TV findet bei Kanalsuche private Sender nur in HD

+A -A
Autor
Beitrag
schaumamoi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 04. Mai 2012, 16:26
Hallo,

ich such schon seit Stunden im Internet nach einer Lösung meines Problems:

Ich hab eine Selfsat-Schüssel (H21D - mit 1 LNB), die bisher mit meinem Samsung einwandfrei zusammengearbeitet hat.
Da ich ein paar Tage nicht zu Hause war, wußte ich nichts von der Frequenz-Umstellung bei ARD und ARTE. Deshalb war ich ein wenig erstaunt, aber sollte ja kein Problem sein, die 2 Sender mit in die Liste zu bekommen.
Es war zwar ein wenig umständlich, weil man ja die Transponderfrequenz manuell eingeben und speichern muß, aber ich habs dann tatsächlich geschafft.

Und jetzt zu meinem Problem:
Bei der ERSTEN Sendersuche direkt nach der Transpondereingabe wurde die Senderliste natürlich wieder durcheinandergeworfen.
Beim durchschauen der Liste habe ich zb Sat1 mehrfach, aber immer mit verschiedenen Endungen gesehen. Beim Sendernamen nur "Sat1" kam das Bild immer noch mit vielen Klötzchen. Dagegen beim "Sat1 Austria" war das Bild einwandfrei.
Ich hab die Liste auf meinen USB-Stick übertragen und wollte die mit "samToolBox.exe" bearbeiten.
In dieser Software wurden mir mehr als 1000 Programm angezeigt. Am TV selber waren aber nur um die 360 Programmplätze, ich glaube 364.
Ich startete deshalb einen neuen Suchlauf, der mir zwar dann 518 Prgramm anzeigte, aber jetzt sind alle privaten Sender, die NICHT in HD, sondern nur in Standardauflösung senden, verschwunden.
Dafür werden mir sämtliche privaten aus Deutschland in HD mitsamt den österreicher+schweizer Programmen angezeigt.
Nur keine SD mehr.

Ich suche seit Stunden nach dem Fehler, weiß aber jetzt nicht mehr weiter :-(

Kann mir bitte irgendjemand sagen, was ich falsch gemacht hab und wie ich die privaten in SD wieder reinbekomme???

Bin für jeden Tip dankbar!
paiiin
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Mai 2012, 20:14
also das phänomen mit den "über 1000 sendern" hatte ich auch bemerkt. da scheinen die samsung-tvs etwas zu spinnen. ich hab das wie folgt gelöst...

ich hatte noch meine "erste senderliste" eben ohne den neu hinzugefügten transponter. als erstes habe ich nach dem inportieren einen automatischen sendersuchlauf gemacht (nur freie tv sonder, ohne radio ect.) - hatte hier dann um die 360 sender, danach habe ich dann einen manuellen sendersuchlauf gemacht - vorher den neuen transponter gespeichert, auch hier wieder nur nach freien sendern gesucht (wobei hier dann auch die radio scheinbar miteinbezogen werden.) - nach diesen suchlauf hatte ich dann um die 420 sender .... die neuen programme wurden schließlich nach den 360 einfach hinzugehängt.... soweit so gut! denn jetzt sind sowohl alte als auch neue sender komplett in einer liste. um das aber letztlich bessser zu sortieren habe ich nun einen erneuten automaitschen sendersuchlauf gemacht, damit sich praktisch wieder alles "sauber" sortiert. danach habe ich die senderliste auf einen frischen fat32 formatieren usb-stick exportiert und mit dem "originalen"-samsung programm bearbeitet.... (ist hier auch im forum zu finden ... den link habe ich grad nicht da... hier aber eine bezugsquelle http://wiki.samygo.t...annel_List_PC_Editor)

öhm ja... klingt vielleicht viel und es sind wohl einige sachen etwas komisch, aber bei mir hats geholfen... hatte da letztlich neknappe stunde rumprobiert.... vllt hilt es ja
A.Smithy
Stammgast
#3 erstellt: 04. Mai 2012, 20:27
Versuch mal diese Astra-Senderliste:
http://www.2shared.com/file/_6eLDbfx/Senderliste_Astra.html

Die gab es mal auch direkt bei SAMSUNG

Ist zwar nicht ganz aktuell, aber fürs erste sicher OK.
Diese kann zuvor mit dem Channel-list-editor angepasst werden,
http://www.file-uplo....72-release.zip.html

oder neuen Suchlauf durchführen nach Reset:
MENU, Plug&Play; 0000, Enter
schaumamoi
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 05. Mai 2012, 14:56
Hallo an alle!

Nach stundenlangem Rumprobieren haben wir nun die Lösung für mein Problem gefunden (nicht mal die Samsung-hotline konnte weiterhelfen...):

Also:
unter Menu -> TV-Empfang -> Satellitensystem einrichten -> PIN eingeben (4x die Null) -> LNB-Einstellungen -> folgendes auswählen:
Satellit: Astra 19.2E
Unterste LNB-Frequenz: 9750MHz
Oberste LNB-Frequenz: 10600MHz (dieser Wert stand bei mir auf 11750MHz)

danach Suchlauf starten und alle Sender werden gefunden!

Vielleicht hat ja noch jemand das gleiche Problem und wird somit geholfen ;-)

grüße und servus
Petra
A.Smithy
Stammgast
#5 erstellt: 05. Mai 2012, 17:30

schaumamoi schrieb:

Also:
unter Menu -> TV-Empfang -> Satellitensystem einrichten -> PIN eingeben (4x die Null) -> LNB-Einstellungen -> folgendes auswählen:
Satellit: Astra 19.2E
Unterste LNB-Frequenz: 9750MHz
Oberste LNB-Frequenz: 10600MHz (dieser Wert stand bei mir auf 11750MHz)


Darauf wäre ich nie gekommen, zumal die Änderung der obersten LNB-Frequenz zuvor um den "Fehler" auszulösen ebenfalls die Eingabe der PIN 0000 erfordert hätte.
Hier sind die Zusammenhänge kurz erläutert: http://www.tg-satellit.de/lnb.php.

Irgendwas hat das Gerät dann gefunden, aber halt um 1150 MHz (11750 -10600) verschoben.
Da hätte auch die Senderliste nicht geholfen.
Die Endungen hinter Sat1 u. RTL sind entweder Länder oder Bundesländerkürzel.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Private in HD nur mit CI+ ?
gregrack am 12.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  3 Beiträge
Suchlauf findet nur HD Sender. Keine SD Sender
Robmain am 29.01.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2015  –  4 Beiträge
Kanalsuche beim LE37B651
Egon1807 am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 30.08.2009  –  2 Beiträge
LE32D579 findet die NEUEN HD Sender nicht!
uepps am 30.04.2012  –  Letzte Antwort am 01.05.2012  –  6 Beiträge
TV Findet kostenlose HD Sender nicht alle
ScreamSilence am 11.06.2012  –  Letzte Antwort am 12.06.2012  –  17 Beiträge
Samsung UE39F5370 findet nur HD Sender
Reenoip am 08.06.2013  –  Letzte Antwort am 15.06.2013  –  5 Beiträge
Samsung findet nicht alle Sender
Smoody am 10.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.06.2011  –  12 Beiträge
samsung ue55c7700 findet keine hd Sender
martin37 am 29.10.2010  –  Letzte Antwort am 30.10.2010  –  18 Beiträge
ES6710 Signalaussetzer bei private Kanälen
Mossos am 20.10.2012  –  Letzte Antwort am 22.10.2012  –  17 Beiträge
UE 37C6820 Findet einige HD Sender nicht!
mios78 am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedLoveXXlove
  • Gesamtzahl an Themen1.558.206
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.490

Top Hersteller in Samsung Widget schließen