HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung DLNA ohne PC? | |
|
Samsung DLNA ohne PC?+A -A |
||
Autor |
| |
quellenfeuer
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:22
![]() |
#1
erstellt: 05. Jun 2011, |
Hallo Leute, ich habe drei Samsung TV´s der C-Serie in meinem Haushalt, und an meinem PC ein Gehäuse mit 2HDD angeschlossen, soweit so gut, auf dem PC läuft die Samsung Software zum sharen auch für 1080p dateien was auch alles gut funktioniert, nur suche ich eine möglichkeit das ganze ohne PC im Haus zu verteilen da dieser ja doch einiges an Strom verbraucht wenn er dauerhaft läuft. Hatte mir jetzt schon eine FritzBox 7390 besorgt, die allerdings die 720p und 1080p nicht streamen kann. Hat jemand vielleicht etwas ähnliches am laufen und kann mir helfen??? Gruß |
||
liab
Inventar |
14:40
![]() |
#2
erstellt: 05. Jun 2011, |
Es gibt NAS mit DLNA-Server, der meist mehr schlecht als recht läuft. Bei einigen lassen sich bessere DLNA-Server installieren. M.E. ist die beste Lösung ein mini PC. Ich habe zwei auf Atom/Ion Basis und ein Asus E35M1-I Deluxe (Zacate CPU) als Aufnahmemaschinen und Server laufen. Der Zacate ist ca. 30 % schneller als der Atom, bei einer Stromaufnahme von nur 23 Watt. Da ein Linux drauf und man hat einen Alleskönner. |
||
|
||
Byle2010
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:20
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2011, |
Hi, ich habe den UE46D6500 per WLAN mit der FritzBox 7270 verbunden. An der Fritzbox ist eine HDD mit 1000 GB per USB angeschlossen. Fritz!Nas und Media-Server (oder wie heißt das Ding?)ist aktiviert. Wenn ich Filme im Format 1920 x 1080 abspiele, stoppt der Wiedergabevorgang zwar manchmal, aber es funktioniert. Ich denke die kurzen Unterbrechungen kommen vom langsamen WLAN (es laufen 6 Geräte per WLAN über die BOX). Videos mit geringere Auflösung laufen auch per WLAN ohne Probleme. Heute Abend werde ich es mit einer Kabelverbindung (LAN) testen, und mich ggf. nochmal melden. Gruß Byle2010 |
||
Byle2010
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:35
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2011, |
Hi, der Test mit einem LAN-Kabel ist positiv ausgefallen, keinerlei Aussetzer oder sonstige Störungen bei der höchsten Auflösung von 1920 x 1080. Wie schon ausgeführt funktionieren die geringeren Auflösungen mit WLAN ebenfalls. Z.B. Wildlife in HD mit 1280 x 720. Daten des Videos: Containerformat MPEG4, Video in HD mit 12,0 Mbps, 1920x1080, 16:9, 30 Fps, AVC Daten Audio: 128 Kbps, 48 kHz, 2 Kanäle, AAC (LC) Gruß Byle2010 |
||
liab
Inventar |
16:46
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2011, |
Und wie sieht es aus mit mkv und flv? Lade Dir hier mal die Matroska Testvideos. Sei nicht enttäuscht, wenn da nicht viel geht. ![]() |
||
Byle2010
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:58
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2011, |
Hallo liab, hab die 8 Videos kurz runtergeladen, mich aber nicht weiter damit beschäftigt; hier kurz die Ergebnisse: test1: Videocodec wird nicht unterstützt test2: läuft test3: läuft test4: läßt sich nicht entpacken bzw. falsches Format (mit MediaInfo) test5: läuft test6: Videocodec fehlt test7: läuft an, geht dann aber auf Pause dann Ende test8: läuft soweit in Kürze; was ist denn das für ein merkwürdiges Format 854x480? Gruß Byle2010 |
||
liab
Inventar |
20:10
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2011, |
Ist für einen Medienserver auf einem Router ein gutes Ergebnis. Und wie gehen flv? Bei test4 (Codec: Xiph.org's Theora Video (theo), Codec: Vorbis Audio (vorb)) haben fast alle Probleme. Die geht nur mit einem DLNA-Server, der mit vlc transcodieren kann. |
||
Byle2010
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:42
![]() |
#8
erstellt: 07. Jun 2011, |
Hi, wo bekomme ich die flv her? Ich hab den TV auch erst seit 2 Wochen und konnte mich noch richtig ausgiebig damit beschäftigen. Soll aber nun anders werden ![]() Gruß Byle2010 |
||
liab
Inventar |
21:36
![]() |
#9
erstellt: 07. Jun 2011, |
Flv's gibt es z.B. bei youtube, Downloadhelper verwenden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE B650-DLNA shylock1984gr am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 16 Beiträge |
Samsung F6500 DLNA Probleme SteeL1942 am 08.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 3 Beiträge |
DLNA the_goat am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 2 Beiträge |
Aaaaaaaaaaaargh DLNA und Samsung! Caphalor am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 43 Beiträge |
Samsung B650; DLNA LCD-Neuling- am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 5 Beiträge |
Samsung PS50C551 DLNA Probleme TunisDream am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 3 Beiträge |
Samsung F8090 DLNA/UPNP ps305 am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 5 Beiträge |
DLNA Samsung PC Share Manager funktioniert nicht postat am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 9 Beiträge |
DLNA Freigabe am PC ragna2k am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 3 Beiträge |
Samsung UE40B8090 - DLNA über Server stallir am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806