HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE-32S81B oder Toshiba 32C3000P? | |
|
Samsung LE-32S81B oder Toshiba 32C3000P?+A -A |
||
Autor |
| |
cl55amg
Stammgast |
10:34
![]() |
#101
erstellt: 15. Aug 2007, |
Ja können sie, über HDMI 2 mit der Just Scan Option. Natürlich nicht alle Modelle, aber Die R8 und M8 Serie könne es. Wieso du gegenteiliges "hörst", ist absolut nicht relevant für eine technische Diskusion in der es um Fakten geht. |
||
Killjoy
Inventar |
11:09
![]() |
#102
erstellt: 15. Aug 2007, |
so habs grad ma hingekriegt dass der samsung ne automatische formatumschaltung hat und nicht immer jeden sender auf 16:9 quetscht und man erst wieder "psize" drücken muss. für diejenigen die es nicht wissen: man muss einfach bei "bild"-optionen auf format "automatisch breit" und bildschirmmodus 4:3 gehen. @cl55amg: der s81 kann das aber auch. auf 1080i hat er auch den truescan modus oder "nur scan" wie er im samsungmenü so schön heißt [Beitrag von Killjoy am 15. Aug 2007, 11:12 bearbeitet] |
||
|
||
susanne1
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#103
erstellt: 15. Aug 2007, |
Und was macht der Samsung, bei dieser Einstellung, wenn ein 16:9 Format anliegt? |
||
Killjoy
Inventar |
11:13
![]() |
#104
erstellt: 15. Aug 2007, |
also zb bei den öffentlich rechtlichen schaltet er automatisch auf 16:9 [Beitrag von Killjoy am 15. Aug 2007, 11:14 bearbeitet] |
||
tsuflo
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#105
erstellt: 31. Aug 2007, |
stimmt es, dass die bildeinstellungen beim toshiba 32C3000P im gegensatz zum samsung LE32S81B nicht gespeichert werden? also, dass man, wenn man von ps3 auf analog kabel tv(und umgekehrt) umschaltet, auch immer das bild neu einstellen muss beim toshiba? überlege nämlich grade welchen von den beiden ich mir kaufe. (falls es keinen besseren in der preisklasse von ca 600 euro gibt) brauche den tv hauptsächlich für analoges kabel tv und ps3 spielen. |
||
Killjoy
Inventar |
12:47
![]() |
#106
erstellt: 31. Aug 2007, |
zu deiner frage: ja im gegensatz kann man beim samsung jeden eingang einzeln konfigurieren |
||
tsuflo
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#107
erstellt: 31. Aug 2007, |
und wie gut sind die beiden jeweils bei analogem kabel tv? der toshiba soll da ja besser sein, aber eher geringfügig oder is da schon nen großer unterschied? und wie sieht es mit den umschaltezeiten beim toshiba aus? beim samsung soll es ja extrem langsam sein. und noch ne frage^^: ist es nicht stressig beim toshiba jedesmal das bild neu einzustellen? |
||
NooN
Stammgast |
14:42
![]() |
#108
erstellt: 31. Aug 2007, |
Man sollte sich klar machen, dass kein hochausflösender TV, egal von welchem Hersteller oder ob Plasma oder LCD für PAL-TV wirklich geeignet ist. Dafür sind sie einfach nicht gemacht. Welcher "besser" ist, ist sowieso extrem subjektiv. Beim Umschalten ist der Toshiba sehr schnell, wenn man ihn fest auf PAL einstellt. |
||
tsuflo
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#109
erstellt: 01. Sep 2007, |
ja, ich weiß, dass lcd allgemein nicht gut für analoges kabel tv geeignet sind, aber trotzdem heißt es immer, der toshiba wäre besser darin als der samsung. und sonst ist er langsam? was heißt denn "fest auf pal einstellen" ? |
||
NooN
Stammgast |
11:44
![]() |
#110
erstellt: 01. Sep 2007, |
Standardmäßig steht es auf "auto", wodurch es länger dauert, weil dert LCD immer erst checken muss, welches Format tatsächlich anliegt. Ich schaue zwar fast kein TV, aber die Qualität ist für mich absolut ausreichend. Wenn man 3-4m wegsitzt ist es eh egal. Dafür sehen DVDs aber so richtig geil aus. ![]() |
||
tsuflo
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#111
erstellt: 01. Sep 2007, |
hmm..beim toshiba stört mich halt, dass die bildeinstellungen nicht gespeichert werden und man jedesmal das bild neu verstellen muss beim wechseln von kabel tv auf ps3 und umgekehrt.. |
||
NooN
Stammgast |
14:29
![]() |
#112
erstellt: 01. Sep 2007, |
Klar, wenn mann die immer ändern muss ist das natürlich blöd. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man sämtliche Einstellungen ändern muss, bloß weil man ein anderes Gerät dranhängt. Es geht doch allenfalls um ein paar Bildverbesserer die man bei Bedarf an- oder abschaltet. |
||
tsuflo
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#113
erstellt: 02. Sep 2007, |
wenns wirklich nur das is, is es ja nicht wirklich schlimm^^ hab ja fast keine ahnung davon. vllt kann mal einer, der den toshiba besitzt und ne konsole(am besten ps3, weiß nicht, obs da unterschiede gibt) sagen, ob beim switchen zwischen konsole und analogem kabel tv viel änderungsbedarf am bild besteht, oder nur wenig? oder gar nicht?^^ wäre nett |
||
crawltochina
Inventar |
23:38
![]() |
#114
erstellt: 02. Sep 2007, |
Beim Toshi hat man nur eine frei definierbare Einstellung und 3 nicht änderbare Presets. Aber die eigene Einstellung bleibt natürlich gespeichert. Ich muss zwischen TV, DVD und PS2 praktisch in den Einstellungen nicht ändern. Ich reguliere nur manuell die Panelhelligkeit, und zum Zocken manchmal Kontrast. Das wars aber schon, ist sehr gut bedienbar. Und für den VGA-Eingang gibts als einzige Ausnahme noch eine Extra-Einstellung, die ebenfalls gespeichert bleibt. Also 2 frei definierbare Einstellungen, eine davon fest für VGA. Ich komm gut damit klar. Gruß |
||
tsuflo
Ist häufiger hier |
23:53
![]() |
#115
erstellt: 02. Sep 2007, |
ok vielen dank für die antwort ![]() wie lange sind denn die umschaltezeiten beim toshiba, wenn man ihn, wie noon oben sagte "fest auf pal einstellt"? also so mal in sek gesagt^^ und geht es beim toshiba, dass wenn man beispielsweise 3 mal schnell hintereinander nen programm hochschaltet, dass der tv direkt zum drittnächsten programm schaltet, also direkt das drittnächste programm aufbaut, oder muss man immer nen programm einzeln hochschalten und warten bis das bild aufgebaut ist, bevor man wieder nen programm hochschalten kann? |
||
husky-kassel
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#116
erstellt: 03. Sep 2007, |
ich les mir jetzt seit tagen diese zwei threads über den samsung durch und kann mich echt nicht entscheiden. Ich nutze den TV hauptsächlich als Ersatz des Monitores und ansonsten analoges Fernsehen und DVDs. Gibts da jetzt einen klaren Favoriten ?? |
||
NooN
Stammgast |
14:07
![]() |
#117
erstellt: 03. Sep 2007, |
Einen klaren Favorit sicherlich nicht. Du wirst hier auch keine neutralen Antworten bekommen, weil die Samsung-Besietzer für Samsung werben und die Toshiba-Besitzer für den Toshiba. Eventuell ein Pluspunkt für den Toshiba bei PC-Monitor Einsatz ist, dass dieser ein IPS-Panel hat, welches bauartbedingt eine schnellere Reaktionszeit ermöglichst als das PVA/S-PVA Panel im Samsung. ![]() [Beitrag von NooN am 03. Sep 2007, 14:25 bearbeitet] |
||
da_bibi
Neuling |
02:33
![]() |
#118
erstellt: 07. Sep 2007, |
Liegen die beiden Fernseher denn wirklich gleich auf? In Test-Zeitschriften konnte ich bisher nur Test`s zu dem Toshiba finden. Wie hat der Samsung den bei der Fachpresse abgeschnitten? |
||
NooN
Stammgast |
06:34
![]() |
#119
erstellt: 07. Sep 2007, |
vom Samsung 32S kenn ich keinen Test, aber vom 40R. Sind zwar unterschiedliche Panels, aber das R ist besser als das S. ![]() ![]() |
||
Steven_London
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:09
![]() |
#120
erstellt: 28. Sep 2007, |
...die fernbedienung (die samsung fernbedienung find ich nicht toll. viel zu schmal für europäerhände ![]() ![]() Hi Killjoy! Ich bin gerade dabei mich über den Samsung LE-xxS8 zu informieren und habe hier in Deinem Posting über die Probleme mit der Fernbedienung gelesen. Kannst Du dazu mehr sagen? Ist das ein wirkliches Problem beim täglichen Gebrauch; kannst Du was zur Ursache sagen (kann man die FB umgetauscht kriegen oder sollte man sich eine andere FB zulegen)? Und vor allem wäre es interessant zu wissen, ob Du den Samsung trotz der FB-Macke noch empfehlen würdest oder ob eine andere Marke hier echt besser ist. Viele Grüße, Steven. |
||
Steven_London
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:38
![]() |
#121
erstellt: 28. Sep 2007, |
Hi Kilroy! Ich bin ja gerade dabei mich über den Samsung LE-32S81B zu informieren und habe das mit der schlechten Übersetzung im Menü gelesen. Ist das jetzt ein Problem, was täglich stört oder gewöhnt man sich daran? Kann was daran was ändern? Steven. |
||
Killjoy
Inventar |
20:46
![]() |
#122
erstellt: 28. Sep 2007, |
inwiefern sollte das ein problem sein? |
||
husky-kassel
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#123
erstellt: 30. Sep 2007, |
hi, hab ein kleines problem mit meinem s81 ich hab mir die einstellungen für die verschiedenen Bildmodi gespeichert aber der Fernseher springt nach ca. 20min. immer wieder zurück in den dynamschien Bildmodus, dabei will ich das er auf standard bleibt. wir kann ich das ändern?? |
||
darkest_hour
Stammgast |
13:22
![]() |
#124
erstellt: 30. Sep 2007, |
hi, du hast den s81 im shop-mode konfiguriert, dh.: alle 20min setzt er seine Einstellungen auf Werkseinstellung zurück. Diese Funktion ist für Geschäfte gedacht, da dort jeder ständig die Einstellungen verändern kann! Du konntest bei Inbetriebnahme und Erstinstallation des TV'S eine Auswahl zwischen Privat und Geschäfts-Modus treffen und hast offensichtlich den Geschäftsmodus gewählt. Um dies zu ändern mußt du nun die plug and play Funktion im Menü ausführen - das Land und die Sprache wählen und dann in den Privatmodus wechseln! Dann werden deine Einstellungen dauerhaft gespeichert! (Hinweis: du musst keinen erneuten Sendersuchlauf machen!) Gruß, DH |
||
husky-kassel
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#125
erstellt: 30. Sep 2007, |
super, vielen Dank!! |
||
darkest_hour
Stammgast |
19:26
![]() |
#126
erstellt: 30. Sep 2007, |
gern geschehen...hoffe es funktioniert jetzt! |
||
tackleberry
Stammgast |
19:26
![]() |
#127
erstellt: 21. Okt 2007, |
Kurze Frage weil ich auch gerade überlege ob ich einen 32C3500 oder einen R81 nehme. Welchen von denen kann ich per DVI-HDMI oder HDMI-HDMI Kabel (beim Zweiten dann halt per DVI-Adapter) an meine Geforce 8600GTS anschließen, so das ich mit meinen Widescreen Games dann die volle Panelfläche nutzen kann? |
||
Er,_dessen_Name..._
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#128
erstellt: 12. Nov 2007, |
Tja, AREA DVD zumindest scheint sich ja ziemlich sicher zu sein, dass TOSHIBA die besseren Modelle anbietet. 1 x Referenz (32") & 1 x Überragend (42") gegenüber 1 x Sehr gut für den SAMSUNG (R81, 40"). Bißchen kümmerlich - wenn natürlich auch nicht schlecht! ![]() By the way: Die Bemerkungen zu 24p in diesem Thread sind auch nur die halbe Wahrheit! Sehr gut nachzulesen in ebendem Test für den ![]() [Beitrag von Er,_dessen_Name..._ am 12. Nov 2007, 11:33 bearbeitet] |
||
tackleberry
Stammgast |
14:05
![]() |
#129
erstellt: 12. Nov 2007, |
AreaDVD war schon immer etwas sehr Toshiba lästig soweit ich mir erinnere. Und man kann ja nun schlecht von einem Gerät auf die Qualität seines Nachfolgers schließen. Siehe VW Golf. ![]() |
||
Er,_dessen_Name..._
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#130
erstellt: 12. Nov 2007, |
Hhmmh... Welchen Nutzen hätten sie davon? Mehr Gratis-Testmuster? Ich weiß ja nicht... Wie auch immer, der 32C3000P ist exakt der aus der Thread-Überschrift. Was nicht heißt, dass ich persönlich nicht auch noch lieber den 3500 hätte! Am besten noch den 'R' - obwohl ich gar nicht weiß, ob 100 Hz Sinn macht bei LCD? Schon gut, werd die SuFu bemühen. ![]() |
||
M0NDK1ND
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#131
erstellt: 12. Nov 2007, |
Ich bin seit Wochen am Überlegen, obs denn nun der R81 oder der C3000P bzw. mittlerweile der C3500P werden soll. Und ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ich war jetzt schon in mehreren Elektro-Märkten und habe mir beide Geräte auch schonmal "live" angesehen. Leider war der Toshi nie an eine HD-Bildquelle angestöpselt, einen eindeutigen Vergleich kann ich also nicht machen. Insgesamt gefiel mir beim Samsung der starke Kontrast und die sehr kräftigen, aber natürlichen Farben. Im Gegensatz zum Toshi, der sah im Vergleich zu den Nachbar-LCDs richtig dunkel aus, den Kontrast von nur 4000:1 sieht man der Kiste schon an. Eigentlich tendier ich ganz leicht zum Toshi, hier gefällt mir die Optik besser (ist wohl Geschmacksache) und er hat einfach die besseren Testresultate. Ein Elektromarkt-Mitarbeiter meinte zu mir aber, dass Toshiba auch mal den ein oder anderen Test kauft, erklärt vllt. AreaDVDs Vorliebe zu Toshiba-LCDs. Das Analog-Bild scheint beim Toshi besser zu sein, als beim Samsung. Für mich aber eh zweitrangig, weil ich (wenn überhaupt) eigentlich nur über nen Receiver schaue. Würde diesen Fernseher hauptsächlich für's PS3-zocken und BluRay-gucken benutzen. Analog is mir egal, Lautsprecher auch, da ich onehin ne 5.1-Anlage hab. Welcher Fernseher würde also bei nem HDMI-Bild den besseren Job machen? C3500 oder R81? Und wie siehts mit den Reaktionszeiten aus? Samsung optimiert doch für die X360, dürfte dann wohl auf der PS3 ähnlich aussehen. Was für einen Nutzen hat dieser Game-Mode beim Samsung? [Beitrag von M0NDK1ND am 12. Nov 2007, 17:10 bearbeitet] |
||
NooN
Stammgast |
20:22
![]() |
#132
erstellt: 12. Nov 2007, |
[quote="M0NDK1ND"] Ein Elektromarkt-Mitarbeiter meinte zu mir aber, dass Toshiba auch mal den ein oder anderen Test kauft, erklärt vllt. AreaDVDs Vorliebe zu Toshiba-LCDs.[/quote] *LOL* so ein Geschwätz. Diese Typen haben von nichts eine Ahnung und erzählen einem das Blaue vom Himmel und dann lassen sie solch angebliches "Insiderwissen" raus ![]() [Beitrag von NooN am 13. Nov 2007, 13:04 bearbeitet] |
||
Er,_dessen_Name..._
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#133
erstellt: 13. Nov 2007, |
Du sprichst mir aus der Seele! Den guten Ruf, den sich der Fachhändler um die Ecke in den Fünfzigern und Sechzigern erarbeitet hatte, verdienen die Großmärkte doch längst nicht mehr! Was die einem für'n Schrott erzählen, damit man dort kauft, ist schier unglaublich. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Meine Lieblingsnummer beim Blödmarkt: Ich suchte 512 MB SDR SDRAM, PC133. Fand so 'nen Riegel in der Wand aus Speicher und wollte mich rückversichern, dass ich den einzig richtigen erwischt hatte. Ich beschrieb also dem pickligen Computer-Speicherriegel-Fachverkäufer den Rechner und die Eckdaten und er (offensichtlich erleichtert, mich im letzten Moment voor einer großen Dummheit zu bewahren) warnt mich: "Oooh, nein, so leicht kann man das nicht sagen! Das kommt ja auch noch auf die Umdrehungen an! Es gibt da welche mit 5.400 und welche mit 7.200." Und dann drückt er mir einen Riegel DDR2-RAM in die Hand. Kein Witz! Ich schwöre... Sorry MONDK1ND - hier nochmal die Frage: Welcher Fernseher würde also bei nem HDMI-Bild den besseren Job machen? C3500 oder R81? Und wie siehts mit den Reaktionszeiten aus? Samsung optimiert doch für die X360, dürfte dann wohl auf der PS3 ähnlich aussehen. Was für einen Nutzen hat dieser Game-Mode beim Samsung? |
||
Er,_dessen_Name..._
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#134
erstellt: 15. Nov 2007, |
Vielleicht interessant: 32C3500P 663,- beim Blödmarkt. |
||
CrAzY-PiTbUlL
Neuling |
21:41
![]() |
#135
erstellt: 29. Dez 2007, |
hi liebe community , ich habe eine frage undzwar ich bin am überlegen ob ich mir vllt. einen Samsung LE-32S81B zulege. jetzt wüsste ich aber gerne ob er im Klavierlack design ist ?? danke für antworten |
||
richardh4120
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:36
![]() |
#136
erstellt: 27. Jun 2008, |
hallo, ja ist mit klavierlack. habe den fernseher seit gestern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
samsung le 32s81b problem atze9696 am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 2 Beiträge |
Samsung LE 32S81B Einstellungen nordwin85 am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 4 Beiträge |
Samsung LE 32S81B / Einstellungsfragen Beanos12 am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 2 Beiträge |
Samsung LE-32S81B Bildprobleme gr_peer am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 15 Beiträge |
Samsung LE 32S81B Tonaussetzer . Cassosa25 am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 12 Beiträge |
le-32s81b 1080p? sselcukk am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 8 Beiträge |
LE-32S81B elsilentio am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 2 Beiträge |
LE-32R81B oder LE-32S81B green-maverick am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 4 Beiträge |
Samsung LE-32S81B / nerviges piepen unnamed1 am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 2 Beiträge |
problem mitsamsung le 32s81b atze9696 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.606