Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|

Samsung TV 2012 UE.. ES- Serie Sammelthread

+A -A
Autor
Beitrag
idm
Hat sich gelöscht
#3904 erstellt: 04. Mrz 2013, 19:39
Das ist doch wahrscheinlich der UVP. Kein Gerät wurde jemals zum UVP verkauft. Selbst beim Start liegen die Preise immer deutlich darunter.
Hi-Fi_Fee
Stammgast
#3905 erstellt: 04. Mrz 2013, 20:18
Ich habe meinen UE46ES8090 jetzt seit 10 Tagen und möchte mal kurz zusammenfassen.

Das TV-Bild ist nach 10 Tagen immer noch sehr gewöhnungsbedürftig. In den letzten Tagen habe ich immer wieder neue Einstellungen vorgenommen, habe mich an Einstellungen hier im Forum orientiert, dennoch muß ich sagen, das das Bild bei meinem Vorgängermodell LE40A659A nahezu perfekt war und ich mit diesem Bild des ES8090 momentan echt nicht zurecht komme.

Meine Kritikpunkte zur Zeit:

* Bildschwankungen zwischen Schärfe und Unschärfe (innerhalb von Sekunden)
* Ruckeln bei ARD
* Verfälscht wirkende Farben (egal welcher Modus)
* Wechsel zwischen sehr hell / milchig graues Bild zu krallbunt (innerhalb von Sekunden)
* Wechsel zwischen sehr hellem Bild zu dunkel
* Beim Auftreten der Bildschwankungen auch Schwankungen im Ton - von klarem Ton zu dumpf
* Unschärfe bei schnellen Bewegungen
* manchmal Doppelkonturen und Pixel sichtbar
* manchmal schlechtes SD-Bild (verpixelt, unscharf, matschig)
* Gestensteuerung (Pfeil und Symbole) taucht plötzlich auf bei TV schauen und Blu-ray
* Gesten- und Sprachsteuerung reagiert nicht bei dunklem Zimmer
* Sprachsteuerung funktioniert bisher nicht trotz genauer Anweisungen

Bei einem Preis von 1699 Euro und einem sogenannten "High-End-Produkt" erwarte ich ein einwandfreies Bild. Ich habe eine Dreambox 7020 HD, die ich seit einigen Monate besitze und diese lieferte ein erstklassiges HD- und SD-Bild bei meinem 6er Modell. Daran kann es nicht liegen. Ehrlich gesagt habe ich die Erfahrung gemacht, das ältere TV's ein besseres Bild und einen besseren Ton liefern als aktuelle Modelle.

Den einzigen Vorteil den ich momentan von dem Gerät habe ist, das ich nun 3D-Filme anschauen kann. Ansonsten nervt mich gerade diese ständige wechselnde Bildqualität, die Doppelkonturen, das Matschige bei manchen Sendungen (vor allem bei SD), die blassen Gesichter die auch kaum besser aussehen, wenn man Hautton und Farbe ändert, der blecherne Klang der Lautsprecher und auch das das Bild blasser wird, wenn man nicht direkt gerade vor dem TV sitzt sondern leicht schräg. Ich frage mich gerade ob es sinnvoll war einen neuen TV gekauft zu haben.

Liegt es am Panel? Gekauft bei expert. Hat man da Umtausch- bzw. Rückgaberecht oder meint ihr der TV ist einfach nur falsch eingestellt?

Smart Hub heute aktualisiert - sieht noch genauso aus wie vorher. Warum sieht das bei euch anders aus? Apps sind anscheinend auch die gleichen. Wozu dann das Update?
diddimare
Neuling
#3906 erstellt: 04. Mrz 2013, 20:47

Hallo zusammen

Ich habe seit einigen Tagen auch einen Samsung e 8090.
Ging auch alles wunderbar einzurichten.
So nun meine Fragen. Kann ich das Wlan am TV deaktivieren?
Wenn ich jetzt in den Einstellungen für Netzwerk gehe -Netzwekeinstellungen-
wird nach einem Router gesucht. An dem Punkt wo dann alle Router aufgelistet sind, erscheint diese Auswahl nur für etwa 1 Sec. und geht dann wieder zum Hauptmenüpunkt Netzwerk wo ich dann wieder die ganzen Untermenüs auswählen kann .Im Punkt Netzwerkkennung wird mein Router ordnunggemäß
erkannt.
Als ich den TV eingerichtet habe, war die Auswahl wo alle Router in meiner Umgebung angezeigt wurden noch da und blieb auch da. Ich war auch ein paar mal noch in diesem Menü drin und es wurde alles richtig angezeigt.
Was kann ich machen damit der Punkt Routerauswahl länger bleibt. Natürlich alles über Wlan.
Lan ist bei mir nicht zu machen.

Danke schon mal


Bin nun am Überlegen mir doch eventuell ein Lankabel zu meiner Fritzbox 7390 zu legen.
Mit was für einer Übertragungsrate könnte ich dann rechnen zwischen Fritzbox und TV.
pdr55
Inventar
#3907 erstellt: 04. Mrz 2013, 20:49
picard1 schrieb:

@ pdr55.Was für Kondensatoren?

Die vom Netzteil !
picard1
Inventar
#3908 erstellt: 05. Mrz 2013, 00:56
Was ist damit?


@ Hi-Fi Fee:

Wie sichs anhört, könnte Dein TV auch defekt sein.
Du kannst ihn umtauschen.
Für SD sind diese High-Tec TV weniger geeignet.
Für ihren schlechten Klang und die starke Blickwinkelabhängigkeit sind sie auch bekannt.
Daß ältere TV ein besseres Bild und Ton haben, ist auch nichts Neues!
Kein Plasma- und LCD-TV erreicht bisher die Bildqualität eines Röhren-TV.
Es gab sogar mal ein CRT mit HD.
Es steht jedem frei, so einen Super-TV zu meiden und beim alten Röhenfernseher zu bleiben.
3 D geht auch gerade den Bach herunter.:

http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=71127


[Beitrag von picard1 am 05. Mrz 2013, 12:24 bearbeitet]
htgns
Stammgast
#3909 erstellt: 05. Mrz 2013, 07:42
Vieles liegt allerdings auch daran, dass die Bilddiagonalen deutlich gewachsen sind und man nun eben auch mehr Fehler sieht, die vielleicht vorher auch schon da waren.
Wenn ich sehen, dass ich früher eine 70er Röhre hatte und jetzt 55", da fällt natürlich viel mehr auf.

Trotzdem bin ich der Meinung, die aktuellen LCD / LED sollten doch ein besseres Bild "zaubern" als die Vorgängermodelle. Ich bin auch noch auf der Suche nach einem Würdigen Nachfolger für meinen LE46m86 und hoffe, diesen im UE55es8000 gefunden zu haben. Lieferung wohl diese Woche.
saxxx
Ist häufiger hier
#3910 erstellt: 05. Mrz 2013, 07:48

picard1 (Beitrag #3908) schrieb:
Was ist damit?


@ Hi-Fi Fee:

Wie sichs anhört, könnte Dein TV auch defekt sein.
Du kannst ihn umtauschen.
Für SD sind diese High-Tec TV weniger geeignet.
Für ihren schlechten Klang und die starke Blickwinkelabhängigkeit sind sie auch bekannt.
Daß ältere TV ein besseres Bild und Ton haben, ist auch nichts Neues!
Kein Plasma- und LCD-TV erreicht die Bildqualität eines Röhren-TV.
Es gab sogar mal ein CRT mit HD.
Es steht jedem frei, so einen Super-TV zu meiden und beim alten Röhenfernseher zu bleiben.
3 D geht auch gerade den Bach herunter.:

http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=71127



ganz meine meinung

ich empfehle ihn gegen den 7090 umzutauschen, den hab ich nur wegen dem spitzen HD-bild gekauft, und bisher keine mäkel entdeckt.

und, wer schaut schon noch in SD, das tu ich mir nur selten an, z.b. fussball bei kabel1, wenn ich nit irgendwo ein HD feed finde.
wenns denn sein muss kann man den ja auch im HD+paket schauen, aber nonstop werbung in HD halt ich nicht aus


[Beitrag von saxxx am 05. Mrz 2013, 07:50 bearbeitet]
htgns
Stammgast
#3911 erstellt: 05. Mrz 2013, 09:12
Warum sollte er vom 8090 auf den 7090 wechseln?
brauni6666
Ist häufiger hier
#3912 erstellt: 05. Mrz 2013, 09:38
Mal kurz was anderes.

Ich schaffe es nicht mit einem USB Stick die Firmware für den UE55ES8090 Aufzuspielen . es handelt sich dabei um die Version T-ECPDEUC-2004.1

Da ich schon mehrmals Versionen über Stick gemacht habe hat mich das schon verwundert das er beim anwählen am TV immer die Meldung gibt das nichts erkannt wird.

Ich dachte mir dann wenn ich so verpeilt Rufe ich mal bei Samsung an .
Seit gestern habe ich das jetzt ca 10 mal probiert und man wird da im Moment total "VERARSCHT" !!!

Ich Rufe unter dieser Nummer an : 0180 5 7267864* und klicke mich durch das Menü um zur TV Abteilung zu kommen und lande immer wieder in der Smartphone Abteilung die einem dann Sagen das das Anrufaufkommen für TV so hoch ist das man es später probieren soll. Das ist Definitiv VERARSCHE weil ich glaube das die Probleme mit dem Smarthub momentan nicht behoben werden können.

Wollte damit nur zum Ausdruck bringen das ich das zum Kotzen finde!!!

MFG
RuHe
Stammgast
#3913 erstellt: 05. Mrz 2013, 09:47
[quote="brauni6666 (Beitrag #3912)"]Mal kurz was anderes.

Ich schaffe es nicht mit einem USB Stick die Firmware für den UE55ES8090 Aufzuspielen . es handelt sich dabei um die Version T-ECPDEUC-2004.1

Da ich schon mehrmals Versionen über Stick gemacht habe hat mich das schon verwundert das er beim anwählen am TV immer die Meldung gibt das nichts erkannt wird.



moin,

hast du keinen internetanschluß am tv ?

dort wird doch schon die version 2005 angeboten.

welche 2004.1 hast du dir geladen?

die englsiche version oder die multilinguage?

hast bestimmt die englische version geladen... !! ??
brauni6666
Ist häufiger hier
#3914 erstellt: 05. Mrz 2013, 09:58
Hi Ruhe ,

natürlich habe ich Interanschluß am TV sonst könnte ich Smarthub ja gar nicht nurzen :)!!!

Aber bei der Option USB oder Online am TV kommt bei Online die Meldung nichts verfügbar.

Und die Version von der ich geschrieben habe habe ich hier gefunden :

http://www.samsung.com/de/support/model/UE55ES8090SXZG-downloads

und wenn ich dann den auf FAT32 formatierten Stick reinsteck bekomm ich die Meldung das er nichts findet.

Wo bekomm ich denn die Firmware her von der du geschrieben hast?

Link wäre nett.

Gruß
RuHe
Stammgast
#3915 erstellt: 05. Mrz 2013, 10:10
Und die Version von der ich geschrieben habe habe ich hier gefunden :

http://www.samsung.com/de/support/model/UE55ES8090SXZG-downloads

..............................................................................................................

genau auf dieser seite werden 2 verschiedene firmwareversionen angeboten.

1x englisch

1x multilingual

du hast dort bestimmt die englische version geladen.
probier mal die multilinguale.

die version 2005 wird am tv direkt über das internet geladen. ist aber auf der homepage noch/nicht verfügbar...
Soren_T
Stammgast
#3916 erstellt: 05. Mrz 2013, 12:11
Hast du die heruntergeladene FW denn auch entpackt?

Denn wenn du es nicht machst, so erkennt der TV natürlich auch keine Dateien auf deinem Stick.


[Beitrag von Soren_T am 05. Mrz 2013, 12:12 bearbeitet]
picard1
Inventar
#3917 erstellt: 05. Mrz 2013, 12:32
Sicher, bei den größeren Diagonalen erkennt man jetzt mehr Details.
Sogar in den SD/HD skalierten DS9-Folgen bei Tele 5 HD.
Aufgeklebte Masken bemerkt man jetzt öfter.

Werbung sehe ich normal nie.
Aber wenn man mal eine erwischt, macht die in HD sogar etwas Spaß.


@ saxxx:

Weshalb sollte er vom 8090 auf den 7090 wechseln?


[Beitrag von picard1 am 05. Mrz 2013, 12:33 bearbeitet]
Hi-Fi_Fee
Stammgast
#3918 erstellt: 05. Mrz 2013, 12:57
Ich ging halt davon aus, wenn ich von meinem A659A auf den ES8090 wechsele zumindest ein gleichwertig tolles Bild habe. Was mich vor allem stört sind diese Schwankungen im Bild. In der einen Sekunde ist es gestochen scharf, plötzlich Wechsel zu unscharf, blasse Farben wechseln auf einmal zu kräftigen Farben. Im Laden ist mir das nicht aufgefallen, aber das war ja auch das Ausstellungsgerät. Meiner kam verpackt aus dem Lager.

Es war ja auch kein großer Sprung in der Diagonale von 40" auf 46" - da ist kaum ein Unterschied, außer das etwas mehr an Bild vorhanden ist auf Grund des dünnen Rahmens.

Ich schaue auch eher selten SD-Bild, aber es gibt noch genügend Sender, die nicht in HD senden. Und hier muß ich sagen lag das 6er Modell in Sachen SD-Bild deutlich vorne.

Ok, das die Lautsprecher nicht so gut klingen wie beim 6er ist klar, da war noch mehr Platz vorhanden. Das ist auch nicht der Punkt, da ich eh eine Soundbar bestellt habe. Das sind minimale Kritikpunkte, die nicht von Belang sind.

Aber das Bild muß passen und ich verstehe nicht, warum die Farben teilweise so verfälscht dargestellt werden. Sehr gut zu erkennen auf Pro7 beim "Perfekten Dinner". Sehr seltsame Farben - auch wenn ich die Einstellungen verändere. Außerdem ist mir schon nach dem Kauf aufgefallen, das der TV einen Rosa-Stich hat. Ich habe dann gleich im Netz gesucht und konnte nachlesen, das auch andere Käufer das bemerkt haben. Eventuell wirken daher die Farben so komissch. Andererseits war gestern beim "Wer wird Millionär" das Bild nahezu perfekt. Was ich also nicht verstehe sind die Bildschwankungen während einer Sendung und diese unterschiedliche Bildqualität.

Nochmal kurz eine Frage zu Smart Hub - warum sieht das bei euch anders aus? Habe gestern das Update aufgespielt und bei mir sieht das auch wie vorher. Es hat das Update auch installiert.

P.S.: ich bin weiblich.
picard1
Inventar
#3919 erstellt: 05. Mrz 2013, 13:18
Ein richtig gutes Bild zaubert der TV nun mal nur bei echtem HD.
Ich sehe auch werktags immer im MDR die Sendung "Hier ab vier" und in SD macht es keinen Spaß.
Leider erst ab Januar 2014 sendet der MDR in HD 720p.
Ansonsten laufen bei mir zurzeit ca. 10 gute amerikanische Serien, alle in Full HD.
Mein Bild ist sehr gut.
Auch der Ton reicht völlig.
Nur Blu-ray höre ich über eine Soundanlage DD5.1.

Vielleicht hast Du ein fehlerhaftes Gerät.
Farbwechsel dürften nicht auftreten.
Tausch es doch um.
Oder laß mal einen Techniker kommen.

Der Smart-Hub hat sich nicht geändert.
Er wurde nur gewartet.


[Beitrag von picard1 am 05. Mrz 2013, 13:23 bearbeitet]
Hi-Fi_Fee
Stammgast
#3920 erstellt: 05. Mrz 2013, 14:03
Ich schau ja überwiegend HD-TV und mir sind diese Farbwechsel besonders gestern beim Ersten aufgefallen. Bei RTL war davon nichts zu sehen - einwandfreies Bild. Könnte das am TV-Signal liegen?

Beim Kauf im Elektromarkt sagte man mir, das man den Samsung Kundendienst anrufen müsse, denn die seien dann für den TV zuständig. Ich dachte immer man hätte 14 Tage Rückgaberecht.

Vorhin habe ich das HD-Bild vom Ersten mal mit dem Bild des 6er Modells verglichen (da hängt allerdings ein Topfield Receiver dran) und da war es im Vergleich zum ES8090 fast gleich. Vielleicht achte ich beim neuen TV einfach zu sehr auf diverse Details, weil ich der Meinung war, das bei einem neuen aktuellen Modell das Bild (noch) besser sein müßte.

Ich werde mal noch ein paar Einstellungen ausprobieren.
htgns
Stammgast
#3921 erstellt: 05. Mrz 2013, 14:04
Also ich würde auch sagen, dass entweder am Gerät oder am Signal etwas nicht passt. Wenn, sollte es gleichmäßig "schlecht" oder gut sein. Hast du das bei allen Quellen?
ClassM
Stammgast
#3922 erstellt: 05. Mrz 2013, 14:11
@ Hi-Fi Fee


Hi-Fi_Fee (Beitrag #3920) schrieb:
Ich schau ja überwiegend HD-TV und mir sind diese Farbwechsel besonders gestern beim Ersten aufgefallen. Bei RTL war davon nichts zu sehen - einwandfreies Bild. Könnte das am TV-Signal liegen?

Beim Kauf im Elektromarkt sagte man mir, das man den Samsung Kundendienst anrufen müsse, denn die seien dann für den TV zuständig. Ich dachte immer man hätte 14 Tage Rückgaberecht.


Schaff das Ding sobald wie möglich zurück und Umtauschen und gut. 14 Tage darfste auf jeden Fall.
Der TV ist defekt, wie du schon sagst, Farbwechsel dürfen nicht auftreten.
Der ES8090 hat eher ein zu kühles (blaues) Bild, aber rosastichig schon gar nicht.
Ansonsten das Bild eigentlich Super und du wirst es merken, wenn du ein Funktionierendes Gerät hast.
Du solltest aber wissen, das der 8090 ein TV ist, wo man schon direkt von vorne schauen sollte. Die Blickwinkel stabilität ist halt bei dem Panel Typ so.

VG ClassM
picard1
Inventar
#3923 erstellt: 05. Mrz 2013, 14:13
Wenn Dein alter TV schon ein sehr gutes Bild hatte, kannst Du nicht wesentlich mehr erwarten.
Ich habe die älteren nur der geringeren Größe wegen verkauft.
Das Bild war bei den 2007er /2009er Modellen schon so gut wie jetzt.
Die ARD sendet, wie leider alle öffentlich rechtlichen Programme, kein Full HD 1080i wie die Pivaten, sondern nur 720p.
Das beeinflußt die Bildqualität auch.

Natürlich hast Du ein 14-tägiges Rückgaberecht!


[Beitrag von picard1 am 05. Mrz 2013, 14:18 bearbeitet]
flatie
Inventar
#3924 erstellt: 05. Mrz 2013, 14:19

picard1 (Beitrag #3923) schrieb:
....

Natürlich hast Du ein 14-tägiges Rückgaberecht!


Nein! Nur bei Onlinekauf oder auf Kulanz. Fernabsatzgesetz!
picard1
Inventar
#3925 erstellt: 05. Mrz 2013, 14:24
Sicher
Aber praktisch jeder Elektromarkt macht da mit.
MM auf jeden Fall.
Besser ist es, das vorher abzumachen.
Hi-Fi_Fee
Stammgast
#3926 erstellt: 05. Mrz 2013, 14:25
@htgns: komischerweise ist dieser "Bildwechsel" bisher nur beim Ersten aufgetreten. Auch das Ruckeln (kommt nicht täglich vor) sieht man nur bei der ARD. Das Blu-ray Bild (sowohl 2D als auch 3D) ist perfekt - ebenso das Bild bei PS3 Games (zocke gerade "Far Cry 3" - super Bild). Scheint also eher am Signal vom Ersten zu liegen.

@ClassM: bei Blu-ray und PS3 ist das Bild aber super wie oben schon erwähnt. Ich sitze übrigens etwas schräg vor dem TV. Lässt sich aus Platzgründen nicht ändern. Bei 3D-Filmen bemerke ich schon, das die Farben kräftiger sind, wenn man sich gerade direkt davor stellt. Bewege ich mich Richtung Sofa, werden die Farben minimal schwächer, aber das ist ja normal.

@picard1: das wußte ich z.B. nicht, das die Privaten in 1080i senden. Dachte das wäre bei allen HD-Sendern 720p. Danke für die Info.

Wie sieht es denn bei euch mit der Signalstärke aus? Bei mir ist der blaue Balken bei der Dreambox bei einigen Sendern gerade mal bei der Hälfte. Kann man da irgendwas verbessern?
saxxx
Ist häufiger hier
#3927 erstellt: 05. Mrz 2013, 14:28
Weshalb sollte er vom 8090 auf den 7090 wechseln?[/quote]

weil der 46er 8090 nach seiner beschreibung ein furchtbares bild hat,
und der 7090 ein hervorragendes
Hi-Fi_Fee
Stammgast
#3928 erstellt: 05. Mrz 2013, 14:33
[quote="saxxx (Beitrag #3927)"]Weshalb sollte er vom 8090 auf den 7090 wechseln?[/quote]

weil der 46er 8090 nach seiner beschreibung ein furchtbares bild hat,
und der 7090 ein hervorragendes[/quote]

Das stimmt so nicht. Bei Blu-ray und PS3 habe ich ein super Bild.
picard1
Inventar
#3929 erstellt: 05. Mrz 2013, 14:33
Als Frau son Ballerspiel find ich ja geil...
Bei 3-D steht alles auf "Volle Pulle".
Am besten fürs gute Bild ist, Du stellst Deinen TV schräg.
Meine Signalstärke war früher 100% und ist jetzt nur noch auf 50%.
Das Bild leidet nicht darunter.
ClassM
Stammgast
#3930 erstellt: 05. Mrz 2013, 14:36
@Hi-Fi Fee

Da du schreibst, das Bild über Blue Ray od. DVD wäre top. Hats du mal den internen Tuner vom TV benutzt um auszuschliessen, das deine 7020 evtl. Probleme macht?
flatie
Inventar
#3931 erstellt: 05. Mrz 2013, 14:38
[quote="saxxx (Beitrag #3927)"]

weil der 46er 8090 nach seiner beschreibung ein furchtbares bild hat,
und der 7090 ein hervorragendes[/quote]

Aha. Dann erkläre mal bitte die technischen Unterschiede der beiden Geräte


[Beitrag von flatie am 05. Mrz 2013, 14:44 bearbeitet]
picard1
Inventar
#3932 erstellt: 05. Mrz 2013, 14:42
Der 8090 hat kein generell schlechteres Bild als der 7090.
Beide nutzen dasselbe Panel.
Nur Ständer und Rahmen unterscheiden sie.


[Beitrag von picard1 am 05. Mrz 2013, 14:42 bearbeitet]
Hi-Fi_Fee
Stammgast
#3933 erstellt: 05. Mrz 2013, 14:48
@picard1: ok dann liegt es schon mal nicht an der Signalstärke.

@ClassM: das habe ich gestern auch schon überlegt. Wäre interessant zu wissen, ob das Bild anders dargestellt wird, wenn ich den internen Tuner verwende. Ich glaube es zwar nicht, denn die Dreambox hat bei meinem 6er Modell ein einwandfreies Bild geliefert, aber austesten sollte ich das schon mal. Werde ich heute abend machen. Bei den Sendungen, die ich sonst immer anschaue, seh ich das wohl am besten. Werde dann berichten.

Das Bild ist bei Blu-ray und PS3 Games wirklich top, daher glaube ich fast, das das Panel in Ordnung ist und irgendwas mit den Einstellungen noch nicht so passt. Das muß ich alles nochmal ganz in Ruhe ausprobieren.

Danke schon mal für eure Hilfe
brumbrum40
Stammgast
#3934 erstellt: 05. Mrz 2013, 15:08
der 8090/8000 hat auch Micro Dimming Ultimate, der 7090/7000 nur Micro Dimming
Ob man da jetzt aber soooo den unterschied sieht, naja

ich bin mit meinem 55es8000 zufrieden


[Beitrag von brumbrum40 am 05. Mrz 2013, 15:09 bearbeitet]
picard1
Inventar
#3935 erstellt: 05. Mrz 2013, 16:18
Meßbar wird der Unterschied schon sein.
Aber spürbar für das menschliche Auge auch?

Ich habe den Vorgänger-TV und bin auch hochzufrieden.


[Beitrag von picard1 am 05. Mrz 2013, 16:19 bearbeitet]
Hi-Fi_Fee
Stammgast
#3936 erstellt: 05. Mrz 2013, 16:27
Sollte man diese ganzen "Bildverbesserer" aktivieren oder besser ausschalten? Habe das ein bisschen ausgetestet, konnte aber kaum einen Unterschied erkennen.
picard1
Inventar
#3937 erstellt: 05. Mrz 2013, 16:57
LOL
Die sind praktisch alle fürn Arsch und gelten gemeinhin nur als "Verkaufsargumente".
Du kennst ja meine Bildeinstellungen.
Einige "Bildverschlimmbesserer" habe ich auf Auto.


[Beitrag von picard1 am 05. Mrz 2013, 16:57 bearbeitet]
cruiser1010
Stammgast
#3938 erstellt: 05. Mrz 2013, 18:59
Hallo
eine Frage.
Wo finde ich welche Softwareversion installiert ist?

LG
singulusus
Inventar
#3939 erstellt: 05. Mrz 2013, 19:15
Hatte auch ein 46 ES 7090 Gerät da. Hatte vorher ein 40 B750. Das Bild des B 750 wirkt besser. Dies liegt aber wirklich nur an der Größe. z.B. Zuschauerflackungen beim Fußball. Habe ich auf meine 40 Zoller nie bemerkt. erst beim 46 ES 7090. Gucke ich dann aber auf mein b 750 so ist das Flackern auch da, nur kleiner.
Man sieht auf dem 46 Zoller viel mehr Bildrauschen als auf dem 40 Zoller. Geht man näher an den 40 Zoller näher ran rauscht es genauso.
Genauso Banding und Clouding ist bei einem größerem Bild auch stärker vertreten.
Der 46 7090 ging zurück wegen Banding . Warte nun auf die neue Serie.
Ich würde euc h auch raten auf die neue Serie zu warten. Warum jetzt einen alten kaufen, wenn die neuen bald kommen, die sicherlich in Puncto Bildqualität besser werden.
picard1
Inventar
#3940 erstellt: 05. Mrz 2013, 19:38
@ cruiser1010:

Menü - Unterstützung - Software-Update

In der rechten Spalte steht nur die aktuelle Version.
cruiser1010
Stammgast
#3941 erstellt: 05. Mrz 2013, 19:45

picard1 (Beitrag #3940) schrieb:
@ cruiser1010:

Menü - Unterstützung - Software-Update

In der rechten Spalte steht nur die aktuelle Version.

Danke.
Ist bei meinem 7090 die Version 001021

LG
saxxx
Ist häufiger hier
#3942 erstellt: 05. Mrz 2013, 20:08
wer es noch nicht kennt, vielleicht interessant

von der firma burosch gibts verschiedene hilfen zur optimalen bildeinstellung von downloads bis zu bluray.

http://www.burosch.de/shop/product.php?id_product=9

habs noch nicht ausprobiert,

aber grad ein interview bei dr.dish-tv
(astra 11.573h 22.000 DVB-S2) im dr.dish magazin mit steffen burosch gesehen.

http://www.drdish-tv.com/

die bluray kostet 30€
Rohliboy
Inventar
#3943 erstellt: 05. Mrz 2013, 20:16
Vor 2 Jahren hatte Burosch die Bilder noch zum kostenlosen Download im Netz. Ganze ISO Dateien zum Brennen von DVD's gabs mal für lau, und nun?
Hi-Fi_Fee
Stammgast
#3944 erstellt: 05. Mrz 2013, 20:37

singulusus (Beitrag #3939) schrieb:
Hatte auch ein 46 ES 7090 Gerät da. Hatte vorher ein 40 B750. Das Bild des B 750 wirkt besser. Dies liegt aber wirklich nur an der Größe. z.B. Zuschauerflackungen beim Fußball. Habe ich auf meine 40 Zoller nie bemerkt. erst beim 46 ES 7090. Gucke ich dann aber auf mein b 750 so ist das Flackern auch da, nur kleiner.
Man sieht auf dem 46 Zoller viel mehr Bildrauschen als auf dem 40 Zoller. Geht man näher an den 40 Zoller näher ran rauscht es genauso.
Genauso Banding und Clouding ist bei einem größerem Bild auch stärker vertreten.
Der 46 7090 ging zurück wegen Banding . Warte nun auf die neue Serie.
Ich würde euc h auch raten auf die neue Serie zu warten. Warum jetzt einen alten kaufen, wenn die neuen bald kommen, die sicherlich in Puncto Bildqualität besser werden.


Ich glaube allmählich auch, das die Größe da einen Unterschied macht. Bin heute mal näher an mein 6er Modell ran und habe dann auch Unschärfe und Doppelkonturen entdecken können. Vorher ist das nicht aufgefallen. Banding sind doch Streifen oder?

Habe auch überlegt auf die neuen Modelle zu warten, aber die werden in der Größe doch deutlich teurer sein als die E-Serie.
picard1
Inventar
#3945 erstellt: 05. Mrz 2013, 20:39
Kapitalismus!


@ crusiser1010:

Für welchen TV ist diese Firmware?
picard1
Inventar
#3946 erstellt: 05. Mrz 2013, 20:42
Ja, die neue Serie wird teurer.
Banding sieht so aus.:

banding-clouding-2_120991
Hi-Fi_Fee
Stammgast
#3947 erstellt: 05. Mrz 2013, 21:28
@picard1: na dann bin ich schon mal froh das mein TV zumindest kein Banding hat.

An sich wäre der 7090 vom Standfuß her gut gewesen, denn der Fuß lässt sich wie bei meinem 6er Modell drehen. Den konnte ich genau ich Richtung des Sofas drehen. Das geht beim 8090 nicht, den kann ich nur schräg stellen, aber auch nicht so schräg, das ich ein besseres Bild hätte, denn der steht auf einem Glasregal, das um einiges kleiner ist als der TV. Da sind auf der oberen Glasplatte von den Chromstützen vier runde Scheiben, deshalb kann ich den TV nicht optimal in die Richtung drehen und dadurch wirkt das Bild von der Seite etwas anders. Stelle ich mich aus 2,5 m Entfernung davor, sind die Farben kräftiger und das Bild besser. Demnach habe ich mir schon überlegt eventuell ein anderes Regal zu kaufen, wo die Fläche größer ist und ich den TV gut drehen kann.


[Beitrag von Hi-Fi_Fee am 05. Mrz 2013, 21:29 bearbeitet]
picard1
Inventar
#3948 erstellt: 05. Mrz 2013, 21:34
Oder Du nimmst den 7090...
Banding sieht man fast nur bei dunklem Hauptbild und beim Fußball.


[Beitrag von picard1 am 05. Mrz 2013, 21:36 bearbeitet]
BoediOWL
Stammgast
#3949 erstellt: 05. Mrz 2013, 21:54

Hi-Fi_Fee (Beitrag #3947) schrieb:
@picard1: na dann bin ich schon mal froh das mein TV zumindest kein Banding hat.

An sich wäre der 7090 vom Standfuß her gut gewesen, denn der Fuß lässt sich wie bei meinem 6er Modell drehen. Den konnte ich genau ich Richtung des Sofas drehen. Das geht beim 8090 nicht, den kann ich nur schräg stellen, aber auch nicht so schräg, das ich ein besseres Bild hätte, denn der steht auf einem Glasregal, das um einiges kleiner ist als der TV. Da sind auf der oberen Glasplatte von den Chromstützen vier runde Scheiben, deshalb kann ich den TV nicht optimal in die Richtung drehen und dadurch wirkt das Bild von der Seite etwas anders. Stelle ich mich aus 2,5 m Entfernung davor, sind die Farben kräftiger und das Bild besser. Demnach habe ich mir schon überlegt eventuell ein anderes Regal zu kaufen, wo die Fläche größer ist und ich den TV gut drehen kann.


Das einzige, was mir einfallen würde, wäre, mal den "Spielemodus" am entsprechenden HDMI-Eingang zu aktivieren und zu schauen, ob dann immer noch die Bildunregelmäßigkeiten beim Ersten da sind. Ich hatte Probleme bei der PS3, und zwar immer dann, wenn ich FIFA gespielt habe. Der Rasen war nicht gleichmäßig grün, sondern es kam zu Flimmern und das Bild wirkte insgesamt unruhig. Sollte sich dadurch keine Verbesserung ergeben, kannst Du mMn einen Fehler am TV definitiv ausschließen.

Was den Blickwinkel angeht: Die Kritik hier kann ich nicht verstehen, egal, in welchem Blickwinkel zum Fernseher ich mich befinde, das Bild ist genial. Selbst bei Sky Sport kann ich nicht mal ansatzweise über das Bild stöhnen, klar wäre HD schöner, aber selbst mit SD bin ich vom Bild total begeistert. Und meine alte Röhre kann da nicht mal ansatzweise gegen anstinken
Hi-Fi_Fee
Stammgast
#3950 erstellt: 05. Mrz 2013, 21:55
Ich denke ich bleibe beim 8090. Man kann den schon noch ein bisschen drehen, dann steht er halt auf diesen vier Scheiben, aber ich denke eh über ein stabileres Regal nach, weil das Glasregal doch etwas wackelig ist.
BoediOWL
Stammgast
#3951 erstellt: 05. Mrz 2013, 22:08

Hi-Fi_Fee (Beitrag #3950) schrieb:
Ich denke ich bleibe beim 8090. Man kann den schon noch ein bisschen drehen, dann steht er halt auf diesen vier Scheiben, aber ich denke eh über ein stabileres Regal nach, weil das Glasregal doch etwas wackelig ist.


Aber hast Du denn tatsächlich ein so schlechteres Bild, wenn Du etwas "schräger" auf den TV schaust? Wie gesagt, bei meinem 46er 7090 seh ich da keinen Unterschied, egal, von wo ich schaue...
BoediOWL
Stammgast
#3952 erstellt: 05. Mrz 2013, 22:14
Was mir mal so nebenbei aufgefallen ist:
Im Bereich "Netzwerk" gibt es einen Button, bei dem ich den Datenzugriff Aktivieren oder Deaktivieren kann. Ich versteh den Sinn nicht ganz, denn wenn ich das Netzwerk einrichte, aktiviere ich es ja eigentlich auch. Bei mir stand dort aber "Deaktiviert" - mit der Konsequenz, das es immer wieder Probleme im WLan gab. Ich hab jetzt mal auf Aktiviert geschaltet und konnte gestern über Maxdome einen kompletten Film schauen, ohne einen einzigen Aussetzer...

Rein theoretisch hätte es doch dann bei "Deaktiviert" auch beim Streamen nicht klappen dürften. Oder hat diese Option gar einen ganz anderen Sinn und die Sache mit Maxdome war einfach nur Zufall??
Rohliboy
Inventar
#3953 erstellt: 05. Mrz 2013, 22:50

BoediOWL (Beitrag #3951) schrieb:

Wie gesagt, bei meinem 46er 7090 seh ich da keinen Unterschied, egal, von wo ich schaue... :?

Dann hau dir mal dieses Bild auf den Tv und wandere ein bischen herum. Aber keinen Schreck bekommen.;)
BoediOWL
Stammgast
#3954 erstellt: 05. Mrz 2013, 23:45

Rohliboy (Beitrag #3953) schrieb:

BoediOWL (Beitrag #3951) schrieb:

Wie gesagt, bei meinem 46er 7090 seh ich da keinen Unterschied, egal, von wo ich schaue... :?

Dann hau dir mal dieses Bild auf den Tv und wandere ein bischen herum. Aber keinen Schreck bekommen.;)


Werd' ich bei Zeiten machen - wobei mir das Ergebnis im Vorfeld schon egal ist Denn ich schau ja Filme oder - wie heute Abend - nebenbei Fußball. Und "nebenbei" ist schon sehr sehr wörtlich gemeint Da muß der Blickwinkel bzw. das Bild passen. Wie das bei den grauen Streifen ist, ist mir quasi jetzt eher nicht so wichtig
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung ES-Serie 2012 Infothread
Kampi4 am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 07.04.2012  –  5 Beiträge
Samsung UE C6000 Serie
marz5 am 29.03.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  13 Beiträge
Banding Sammelthread !
Mr.Floppy86 am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 30.07.2010  –  10 Beiträge
Samsung UEXXES6XXX Sammelthread
chriz84 am 06.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.11.2012  –  36 Beiträge
Firmware-Update Sammelthread, Samsung H62xx/64xx
illStyle am 02.02.2015  –  Letzte Antwort am 01.09.2020  –  712 Beiträge
SAMSUNG UE-46C6700 USXZG ?
Kempes am 02.04.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2010  –  11 Beiträge
Firmware-Update Sammelthread, Samsung F6xxx
Eltaco am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 16.04.2020  –  460 Beiträge
Samsung UE 55ES8090SXZG
brauni6666 am 20.11.2016  –  Letzte Antwort am 20.11.2016  –  2 Beiträge
UE Serie Fernbedienungsprobleme?
Shitbox am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 02.12.2009  –  6 Beiträge
Samsung 3D-TV 2012 - Crosstalk?
duno am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.02.2012  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.364