HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Audio von Laptop über TV zu 2.1-System | |
|
Audio von Laptop über TV zu 2.1-System+A -A |
||
Autor |
| |
flakinarist
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Okt 2011, 10:42 | |
Hallo ihr Wissenden, ich habe an meinem UE40D5700 ein 2.1-System hängen (grüner Klinke-Stecker). Das läuft soweit ohne Probleme. Nun hab ich mir überlegt, dass es ja theoretisch möglich sein müsste, meinen Laptop über den Audioausgang (Klinke) an den TV-Audioeingang (per seltsam aussehenden mitgelieferten Adapter) anzuschließen und dann quasi Musik vom Laptop über den TV auf dem 2.1-System anzuhören. Also Klinke-auf-2-Cinch-Kabel bestellt und angeschlossen. Stille. Wo liegt mein Denkfehler? Auf sämtlichen "Sources" vom TV kommt mein Laptop-Ton nicht an... MfG |
||
ctu_agent
Inventar |
#2 erstellt: 14. Okt 2011, 10:56 | |
Zunächst wären folgende Infos hilfreich: - was für ein System (Modellbezeichnug) - wie ist die genaue Bezeichnung der Anschlüsse? (Grüne Klinke ist nicht sehr aussagekräftig.... ) Es könnte schlicht und ergreifend sein, das dein TV an seinem Tonausgang nur den Ton des internen TV-Tuners ausgibt, nicht aber den Ton von externen Quellen. Warum schliesst du den Laptop nicht direkt an das 2.1 System an? |
||
|
||
flakinarist
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 14. Okt 2011, 11:01 | |
System: Hercules XPS 2.1 genaue Bezeichnungen: - das 2.1-System hängt am Kopfhöreranschluss des Fernsehers - der Kopfhöreranschluss des Laptops geht in den AV IN / Compoonent IN (Audio L / R) Anschluss im TV Nun, wenn ich den Laptop am 2.1-System anschließe, wäre der TV nicht mehr dran Ich möchte beides über das 2.1-System hören. edit: Bilder, um vielleicht genauer werden zu können: (rechter Ausgang am Laptop geht in Richtung TV) (Kabel vom Laptop zum TV) (Schwarz und Rot kommen vom Laptop und gehen in den Adapter, der zum TV mitgeliefert wurde / Das Kabel vom Kopfhörerausgang rechts geht zum 2.1-System) (das System mal im Bild) [Beitrag von flakinarist am 14. Okt 2011, 11:46 bearbeitet] |
||
ctu_agent
Inventar |
#4 erstellt: 14. Okt 2011, 12:37 | |
Hörst du denn das Tonsignal des Laptops bei dieser Anschlussvariante über die internen TV-Lautsprecher? Zum Testen ggf. das 2.1 System vom TV abkoppeln. Wenn ja, liegt es nicht am Laptop oder Anschluss - dann gibt der TV einfach das signal externer Geräte nicht an den Audioausgang weiter. Ob das so ist, kann dir aber auch der Samsung Support sagen. |
||
flakinarist
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 14. Okt 2011, 14:14 | |
Aus den internen Lautsprechern kommt auch kein Ton... Ich hab mir mal noch ein Klinke-auf-Klinke-Kabel bestellt. Also dann vom Köpfhörerausgang des Laptops zu "PCI / DVI Audio IN" - vielleicht klappt das ja |
||
flakinarist
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 18. Okt 2011, 10:28 | |
Leider funktioniert es auch nicht, ein Klinke-Klinke-Kabel vom Kopfhörerausgang des Laptops zum "PC / DVI Audio IN" des TVs zu legen... Hat noch jemand eine Idee bzw. Lösung? |
||
flakinarist
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 30. Okt 2011, 11:41 | |
Also, das Durchschleifen ist laut Support nicht möglich. Hab nun zwei 2.1-Systeme... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Soundeinstellung mit 2.1-System Golfgaser am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 8 Beiträge |
3D Film von laptop auf TV ansehen jacksonlfc am 25.05.2013 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 3 Beiträge |
Laptop an LE40C650 anschließen Haffna am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 4 Beiträge |
Samsung LE32B650 Anschluss / Kabelfrage Laptop Bild+Audio roterteufel81 am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 3 Beiträge |
Samsung le46c750 über Wlan mit Laptop verbinden steyvo am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 8 Beiträge |
A656: Anschluss Laptop über HDMI Butty am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 2 Beiträge |
2.1 Audiosystem anschließen wie? *Pane75* am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 28 Beiträge |
Laptop an Samsung LE32T51 *markus07* am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 3 Beiträge |
Probleme mit 40M87BD über VGA am Laptop ePsYLoN am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 5 Beiträge |
Grüne Pixelfehler bei Bilddarstellung über HDMI / Laptop Homer_J_77 am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.829