HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE-40M86BD Erfahrunsgsbericht | |
|
LE-40M86BD Erfahrunsgsbericht+A -A |
||||
Autor |
| |||
samsung-friend
Ist häufiger hier |
#301 erstellt: 21. Jun 2007, 07:50 | |||
Ja, ihr habt recht. Bei mir (LE-46M8) ist der aber hinter dem Fernseher, an der linken Hälfte zu finden. Wie konnte ich das nur übersehen. Ich dachte dass währe nur bei den N-Modellen so. |
||||
netpapst
Ist häufiger hier |
#302 erstellt: 21. Jun 2007, 18:35 | |||
Wie sieht es aus wenn man von Scart auf S-Video/S-VHS-Stecker geht macht das auch Streifen ? |
||||
|
||||
bve
Ist häufiger hier |
#303 erstellt: 21. Jun 2007, 19:11 | |||
So dann werde ich mal. Hab den LCD heute bekommen und folgende Punkte sind mir negativ oder positiv aufgefallen. - PAL Bild sehr enttäuschend. Da hatte mein kleiner 32" Samsung ein besseres Bild. - Die Bluray Wiedergabe über die PS3 -> HDMI ist atemberaubend. - Fernbedienung reagiert wie bei allen Samsung sehr träge. - Lautsprecher klingen blechern - XBOX360 über VGA 1080p nicht möglich (ist wohl ein Bug) - 2 sehr lange Kratzer im Standfuß - diverese helle Flecken (Wolkenform) nach 2,5 Stunden Betrieb. Werde Ihn wohl wieder zurückgeben und warten bis die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. [Beitrag von bve am 21. Jun 2007, 19:13 bearbeitet] |
||||
Kassiopeia1987
Schaut ab und zu mal vorbei |
#304 erstellt: 21. Jun 2007, 19:30 | |||
ich wollt meinen Le40 m87 nun mit meinem notebook verbinden....ich bekomm das nicht gebacken (per VGA) windows vista,......das notebook ist ein sony vaio fe 41 m.....wie stelle ich das am lcd ein??? mfg |
||||
Nudgiator
Inventar |
#305 erstellt: 21. Jun 2007, 20:00 | |||
Das 14-tägige Fernabsatzgesetz ist schon was Feines, oder ? Sorry, aber nach all den Beiträgen hier im Forum, die Du sicherlich gelesen hast, finde ich es ziemlich dreist, daß Du Dir den LCD holst und dann wegen Nichtgefallen zurückgibst ! Und erzähl mir jetzt bitte nicht, daß Du nichts von den Problemen gewußt hast ! Ich würde mich als Händler tierisch über solche Leute freuen - kostet ja nur mal eben 100 Euro für Speditionsversand hin und zurück, die der Händler zahlen darf [Beitrag von Nudgiator am 21. Jun 2007, 20:02 bearbeitet] |
||||
Kassiopeia1987
Schaut ab und zu mal vorbei |
#306 erstellt: 21. Jun 2007, 20:07 | |||
Also mein notebook erkennt das ein monitor angeschlossen ist, ich kann ihn nur icht vom tv aus anwählen.bei quellen steht da zwar pc aber ich kann nicht drauf klicken kann mir jemand helfen?? mfg |
||||
Thrakier
Inventar |
#307 erstellt: 21. Jun 2007, 20:18 | |||
Wo bestellt? |
||||
firaX
Inventar |
#308 erstellt: 21. Jun 2007, 21:05 | |||
Entschuldige bitte, allein die zwei kratzer im Standfuss sind grund genug den zurückzugeben. Und dann haben den 360 VGA bug auch nicht alle geräte...Da hab ich null Mitleid mit Händler oder Samsung, wenn sie wieder 100 verschiedene Versionen ausliefern, da find ichs ganz in Ordnung wenn man die schlechtere erwischt und die dann wieder zurück schickt. Bei 1600EUR sind allein schon Kratzer im Fuss nicht akzeptabel, er hat schliesslich keine B Ware oder Gebrauchtware gekauft, sondern ein neues Gerät. In sofern ja Fernabsatzgesetzt ist was feines, denn hätte er ihn im Saturn oder so vorher angeschaut, hätte er ihn so sicher auch nicht mitgenommen... Die ärmstens Händler, wirklich...wenn heutzutage jedes Elektrogerät 100 Bugs hat und man Roulette spielt schon bei der Bestellung, da man auf 100 verschiedene Versionen mit 50 verschiedenen bugs gefasst sein muss, fänd ich es nicht mehr akzeptabel ohne Fernabsatz einzukaufen. |
||||
bve
Ist häufiger hier |
#309 erstellt: 21. Jun 2007, 21:12 | |||
@Nudgiator Man könnte fast glauben du arbeitest für Samsung. Ansonsten kann ich mir die Reaktion von Dir nicht erklären. Und ich habe nicht einfach dreist den Samsung bestellt, weil ich wusste er hat ein paar Macken, sondern weil es der beste LCD in Sachen Schwarzwert ist. Habe auch vorab das mit der XBOX360 angesprochen und er hat mir selbst angeboten das Gerät zurückzunehmen, falls es nicht funktioniert. [Beitrag von bve am 21. Jun 2007, 21:12 bearbeitet] |
||||
Kassiopeia1987
Schaut ab und zu mal vorbei |
#310 erstellt: 21. Jun 2007, 21:26 | |||
Kann mir auch jemand helfen???? Bittttte mfg |
||||
Nudgiator
Inventar |
#311 erstellt: 21. Jun 2007, 21:44 | |||
Keine Sorge, ich bin weder Händler noch Mitarbeiter von Samsung. Wenn Du die Sache mit dem Händler abgeklärt hast, ist das natürlich ok. Dann weiß er ja, worauf er sich einläßt. Ich kenne allerdings mehr als genug Leute, die nach dem Motto handeln: so lange tauschen, bis alles perfekt ist. Klar, einen Kratzer oder Ähnliches würde ich auch nicht akzeptieren. ABER: wenn man hier im Forum mitliest und von Problemen weiß und man dann "auf gut Glück" einen LCD bestellt, braucht man sich doch nicht wundern, wenn dieser auch tatsächlich ebendiese Mängel aufweist, oder ? Versetz Du Dich mal in die Lage des Händlers ... |
||||
Nudgiator
Inventar |
#312 erstellt: 21. Jun 2007, 21:46 | |||
Genau darin liegt das Problem: Du weißt doch bereits VOR dem Kauf, auf was Du Dich einläßt und probierst es trotzdem ! |
||||
Kassiopeia1987
Schaut ab und zu mal vorbei |
#313 erstellt: 21. Jun 2007, 21:50 | |||
Hat schonmal jemand ein laptop an den le 40 m87 bd angeschlossen??? Auch mit vista??? wo musss ich bei anpassen den überall die häckchen setzen und was muss ich auswählen,der lcd erkennt das notebook net??? Hat schon jemand erfahrung??? MFG |
||||
Grumbler
Inventar |
#314 erstellt: 22. Jun 2007, 07:56 | |||
Frag das doch lieber in einem eigenen Thread oder in den Threads die sich schon mit dem Anschluss von PC an M8 beschäftigen. Grüße, Grumbler |
||||
Patrinho
Ist häufiger hier |
#315 erstellt: 14. Jul 2007, 19:26 | |||
Kann jemand Bilder von dem Fernsehr mit dem Philps DSR 9005 machen. ich wäre über infos und bilder dankbar |
||||
mulle78
Ist häufiger hier |
#316 erstellt: 21. Jul 2007, 16:39 | |||
Ich fange erst einmal mit dem Negativen an. Beim ersten Einschalten bin ich fast aus den Latschen gekippt, so viele Störungen waren im Bild zu erkennen. Alleine das Nachziehen bei schnellen Bewegungen war eine Sekunde und über viele Frames hinweg zu sehen. Gerade hartkantige flächen die zum Hintergrund einen starken Kontrast haben wie bei vielen Zeichentrickfilmen zeigen deutlich ihre Spuren. Zu dieser Zeit war das Bild von Werk her auf Dynamisch und die Hintergrundhelligkeit auf 10 geregelt. Das oft beschrieben Scharz war nicht Schwarz, sondern allemal Dunkelgrau. Auch gab es ein horizontales flimmern auf gleichfarbigen satten Farben wie Blau und Grün in der Waagerechten. Zudem war das Bild nach einigem Rumexperimentieren nicht mehr Lippensynchron, ob es default schon so war weiss ich nicht. Die starken MPEG Artefakte, die bei der Bilddiagonale und bei PAL Bildern bei schlecht codierten digitalen Streams vorkommt, kann ich dem Gerät nicht zu Last legen, man sollte sich aber bewusst sein, dass diese bei dieser Größe und dem Hochskalieren des 4:3 PAL Bildes auf 16:9, welches einer effektiv noch geringeren Auflösung als PAL gleich kommt, sehr deutlich auffallen. Den Schwarzwert und das Nachziehen habe ich mit der Hintergrundbeleuchtung fast in den Griff bekommen, ich empfinde den Wert 5 als angenehm. Damit wird wohl nicht das beworbene Kontrastverhältnis und die Leuchtdichte erreicht, aber man spart somit deutlich an Strom und dunkle Bereiche wirken zumindest in hellen Szenen Schwarz. Nachtszenen sind immer noch nicht ganz Schwarz, aber die Schlieren sind nun nur noch bei sehr hastigen Bewegungen oder unruhigen Kammerafahrten zu sehen. Das Lesen des Abspanns ist mit dieser Einstellung möglich und bei normalen ruhigen Bewegungen und Stadtverkehr sind keine Schlieren mehr auszumachen. Manchmal ist das Nachziehen jedoch immer noch unansehnlich, da auch ganze Flächen wie Gesichter durch das Ziehen verwischen. Mein zwei Jahre alter TFT am PC zieht nicht mal so nach, hab ich zumindest das Gefühl. Ich kann mir nicht erklären, warum das niemandem auffallen will, selbst meine Freundin kann sie sehen und reagiert normalerweise nicht so empfindlich auf Bildstörungen. Das horizontale Flimmern habe ich durch die Einstellung Digitale RM auf Hoch weg bekommen, die eigentlich rauschendes Filmmaterial glätten soll. Die Lippensynchronität bekommt man nur hin, wenn man auf so viel wie möglich digitalen Schnick Schnack verzichtet, der das Bild eigentlich optimieren soll. Wie ich selbst meine, wird das Bild jedoch dadurch nur verschlimmbessert. An den MPEG Artefakten kann man wohl nur was tun, indem man das Gerät mit dem richtigen Content füttert, nämlich HD-TV. Das habe ich derzeit leider noch nicht zur Verfügung. Alles in Allen ist das Gerät im Laden mit anderen Marken verglichen für meinen persönlichen Geschmack das derzeit beste Gerät. Nur bin ich etwas von der starken Bildverzögerung enttäuscht, subjektiv sind das niemals 8ms Reaktionszeit. Der Ton selbst ist nicht so satt wie bei meiner alten Röhre, für den normalen Fernsehgenuss aber ausreichend. Für das richtige Kinoerlebnis muss jedoch eine vernünftige Anlage als Ersatz her. Ich behalte das Gerät, da mit etwas rumstellen ein für mich akzeptables (nicht optimales) Bild heraus kommt. Die Bilddiagonale ist einfach geil, es macht richtig Laune, eine DVD zu schauen. Übrigens muss man sich wohl damit anfreunden, dass jeh nach Umgebungshelligkeit mit den Einstellungen Dynamisch, Normal und Optimal herumgespeilt werden muss, um angenehm Schwarz wirkende Flächen zu erhalten, die bei falscher Einstellung zum dunkelgrau neigen. Den Bildmodus Dynamisch habe ich etwas nachgeregelt und zwar bin ich mit allen Werten etwas mehr zur Mitte hin gegangen, da sonst die Farben zu sehr überzeichnet sind. Es gibt bei der Defaulteinstellung Dynamisch außerdem Verschiebungen der Farbbereiche, sodass plötzlich einfarbig schattierte Flächen mehrfarbig werden, da einige Bereiche durch zu viel Kontrast und Farbverschiebung in andere Farbnuancen umschlagen. |
||||
Grumbler
Inventar |
#317 erstellt: 21. Jul 2007, 16:58 | |||
Der Einsatz der Rauschunterdrückung führt zu Nachziehen. Meiner Meinung nach ist leider auch immernoch eine temporale Rauschunterdrückung aktiv, wenn sie auf off steht. Grüße, Grumbler |
||||
mulle78
Ist häufiger hier |
#318 erstellt: 21. Jul 2007, 20:06 | |||
welche funktion ist das genau; Digitale RM? |
||||
horde
Inventar |
#319 erstellt: 21. Jul 2007, 20:36 | |||
genau die. Gruss Horde |
||||
tdf2001
Inventar |
#320 erstellt: 24. Jul 2007, 05:10 | |||
...kann mir jemand etwas über die Einschaltzeit des 37" und des 40" sagen, da ich mir einen von Beiden zulegen möchte. In manchen Foren wird von ca. 5 Sekunden Einschaltzeit geredet, dies würde ich als Nachteil empfinden. |
||||
Grumbler
Inventar |
#321 erstellt: 24. Jul 2007, 07:35 | |||
5 Sekunden kommen ziemlich genau hin (40er). Bis der TV dann die maximale Helligkeit erreicht hat, dauert es auch eine gute Weile. Bevor man einen Film guckt sollte 10 min vorheizen lassen Grüße, Grumbler |
||||
UnbekannterNR1
Ist häufiger hier |
#322 erstellt: 24. Jul 2007, 08:24 | |||
[quote="Grumbler"] Bevor man einen Film guckt sollte 10 min vorheizen lassen[/quote] Hallo, am besten noch mit nem Fön anwäremen, watt! Naja, Das Bild ist nicht sofort da, aber bei der Röhre war es da ja auch nie sofort. Finde das nicht soo schlimm, wer seinen Fernseher in 1 Sekunde angeschaltet haben muß, hat meiner Meinung nach Probleme, die mal mit psychologischer Hilfe diskutieren sollte. Zum Thema DVB-T kann ich nicht bestätigen, dass der interne Tuner schlecht wäre. Wenn man eine gute Antenne und so wie ich 100% Signalstärke und min. 90% Signalqualität (große DVB-T Schüssel auf dem Dach) hat, der wird auch mit erstklassigen Bildern belohnt. Da ruckelt nix, keine Artefakte, einfach genial. Edüt: Für alle "Ich-muß-was-finden" Typen, klar wenn man ca. 50cm vor dem Samsung steht sieht man etwas die Pixel, aber aus 2,5-4 Metern ist da nix mehr erkennbar. Ein wenig Bewegungsunschärfe kann man ab und an erkennen, aber das ist ja eh klar. Aber nix Störendes. Gruß, UnbekannterNR1 [Beitrag von UnbekannterNR1 am 24. Jul 2007, 08:30 bearbeitet] |
||||
llew
Stammgast |
#323 erstellt: 24. Jul 2007, 14:28 | |||
Deine Mühe in Ehre, dass Du so viel Text schreibst. Aber dieser riesen Block ohne einen einzigen Absatz ist einfach nicht zu lesen... |
||||
mulle78
Ist häufiger hier |
#324 erstellt: 24. Jul 2007, 20:44 | |||
ich hol mal die Absätze nach ;O) < Der Beitrag von mir lässt sich nicht mehr editieren, da wohl die Bearbeitungszeit abgelaufen ist. Wie bekomme ich eigentlich die Techniker dazu, mir ne aktuelle Firmware einzuspielen, oder bekommt man die auch terestrisch über DVB-T? [Beitrag von mulle78 am 24. Jul 2007, 20:46 bearbeitet] |
||||
Hody
Stammgast |
#325 erstellt: 02. Aug 2007, 20:53 | |||
Hallo, weiß jemand für was der CI Slot gut ist?! Kann man da evtl. mit Modulen oder Karten für PayTV arbeiten? Und was hat das alles mit dem PIP auf sich, scheint ja gar nicht zu gehen?! [Beitrag von Hody am 03. Aug 2007, 07:20 bearbeitet] |
||||
helmi76
Stammgast |
#326 erstellt: 03. Aug 2007, 07:23 | |||
Hallo, Der CI Slot ist nur für den im TV integrierten DVB-T Tuner gedacht, ist also nur dann zu gebrauchen, wenn es verschlüsselte DVB-T Sender gibt (In D und A also derzeit noch ohne Nutzen). mfg Andreas |
||||
ohajak
Stammgast |
#327 erstellt: 03. Aug 2007, 07:35 | |||
Ihr verwirrt mich etwas. Ich dachte mittlerweile wären fast alle Kinderkrankheiten auskuriert, aber was hier einige geschickt bekommen, scheint ja eigentlich schrottreif zu sein? Wasn da los, will mir auch den 46er M87 holen. [Beitrag von ohajak am 03. Aug 2007, 07:37 bearbeitet] |
||||
bve
Ist häufiger hier |
#328 erstellt: 03. Aug 2007, 07:51 | |||
Dachte ich eigentlich auch. Mit der 2000er Firmware soll ja weitgehend alles gefixt sein. Oder täusche ich mich da? |
||||
ralfrr
Ist häufiger hier |
#329 erstellt: 03. Aug 2007, 09:27 | |||
Hallo, habe meinen heute morgen bekommen, erste Tests ergeben keine Probleme: - kein Clouding - kein Wabbern bei 24P - 24P Automodus mit PS3 funktioniert - kein pfeifendes oder brummendes Geräusch. - geliefert von Amazon, deutsches Gerät. - 2000er Firmware - SQ02, also wohl aktuelle Panel Ich bin voll zufrieden, besser als der Toshi 3030D den ich vorher hatte. [Beitrag von ralfrr am 03. Aug 2007, 09:32 bearbeitet] |
||||
bve
Ist häufiger hier |
#330 erstellt: 03. Aug 2007, 14:39 | |||
Danke Ralf, das hört sich ja gut an. Ich bekomme meinen erst übernächste Woche. Der Vertrieb/Shop hat derzeit keine da. |
||||
Günni5.1
Stammgast |
#331 erstellt: 03. Aug 2007, 15:02 | |||
Ich hatte 2 nagelneue 40" Geräte bei mir. Beide hatten extremes Clouding. Der zweite sogar horizontale Steifen über SCART. Habe jetzt keinen mehr, dafür mein Geld wieder. Die M8 Serie ist für mich nicht mehr adäquat. Ich warte mal was die IFA so bringt. Zwischen Kauf und Rücküberweisung ist der Preis übrigens um ca. 100,- Euro gefallen. Grüße! |
||||
Thrakier
Inventar |
#332 erstellt: 03. Aug 2007, 16:43 | |||
Wann war das denn? Ich hatte auch zwei Geräte, beide Clouding, aber minimal. |
||||
CWM
Inventar |
#333 erstellt: 03. Aug 2007, 17:44 | |||
Naja, sichtbares Clouding kann man auch erzwingen mit entsprechend agressiven Settings. Ich brauche die maximalen 10000:1 Kontrastwerte nicht, habe eher moderate Einstellungen von Helligkeit und Backlight, und dadurch so gut wie kein wahrnehmbares Clouding. Schon gar nicht, wenn was anderes dargestellt wird als ein komplett schwarzes Vollbild. Drehe ich alles auf extreme Werte, und vielleicht noch falsche Einstellungen am Zuspieler (z.B. begrenzter HDMI RGB Farbraum), habe ich auch Clouding, aber ebenfalls ein unangenehm überdrehtes Bild, unerträglich. CWM |
||||
Thrakier
Inventar |
#334 erstellt: 03. Aug 2007, 17:55 | |||
Klar, ich kann aus meinem Clouding auch extremes machen wenn ich das möchte. Aber wer möchte sowas. Das einzige was bei mir auffällt ist, dass die beiden oberen Ecken deutlich aufgehellt sind. Aber auch nicht immer. Da scheinen verschiedene Faktoren eine Rolle zu spielen. |
||||
horde
Inventar |
#335 erstellt: 03. Aug 2007, 18:36 | |||
Wie stark ist denn jetzt mura bei Dir, Thrakier? Gruss Horde |
||||
Thrakier
Inventar |
#336 erstellt: 03. Aug 2007, 20:10 | |||
Habe ich doch in meinem Post darüber geschrieben. Würde ich es bei dunklen Szenen sehen, würde ich den TV nicht behalten. |
||||
Günni5.1
Stammgast |
#337 erstellt: 03. Aug 2007, 20:56 | |||
Bei beiden meiner Geräte war das Clouding durch Einstellungen nicht zu beseitigen. Nur die Intensität lies sich durch die Hintergrundbeleuchtung verändern. Von Provokation des Problems kann absolut nicht die Rede sein. Abgesehen davon ist es trotzdem schwach, wenn die Werkseinstellungen grottenschlecht sind und man sich als TV-Laie erst mit Einstellungen abmühen soll, die selbst einem Experten den Schweiß auf die Stirn treiben. Ich hatte jedoch keine Lust mich mit Kompromissen abzufinden - und erst recht nicht in dieser Preisklassen. Die ersten Stunden/Tage habe ich es erst nicht richtig wahrgenommen. Erst nach und nach habe ich es als störend empfunden. Zu diesem Zeitpunkt kannte ich den Begriff Clouding noch gar nicht. Erst als mir beim Erstkontakt ein Samsung-Mitarbeiter an der Hotline weis machen wollte, dass dies der Stand der Technik sei habe ich mich wirklich darüber geärgert. Insbesondere bei den vollmundigen Werbeversprechen "Schwarz ist die Abwesenheit von Licht" etc. Von weißen Flecken habe ich da nichts gelesen. In der persönlichen Beratung auf der CEBIT von einem Samsung-Experten war davon natürlich auch nicht die Rede. Da hatte Samsung wohl einen Prototypen mit sorgfälltig ausgewählten Panel ausgestellt. Nachdem auch das Austauschgerät diese Probleme hatte bin ich zu meinem persönlichen Schluß gekommen, dass die Technik wohl wirklich noch nicht reif für meine Ansprüche ist. Die neuen Modelle werde ich besser prüfen und nach Markterscheinen eine Weile abwarten um nicht nochmal so etwas durchzumachen (die ganze Story hat sich über 2 Monate hingezogen weil ich mich zu einer Reparatur des zweiten Gerätes von Samsung überreden lies und damit nicht mehr vom Widerrufsrecht gebrauch machen konnte). Wie ich schließlich doch noch zu meinem Recht gekommen bin ist eine sehr Lange Geschichte, die ich euch ersparen möchte. Nach meinen Erfahrungen fällt es mir schwer zu glauben, dass es Geräte dieser Serie ohne diesen störenden Effekt gibt. Vielleicht bringt die IFA mit den inzwischen viel orakelten LED Backlights Besserung in dieses Dilema. Das ist alles nur meine persönliche Meinung, niemand sollte sich hier angegriffen fühlen... aber das muß einfach mal gesagt werden. Grüße! |
||||
Thrakier
Inventar |
#338 erstellt: 03. Aug 2007, 21:43 | |||
Um ehrlich zu sein kenne ich Clouding zu genüge, ich habe deswegen selbst drei TVs zurück geschickt, jedesmal hat es mich extrem gestört. Beim Samsung empfinde ich es als absolut harmlos. |
||||
ralfrr
Ist häufiger hier |
#339 erstellt: 03. Aug 2007, 22:16 | |||
Ich habe es jetzt mal extra provoziert, ein rein schwazes JPG über die PS3 auf den Bildschirm gegeben und Hintergrundbeleuchtung auf 10. Kein Clouding, absolut gleichmäßiges Bild, ist bei den Einstellungen aber nicht mehr wirklich Schwarz eher dunkeles Grau, auch andere Einstellungen brachten gleiches Ergebnis. Ich bin hochzufrieden, hoffentlich bleibt es so. |
||||
Thrakier
Inventar |
#340 erstellt: 03. Aug 2007, 22:17 | |||
Also ich weiß auch nicht, gibt es hier nur noch extreme? Der eine spricht davon, dass es Untragbar ist, der andere findet selbst bei den schlimmsten Einstellungen nicht mal ansatzweise was. Seltsame Foren-Welt... |
||||
BU5H1D0
Inventar |
#341 erstellt: 04. Aug 2007, 04:34 | |||
Wenn man hier im Forum als Laie mitliest, verliert man fast die Freude am TV! Jeder findet irgendetwas auszusetzen... Klingt alles so, als ob sämtliche am Markt erhältlichen LCD-TVs totale Fehlkonstruktionen wären. Ich weiss einfach nicht mehr was ich glauben soll... |
||||
ralfrr
Ist häufiger hier |
#342 erstellt: 04. Aug 2007, 07:19 | |||
Wie geschrieben, ich habe gar nix auszusetzen, du mußt immer davon ausgehen das hier eher die Leute schreiben die Probleme haben. Ausserdem am besten Online bestellen und selber testen, im Notfall hast du 14 Tage für die Rückgabe. Ausserdem scheint Samsung vom Service her ja recht ordentlich zu sein. Viele Dinge erscheinen dem einen störend, andere sehen sie nicht. Das fehlende 24P auf meinenm alten Toshi hat bei mir keiner gesehen, nur mich hat es gestört, deshalb hab ich jetzt ja den Samsung. |
||||
mulle78
Ist häufiger hier |
#343 erstellt: 04. Aug 2007, 08:16 | |||
die horizontralen Streifen habe ich auch über SCART die bekommt man mit der Rauschunterdrückung auf Stufe Minimal weg. Über HDMI oder Composite gibt es diese Streifen nicht. Ich nahm bis jetzt an, dass es auch am SCART Kabel oder am Ausgang des einspielenden Gertätes liegen könnte. Jedenfalls bekommt man diese Streifen einfach weg. Und beim Clouding hoffe ich nicht, dass hier oft die blickwinkelabhängigen TFT Eigenschaften, also die typischen blickwinkelabhängigen Farb- und Helligkkeitsverschiebungen gemeint werden. Sitze ich rechts vom TV, habe ich oben links in der Ecke bei schwarzem Bild eine Verschiebung zu Grau in der oberen Ecke und wenn ich mich links vor das Gerät setze, erscheint der Efekt auf der entgegengesetzten Seite.
mich stören noch ganz andere Sachen, wie die deutlichen Schlieren und die immer noch nur ca. 24/25 Bilder die Sekunde bei Kameraschwenks, was besonders auf großen Leinwänden auffällt, wie auch im Kino. Wenn ich mich nicht irre, nehmen die ihre Filme immer noch nur mit ca. 25 Bildern die Sekunde auf. Die Schlieren durch die TFT typischen Reaktionszeiten machen sich beim Samsung besonders bei Hauttonfarben und PAL Bildern bemerkbar, sodass bei Kameraschwenks ganze Gesichtskonturen leicht verwischen. Zum Glück sieht das bei HD-TV Quelle schon viel besser aus. Auch sind 40" deutlich zu groß für fragmentierte schlecht codierte PAL MPEG Filme. Man kann es schon als Klötzchengrafik bezeichnen, erst recht, wenn der Stream sehr sparsam komprimiert wurde und du schon fast Mosaiksteinchen zählen kannst. Mache Scenen sehen aus, als ob sie aus vielen kleinen Einzelfotos zusammen gesetzt wurden, á la "foto-mosaik". Ausgereift sind Flachbildschrime noch lange nicht. Ich bin aber mittlerweile zufrieden, nach Eingewöhnung und viel Herumstellen. Was ganz nützlich ist, ist den Fernseher mindestens mit einer Display Test Suite zu kalibrieren. http://www.google.de/search?q=Display_Test_Suite_1 oder http://www.burosch.de/shop/shop_content.php?coID=119 Entscheident für HD-TV ist doch, dass die Sendeanstalten endlich konsequent auf 16:9 umstellen, auf HD-TV umstellen und dass Filmproduktionen mit mehr als 24/25 Bildern die Sekunde aufgenommen werden, dann nützen mir auch Angaben mit 1920p50/60 etwas. Was nützt ein digitalisierter Film mit 25 Bildern die Sekunde der dann mit 50 Bildern ausgesendet wird. Bekomme ich dadurch etwa die fehlenden Bilder wieder zurück? [Beitrag von mulle78 am 04. Aug 2007, 08:40 bearbeitet] |
||||
Boot
Inventar |
#344 erstellt: 04. Aug 2007, 08:36 | |||
leider ist es so, das die Flat-Technik mit diversen Problemen zu kämpfen hat. Davon sind einige Technologie bedingt (Schwarzwert, Signalprozessing [HDMI-Modus, 24p, bit-Tiefe]) andere sind Qualitätsprobleme (Clouding, verbugte SW). Erstere Dinge muss jeder für sich entscheiden, was er will und wo sein Kompromiss ist, letztere können eintreten, auch hier trifft Ersteres zu. Verallgemeinern kann man die Relevanz kaum, da jeder andere Umgebungsbedinhungen und Präferenzen hat. Hinsichtlich der Technologie liegt der M86 derzeit weit vorn, wenn man sich insb. die F96er anschaut kann man aber erahnen, welcher Sprung derzeit passiert. Leider ist dieses auch nur eine Kompromiss-Generation, denn der eine hat 10bit-Prozessing, dafür CCFL-Backlight (M86)und der Andere L³, dafür nur 8bit-Prozessing (F96). Danach wird es geben.... und danach wird es geben.... und danach wird es geben.... Sprich: Derzeit ist jede Generation mit erheblichen Fortschritten verbunden, ob warten oder kaufen, muss auch jeder mit sich selbst ausmachen. Kurz gesagt: Gehe in Dich, finde heraus was dir wichtig ist, mache Dir eine Checkliste, treffe entsprechend eine Vorauswahl, kaufe und teste. Glauben kannst du nur deinen Augen. Boot |
||||
Van_Exel
Neuling |
#345 erstellt: 04. Aug 2007, 10:45 | |||
Hallo zusammen, bin neu hier und habe ein Problem. Leider habe ich hier trotz Suchen nichts vergleichbares gefunden. Kurz zum Hintergrund: Ich habe einen LE-40M87BD (soweit ich weiß technisch identisch mit dem M86) und meine ps3 via HDMI angeschlossen. Sowohl beim TV- als auch beim Zocken mit der PS3 treten keine Probleme auf. Sobald ich aber eine DVD oder Blue Ray schaue, hat das Bild einen starken Grünschimmer. Zwar habe ich mit den Einstellungen ein wenig hantiert, und es hat sich auch verbessert, aber es ist nach wie vor zu erkennen. Nun denke, bzw. hoffe ich, dass es eine reine Einstellungssache am LCD ist. Könnt ihr mir weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus. Gruß |
||||
mulle78
Ist häufiger hier |
#346 erstellt: 04. Aug 2007, 13:15 | |||
hast du evtl. den Standard KINO Modus aktiv, dort ist das bild auch bei mir grünlich/gräulich?! Vielleicht hilft ja das? http://www.hifi-foru...m_id=151&thread=1983 [Beitrag von mulle78 am 04. Aug 2007, 13:17 bearbeitet] |
||||
BU5H1D0
Inventar |
#347 erstellt: 04. Aug 2007, 16:55 | |||
@boot + Mulle78: Danke für eure hilfreichen Ausführungen! Hilft einem schon sehr weiter wenn man mal seine Problemchen und Bedenken analysiert bekommt! Danke viemals!!! |
||||
UnbekannterNR1
Ist häufiger hier |
#348 erstellt: 04. Aug 2007, 17:33 | |||
Hallo, check mal Deine Firmware bei der PS3. Ich hab hier mal gelesen, mit der Firmware 1.90 sollen auch die alten Samsungs mit 24p funtzen, bzw. dann könnt das klappen. Würd ich mal probieren. Gruß, UnbekannterNr1 |
||||
Van_Exel
Neuling |
#349 erstellt: 05. Aug 2007, 08:38 | |||
Danke für die schnellen Antworten, nur leider hat es daran nicht gelegen. Habe auch schon diverse Einstellungen durchprobiert, die hier im Forum gepostet wurden. Das Bild an sich ist super, nur, sobald im Film viele grautöne (Schattenwurf im Gesicht, graue Mauern, etc.) bekommen eben diese einen Grünstich. Liegt es vielleicht an der PS3? Also wie gesagt, bei Spielen ist alles super. Könnte der LCD defekt sein? Verzweifle langsam...... Gruß |
||||
Thrakier
Inventar |
#350 erstellt: 05. Aug 2007, 19:30 | |||
Hallo, liegt am TV. Lies mal im Hauptthread vom M86, dort habe ich Bilder gepostet - mein TV macht einen Rotstich. |
||||
Hody
Stammgast |
#351 erstellt: 06. Aug 2007, 13:13 | |||
Habe hier eine Traveler DV 5070 Videokamera und habe sie mittels dem mitgelifertem Kabel (Klinke auf einmal gelb, rot und weiß) an den seitlichen Eingang des Fernsehers (7 in der Anleitung) angeschlossen. Der Fernseher zeigt aber leider nichts an und ich kann im Menü auch S-Video nicht auswählen?! Kann jemand helfen?! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE-37R88BD & DVD-HD870 & PS3 AUTScarab am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 5 Beiträge |
Erfahrungsbericht zum LE-40M71 jenZ am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 687 Beiträge |
Problem über SCART mit LE 37M86BD Sony-Dario am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 19 Beiträge |
LE37A656 - schlechte DVD Bildqualität über PS3 HDMI tewpak08 am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 2 Beiträge |
Samsung LE 46 M 86; Farbfehler XBOX 360 SCART RGB dc! am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 4 Beiträge |
HDMI Schwarzwert PS3 Celica231278 am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 23 Beiträge |
LE 32R72B mit PC verbinden omsyndrom am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 3 Beiträge |
LE37A616A3F - HDMI Problem mit PS3 Schmarsi am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 3 Beiträge |
Die neuen LED-IFA-Modellen A780, A950 puremind am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 4 Beiträge |
Was ist das A956? kuhl99 am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.596