HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Verschlüsseltes Signal | |
|
Verschlüsseltes Signal+A -A |
||
Autor |
| |
Wolfsrevier
Neuling |
21:25
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2012, |
....kann ich denn meine Kabelkarte, die ich eigentlich in einen Reciver einstecken muss, auch per Zahlen evtl. im Samsung UE8090 eingeben, damit die Sender dort freigeschaltet ( falls ja, wie oder wo gebe ich die ein ) werden oder muss ich einen externen Reciver anschließen?
|
||
MrJones4470
Stammgast |
22:23
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2012, |
Das glaube ich kaum. Was würde Dich daran hindern, den Code in mehreren Geräten zu verwenden? Das wäre wohl kaum im Sinne des Erfinders. Wie der ganze Verschlüsselungs-Kram wirklich funktioniert, weiß ich allerdings nicht. |
||
Mahlstedt
Neuling |
22:29
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2012, |
Du brauchst ein CI+ Modul deines Kabelanbieters . |
||
Bodo79
Stammgast |
07:29
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2012, |
es muss nicht unbedingt ein CI+ Modul sein. Wenn es "nur" die Programme in normaler digitaler Quali sein sollen, reicht ein Modul aus dem Handel. Dazu musst Du dich allerdings beim Kabelnetzbetreiber erkunden, welche Verschlüsselung genutzt wird Conax, NDS, Nagra...) Ein Eingeben der Kartennummer im TV ist wie oben schon beschrieben nicht möglich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
c7700 Intigrierter reciver thetiga am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 2 Beiträge |
Frequenz manuell eingeben PhilippK89 am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 3 Beiträge |
Problem "verschlüsseltes Signal" bei HD Sendern (UE32D6500VSXZG) NEMA am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 44 Beiträge |
Nach Einschalten immer kurz verschlüsseltes Signal! mmgrz am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 9 Beiträge |
Samsung LE22B650T Rehberg am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 4 Beiträge |
UE40B6000 verschlüsseltes Signal scrion am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 13 Beiträge |
Ton an AV Reciver lordfax am 12.02.2015 – Letzte Antwort am 12.02.2015 – 6 Beiträge |
Immer wieder "verschlüsseltes Signal" bei Samsung LE46C650 und Kabel Deutschland Scanda am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 6 Beiträge |
Detaillierte Beschreibung zum LED UE8090 nightfalk am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 2 Beiträge |
LE40B650 "verschlüsseltes Signal" bei fast allen Sendern Ratzebrock am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.901