HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE32C520 PIP Bild in Bild mit Onkyo TX-NR 414 | |
|
LE32C520 PIP Bild in Bild mit Onkyo TX-NR 414+A -A |
||
Autor |
| |
aNjeee
Neuling |
23:31
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2013, |
Hallo, bin neu in diesem Forum und habe mir den Onkyo TX-NR 414 als Receiver angeschafft. Nun frage ich mich, ob ich zum Beispiel PS3 spielen kann und gleichzeitig per PIP-Fuunktion Fernsehen gucken kann. Das Bild wird angezeigt, allerdings kann ich die Soundquelle nicht ändern. Desweiteren weiss ich nicht, wie ich beispielsweise PS3 spielen kann, und dann ein anderes Soundsignal einstellen kann (z.B. PC). Danke für die Hilfe. Gruß Andreas |
||
aNjeee
Neuling |
13:44
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2013, |
Hat Niemand eine Idee? |
||
sondeu
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2013, |
Wenn du die Ps3 am onky angeschlossen hast und dann am TV ist die quelle für audio und video die ps3... wie solltest da umstellen können und vor allem warum? Pip keine ahnung, bei meinem LE modell konnte ich in den optionen die soundquelle wählen... bringt aber nix wenn dir quelle der avr ist... der ton kommt ja schon von der ps3 an den avr. Kein plan ob das dann über denRückkanal gehen könnte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE52A656_ zu pip (bild im bild) ! boill am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 7 Beiträge |
32S71 PIP labac am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 5 Beiträge |
Bild-in-Bild-Funktion (PIP) in Samsung M87 nicht aktiv? Alexsss am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 11 Beiträge |
Bild in Bild Funktion mc_farlane am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 4 Beiträge |
samsung le19r7 - bild in bild orco am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 5 Beiträge |
. pip beim UE40F6470 hohleweg am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 5 Beiträge |
PiP bei Samsung LCD-TV finkenweg am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 4 Beiträge |
PIP Problem bei LE32R81 Wid am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 8 Beiträge |
PIP mit HDMI Werna am 09.03.2018 – Letzte Antwort am 09.03.2018 – 2 Beiträge |
40C8790 PiP nicht mit Scart ? Cyberkasper am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.713