HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Ton über PC über TV Lautsprecher Problem ? | |
|
Ton über PC über TV Lautsprecher Problem ?+A -A |
||
Autor |
| |
Christian__
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Mrz 2012, 19:44 | |
Hallo leider bin ich jetzt an meine Grenzen gekommen. ich schaffe es nicht n Ton zum Samsung herzustellen,was Schade ist wie ich finde. über die Kino Anlage kein Problem. doch übern PC no way keine Chance...... doch mittels Allshare klappts über die TV Lautsprecher,wie auch über usb. gut über usb werden nicht alle Filme abgespielt,mp3 Daten habe ich noch nicht getestet. mp3 über allshare kein Thema läuft. spiel ich aber direkt Daten vom PC ab funktioniert nichts. Nvidia Control Panel alles bestens hier ist auch der Samsung drinen, wie auch über dem Mixer, Samsung eingestellt als Standart es gibt auch einen Pegelausschlag nur leider höre ich nüschts,es ist zum verzweifeln. Ziel ist es wenn ich über dem Samsung Arbeite das ich Radio hören kann bzw mal n Album von der Platte. ohne jetzt ne Software zu benützen,leider ohne Erfolg. hat wer vl einen Tipp denn ich möchte nicht immer die Anlage am laufen haben TV Gerät ist n Samsung UE40D5700 sollte es wichtig sein |
||
pdr55
Inventar |
#2 erstellt: 26. Mrz 2012, 19:53 | |
Und jetzt bitte in Deutsch !
Welche Platte ? Die vom PC , USB Platte am Samsung angeschlossen ? Sontiges ? Radio hören > Also den verlöteten Sat Tuner dazu missbrauchen ? Oder die eingebauten LS zum hören ? |
||
|
||
Christian__
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Mrz 2012, 20:13 | |
Hallo Radio übers Internet z.b Das Ding Livestream Platte,ist der PC gemeint sorry,usb war ein Stick gemeint Lautsprecher meine ich die eingebauten vom Samsung es funktioniert leider nichts. auser mit Allshare,da habe ich Ton,über die eingebauten LS |
||
pdr55
Inventar |
#4 erstellt: 26. Mrz 2012, 20:25 | |
liab
Inventar |
#5 erstellt: 26. Mrz 2012, 20:29 | |
Was wir für eine Hilfe wissen müssen, verschweigst Du. Hier die Möglichkeiten: - HDMI Verbindung. Einstellungen am PC richtig machen! Einige Grafikkarten verlangen eine interne Audioleitung mit dem MB. - PC DVI nach HDMI 1 des TV. Zusätzliche Leitung verlegen vom PC Audio out zum TV Audio in. HDM 1 am TV auf Quelle HDMI 1, DVIPC stellen - ganz wichtig! - PC VGA an TV VGA, zusätzliche Audioleitung wie vor erforderlich. |
||
Christian__
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Mrz 2012, 20:29 | |
hm rein über das DVI zu HDMI Kabel funktionierts nicht ? über dem Mixer ist der Samsung drinen und hat auch ein Signal,da ja auch ein Pegelausschlag vorhanden ist,jedoch kein Ton !! über Allshare wie gesagt kein Problem. [Beitrag von Christian__ am 26. Mrz 2012, 20:30 bearbeitet] |
||
>Spider<
Inventar |
#7 erstellt: 26. Mrz 2012, 20:33 | |
DVI überträgt (offiziell) keinen Ton [Beitrag von >Spider< am 26. Mrz 2012, 20:35 bearbeitet] |
||
Zeix
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 26. Mrz 2012, 20:35 | |
Natürlich nicht! Der Pegelausschlag zeigt ja nur an, dass an der Soundkarte was ausgegeben wird, heisst aber nicht, dass der Ton ankommt, wenn kein Kabel dranhängt. Und Allshare ist wie der name schon sagt ein Share, dh die Daten werden auf dem TV abgespielt, und der Ton kommt auch direkt aus dem TV und nicht vom PC. |
||
Christian__
Stammgast |
#9 erstellt: 26. Mrz 2012, 20:41 | |
Okay dann hat sich das wohl erledigt,Danke für die Infos. nur komisch das es bei manchen funktionieren soll, Aussagen von anderen user. dem kann ma so wie es scheint wenig glauben schenken. |
||
pdr55
Inventar |
#10 erstellt: 26. Mrz 2012, 20:45 | |
Ist es nicht einfacher LS am PC anzuschliessen |
||
Zeix
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 26. Mrz 2012, 20:49 | |
Wie schon weiter oben beschrieben wurde, es hängt nur davon ab wie man den TV am PC anschließt, und was für eine Grafikkarte du hast. Heißt also nicht zwingend, dass andere User lügen... |
||
Christian__
Stammgast |
#12 erstellt: 26. Mrz 2012, 20:54 | |
ja klar,hab ja ne Kino Anlage nur das die Anlage immer laufen muss bzw soll wollte ich vermeiden. bei Film usw klar,wird auch genützt. beim Arbeiten am PC wäre es eben toll gewesen Radio (Stream) bzw Musik so zu hören. leider spielts das nicht. |
||
Christian__
Stammgast |
#13 erstellt: 26. Mrz 2012, 20:57 | |
Ja die Frage hatte ich auch welche Graka verbaut ist. MSI 560GTX TI TWIN FROZR II Kabel DVI zu HDMI tja und hier meinen user das es klappen soll ! da sie auch gleich angeschlossen haben wie ich,was weis ich. [Beitrag von Christian__ am 26. Mrz 2012, 20:59 bearbeitet] |
||
pdr55
Inventar |
#14 erstellt: 26. Mrz 2012, 20:57 | |
Toll! Dann muss der TV dafür immer laufen |
||
Zeix
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 26. Mrz 2012, 21:02 | |
Die GTX 560 sollte doch auch ein mini-HDMI Ausgang haben, wieso schließt du ihn dann über DVI an? Dort sollte der Ton auch gehen. Oder du nimmst einen 3,5mm Klinke zu 2x Cinch Kabel und schließt direkt an der Soundkarte an. |
||
dieda12
Stammgast |
#16 erstellt: 27. Mrz 2012, 14:24 | |
Das Ding bekommst du über die App vtuner im SmartHub. Geht kinderleicht. Unter http://vtuner.com/se...tions/Searchform.asp Einfach "dasding" eingeben. Gibt 4 Spartensender. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE32B650 kein Ton über TV-Lautsprecher candeloro am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 2 Beiträge |
PC->TV kein Ton darkofcloon am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 11 Beiträge |
SmartTV: Kein Ton über externe Lautsprecher Retrax am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 6 Beiträge |
UE50H6470 Ton asynchron TV Lautsprecher Chefan am 11.06.2014 – Letzte Antwort am 12.06.2014 – 4 Beiträge |
Kein Ton über interne Lautsprecher F6470 dog.88 am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 2 Beiträge |
Kein Ton über optischen Ausgang clouddancing am 18.09.2017 – Letzte Antwort am 07.07.2019 – 4 Beiträge |
UE40F6270: Ton über Lautsprecher und Kopfhörer gleichzeitig? Techflaws am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2013 – 8 Beiträge |
[UE40C6000] ton gleichzeitig über kopfhörer und TV-Lautsprecher fox_kbdljd am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 27 Beiträge |
UE55F8090 - Problem mit Ton über HDMI.Hilfe! superbraz am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 5 Beiträge |
Samsung UE60F7090 - kein Ton mehr über HDMI flloyd am 18.03.2015 – Letzte Antwort am 20.03.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.865