HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE 32 D 6500 | |
|
UE 32 D 6500+A -A |
||
Autor |
| |
juppp
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2011, |
Moin Moin Ich bin neue hier im forum und möchte mich kurz vorstellen bin 64 und komme aus WST ich habe mit Hifi wenig erfahrung, nur was man zum normalen hausgebrauch wissen mus. nun habe ich mir vorgestern den UE 32 D 6500 gekauft. weiss auch nicht warum. ich wollte eigentlich kein 3D und kein Internet. aber das bild hat uns sehr gut gefallen. isr auch OK. aber ich habe Probleme mit der Programm speicherung. es sind programme schon festgelegt . .wenn ich unter smart die sender suche sind welche mit einem A nummeriert A RTL oder A ZDF. ARD und ZDF sind aber nicht in HD speichere ich mir ARD HD Un d ZDF HD und andere Programme neu geht RTL UND SAT usw, nicht bin am verzweifeln kann man sich die Anleitung nicht Downloden und ausdrucken. das ist mir alles zu hoch und nicht kundenfreundlich. sparen jetzt schon am papier. so macht fernsehen keinen spas. kann mir jemand helfen wäre sehr dankbar lg jup |
||
airbaeron
Stammgast |
19:14
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2011, |
|
||
Igelfrau
Inventar |
21:16
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2011, |
Das "A" steht für analoges Fernsehen, d.h. es wird der eingebaute analoge Empfänger (Tuner) für den TV-Empfang genutzt. ARD HD und ZDF HD sind nur über den digitalen Tuner erhältlich, da sie nur im digitalen Kabelnetz eingespeist werden. Bei einem kompletten Senderscan (analoges und digitales Sender-Kabelnetz) werden die gefundenen Sender abgespeichert. Leider die analogen hintereinander und dann die digitalen hintereinander (oder anders herum). Das Mischen von analogen und digitalen Sendern in der gespeicherten Senderliste ist leider nicht möglich. Man kann das Problem aber mit der Favoritenliste etwas umgehen. Dazu ist die Senderliste auf einen USB-Stick zu exportieren und mit einem Programm ( ![]() Ich habe auch ![]() Eine recht anschauliche Anleitung ist im Web hier zu finden: ![]() |
||
juppp
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2011, |
Danke für eure antworten. ich bin der meinung, das diesr fernseher für ältere leute, wie ich, nicht geeignet ist ?. eigent lich wollte ich nur einen fernseher. ich brauche kein internet, kein 3D und auch keine spiele. war halt eine schlechte beratung. das ist aber ein anderes thema. wir haben den fernseher nach dem bild ausgesucht und der hat uns am besten gefallen. aber es kann nicht sein das ich meine programme am pc sortieren muss. was machen die leute die keinen pc haben?? wir brauchen nur eine fernbedienung und los gehts. ich habe mich beim händler beschwert. morgen kommt einer und stellt mir die sender ein und erklärt mir alles, ( und das noch kosten los, auf kulanzbasies) , da ich schon lange dort kunde bin. vom bild bin ich sehr zufrieden. aber ich bin der meinung, das muss einem gesagt werden. denn ich hätte mich sonst für ein anderes gerät entschieden. lg jup |
||
shlne
Stammgast |
11:13
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2011, |
Also mann muss nichts am PC machen, es ist einfach nur bequemer und schneller. Man kann aber auch alles mit der Fernbedienung so gestalten wie es einem gefällt. |
||
Igelfrau
Inventar |
15:43
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2011, |
Leider ist aber die Sortierfunktion beim Samsung direkt am TV absolut bescheiden gelöst! Also ich hatte das auch anfangs mal versucht, aber dann nach 5 Sendern aufgegeben. Derart umständlich habe ich es noch nie gesehen. Daher eben der Tipp mit der Sortierung über einen PC... Auf jeden Fall ein feiner Zug vom Händler, dass dieser Service vor Ort geleistet wird! |
||
Hunterkoile
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2011, |
Der wird die aber wohl kaum sortieren, der denkt warscheinlich, das er nur nen Senderuschlauf machen muss und gut is. |
||
Igelfrau
Inventar |
18:27
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2011, |
Nun ja, vielleicht ist der gute Mann so schlau und bringt gleich ein Notebook, USB-Stick und die Samsung Sortiersoftware mit. Dann ist das eine Sache von längstens 15 Minuten nach meiner Erfahrung. - ![]() - ![]() - ![]() Ich hoffe Jupp hält uns mit dem Ergebnis auf dem Laufenden. Bin da schon recht gespannt. [Beitrag von Igelfrau am 15. Nov 2011, 19:09 bearbeitet] |
||
juppp
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#9
erstellt: 17. Nov 2011, |
Ich werde Euch auf dem laufenden halten aber er kommt aber erst morgen zurzeit teste und teste ich, komme nicht weiter. ![]() man möchte ja nichts vekehrt machen würde mir ja gerne eine komplette bedienungsanleitung ausdrucken das geht wohl nicht ![]() das einzige was ich hinbekommen habe ist internet, super bild !!!!!! ![]() aber das brauche ich nicht ![]() |
||
juppp
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#10
erstellt: 19. Nov 2011, |
Ich habe euch versprochen, euch auf dem laufenden zu halten ![]() Der kundendienst war da ![]() Die größte Pleite die ich je erlebt habe ![]() das war nur ein auslieferungsfahrer. der hatte noch weniger ahnung wie ich. der konnte nichts. das war kein fernsehmechaniker der hatte gar kein beruf ( was nichts abwertiges bedeuten soll ) also bin ich noch genau so schlau wie vorher. neue beschwerde fazit. 1) ich habe einen fernseher den ich garnicht haben wollte 2) ich habe mir einen neuen fernsehschrank gekauft, was ich auch nicht wollte 3) ich habe einen teuren fernseher mit dem ich überfordert bin. vieleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. es gibt ja 4 bereiche. Analog, TV, alle Programme und Radio ich wollte die sender auf meiner fernbedienung festlegen. 1, 2, 2 4 usw und nicht in diesen bereichen herumspringen geht das in dem editor den ich mir von igelfrau geholt habe geht das wohl auch nicht ? LG jup |
||
dieda12
Stammgast |
16:44
![]() |
#11
erstellt: 19. Nov 2011, |
So schwer ist das nicht. Grundwerkzeug scheinst du schon zu haben. Also keine Panik. Steht auch so nochmals in der Anleitung. Hast du einen USB-Stift? Steck den mal in den TV. Jetzt erst mal die "Exit"-Taste drücken und dann die "Menü"-Taste. Weiter mit den Richtungstasten auf "Sender" der Rest ist selbsterklärend. Dann lädst du dir von Samsungs Homepage den Chanellisten-Editor runter. Findest ihn bei der Produktseite deines TV's im Support-Bereich. Einfach entpacken. Braucht keine Installation. Am besten in einen Ordner den du dir vorher erstellst auf dem Desktop. Nun den Stick aus dem TV nehmen und die Senderliste einmal auf deinen Rechner zur Sicherheit kopieren, dann die Liste auf den Stick öffnen. Der Editor ist ganz intuitiv zu bedienen, dann abspeichern und den Stift wieder in den TV und wieder auf Menü und Sender. |
||
Michael3
Inventar |
09:45
![]() |
#12
erstellt: 20. Nov 2011, |
Hallo, muss man die Fernbedienung direkt auf den TV zielen? Oder gehts auch so? [Beitrag von Michael3 am 20. Nov 2011, 09:45 bearbeitet] |
||
juppp
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#13
erstellt: 20. Nov 2011, |
Ich bin wohl nicht der einzige der Probleme hat !!!! ![]() Ich habe die Sender alle in den Editor übertragen Ich kann die sender auch löschen oder in einem Chanel übertragen. aber ich bekomme sie nicht alle in einem Chänel. analog und digitale sind getrennt wie kann ich sie denn so sortieren das ich eine liste habe und sie mit meiner fernbedienung ganz normal bedienen und auswählen kann lg jup |
||
Dille*
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#14
erstellt: 21. Nov 2011, |
Analoge und Digitale Sender kannst du nur in der Favoritenliste mischen... Da haben die Programierer wohl einen zuviel ![]() |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
10:32
![]() |
#15
erstellt: 21. Nov 2011, |
Hallo Jupp, das Problem ist, dass du bisher wohl nur analoge Programme über Kabel geschaut hast. Analog gibt es keine Einschränkungen und neben den öffentlich rechtlichen Sendern wie ARD und ZDF kann man auch die Privaten anschauen. Dein Samsung hat jetzt aber auch einen digitalen Kabeltuner integriert. Er findet neben den analogen Sendern (markiert mit A) auch die digitalen. Die Programme werden vom Gerät richtiger Weise in 2 getrennten Listen abgelegt. Bei den digitalen programmen sind die öffentlich rechtlichen frei, die privaten Kanäle jedoch gesperrt. Wenn man diese auch sehen will, muss man dies beim Kabelanbieter (z.B. Kabeldeutschland) beantragen und auch bezahlen. Man erhält dann von Kabeldeutschland eine Karte, die man über ein sogenanntes CI+ Modul an den Fernseher anschließt. Bei dem CI+ Modul, das auf Wunsch über den Kabelanbieter bereitgestellt wird, man aber auch selbst kaufen kann (ca. 60-90€), handelt es sich um einen flachen Aufnahmeschacht für die Karte. Der Schacht wird dann mit dem von Samsung mitgelieferten Adapter an der Rückseite des LED eingesteckt. Mit dieser Konfiguration kann man dann vollständig auf die analogen Programme verzichten und bewegt sich nur in 1 Senderliste, nämlich der digitalen. Diese Sender haben auch eine deutlich bessere Bildqualität. Leider kostet das wieder Geld und zwar monatlich. Grüße, Plasma-Fan |
||
dieda12
Stammgast |
11:50
![]() |
#16
erstellt: 21. Nov 2011, |
@Plasma-Fan gut erklärt, wir haben halt digitalen Satellitenempfang seit Jahren. Also null Probleme mit den Listen (höchstens die HD der Privaten nach hinten in der Liste geschoben, wenn man kein CI+ kaufen will und noch eine Favoriten-Liste fürs Radio erstellt). Mir ist nur schleierhaft warum man, wenn man die Wahl hat ob Kabel oder Satellit jeden Monat über Jahre 20 € rausblasen soll. @Michael3: Langweilig? Mit ner Logitech ist's egal, die hat so einen starken Blaster. Die Samsung hat ne Streuung von 90 Grad. |
||
juppp
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#17
erstellt: 23. Nov 2011, |
nun habe ich es hinbekommen. ![]() kanäle sortiert und programme nummern gegeben. alles in favoriten und es funktioniert für ältere menschen ist das sehr kompleziert und das is keine gute lösung von samsung. ein bekannter hat sich jetzt enen fernseher von LG gekauftt, er ist sehr zufrieden und hatte anscheinend nicht diese probleme. es war halt eine sehr schlechte beratung ich danke allen nochmals für ihre tips und ratschläge lg jup |
||
StefanW
Inventar |
15:44
![]() |
#18
erstellt: 23. Nov 2011, |
Das kann ich bestätigen. Ich habe das vor ca. 3 Wochen für einen Nachbarn gemacht, der einen Samsug UE 42 D <irgendwas> hat. Der hängt am UM Kabel Hessen ohne Smartcard. D.h. digitale ÖR in SD und HD und analoge Private galt es zu mischen. Mittels einer Favoritenliste geht das. Leider muss man zunächst die digtalen Programme und danach die analogen Programme in diese Liste einsortieren. Dann hat man eine Zappliste wo analog und digital drinnen sind. Das war für mich auch nicht so schwierige, da schon zig solcher oder ähnlicher Geräte betreut. Nach etwas übung pro Progammplatz vielleicht 15-30 Sekunden drückarbeit auf der FB. Allerdings, so muss man sagen, der ungeübte ist damit garantiert Überfordert, da man dafür (immer wiederkehrend) durch mehrere Menüeinträge und Tasten auf der FB gehen musste. [Beitrag von StefanW am 23. Nov 2011, 15:45 bearbeitet] |
||
juppp
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#19
erstellt: 24. Nov 2011, |
Problem gelöst Neues Problem oder auch nicht ? Ich habe ja jetzt was neues ![]() Wenn ich nun eine sendung aufnehmen möchte Was brauche Ich da Was könnt Ihr mir empfehlen muss ich einen neuen treat aufmachen ? Lg jup |
||
Cruzer1
Stammgast |
14:42
![]() |
#20
erstellt: 24. Nov 2011, |
Vielleicht hilft dir das schon weiter? ![]() Aufjeden Fall brauchst du ein Speichermedium, bspw. eine externe Festplatte oder wenn du nur wenige Aufnahmen machen willst einen großen USB Stick. |
||
dieda12
Stammgast |
17:26
![]() |
#21
erstellt: 24. Nov 2011, |
Ich kann dir meine FP empfehlen. Ist diese hier: ![]() Hatte noch keine Aussetzer etc. Wird mit einem Y-Kabel angeschlossen und ist sehr robust. Mehr als 500 GB braucht man eh nicht, da der TV das nicht verarbeiten kann und USB 3.0 kann er ebenfalls nicht. Habe allerdings nur 50 € ausgegeben, das Weihnachtsgeschäft und die Katastrophen dieses Jahr haben den Preis in die Höhe getrieben. |
||
Michael3
Inventar |
18:31
![]() |
#22
erstellt: 24. Nov 2011, |
Hallo, habe jeute meinem UE40d6500 bekommen. Es wird leider nicht mein Wlan Netz angezeigt. Mein Router ist ein Speedport W502V. Hat jemand eine Idee? Gruß Michael |
||
juppp
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#23
erstellt: 25. Nov 2011, |
eigentlich nicht. ![]() vieleicht stelle ich mich auch enbissel blöd an ![]() ich bin dort von oben angefangen und habe Timeshift entdeckt !!!!!! muss ich ja mal ausprobieren !!!!!! aber das geht nicht, ![]() das wird dann angezeigt !!!! Die Aufnahme ( oder Timeshift ) Funktion ist nicht verfügbar, organg nach Geräteprüfung wiederholen, Ich habe im Hilfeprogramm gelesen es geht nur in 3D. Ist das richtig. oder was muss ich tuen Lg jup |
||
juppp
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#24
erstellt: 25. Nov 2011, |
die ist aber doppelt so teuer. was muss man für eine venünftige gute FP ausgeben?? lg jup |
||
Hunterkoile
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#25
erstellt: 25. Nov 2011, |
Du brauchst ein externes Speichermedium um die Timeshiftaufnahme nutzen zu können. Entweder eine 2,5" Festplatte oder einen USB Stick. Bevor du nicht eines dieser Geräte angeschlossen hast, wird auch dein Timeshift nicht funktionieren. |
||
juppp
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#26
erstellt: 25. Nov 2011, |
Ich wuste garnicht was Timeshift ist Laut beschreibung, dachte ich, könnte ich ein laufendes fernsehprogramm stoppen und irgend wann weiterspielen lassen ich versteh das nicht, nehme ich ein programm damit auf benötige eine FP oder USB. ![]() ![]() |
||
Knüppel74
Stammgast |
17:32
![]() |
#27
erstellt: 25. Nov 2011, |
Ja, gneau das ist Timeshift! Aber auch dafür brauchst Du irgendein Speichermedium, im TV ist keines eingebaut! |
||
juppp
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#28
erstellt: 26. Nov 2011, |
Das heisst, das ich mir eine externe festplatte zu legen muss?? ich hatte einen Stick mal angeschlossen, den wollte er neu formatieren. ist das OK. es gehen dann alle Daten verloren sagt Er,?? lg jup |
||
Knüppel74
Stammgast |
10:28
![]() |
#29
erstellt: 26. Nov 2011, |
Ja, das ist richtig, jedes Speichermedium, auf das Du mit dem TV aufnehmen wilst (Timeshift inklusive), muss vom TV formatiert werden, natürlich sind dann sämtliche vorherigen Daten weg! Du kannst allerdings auch mehrere Partitionen auf einer externen FP erstellen und nur eine vom TV formatieren lassen, auf dieser kannst Du dann aufnehmen und von den anderen z.B. Filme abspielen am TV! Ein USB-Stick ginge auch, allerdings kannst Du damit nicht besonders viel aufnehmen, musst mal ausprobieren! |
||
Cruzer1
Stammgast |
10:41
![]() |
#30
erstellt: 26. Nov 2011, |
Genau, die vorhandenen Daten gehen verloren. Diese kannst du aber Problemlos auf deinem Computer speichern. Speicher also deine Daten auf dem Computer und probiere mal die Aufnahme mit dem USB Stick. Je nachdem wie viel Speicherplatz du auf dem USB Stick hast kannst du halt xx Minuten aufnehmen. Kann also sein das auf deinen Stick z.B nur 30 Minuten drauf passen. Wenn du dann feststellst das du mit dieser Funktion klar kommst kannst du dir ja immernoch eine externe Festplatte zulegen. |
||
Michael3
Inventar |
11:18
![]() |
#31
erstellt: 26. Nov 2011, |
Hallo, habe eine Frage zur Aufnahme. Kann man die Vor und Nachlaufzeit einstellen wenn ich was per EPG programmiere? Und startet der Film wenn ich mir einen aufgenommen habe und ihn unterbreche dann an der selben stelle wenn ich weiter gucken möchte? Gruß Michael |
||
dieda12
Stammgast |
14:36
![]() |
#32
erstellt: 26. Nov 2011, |
@Jupp, der Rote Markt hat im Moment einen 16 GB für 12 € reicht für 2 Std Aufnahme. Wenn er nicht funktioniert kannst ihn ja wieder zurücktragen. @Michael3:
Lies doch bitte den Sticky ![]()
Stichwort: Timeshift-Modi [Beitrag von dieda12 am 26. Nov 2011, 14:36 bearbeitet] |
||
Michael3
Inventar |
19:45
![]() |
#33
erstellt: 26. Nov 2011, |
Hallo dieda12, vielen Dank für den Link.............. ![]() |
||
juppp
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#34
erstellt: 27. Nov 2011, |
Erstmal vielen dank an alle ich werde jetzt erst mal testen dann melde ich mich wieder lg jup |
||
juppp
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#35
erstellt: 27. Nov 2011, |
So. Ich habe gerade mal mit meinem USBSTICK getestet. Dieses Gerät ist für Aufnahmé und Timeshift nicht geeignet sagt er mir Ist da nicht jeder Stick für geeignet ?? gut das ich mir noch nichts gekauft habe. Wie muss ich da eigentlich vorgehen, damit ich was aufnehmen kann??? verstehe das alle nicht??? aber dank eurer hilfe bin ich schon sehr weit gekommen |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
20:02
![]() |
#36
erstellt: 27. Nov 2011, |
Hallo Jupp, lies dir Mal bitte folgenden Thread durch: ![]() Er betrifft zwar ein anderes Modell, gilt aber auch für deinen LED-TV. Wahrscheinlich ist dein Stick zu langsam. Es gibt zwar Tricks den TV zu überlisten, diese erfordern aber sehr gute Computerkenntnisse. Besser ist sicher eine Festplatte. Eine Platte der Größe 2,5 Zoll (ohne eigene Stromversorgung) sollte mindestens 5400 U/min schnell sein und nicht mehr als 400 mAmp Strom ziehen. Sicherer aber durch die notwendige externe Stromversorgung umständlicher ist eine 3,5 Zoll Festplatte. Ich selbst betreibe eine Toshiba 2,5 Zoll 500 GB Platte an einem Y-Adapter, der in 2 USB-Anschlüssen des TV steckt. der 2. Stecker dient nur der zusätzlichen Stromversorgung. Grüße, Plasma-Fan |
||
juppp
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#37
erstellt: 28. Nov 2011, |
danke für deine antwort jetzt habe ich bei samsung gelesen, das die FP auf keinen fall größer als 500gb sein soll , sonst findet er sie nicht oder es könnte probleme geben. das dauert dann noch ein paar tage bis ich mir eine angeschafft habe. was würdet ihr mir empfehlen. samsung bietet ja uch eine an.soll für otto normaverbraucher ganz gut sein. was haltet ihr davon lg jup |
||
Dille*
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#38
erstellt: 28. Nov 2011, |
Hi juppp also wenn du die Funktionen nicht unbedingt jetzt brauchst und etwas Geld sparen willst.... dann solltest du noch etwas mit dem Festplattenkauf warten.... Im mom sind Festplatten sehr teuer und das wird sich bestimmt im nächsten Jahr wieder ändern... |
||
juppp
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#39
erstellt: 29. Nov 2011, |
Ich habe mal bei Saturn nach FP geschaut Da bekommt man FP ab 59,00€ - ???? Ich habe mal welche ausgesucht kennt die Jemand Sind die geeignet CNMEMORY 2,5"-500 GB USB 3.0 Core Black CNMEMORY 2,5"-320 GB USB 3.0 Core Black CNMEMORY 1 TB HDD Core USB 3.0 schwarz WESTERN-DIGITAL 2,5"-500 GB USB 3.0 Passport Essential Black WDBACY5000ABK-EESN WESTERN-DIGITAL 2,5"-500 GB USB 3.0 Passport Essential Blue WDBACY5000ABL-EESN WESTERN-DIGITAL 2,5"-320 GB USB 2.0 Elements Portable WDBAAR3200ABK-EESN Was würdet Ihr mir empfehlen lg jup [Beitrag von juppp am 29. Nov 2011, 17:45 bearbeitet] |
||
Michael3
Inventar |
17:53
![]() |
#40
erstellt: 29. Nov 2011, |
Hat jemand schon die neue Firmware installiert? |
||
juppp
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#41
erstellt: 29. Nov 2011, |
was ist das denn schon wieder???? |
||
dieda12
Stammgast |
18:09
![]() |
#42
erstellt: 29. Nov 2011, |
USB 3.0 kann der Samy nicht, wäre Perlen vor die Säue. [19356]Was benötige ich, wenn ich eine PVR-Aufzeichnung machen möchte?
Danach hilft nur ausprobieren und zurücktragen, wenn's nicht klappt. Wer nicht diskutieren mag, bestellt Online. [Beitrag von dieda12 am 29. Nov 2011, 18:23 bearbeitet] |
||
Igelfrau
Inventar |
18:13
![]() |
#43
erstellt: 29. Nov 2011, |
Juppp, ignoriere einfach den Eintrag von Michael3. Ich glaube er hat sich hier im Beitragsfaden (Thread) etwas verkickert und sein Beitrag sollte nicht an diese Stelle. ![]() Falls es dich jetzt noch interessiert: Zum Begriff Firmware findest du ![]() |
||
juppp
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#44
erstellt: 30. Nov 2011, |
( dieda12: USB 3.0 kann der Samy nicht, wäre Perlen vor die Säue.) Deswegen bin ich ja hier um euren rat zu hören. ausprobiere und zurücktragen ist ein guter Ratschlag ![]() Plasma-Fan hat mir nun diesen empfohlen. Toshiba StorE Alu 2.5 500GB dieda12 Transcend StoreJet 500 GB externe Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll), HDD, USB 2.0) Das ist doch eine ansage brauche ich dann noch zubehör Welche benutzt Ihr denn? die sind dann ja alle für mein Fernseher geeignet. und seid ihr zufrieden damit Dann brauche ich sie auch nicht zurücktragen und diskutieren LG jup [Beitrag von juppp am 30. Nov 2011, 08:21 bearbeitet] |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
10:04
![]() |
#45
erstellt: 30. Nov 2011, |
Hallo Jupp, ich bin mit meiner Platte zufrieden (44 € im MM). Es handelt sich genau um dieses Modell: ![]() Ich hatte bisher einmal eine misslungene Aufnahme. Den Grund dafür kenne ich nicht, ansonsten klappt alles prima. Die Platte benötigt allerdings bis zu 500 mAmp, so dass sie über dem maximal angegebenen Wert von 400 mAmp liegt. Irgendwo in den tiefen des HIFI-Forums hat ein User berichtet (ich finde den Eintrag nicht mehr), dass das unter Umständen zu einem Auschalten des TV führen kann, möglicherweise die Ursache der misslungen Aufnahme. Um das Problem zu umgehen, habe ich die Platte mit einem y-Adapter angeschlossen: ![]() Man belegt 2 USB-Anschlüsse am TV, der rote Stecker dient als zusätzliche Stromversorgung. Seither keine Probleme. Grüße, Plasma-Fan |
||
Igelfrau
Inventar |
15:17
![]() |
#46
erstellt: 30. Nov 2011, |
Ich möchte vorsorglich darauf hinweisen: Nimmt der TV über seinen eigenen Tuner eine Sendung auf die angeschlossene Festplatte auf, so ist während dieser Zeit kein anderes TV-Programm wählbar. Ansonsten wird die Aufnahme abgebrochen. Ein Angucken von Programm 1 und Aufnehmen von Programm 2 im Hintergrund geht also nicht. Soweit mein Kenntnisstand. Nicht dass die Erwartungen zu hoch kochen. ![]() |
||
juppp
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#47
erstellt: 30. Nov 2011, |
Ich danke Dir für diesen Tip. Da wäre Ich wieder am verzweifeln gewesen. Nun besorg ich mir doch erstmal eine FP. Dann melde Ich mich wieder immer step bei step Ist doch reichlich viel was man als laie wissen muss. aber ich hätte doch noch gern ein paar vorschläge besten dabnk noch mal an alle lg jup |
||
dieda12
Stammgast |
17:26
![]() |
#48
erstellt: 30. Nov 2011, |
Ein Y-Kabel sollte dabei sein. Die Jungs in den Märkten lassen aber auch mit sich verhandeln. Kannst sogar die Platte mit in die Fernsehabteilung nehmen und testen lassen ;-) |
||
Hunterkoile
Ist häufiger hier |
06:52
![]() |
#49
erstellt: 01. Dez 2011, |
Warum? Ich hab sowas nicht dran! |
||
Igelfrau
Inventar |
10:05
![]() |
#50
erstellt: 01. Dez 2011, |
2,5"-Platten lassen sich mit etwas Glück auch ohne Netzteil betreiben... Ein spezifikationskonformer USB-2.0-Port liefert bei 5V Spannung dagegen höchstens 500mA. Das reicht 2,5"-Festplatten zum Anlaufen nicht aus. Obwohl die USB-2.0-Ports manchmal etwas mehr Strom liefern, funktioniert der "Bus-powered"-Betrieb auch mit Pfuschlösungen wie Y-Kabeln nicht immer zuverlässig. Es kann also funktionieren, muss aber nicht! Sicherer ist immer eine eigene Stromversorgung für solche USB-Festplatten oder zur Not ein eigener aktiver USB-Hub, der die sichere Stromversorgung dann per Y-Kabel gewährleistet. |
||
dieda12
Stammgast |
15:54
![]() |
#51
erstellt: 01. Dez 2011, |
Leute zurück zum Thema. Jupp will nur ne Platte die läuft und dazu muss er in den Laden und kann das gleich testen lassen. Ob ein Y-Kabel eine Pfuschlösung ist oder nicht ist unerheblich. Solange es problemlos funktioniert. Einziger Nachteil: er verbraucht einen USB-Port. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UE 32 D 6500 juppp am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 7 Beiträge |
UE 46 D 6500 777slider am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 47 Beiträge |
UE 37 D 6500 VSXZG Zonora am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 6 Beiträge |
Netzwerkanbindung UE 46 D 6500 sgem am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2012 – 24 Beiträge |
UE 32 D 5700 exciter-man am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 3 Beiträge |
Unicam Modul im UE 40 D-6500 stransky am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 5 Beiträge |
UE 46 D 6500 - Webbrowser navigieren katastrophe susi18 am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 18 Beiträge |
Samsung UE D 6500 - Absturz Fritzbox 0815-user am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 3 Beiträge |
Frage zum UE 40 D 6500 VSXZG phro am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 8 Beiträge |
Werkreset beim ue 6500 Maxchen49 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.244