung im Browser funktioniert übrigens mit F5-F8, den Pfeiltasten und Enter. Wenn das irgendwie in den Netplayer reingenagelt werden könnte, dann gehört Marcel echt gekrönt, was er ja so schon verdient hat ![]() ![]() |
||||
pxl1
Stammgast |
15:37
![]() |
#195
erstellt: 19. Jun 2011, |||
![]() ![]() also die Quelle wo auch dieser pod ![]() ![]() Viel Spass beim stöbern |
||||
unentschieden
Ist häufiger hier |
23:50
![]() |
#196
erstellt: 19. Jun 2011, |||
ohje, mein Information-Overkill-Tod! @ola-son: halte ich für schwierig bis unmöglich, wenn es nichtmal firefox ohne plugin (das er nicht kennt) schafft, diese Seiten funktionsfähig anzuzeigen. Irgendwie wird auch das Video implementiert sein, vermutlich mit Flash, daher glaub ich kaum, dass das geht. Irgendein spezi müsste nur mal irgendwie flash integrieren ![]() |
||||
ola-son
Ist häufiger hier |
07:04
![]() |
#197
erstellt: 20. Jun 2011, |||
naja Flashdateien, spricht flv, kann er ja eigentlich anzeigen, nur den Player dann eben nicht. Die Videos bei der ARD liegen allerdings im MP4-Format vor, was für den Samsung natülich attraktiv machen würde ![]() |
||||
empeer
Neuling |
08:35
![]() |
#198
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Über die App vtuner müsste man doch den Sender auf den TV bekommen?! Im Inet steht er zumindest auf der Seite mit drin, also sollte er sicher auch in der App ladbar sein. Ist dann nicht Netplayer, aber es würde gehen.[/quote] Habe ich auch schon versucht,aber die Chemnitz 102.1 findet der nicht.Ich hab da über "Find"eingegeben,"Chemnitzradio",aber da hat der nichts gefunden. |
||||
ola-son
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#199
erstellt: 22. Jun 2011, |||
Wen es interessiert...der Podcast von PC-Welt.tv funktioniert nun auch im Netplayer. Haben wohl den Codec geändert ![]() Link dazu: ![]() |
||||
zmarcel
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:25
![]() |
#200
erstellt: 22. Jun 2011, |||
ahoj Vielen Dank Link zu pcwelt.de Link es ist in meinem Menü Wissenschaft & Technik ![]() Grüße zMarcel |
||||
zmarcel
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:47
![]() |
#201
erstellt: 22. Jun 2011, |||
ahoj :-) neu International Podcats menu mit neuer Adresse netplayer adrese: ![]() VORSICHT adrese bit.ly/mhEBHH mit Großbuchstaben Grüße Marcel :-) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
App. Netplayer in UE37C6700 installieren jemue am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 3 Beiträge |
Hilfe beim App upload vom Netplayer auf C7700 (Webbrowser) Johanniskoog am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 11 Beiträge |
PC APP: Samsung Fernbedienung mit Tastatur salsa956 am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 22 Beiträge |
Netplayer für die D8090 hifirobinson am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 2 Beiträge |
Nur eine User-App möglich? EPA am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 3 Beiträge |
Netplayer for beginners j-g-s am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 3 Beiträge |
Samsung F8090 Netflix App startet nicht? Samhifi am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 15 Beiträge |
Samsung App vom TV runterladen elijah11 am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 3 Beiträge |
Samsung Smart View App Konfig d1239 am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 6 Beiträge |
Samsung Iphone App andreask1 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.951