HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » samsung ue37d5700 ambilight einschalten | |
|
samsung ue37d5700 ambilight einschalten+A -A |
||
Autor |
| |
Edu04
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Okt 2011, 20:25 | |
Hallo, ich hab den Fernseher heute gekauft aber irgendwie komm ich nicht dahinter, wie man bei dem Gerät die Hintergrundbeleuchtung einschaltet. Weiß da jemand weiter? Im Handbuch und per Google-Suche hab ich nichts finden können... Schonmal danke. |
||
dietzi
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Okt 2011, 20:31 | |
Ambilight gibt es nur bei Philips TV`s |
||
|
||
Edu04
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Okt 2011, 20:44 | |
Na dann halt die LED-Hintergrundbeleuchtung.:) |
||
Carsten.Paech
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Okt 2011, 20:47 | |
Was meinst Du denn genau? Hast Du also kein Bild, oder wie? |
||
Edu04
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Okt 2011, 20:51 | |
Nene, Bild ist da. Ich dachte, dass der Fernseher auch sowas ähnliches wie Ambilight bei den Philips-Fernsehern hat. |
||
brumbär01
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Okt 2011, 21:03 | |
stell ne tischlampe dahinter oder informiere dich das nächste mal bei nem kauf eines tv. |
||
Edu04
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 01. Okt 2011, 21:13 | |
troll? |
||
barthman
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 01. Okt 2011, 21:23 | |
ungeeignet, die haben eine zu geringe Leuchtkraft, ein Oger könnte aber gehen. |
||
Edu04
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 01. Okt 2011, 21:38 | |
Ihr seid sehr witzig und hilfreich. |
||
Edu04
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 01. Okt 2011, 21:39 | |
Naja dann war das wohl ein Missverständnis mit dem Expert-Mitarbeiter. der erzählte was von Licht oben und unten, aber vielleicht war das dann auf einen anderen Fernseher bezogen |
||
blue_lord
Stammgast |
#11 erstellt: 04. Okt 2011, 08:57 | |
Die LED-Hintergrundbeleuchtung ist das Licht, das dein Bild zum leuchten bringt, so das du nicht vor nem schwarzen Schirm sitzen musst. Mit Beleuchtung um den TV hat das rein gar nichts zu tun. |
||
Igelfrau
Inventar |
#12 erstellt: 04. Okt 2011, 09:25 | |
@Edu04 Hier hast du vermutlich die Information des genannten Mitarbeiters gänzlich falsch verstanden! Eine Beleuchtung hinter dem TV-Gerät ist aktuell nur bei Philips TVs zu haben und nennt sich wie von dietzi schon erwähnt Ambilight. Die LED-Hintergrundbeleuchtung wiederum ist die Beleuchtung im Gerät bei Flachbildschirmen, die den Bildschirm mittels kleiner LEDs von innen beleuchtet und somit das Bild erst erkennen lässt. Die moderne und andere Technik und die vielen verschieden Fachbegriffe sind bei heutigen Flachbildschirmen nicht immer leicht zu durchschauen. Bei früheren Röhrenbildschirmen galt AEG ("anstecken, einschalten, geht!"). Dass eine solche Frage hier erst einmal irritiert aufgenommen wird und zur Belustigung gereicht, solltest du uns nicht nachtragen. Generell sind wir alle hier ein nettes Völkchen und helfen wo immer wir können! Manchmal ist es vielleicht ratsam, vor dem Kauf eines neuen Gerätes hier vorbei zu sehen und sich zu informieren. Denn diese Forum ist auch und gerade für interessierte Neulinge gedacht... |
||
mittelhessen
Stammgast |
#13 erstellt: 09. Okt 2011, 07:21 | |
Das Problem war wohl, dass der TO in der Überschrift "Ambilight" verwendet und gleichzeitig im Beitrag von der Hintergrundbeleuchtung schreibt. Wie hier es hier nun dankenswerter Weise aufgeklärt wurde, sind das nun mal zwei verschiedene paar Schuhe. Ich frage mich wirklich, ob der Verkäufer tatsächlich behauptet hat, dass Samsung "etwas Ähnliches wie Ambilight" hätte oder ob das vom TO mangels entsprechender Kenntnisse (Vorbereitung) lediglich so interpretiert wurde. Zum Ambilight selber: das gibt es tatsächlich nur bei Philips (ob die darauf ein Patent haben?). Allerdings gibts davon selber verschiedene Systeme und auch günstige Philips-Geräte die gar kein Ambilight haben. Je nach Aufstellort des Fernsehers kann eine indirekte Beleuchtung des Fernsehhintergrundes tatsächlich sinnvoll sein. Sowas erreicht man aber auch über eine entsprechende externe Beleuchtung oder (wer es verspielter mag) über ein "nachgerüstetes" Ambilight (mittels farbiger, anbringbarer LED-Leisten, samt RGB-Steuergerät). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE37D5700 miho88 am 19.08.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 3 Beiträge |
bildfehler? samsung ue37d5700 rage607 am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 15 Beiträge |
Hilfe ! Einstellung für Samsung UE37D5700 kickersdupp am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 2 Beiträge |
UE37D5700 und Lovefilm / Amazon App mriess am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 24 Beiträge |
Samsung mit Ambilight kuhl99 am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 20 Beiträge |
Ambilight für Samsung B7090 bela2009 am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 11 Beiträge |
An Samsung Fernseher Ambilight dranbauen fubu23 am 17.11.2019 – Letzte Antwort am 19.11.2019 – 17 Beiträge |
Einschalten des Samsung LE37B679 R3Play am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 3 Beiträge |
Spielemodus einschalten bei SAMSUNG carazza am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 4 Beiträge |
Samsung: Eingangsquelle beim Einschalten zebrawood_family am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.859