HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 . 100 . Letzte |nächste|
|
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
-Didée-
Inventar |
20:34
![]() |
#4528
erstellt: 11. Jan 2012, |||
@Xenion85 Beurteilung anhand von Fotos ist immer mit Vorsicht zu genießen. Um Banding aufzuzeigen, braucht es dunkle, eher schwachbunte Bilder mit Mischfarben. Bei Vollfarb-Bildern machen die entsprechenden Subpixel stark auf, da verschwindet das Banding in dem vielen Licht. Aber - auch wenn's nur ein Foto ist: Die Grautreppe sieht ja furchtbar aus. Schwarz abgesoffen, und stark ungleichmäßig im Verlauf - wenn ich die Augen ein wenig zusammenkneife, seh' ich tendenziell einen weißen Bereich (5 Balken), einen mittelgrauen Bereich (4 Balken), und einen großen schwarzen Sumpf. Da müsste wohl noch ein wenig was eingestellt werden. ![]() Nebenbei, interessante Kamera. Hab' noch keine gesehen, die bei Nahaufnahmen eine umgekehrte Kissenverzerrung produziert... ________________ edit-to-spider-below: Ooops, tatsächlich, stimmt. Das ist Kissen, anstatt Tonne. ![]() (Im Bereich Bild-/Video-Bearbeitung tu' ich mich mit den deutschen Fachbegriffen manchmal schwer. Most technological discussions are held in English, and German terminology often is rather amusing than clear.) [Beitrag von -Didée- am 11. Jan 2012, 20:59 bearbeitet] |
||||
>Spider<
Inventar |
20:45
![]() |
#4529
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Eine umgekehrte Kissenverzerrung ist eine Tonnenverzerrung. Das Bild zeigt aber eindeutig einen Kissenverzerrung. |
||||
|
||||
bmw2810
Stammgast |
20:47
![]() |
#4530
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Hallo Leute, was mir neben dem Banding/DSE etc. zusätzlich Sorgen macht, sind die Bildruckler über die berichtet wurde. Frage: Sind die mittlerweile per FW-Update verschwunden? Habe keine Lust auf eine "Ruckelkiste". Danke und Gruß |
||||
>Spider<
Inventar |
20:49
![]() |
#4531
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Nein, bei meinem 6390 haben sie sich sogar seit der 1015? verschlimmert. [Beitrag von >Spider< am 11. Jan 2012, 20:50 bearbeitet] |
||||
bmw2810
Stammgast |
21:06
![]() |
#4532
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Hallo spiderschwein, danke für Dein Feedback. Wie siehts denn bei 7090/8090 mit den Rucklern aus? Sind die da auch noch vorhanden? Danke und viele Grüße [Beitrag von hgdo am 11. Jan 2012, 23:10 bearbeitet] |
||||
Xenion85
Stammgast |
21:14
![]() |
#4533
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Bildruckler hängen anscheinend von den Einstellungen und der Zuspielung ab. Bei mir wird alles progressiv zugespielt und da gibts keine Ruckler. Scheint laut einigen Tests hauptsächlich bei interlaced Material vorkommen. |
||||
Xenion85
Stammgast |
21:23
![]() |
#4534
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Meinst du dieses Bild?? ![]() oder das? ![]() Wenn ja, dann würd ich mal deinen Bildschirm einstellen. ![]() Bei mir ist da alles sauber durchgestuft (16 Stufen) und nix abgesoffen und der ist kalibriert. Edit: ok zwischen den letzten zwei Schwarzwerten ist nicht mehr viel Unterschied... Das ist das Problem, wenn 10 Leute 10 Bilder an 10 verschiedenen Bildschirmen anschauen gibts 1000 verschiedene Varianten... ![]()
Waren wie oben geschrieben die Grundeinstellungen am TV. Das Problem liegt aber augenscheinlich woanders.
Wenn dann produziert das Objektiv ne Verzerrung und das kann gut sein, weil das das einfach Kit-Objektiv war. Kamera ist ne Nikon D90 Spiegelreflex. So jetzt hab ich mal die dunklen grün und grau Bilder gemacht und muss zugeben, dass der TV wirklich Banding hat. Am meisten fällt es dort auf wo die Wandhalterung angeschraubt ist. Ob das Zufall ist? ![]() ![]() ![]() Aber es ist NUR bei auf den ganz dunklen grünen Bild und bei dem ganz dunklen grau. Ansonsten absolut nicht zu sehen. Und jetzt frag ich mich wie das im Alltagsbetrieb stören sollte? Selbst ein Fußballrasen ist nicht so dunkel und eintönig. Hab ewig mit der Belichtungszeit probieren müssen, damit man es überhaupt sieht. Wenn ich die Fotos normal belichten lasse schauts so aus: ![]() Nochmal Edit: Da grad auf Sky Sport HD Premier-League läuft und der Rasen da ziemlich dunkel ist hab ich mal genau darauf geachtet. Ergebnis: man sieht nichts. ![]() ![]() ![]() ![]() Bilder sind leicht unscharf, weil ich den Fokus manuell so verschieben musste, damit kein Moire sichtbar ist. Mein Fazit zum Thema Banding: theoretisch vorhanden -> ja praktisch relevant -> nein [Beitrag von Xenion85 am 11. Jan 2012, 22:36 bearbeitet] |
||||
-Didée-
Inventar |
22:35
![]() |
#4535
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Nee danke, mein Monitor ist gut eingestellt, da brauch ich keine Hilfe. Habe den Eizo-Test im Download-Archiv gefunden. Es liegt am Testbild. In Referenz zu den von mir benutzten "Bezeichnungen": - Da wo die 5er-weiß-Gruppe an die 4er-Grau-Gruppe angrenzt, da fehlt ein Tonwert im Testbild. (..-220-200-180__140-120-..) - Da wo die Grau-Gruppe an den "Sumpf" angrenzt, da ist der Wechsel von 20er-Schritten zu 10er-Schritten (..-80-60-|-50-40-30-..) Soweit funktionieren meine Augen also noch ganz gut. Es sind Unstetigkeiten an genau diesen Stellen. Liegt aber nicht an den Einstellungen, sondern die Grautreppe aus der Eizo-Suite ist einfach dämlich ausgelegt. Woher soll man auch ahnen, dass das "Testbild" verkorkst ist, wenn man's nicht ausdrücklich nachprüft .... A propos Testbild: ![]() ![]() |
||||
Xenion85
Stammgast |
22:41
![]() |
#4536
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Du meinst also, dass der Hersteller der einige der besten Monitore was Farbwiedergabe und -stabilität angeht baut, schlechtere Testbilder in sein Testprogramm einbaut als die von dir selbstgenerierten? Alles klar... ![]() |
||||
picard1
Inventar |
23:00
![]() |
#4537
erstellt: 11. Jan 2012, |||
das sage ich doch die ganze zeit. mäßiges banding auf den dunkelmischbildern zeigt sich im tv-betrieb beim gros der user nur marginal. |
||||
Ragnon
Stammgast |
23:41
![]() |
#4538
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Captain, bestreitet ja auch keiner. Im TV Betrieb sehe ich bei mir auch nichts, da bei der PS3 der Jahreszeit ensprechend ein dunkelgrauer Hintergrund ist, fail... Banding zu sehen. ![]() @Xenion85 Also doch kein perfektes Gerät... hrhr! ![]() Brauchst auch nix schön reden, ob oder wo man das sieht oder auch nicht. Ausleuchtung ist auch nicht erste Sahne, Clounding haste demnach bestimmt auch. Wie auch immer, wenn dich nichts stört, alles okay. Hast schon nicht das schlechteste Gerät erwischt. Produktionsmonat ist welcher? Nur deshalb brauch man andere hier nicht ins lächerliche ziehen und fakt ist eins, sein sollte sowas normalerweise bei so gut wie keinem Gerät!!! Das will ich hier einfach mal festhalten. [Beitrag von Ragnon am 11. Jan 2012, 23:48 bearbeitet] |
||||
-Didée-
Inventar |
01:04
![]() |
#4539
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Meinst Du den Hersteller, dessen Modell "Foris" in 24" vor mir steht? Und dessen seitlicher Gamma-Shift eigentlich ![]() Ich sag' ja nicht dass die generell schlechte Testbilder machen. Aber, hey ... wenn da eine gestufte Grautreppe von 0 bis 255 ist, geht man halt zunächst mal davon aus, dass die Stufen gleichmäßig sind. Wenn da zusätzliche "Löcher" und Abflachungen drin sind, dann ist das eben nicht "üblich". (Und besonderen Sinn macht es - in dieser Form - auch nicht wirklich.) Immerhin - Dir scheint ja nicht mal in Realo aufgefallen zu sein, was mir auf dem 2nd-Hand-Foto sofort ins Auge gestochen ist. (Wäre es, hättest Du anders reagieren müssen.) Auch habe ich in keinster Weise behauptet mein(e) Testbilder wären "besser" oder sonstwas. Ich mach' bisweilen einfach gerne mal ein eigenes Testbild, wenn ich bestimmte Aspekte überprüfen will, wofür die 1000mal-immer-gleichen Standard-Testbilder nichts taugen. Mach Dir keinen Kopp, wenn Du deren Sinn & Zweck nicht verstehst. Ist nicht schlimm. Frage: Welches Bild der Eizo-Suite (oder irgend einer anderen - bitte benennen) wäre es denn, mit dem man a) Schattendurchzeichnung überprüfen kann, ohne dass ein 50% weißer Bildschirm alles andere überstrahlt, (Tipp - hierfür hat die Testsuite vom AVS-Forum einen gut brauchbaren Check. In Schwarz, in Weiß, und Schwarz/Weiß gleichzeitig) oder b) mit dem man winkelabhängigen Gamma-Shift eklatant sichtbar machen kann? (Hierfür ist der 4-stufige GardinenGradient in RGBCMYK noch viel, viel gemeiner...) |
||||
Xenion85
Stammgast |
09:59
![]() |
#4540
erstellt: 12. Jan 2012, |||
@Ragnon beim PS3 Hintergrund fällt es bei mir eben nicht auf. Da brauch ich mir auch nichts schönreden, wenn man nur auf zwei "Testbildern" die schwächen vom TV zwar sichtbar machen kann, das aber selbst bei den oft genannten Problemfällen Fußball und PS3 Menü nicht mehr sichtbar ist. Wenn man natürlich nur noch Material einspielt wo man das sieht oder dauernd nur noch schaut ob man Fehler findet, dann kann einem das die Freude am TV gründlich vermiesen... Das ist das worauf ich die ganze Zeit raus will und damit will ich auch nichts ins lächerliche ziehen... Denke kaum, dass jemand bei seinem Auto so nen Aufstand macht, nur weil man es nicht schafft den vom Hersteller angegebenen Normverbrauch einzuhalten... Mein 8090 ist aus der KW49. Das Banding bei solchen Testbildern ist mir auf jeden Fall deutlich lieber als solche gelbbraunen Flecken im Bild von dem Sony das irgendwo war, was man bei allen hellen Szenen sieht... @Didée tut mir Leid, dass ich die Testsoftware vorher keiner eindringlichen Prüfung unterzogen habe... mir ging es nur darum, irgendwie das Banding sichtbar zu machen, aber das geht halt wirklich nur mit diesen dunklen "Testbilder"... Dass man für bestimmte Zwecke spezielle Testbilder braucht wie das von dir erstellte will ich auch gar nicht in Frage stellen, hat aber mit dem ganzen hier jetzt wenig zu tun... Da ich in der Regel mittig vorm Bildschirm sitze ist das mir durchaus bekannte GammaShift Problem der meisten LCDs kein Thema... und daheim beim TV fällts mir nur störend auf, wenn ich recht weit seitlich am PC sitze und gleichzeitig der TV läuft... Und das mit der Beurteilung von "2nd Hand" Bildern an verschiedenen Rechnern ist halt einfach ein kaum beseitigbares Problem... dazu kommt dann noch, dass die Kamera wieder ein anderes Profil hat und selbst Bildbearbeitungsprogramme noch eigene Farbprofile haben... deswegen sind bei uns im Workflow alle Monitore und Bildbearbeitungsprogramme mit dem EyeOne auf ein festes Profil kalibriert, damit jeder Bildschirm gleich ist. Dass eine gleich Farbe dann noch für jeden Menschen trotzdem wieder anders aussieht, ist wieder ein anderes Thema... Vielleicht haben meine Augen da auch ein Problem Graustufen genau zu Unterscheiden, aber bei mir sehen die Treppen jetzt nicht so schlimm aus wie du es beschreibst... [Beitrag von Xenion85 am 12. Jan 2012, 10:06 bearbeitet] |
||||
telepirat
Stammgast |
10:05
![]() |
#4541
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Würdest du dir dann noch den ![]() Als Zweitfernseher fürs Schlafzimmer: 70% PS3, 15% HDTV, 15% dFernsehen. 3D werd ich nicht nutzen, find den nur an sich sehr stylisch. Was meinst du? |
||||
bmw2810
Stammgast |
10:57
![]() |
#4542
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Hallo, mich würde interessieren, ob die Banding/Clouding Probleme vorwiegend bei den TVs vorkommen, welche an der Wand montiert sind? Laut Verkäufer im Fachmarkt soll dies so sein und überwiegend bei denen ab 55 Zoll. Danke für Eure Hilfe. Gruß |
||||
Xenion85
Stammgast |
11:03
![]() |
#4543
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Denke schon, dass das etwas beeinflusst, aber vorhanden ist es sicher auch bei stehenden Geräten. Sieht man auf meinen Bildern gut, die zwei dunklen Streifen die mittig vertikal sind, liegen genau dort wo die Wandhalterung angeschraubt ist. Bei der geringen Bautiefe übertragen sich da wahrscheinlich geringste Verspannungen oder so direkt aufs Panel bzw. die Lichtleiterbahnen... |
||||
Ragnon
Stammgast |
11:38
![]() |
#4544
erstellt: 12. Jan 2012, |||
@bmw2810 Nein, meiner stand erst auf dem Fuß, danach mit der Samsung UltraSlim an der Wand, kein Unterschied! Alle Größen sind betroffen, um so größer um so schlimmer kann es sein, klar, ist ja auch mehr Fläche da... ![]() Wenn du dich für einen 7090/8090 entscheidest musst du mit Clounding/Banding usw. rechnen, egal in welcher Diagonale du den kaufst PUNKT! @Xenion85 Du brauchst bei dir nicht immer irgendetwas schöniges. Bei dir ist es gering ausgeprägt, ja. Ändert aber nix an meiner Meinung siehe oben. Weiß gar nicht was da weiter diskutiert werden muss. Und ja bei dir isses bestimmt von der Wandhalterung. Deshalb habe ich genau an der selben stelle auch zwei Banding streifen obwohl da gar nix montiert ist! ![]() Und wenn du nochmal in dne banding Thread schaust... ach egal, deiner ist der schönste und jut! ![]() [Beitrag von Ragnon am 12. Jan 2012, 11:43 bearbeitet] |
||||
Ragnon
Stammgast |
11:42
![]() |
#4545
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Wenn du kein 3D schaust, dir der TV ausreicht und gefällt und du den zu einem günstigen Kurs bekommst, warum nicht. Die neuen werden anfangs auch teurer sein, wenn du nicht mehr ausgeben willst oder die die neuen besser gefallen. Isses egal, kannst nen 6500er kaufen. Fürs schlafzimmer erst recht... ![]() |
||||
Xenion85
Stammgast |
11:55
![]() |
#4546
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Aber leider eben auch bei jedem anderen LCD... bei Sony und LG bekommst DSE sogar noch gratis dazu...
Habe nicht behauptet, dass es bei mir davon kommt, sondern dass es gut möglich sein kann das die Wandhalterung das noch beeinflusst... wenn es bei stehenden Geräten auch an der selben Stelle ist, kann es auch sein, dass das Panel da trotzdem irgendwo anliegt... es muss ja hinter den Löchern irgend ne Versteifung sein... Zum rest sag ich jetzt nix mehr, weil du anscheinend mit deinem TV so unzufrieden bist, dass du es nicht gelten lässt, wenn jemand anders damit glücklich ist... Warum kaufst du dir dann nicht einfach nen LG, Philips, Sony oder sonstwas, wenn Samsung so scheisse ist in deinen Augen? ![]() [Beitrag von Xenion85 am 12. Jan 2012, 11:57 bearbeitet] |
||||
Knüppel74
Stammgast |
11:58
![]() |
#4547
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Ich würde gar nicht mal unbedingt sagen, dass die neuen teurer sein werden als die jetzigen, bei der jetzigen D-Serie zur alten C-Serie war es sogar ein Satz nach unten, was die UVP anbelangt! |
||||
telepirat
Stammgast |
13:07
![]() |
#4548
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Also du würdest warten? |
||||
Knüppel74
Stammgast |
13:15
![]() |
#4549
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Wenn ich die zwei, drei Monate noch irgendwie mit nem alten TV überbrücken könnte, ja! Ausserdem: schlechter als die jetzigen werden die neuen bestimmt auch nicht sein von der Bildquali, eher evtl. noch etwas besser! [Beitrag von Knüppel74 am 12. Jan 2012, 13:16 bearbeitet] |
||||
telepirat
Stammgast |
13:33
![]() |
#4550
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Ja, irgendwie hast du recht, aber leider spielt bei mir das Aussehen immer auch eine entscheidene Rolle, da bin ich von meinem Plasma Fernseher geprägt. Ich habe mir damals den Pana PX80 geholt, tolles Bild, aber der steht ja jetzt im Wohnzimmer seit einigen Jahren und die ersten Jahre habe ich mich immer über das Aussehen geärgert. Find den D6510 so wie er ist echt geil im Aussehen. Tja, weiß auch nicht. |
||||
myfriend.harvey
Stammgast |
13:49
![]() |
#4551
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Hallo zusammen, ich finde es schade, dass der Thread etwas in Richtung Rechthaberei abgerutscht ist. ![]() Vielleicht bin ich zu naiv, aber in meine: Wenn jemand gerne Testbilder schaut, dann ist ihm natürlich wichtig, dass die gut aussehen. Wenn PS3 wichtig ist, muss es da eben stimmen. Und wenn jemand (so wie ich) einfach nur fernsieht, dann ist dem das Fernsehbild eben wichtig. Der individuelle Bedarf kann doch gar nicht in Frage gestellt werden. Zudem hat jeder eine eigene optische Wahrnehmung. Deshalb sind alle Beobachtungen aller Teilnehmer für mich per se richtig und nicht anfechtbar. Ich zum Beispiel habe noch nie ein Testbild versucht oder eine Spielkonsole angeschlossen. Bei normalem Fernsehempfang sehe ich (wenn ich nicht speziell danach suche) weder Banding noch Clouding noch Ruckeln noch andere Mängel im Bild. Daher bin ich zu 100% zufrieden mit meinem 7090. Mit dem Bild eines SONY 46HX725 war ich hingegen nicht zufrieden (Begründung im entsprechenden Thread). Das ist meine Beobachtung und meine Bewertung, also unbestreitbar (genau wie alle anderen). Wer andere Ansprüche hat, dem empfehle ich, genau diese vor dem Kauf selbst in Augenschein zu nehmen. Es sollte in jedem Laden möglich sein, mit einem vollen USB-Stick verschiedene Fernseher zu testen. Und noch was: Wenn jemand meint, dass er wirklich weiß, wie hoch die Quote an fehlerhaften Geräten eines Modells ist, oder dass die Quote bei X höher ist als bei Y, bitte ich darum, auch die Quelle dieser Information zu nennen (und diese möge dann bitte repräsentativ sein). Ansonsten empfehle ich, hierüber nicht zu spekulieren. Die einzige gesicherte Erkenntnis hierzu ist meines Erachtens, dass es wohl bei jedem Modell fehlerhafte Geräte gibt. Bitte nehmt's mir nicht übel. Ich bin ein Fan dieses Forums und musste das mal loswerden. Hoffentlich dient es zur Versachlichung der Diskussion. Ansonsten liebe ich Euch sowieso alle ... ![]() |
||||
Plasma-Fan
Stammgast |
14:30
![]() |
#4552
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Danke myfriend.harvey für diesen wohltuenden Beitrag ! Ich gebe dir vollkommen Recht ! Grüße, Plasma-Fan [Beitrag von Plasma-Fan am 12. Jan 2012, 14:30 bearbeitet] |
||||
Ragnon
Stammgast |
14:31
![]() |
#4553
erstellt: 12. Jan 2012, |||
@Xenion85 Mit dir dreht man sich nur im Kreis, du solltest mal meine posts aufmerksamer lesen. Ließt auch nur das raus was du willst. Und ja ich bin unzufrieden und das ist doch auch berechtigt, sagst ja selber sieht schlimm aus nur bin ich kein Einzelfall und darum geht es. Wenn du so zufrieden bist brauchst du dich an dieser Diskussion ja nicht zu beteiligen oder Probleme von anderen schön reden oder abwerten. |
||||
Ragnon
Stammgast |
14:48
![]() |
#4554
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Deine Probleme beim HX725 sind also unbestreitbar und der war "Scheiße" und da du jetzt mit dem 7090 zufrieden bist, müssen es alle anderen auch sein? Okay... ![]() Und wer es nicht ist, hat das falsche Gerät gekauft oder es sich im laden vorher nicht richtig angeschaut. Eigentlich hat der 7090/8090 ja auch gar kein Banding, Falshlights oder Clounding... da du ja nichts hast oder siehst.images/smilies/insane.gif Da jedes Gerät anders bzw. die Ausprägung bei Banding stark schwankt, nützt es nichts wenn das Gerät im Laden wenig Banding hat und das gekauft die totale Nullpe ist. Es bringt hier auch alles nichts. Man zahlt 2000€ für einen TV und kann wohl erwarten, das alle Bilder, Fotos, weiß was für Quellen PS3, Xbox, TV oder what ever einwandfrei abgebildet werden oder etwas nicht? Ich darf als Kunde ja wohl erwarten das mein Highend TV eine Dunkelgrüne Fläche darstellen kann oder nicht? Wenn man sich Fotos anguckt und dafür ist das ding durch Allshare und weiß der Teufel was alles noch da, sieht man das einfach und das ist nicht okay und das brauch auch keiner beschönigen oder auf einzelne Montagsgeräte schieben. Darum geht es MIR und um nichts anderes. Ob ihr zufrieden seid, da irgendwelchen Streifen seht oder nicht, interessiert keinen Muschebubu. ![]() Ob Herr A oder Frau B das nun sieht, bemerkt, stört oder keine Ahnung was interessiert nicht! Fakt ist, es ist da und gehört da nicht hin, nicht bei so einem Konzern, nicht bei einem so prächtig perfekt beworbenen Modell, nicht in dieser Klasse, nicht bei diesem Preis! PUNKT! ![]() [Beitrag von Ragnon am 12. Jan 2012, 16:33 bearbeitet] |
||||
Xenion85
Stammgast |
14:49
![]() |
#4555
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Gut geschrieben mein Freund Harvey ![]() Da für mich das Bild beim Fernsehen und Spielen am wichtigsten ist und der Samy da für mein Empfinden eine super Leistung abliefert, werde ich mich auch weiterhin daran erfreuen. ![]() Alles andere ist für mich irrelevant. Wer mit seinem Gerät unzufrieden ist soll daran was ändern, also umtauschen, zurückgeben oder ein anderes kaufen. Man wird ja nicht gezwungen genau dieses zu kaufen, wenns zu teuer, zu schlecht oder was weiß ich ist... @telepirat wenn dir der 6510 gefällt hol ihn dir doch. Die Preise dafür sind doch Top. Wenn man sich denkt der neuere könnte vielleicht irgendwo besser sein, dann kauft man sich am besten gar nichts mehr. ![]() [Beitrag von Xenion85 am 12. Jan 2012, 14:54 bearbeitet] |
||||
picard1
Inventar |
14:52
![]() |
#4556
erstellt: 12. Jan 2012, |||
rüschdüsch ich genieße meinen auch umfassend...mehrfach täglich. |
||||
Ragnon
Stammgast |
15:44
![]() |
#4565
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Dann spricht ja nichts gegen den 6510er, kaufen! ![]() Weiße Modelle sind eh immer rar. Und das Ding ist sowieso ein Super Allrounder, wenn man auf das 3D FullHD verzichten kann. [Beitrag von Ragnon am 12. Jan 2012, 15:47 bearbeitet] |
||||
denisdee
Stammgast |
17:39
![]() |
#4566
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Die Displays werden immer grösser und wir setzen uns auch immer näher ran , da fält uns auch jeder scheissdreck auf ![]() [Beitrag von denisdee am 12. Jan 2012, 17:41 bearbeitet] |
||||
Cruzer1
Stammgast |
19:50
![]() |
#4567
erstellt: 12. Jan 2012, |||
![]() |
||||
Hansolo
Stammgast |
22:53
![]() |
#4568
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Gibts beim 55" 8090 die Möglichkeit der Nativen Zuspielung ?? Da Ich ja Extern mit Einem Kathrein 931 Satreceiver Progressive zuspiele , müßte man doch den Rucklern aus den Weg gehen können ![]() Interlaced zuspielt,denn die Ruckler treten ja nur bei Interlaced Material auf ![]() Ich denke mal die Leute die hier Ruckler haben, benutzen den Internen Deinterlacer des Samsung , wenn man aber auf Ein Externes Gerät ausweicht und von da nur Progresive zuspielt, müßte das Problem mit den Rucklern vorbei sein ![]() So stehts hier zumindest, wenn Ich das Richtig interpretiere ![]() ![]() mfg Hansolo [Beitrag von Hansolo am 12. Jan 2012, 22:55 bearbeitet] |
||||
-Didée-
Inventar |
23:06
![]() |
#4569
erstellt: 12. Jan 2012, |||
So einfach ist's leider nicht. Das Problem hängt auch (vielleicht sogar hauptsächlich) mit der Kadenz-Engine zusammen. Ein externer Receiver müsste ja 50p als Universalformat 'rausgeben, um allen Formaten gerecht zu werden. Eine dynamische Umschaltung zwischen 25p- und 50p-Ausgabe hat vermutlich kein Receiver. (Oder doch?) Meine Tests mit PC-Zuspielung (HDMI) eines 25p-Filmes: Ausgabeformat 25p: keine Ruckler. Alles gut. Ausgabeformat 50p: noch schlimmere und noch häufigere Ruckler als beim normalen TV-Empfang. (Das ganze natürlich mit MotionPlus=Benutzerdefiniert, weil DA das Problem ja erst so richtig zum Problem wird.) Von daher also: Nein, auch keine Lösung. Ein generelles Erzwingen von 25p-Ausgabe wäre vielleicht möglich, aber dann würden Nachrichten/Sport/LiveShows etc. unnötig verschlechtert. |
||||
Jogibaer2k
Stammgast |
01:35
![]() |
#4570
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Xenion85
Stammgast |
10:44
![]() |
#4571
erstellt: 13. Jan 2012, |||
@Jogibaer2k Schalte mal das "Ambilight" aus und mach die Fotos mit kürzerer Belichtungszeit damit die Helligkeit ungefähr der Realität entspricht. ![]() Wenn ich so lange belichten lasse sieht man von Banding nichts mehr, weils einfach überstrahlt wird. Hast du bei den schwarz Testbildern ein schwarzes JPG genommen? Da sieht man Clouding aber auch nur, wenn der Raum komplett dunkel ist und man über eine Sekunde belichtet, weil ansonsten die Dynamik vor allem bei Kompaktkameras nicht ausreicht um es überhaupt noch darzustellen. Die Fotos sind so leider null Aussagekräftig... Aber ist eigentlich egal, weil man jm Alltag davon eh nix sieht. ![]() [Beitrag von Xenion85 am 13. Jan 2012, 10:46 bearbeitet] |
||||
bmw2810
Stammgast |
10:56
![]() |
#4572
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Hallo Forum, frage nochmal wegen der Bildruckler. Das macht mich im Moment sehr unsicher bzgl. einer Entscheidung für 7090/8090. 1) Treten diese Ruckler nur bei Zuspielern oder auch im normalen TV-Betrieb (HD/SD) auf? 2) Ist etwas bekannt, ob Samsung Abhilfe schaffen wird? Danke für Eure Hilfe. Viele Grüße |
||||
Ragnon
Stammgast |
11:07
![]() |
#4573
erstellt: 13. Jan 2012, |||
DU siehst bei deinem TV im Alltag nichts. Dachte wir hätten das geklärt das nicht jeder so gering ausgeprägtes Banding wie du hast. Mit dem Ambilight und der Belichtungszeit haste aber recht. Trotzdem wird er schon seinen Grund haben uns die Fotos zeigen zu wollen, warum auch nicht. @Jogi Welche Diagonale hast du? Um Banding sichtbar zu machen brauch man die HGB noch nicht mal auf 20 drehen, kann man auch auf ganz "normalen" 9-12 lassen. Clounding und Flashlights scheinen ja eher gering. Fotos sind nicht so aussagekräftig aber wenn man es an dem Bild bewerten müsste, Clounding ist gering, Flashlights "normal". @bmw2810 Die Bildruckler gab es schon "immer"...(F?!) A, B, C und D Serie. Davor die M86 Serie hatte kein, hatte aber auch keine "100Hz" oder ähnliches. Dafür hattest du dann ruckelnde Laufschriften wie z.B. auf N24. ![]() Kauf dir doch das Gerät und schau selber. Vielleicht haste Glück und wenig probs und empfindest es auch nicht so arg. Oder du gibst ihn halt wieder zurück oder tauscht ihn. Das neuste Update von vor ein paar Tagen hat es jedenfalls nicht behoeben. Und ich gehe auch nicht davon aus das es noch behoben wird. Mir fallen diese ruckler z.B. aber auch gar nicht auf. DAS wäre für mich kein Grund den TV nicht zu kaufen. :p [Beitrag von Ragnon am 13. Jan 2012, 11:16 bearbeitet] |
||||
Xenion85
Stammgast |
11:19
![]() |
#4574
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Zu 1: es fällt wohl je nach Einstellung am meisten bei interlaced Material auf und bei bestimmten Bildwiederholraten des Quellmaterials bei Zuspielung. Da ich alles zuspiele und vorher auf deinterlacen lasse, sind mir noch keine Ruckler aufgefallen. Zu 2: denke nicht, da es Hauptsächlich wohl an der Hardware liegt... @Ragnon ok MIR fällt es bei MEINEM TV nicht auf. Einverstanden? Zu den Fotos: na ich denke mal er wollte zeigen, dass er auch wenig Banding und Clouding hat und dafür sind die Fotos eben leider nicht geeignet... ![]() |
||||
Gotsche
Inventar |
11:38
![]() |
#4575
erstellt: 13. Jan 2012, |||
@ bmw2810 1) Hat nichts mit dem Zuspieler zu tuen, sondern ist Materialabhängig. Bei 24p Bluraywiedergabe wird es nicht zu beobachten sein, während bei TV-Broadcasting (über HDMI von einem Zuspieler oder vom integrierten Tuner) diese Ruckler bei aktivierter Zwischenbildberechnung (MotionPlus) vorkommen können. 2) ist nichts bekannt. Ich habe mal vor 1-2 Monaten angefragt - es kam leider nur eine 'Nicht'antwort, wenn ich das mal so bezeichnen darf... Samsung Deutschland ist halt weit weit weg von den Entwicklern in Korea. Es könnte sich auch um einen generellen Hardwaredesignfehler handeln, welcher nicht durch Software/Firmware behebbar ist. Ich würde, wenn ich an Deiner Stelle etwas Zeit bis Mitte/Ende März hätte, mal auf die diesjährigen ES-Serie Warten. (Du kannst ja dann immer noch D-Seriengeräte Kaufen, möglicherweise sogar günstiger, als jetzt, da Auslaufmodelle.) Samsung hatte die integralen Chips eigens für die D-Serie neu entwickelt und wohl ein eigenes neues Design verwendet. Möglich, dass man nun in der ES-Serie ein Redesign mit behobenen Fehlern einsetzen wird. @ Xenion85 naja, nicht jeder mag sich ne DVDO für ca. 1200€ leisten, nur um interlaced Material in progressives Material umrechnen zu lassen, nur damit der Samsung nicht mehr ab und an ruckelt ![]() [Beitrag von Gotsche am 13. Jan 2012, 11:48 bearbeitet] |
||||
>Spider<
Inventar |
11:47
![]() |
#4576
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Nein, bei den Bildern ist nur der leuchtende Samsung Schriftzug überbelichtet.
Sieht danach aus, bei einem schwarzen Bild geht die HBL nämlich komplett aus. Edit: Sieht nicht danach aus, Clouding kann man leicht sehen. [Beitrag von >Spider< am 13. Jan 2012, 11:51 bearbeitet] |
||||
bmw2810
Stammgast |
11:48
![]() |
#4577
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Hallo Gotsche und .... danke für Euer bisheriges Feedback. Ich fasse zusammen: 1) Kann bei Zuspielern und im TV-Betrieb vorkommen; jedoch nur wenn Motion Plus aktiviert ist!!?? 2) Abhilfe ist nicht in Sicht! d.h. Bildruckler in Kauf nehmen oder Finger weg von den Geräten! Weitere Kommentare sind willkommen. Danke für Eure Hilfe. Viele Grüße |
||||
Jogibaer2k
Stammgast |
11:49
![]() |
#4578
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Die ersten 3 Fotos zeigen genau das, was ich warnehme. Das letzte in Langzeitbelichtung zeigt die Wärmequellen, die dahinter sitzen. An den Ecken die Edge-LEDs, oben mitte-rechts das CI+-Interface, ein Stück darunter wird evtl. der Prozessor sitzen. Unten rechts, wo die Status-LED ist, werden warscheinlich die Empfangsmodule für WLan, Bluetooth, Infrarot sitzen. Gibt es irgendwo Bilder von den Innereien, damit man sieht, wo welche Platinen sitzen? Zur Frage nach der Diagonale: Das steht in meiner Signatur. ![]() [Beitrag von Jogibaer2k am 13. Jan 2012, 11:50 bearbeitet] |
||||
Gotsche
Inventar |
12:04
![]() |
#4579
erstellt: 13. Jan 2012, |||
@ bmw2810 diese Bildruckler sind eher Hänger, welche ab und an bei Szenenwechsel und beginnenden Kameraschwenks vorkommen. Dann steht die eigentlich beginnende Bewegung kurz und wird dann innerhalb der nächsten Frames schnell nachgeholt. Das ist im Grunde, als ob man das Bild ganz kurz anhält und dann beschleunigt wieder weiterspielen läßt, bis der Zeitverlust wieder auf Null ist. Dies passiert nur für einige wenige 10 Millisekunden und nur ab und an mal. Bei manchen Doku's mit vielen dieser Überblendungen kommt es öfters vor, also vielleicht alle 2 Minuten einmal, bei anderen Sendungen kann es lange Dauern bis es auftritt, oder es passiert gar nicht. Ich werde die Tage, wenn ich dazu kommen sollte mal Stichprobenweise einige Dokus auf Phoenix & Co aufnehmen mit meiner Dreambox. Sollte ich solch einen Ruckler/Hänger dann aufspüren, werde ich den Videoabschnitt mal rausschneiden und via USB mal direkt am TV abspielen lassen. Der Ruckler sollte eigentlich weiterhin auftreten an dieser Stelle. Ich werde, falls das klappt, diesen Videoschnipsel mal als Demo zur Verfügung stellen. Kann dann jeder mit einem D-Serie-Gerät mal Testen... Vielleicht werde ich das dann auch mal an Samsung Senden... Aber die stellen sich eh taub.... [Beitrag von Gotsche am 13. Jan 2012, 12:05 bearbeitet] |
||||
Xenion85
Stammgast |
12:04
![]() |
#4580
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Ja das ist ja das Problem. ![]() Wenn man so lange belichtet, dass das Logo überbelichtet ist, dann kann auch mehr Hintergrundlicht durchfallen und das überstrahlt dann am Sensor die Bereiche wo das Banding eigentlich sichtbar ist. Deswegen hab ich solange mit eingeschaltetem Logo probiert, bis die Belichtung gepasst hat und dann das Logo abgeschaltet. Wenn ich die Bilder so lang belichten lasse, dass das Logo so ausschaut wie auf den Fotos von jogi, dann sieht man bei meinem TV nur eine gleichmäßige hellgrüne Fläche, obwohl das Testbild eigentlich dunkelgrün ist. Sowas muss man im M-Modus der Kamera machen sonst bringts wie gesagt nicht viel. [Beitrag von Xenion85 am 13. Jan 2012, 12:07 bearbeitet] |
||||
>Spider<
Inventar |
12:09
![]() |
#4581
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Nein, physikalisch unmöglich. |
||||
Xenion85
Stammgast |
12:26
![]() |
#4582
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Wenn es physikalisch unmöglich wäre, könnte man sich den Graufilter bei extremen Langzeitbelichtung sparen... Der Sensor einer Digitalkamera kann Helligkeitsunterschiede nur in einem gewissen Umfang erfassen. Wird dieser Dynamikumfang, der vor allem bei Kameras mit viel Mpx und kleinem Sensor recht klein ist, überschritten, werden dunklere Bildbereiche einfach überstrahlt. |
||||
>Spider<
Inventar |
12:36
![]() |
#4583
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Das ist er bei den Bildern aber nicht, ich habe mir die Bilder in ACR und PS angeschaut. |
||||
anticucho
Stammgast |
12:42
![]() |
#4584
erstellt: 13. Jan 2012, |||
was ist denn mit der d-serie los, Preise gestiegen und lieferfähigkeit schlecht -> ![]() gibs schon einen nachfolger? |
||||
Xenion85
Stammgast |
12:57
![]() |
#4585
erstellt: 13. Jan 2012, |||
So genau kann ich das jetzt nicht beurteilen, da ich nur per Handy online bin. Muss ich mir daheim mal anschauen. Generell scheints aber ein gutes Gerät zu sein was Banding angeht. Das einzige was gleich auffällt, sind auch die zwei vertikalen Streifen ziemlich mittig. Da scheint anscheinend wirklich baulich irgendetwas zu sitzen was das beeinflusst, denn die hat soweit ich das gesehen habe jeder mehr oder minder stark ausgeprägt. Hab halt beim Fotografieren von meinem TV gesehen, was das ausmacht, wenn man länger oder kürzer belichtet. Das dunkle Foto von mir zeigt da schon ziemlich genau wie das Bild real ausschaut bei den o.g. Einstellungen und abgedunkeltem Raum. Deswegen kommen mir die Bilder von jogi schon ziemlich hell vor trotz HB20, wenn das das selbe dunkle Bild sein soll... |
||||
Ragnon
Stammgast |
12:58
![]() |
#4586
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Das ganze mal ganz grob beschrieben. ![]() CES, Nachfolger bekannt, sind ja schon in Produktion, Auslieferung beginnt in ca 2 Monaten. Welche Händler hauen sich jetzt dann noch das Lager mit D Serien Modelle voll? :p Dadurch weniger Wettbewerb unter den online Händler und irgendwann bleiben nur noch die teuren übrig die noch welche haben. ![]() Somit kann man dann die 2012 günstiger erwerben als die 2011er. Sieht in den Märkten natürlich meist anders aus! @ Jogi Na dann ist's klar... 40" haben am wenigsten Probleme. 46" na ja, 55" viel, 60" eher weniger. Soweit ich das bisher beurteilen kann anhand von Foren-Aussagen. ![]() @Xenion M'kay, jetzt passt's! ![]() [Beitrag von Ragnon am 13. Jan 2012, 13:00 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread heidorn am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 3 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread djbeat am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 1267 Beiträge |
Eine Webseite über das extreme banding der 6/7/8er D-Serie - Unterstützung dringend erwünscht -=ToReaDoR=- am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 26 Beiträge |
Samsung 8er oder 6 Serie? kaisinho am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 26 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread djbeat am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 1957 Beiträge |
SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread CHL am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 1354 Beiträge |
Bildeinstellung Samsung 8er Serie Chemie_Girl am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge |
Der Samsung UE 46/55/60 D 8090/ 7090 Erfahrungsthread spartain am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 208 Beiträge |
Wandhalterungen - Samsung D-Series 2011 Andarc am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 23 Beiträge |
Erfahrungsthread Samsung Ju 6XXX Modelle ginnovation am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.218