HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung M8 bestes TV-digital Bild? | |
|
Samsung M8 bestes TV-digital Bild?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Lemster
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Jun 2007, 23:45 | |||||||
Tach, mich interessiert wie ich das beste digitales TV Bild aus dem Samsung M8 raushole. Ich besitzte einen digital Receiver von Topfield (läuft alles über SAT) und das Ganze wird über ein hochwertiges vergoldetes Scartkabel verbunden. Meine Frage: Kann man noch ein besseres Bild durch einen Scart-YUV Kabel erreichen?? Mein Receiver unterstützt YUV Signal aufjeden Fall (kann man auch im Menü auswählen). Ich habe an dieses Kabel hier gedacht *klick mich* ich glaube diese frage beschäftigt viele von uns, wär toll wenn da einer was näheres dazu wüsste. schon mal danke im voraus. [Beitrag von Lemster am 18. Jun 2007, 23:47 bearbeitet] |
||||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Jun 2007, 16:02 | |||||||
Würde mich ebenfalls interessieren. Das ganze bei meiner Dbox2. Wäre also toll wenn dazu jmd was sagen könnte. |
||||||||
|
||||||||
mw83
Inventar |
#3 erstellt: 19. Jun 2007, 18:31 | |||||||
beim Topfield sollte das eigentlich gehen bei der D-box2 nicht, zumindest nicht bei der die ich hatte, RGB ist klar, aber YUV ging nicht, macht auch nichts sehe da keinen großen Unterschied. |
||||||||
Normal
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 19. Jun 2007, 18:53 | |||||||
Meine Erfahrung bezüglich der Qualität sieht so aus: HDMI > YPBr > SCART Eingang 1 mit RGB > SCART normal > S-VHS bzw. S-Video vom Eingang 3. (Eingang 3 ist insgesamt schlechter als Eingang 1 oder 2, Ausnahme evtl. HDMI) Wegen Deinem Scart Kabel, da dann kein Audio ausgeführt wird, muss Du den irgendwie anders aus dem Receiver rausbekommen. Wenn Du eh nen am Receiver nen optischen/coax Ausgang an einen Mehrkanal Verstärker angeschlossen hast, dann ist das sowieso kein Thema Upscaling Frage: LE-XX M 8X oder Zuspieler ? |
||||||||
z0mt3c
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Jun 2007, 09:54 | |||||||
Kurz mal ne verständnisfrage... der Reciever haut das YUV Signal ggf ja auch über nen SCART raus... kann der TV das YUV Signal dann nicht auch über SCART annehmen?
Empfindest du den Unterschied als markant merkbar? [Beitrag von z0mt3c am 20. Jun 2007, 09:54 bearbeitet] |
||||||||
Normal
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 20. Jun 2007, 17:09 | |||||||
[quote="z0mt3c"] Kurz mal ne verständnisfrage... der Reciever haut das YUV Signal ggf ja auch über nen SCART raus... kann der TV das YUV Signal dann nicht auch über SCART annehmen? [/quote] Ich musste nochmal nachlesen: [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Scart]Wiki Eintrag über Scart[/url] Im Prinzip hast Du recht. Im Speziellen beim M8X, kann der eine Scart1 nur RGB und FBAS. Der zweite kann nur FBAS. Deswegen wohl auch einen separaten YUV Eingang (Kenn ich auch nur so.) [quote="z0mt3c"] [quote="Normal"]YPBr > SCART Eingang 1 mit RGB [/quote] Empfindest du den Unterschied als markant merkbar?[/quote] Damals als ich die Testsession gemacht hatte, ja. Wenn ich Zeit finde, mach ich es nochmal :-) [Beitrag von Normal am 20. Jun 2007, 17:12 bearbeitet] |
||||||||
z0mt3c
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Jun 2007, 17:24 | |||||||
Also kein SCART kann YPBr beim Samsung? |
||||||||
Normal
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Jun 2007, 17:29 | |||||||
Geeeeenaaauu Bzw. kein YBPr beim Scart sondern nur als 3 * Cinch |
||||||||
z0mt3c
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 20. Jun 2007, 17:34 | |||||||
das ja doof... dann teste noch ma ob der unterschied wirklich so groß ist |
||||||||
Normal
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 21. Jun 2007, 17:43 | |||||||
Ich hab nochmal den Wiki Eintrag genauer durchgelesen: YBPr kann mehr, bzw. kann auch höher auflösendes als PAL darstellen (Gibt auch PC's die das ausgeben und Monitore die damit angesteuert wurden.) Gibbet ne analoge und eine digitale Version davon. Ist aber nicht als Standard im SCART enthalten. Desweiteren gibt es einen anderen YUV Eintrag in der Wiki, der den Unterschied von YUV und YBPr beschreibt. Auszug aus der Wiki bezüglich Scart "Über SCART lassen sich die analogen Signalformen RGB, Composite Video (auch FBAS oder CVBS genannt, bei analogem PAL mit YUV-Farbkodierung, bei analogem NTSC mit YIQ-Farbkodierung) sowie bei neueren Geräten S-Video (ebenfalls bei analogem PAL mit YUV-Farbkodierung, bei analogem NTSC mit YIQ-Farbkodierung, jedoch im Unterschied zu Composite/FBAS auf zwei getrennten Leitungen für Y und UV bzw. IQ) übertragen. " |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE-37M86BD - bestes bild? equa am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 2 Beiträge |
samsung m8 lelle78 am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 4 Beiträge |
Samsung M8 Einstellungssammlung sidamos am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 540 Beiträge |
Bestes Bild trotz Kabel-Anschluss DangerDany am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 3 Beiträge |
Samsung M8 - Anschlussfrage PrinzValium815 am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 5 Beiträge |
Samsung LE-32A557 P bestes PC-Bild Aribaro am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 25 Beiträge |
Samsung M8-Serie Majestic_12 am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 9803 Beiträge |
Samsung M8 Wandhalterung? raffpa am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 6 Beiträge |
panel nachschauen samsung m8 Blackburn4717537 am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 15 Beiträge |
Kaufgrund für Samsung M8 ! Gameresi am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.826