Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

(M8) Flimmern/Wabern bei 24Hz-Zuspielung

+A -A
Autor
Beitrag
mou5e
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 14. Aug 2007, 10:27
Hallo ihr Mit-Waber-Geschädigten

Ich habe zwar keine Neuigkeiten, aber ein paar Anmerkungen:

@azzibazzi: Das Wabern ist KEIN BlueRay oder PS3-spezifisches Problem. Es taucht bei jeder Wiedergabe von 50Hz-Material oder niedriger auf!
Das kann man auch mit einem schönen Grau vom PC am Sammy testen (vorausgesetzt man schaltet auf 50 oder 24Hz).

Unter "günstigen" Bedingungen sieht man das Wabern auch bei der Wiedergaben von PAL-DVDs. Dort aber deutlich schwächer als bei BlueRay. (50Hz vs. 48Hz)


@j2bew: Meine Einstellungen sind ähnlich, allerdings führt die Einstellung "Backlight 10", "Energiespar Hoch" dazu, dass die Details im Schwarz absaufen.
Werd ich aber daheim nochmal ausprobieren.
Wird denn dadurch das Wabern eingedämmt, oder heben sich Backlight und Energiespar auf?

Ich hab übrigens die Schärfe - wie in einem anderen Thread beschrieben - auf 0-5. Erzeugt IMO ein schöneres Bild.


So langsam frage ich mich, ob das Wabern überhaupt behoben werden kann... Aber es soll ja angeblich M8-Besitzer ohne Wabern geben...

mou5e


[Beitrag von mou5e am 14. Aug 2007, 10:27 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#52 erstellt: 14. Aug 2007, 10:47

mou5e schrieb:

So langsam frage ich mich, ob das Wabern überhaupt behoben werden kann... Aber es soll ja angeblich M8-Besitzer ohne Wabern geben...

Ja die gibt es. Bei mir z.B. beim 40m86
Und es gab ja nun wirklich einen Bericht hier im Forum von einem Waber-Geschädigten, der nach Austausch ein waberfreies Gerät hatte.
Also ist es also nicht so, dass manche es sehen und andere nicht.

Grüße,
Grumbler


[Beitrag von Grumbler am 14. Aug 2007, 10:54 bearbeitet]
j2bew
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 14. Aug 2007, 11:10
@Grumbler:
Das ist gut zu hören :-)
Habs mal wieder mit Samsung per Hotline probiert. Heute soll sich jemand von der Samsung Technik melden. Wenn der dann wieder mit irgendwelchen komischen Fragen bez. Stromschwankungen etc. kommt, werd ich erstmal Klartext reden
Und schlimmstenfalls geht das Gerät in der 2 Wochenfrist wieder zurück an den Händler ...

@mou5e:
Der Raum muss echt stockdunkel sein ... und die Augen brauchen nen Moment um sich dran zu gewöhnen, dann sieht man mehr Aber man kann ja experimentieren mit den verschiedenen Kombinationen von Backlight und Energiespar ...
Das Wabern ändert sich dadurch leider nicht ... wie ich zuerst auch gehofft hatte.
Man sitzt ja dann wie ein Bekloppter vor der Kiste und probiert und denkt, Mist muss doch irgendwie einzustellen sein, dass das weg geht ... aber natürlich Unsinn, wenns nen Konstruktionsfehler oder dergleichen ist ...
Schärfe 0-5, hmmm mal testen
llew
Stammgast
#54 erstellt: 14. Aug 2007, 14:14

mou5e schrieb:

@j2bew: Meine Einstellungen sind ähnlich, allerdings führt die Einstellung "Backlight 10", "Energiespar Hoch" dazu, dass die Details im Schwarz absaufen.
Werd ich aber daheim nochmal ausprobieren.
Wird denn dadurch das Wabern eingedämmt, oder heben sich Backlight und Energiespar auf?

So langsam frage ich mich, ob das Wabern überhaupt behoben werden kann... Aber es soll ja angeblich M8-Besitzer ohne Wabern geben...

mou5e


Also bei Backlight 10 geht das Wabern erst mal weg. Schaltet man dann aber Energiespar auf "Hoch" kommt es wieder.

Abgesehen vom Wabern, auch auf 50/60HZ ohne Wabern finde ich das Bild mit BL 10 subjektiv nicht gut. Im dunklen Raum mit leichtem Passivlicht hinterm TV sieht für mich BL 3, Helligkeit 47 und Energiespar "Aus" am besten aus. Dann wirkt das Bild richtig schön Plastisch und es gehen nicht so viele Details verloren.

Vielleicht ist es ja tatsächlich so, dass alle 40er vom Wabern betroffen sind? Kein Ahnung.
chri24
Stammgast
#55 erstellt: 14. Aug 2007, 15:02
das es bei backlight 10 weg ist kann ich bestätigen.

aber es kann passieren, das wenn man im finsteren raum einen Film guckt, man am nächsten morgen einen sonnenbrand an der nasenspitze hat
j2bew
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 14. Aug 2007, 15:07
@llew:
Well, kann ich im Moment bei den von mir genannten Einstellunge nicht bestätigen.

Werd heute abend aber nochmal vergleichen

Und sobald die DVE Scheibe da ist, mal "objektiv" testen

Das ganze hat übrigens tatsächlich nix mit der Waberthematik zu tun und ist insofern u.U. etwas OT hier ...

@chri24:
;-))
Mein Abstand zur Glasscheibe beträgt aber tatsächlich knapp 2,5 Meter.
Obwohl das Bild (bis auf das Wabern) so gut ist, das ich auch fast mit der Nasenspitze dran kann, ohne Pixel oder dergleichen effektiv wahrzunehmen.


[Beitrag von j2bew am 14. Aug 2007, 15:20 bearbeitet]
j2bew
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 16. Aug 2007, 08:25
So, hab den letzten LE 40 M86 BD auch zurückgegeben ... und dann ein Austellungsteil vor Ort getestet und das hatte doch tatsächlich KEIN Wabern!!!
Also bin ich nun endlich Besitzer eines nicht wabernden LE 40 M86 BD.

Es gibt sie also.

Das Teil hat die Firmware 1010 vom April, also nicht die aktuellste.
Konnte aber bisher nichts feststellen, was mich stört.
Vielleicht hat das Bild einen Hauch von mehr Grün in den Tiefen als der andere.

Liegt es nun ander Firmware das Wabern?
Ist es vieleicht mit der neuen 2000 erst entstanden oder habe ich zufällig ein Gerät, welches einfach kein Wabern hat ?
Besser also kein Firmwareupdate durchführen?

Da es ein schon 3 Monate altes Gerät ist ... vieleicht war diese Charge ja auch noch o.k., und die vom Juni/Juli haben das Wabern ...

Who knows ...

850 Betriebsstunden hat es schon hinter sich ... aber bei 60000 vorgesehenen, sollte das ja kein Problem sein

Nach etwas putzen sieht er nun auch aus wie nagelneu.

Jo. Es besteht also Hoffnung für alle Wabergeschädigten.

An dieser Stelle muss ich denn doch nochmal dem Service bei Saturn/Berlin/EuropaCenter herzlichen Dank sagen, für die Möglichkeit vor Ort umfangreich und ausgiebig mit meinem eigenen Player testen zu dürfen. Und auch sonst war das Gespräch und der Service sehr super ...

Nur die Preise müssten sie dort vielleicht mal an die geänderten bei Samsung anpassen ... sonst ist die UVP bald günstiger

So long.
chri24
Stammgast
#58 erstellt: 16. Aug 2007, 08:32
Mir hat Samsung angeboten den TV abzuholen und vom techniker checken und reparieren zu lassen.

Werd ich auch machen lassen, weil meine Xbox 360 auf dem VGA Eingang auch nicht funktioniert bei voller Auflösung.

Man bin ich schon auf Samsung.
Grumbler
Inventar
#59 erstellt: 16. Aug 2007, 09:22

j2bew schrieb:

Liegt es nun ander Firmware das Wabern?
Ist es vieleicht mit der neuen 2000 erst entstanden oder habe ich zufällig ein Gerät, welches einfach kein Wabern hat ?
Besser also kein Firmwareupdate durchführen?

Da es ein schon 3 Monate altes Gerät ist ... vieleicht war diese Charge ja auch noch o.k., und die vom Juni/Juli haben das Wabern ...


Das würde zumindest zu den Beobachtrungen hier im Forum passen. Die ersten paar Wochen (6-8 evtl.) war nichts von einem 24Hz-Flimmerproblem zu hören. Ich selbst hatte einen 40M87 der einfach kaputt ging und habe jetzt einen 40M86. Beide waren "alt" und ohne Flimmerprobleme.

Grüße,
Grumbler
llew
Stammgast
#60 erstellt: 16. Aug 2007, 11:38
Nein Firmware ist es definitiv nicht. Das wurde hier schon mehrfach bestätigt. Sie ältere Postings in diesem Thread.

Bei mir soll auch das Panel ausgetauscht werden um dem Problem zu Leibe zu rücken, also nix mit Firmware.

BTW. ist es jetzt fast 4 Wochen her seit meinem ersten Anruf bei Samsung und bislang ist nichts passiert. Der Laden kotzt mich langsam an! Werd mal wieder zum 100. Mal anrufen.
Grumbler
Inventar
#61 erstellt: 16. Aug 2007, 11:47

llew schrieb:
Nein Firmware ist es definitiv nicht. Das wurde hier schon mehrfach bestätigt. Sie ältere Postings in diesem Thread.

Bei mir soll auch das Panel ausgetauscht werden um dem Problem zu Leibe zu rücken, also nix mit Firmware.

Achja, sorry.
Ich denke auch nicht, dass es die Firmware ist.
Ältere Geräte, also ältere Hardware scheint frei von dem Problem zu sein.

Grüße,
Grumbler
chri24
Stammgast
#62 erstellt: 16. Aug 2007, 11:49

Grumbler schrieb:

llew schrieb:
Nein Firmware ist es definitiv nicht. Das wurde hier schon mehrfach bestätigt. Sie ältere Postings in diesem Thread.

Bei mir soll auch das Panel ausgetauscht werden um dem Problem zu Leibe zu rücken, also nix mit Firmware.

Achja, sorry.
Ich denke auch nicht, dass es die Firmware ist.
Ältere Geräte, also ältere Hardware scheint frei von dem Problem zu sein.

Grüße,
Grumbler


ich hab einen der ältesten und bin ebenfalls betroffen.

ich habe ein gerät das hatte dei Firmware 1008, wenn ich recht erinnere.

Hab das Gerät Anfan April schon gekauft.

Ok.. wurde schon mal getauscht, aber hab quasi den gleichen wieder bekommen.
Grumbler
Inventar
#63 erstellt: 16. Aug 2007, 12:00

chri24 schrieb:

ich hab einen der ältesten und bin ebenfalls betroffen.

ich habe ein gerät das hatte dei Firmware 1008, wenn ich recht erinnere.

Hab das Gerät Anfan April schon gekauft.


Bang goes that theory

Grüße,
Grumbler
chri24
Stammgast
#64 erstellt: 16. Aug 2007, 17:45
Hm... hab mir heute V wie Vendetta auf HD-DVD mit der Xbox 360 angesehen und konnte auch bei 1080i@60 Hz ein wabbern feststellen.

Ist, zumidest bei mir, also nicht nur ein 24 Hz Problem.
Nur bei 24 Hz ist es etwas stärker.

damn
Choppie
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 16. Aug 2007, 18:58

llew schrieb:

j2bew schrieb:
es nur wahrnehmbar ist bei heruntergeregelter Hintergrundbeleuchutng und unbewegten Bildausschnitten die einen bestimmten mittleren Helligkeitswert haben.

Hab übrigens die Energiesparfunktion entdeckt ... wenn die auf Hoch steht und dann noch das Bild schön eingeregelt ist (siehe audioVision 09/07) und der Raum ansonsten stockdunkel ... unglaublich was man plötzlich alles für Details sieht die vorher irgendwie untergingen. Süchtig machendes Bild :-)


Und wer weiß ... vielleicht gehört das "Wabern" einfach dazu ... zum Originalkinobild ...

Jedenfalls habe ich mir letzten Transformers im Kino reinziehen dürfen. Und da ist mir zum ertenmal so richtig bewusst aufgefallen, wie sehr so ein Kinobild flimmert ...


--------snip
War soeben auf einer Internetseite mit grauenvollem Hintergund ... da waberte das Bild auf meinem 1920 * 1200er LCD auch ... (http://www.videoessentials.de/) Liegts an den Linien ? Ist das Wabern bei Samsung "Nur Scan"-bedingt und hängt mit nicht ganz exakter Pixeldeckung zusammen ?

Ah, ich freu mich auf die IFA ;)


Also im Kino solltest Du eigentlich kein Flimmern sehen. Habe auch irgendwo gelesen (c't?), dass dort das Bild mit Tricks auf 48, bzw.72HZ auf die Wand geworfen wird.

Das bei videoessentials ist dieser tolle Interlaceeffekt, der tritt beim Scrollen immer auf.

Was sind denn diese tollen Werte die die AudioVision beschreibt??



Also, um das nochmal kurz anzusprechen: natürlich sieht man auch im Kino ein gewisses Ruckeln - oder hat das wirklich sonst noch niemand wahrgenommen? Genau so ist es übrigens auch in der c´t beschrieben: "Die im Kino (...) realisierte Zwischenprojektion erhöht deshalb nur die Flimmerfrequenz und verringert damit den Flimmereindruck, ruckelfrei ist das Bild damit keineswegs. Gleiches gilt für Plasma- oder LCD-Fernseher".

Wir reden hier also über eine Darstellung die entweder gleich oder besser sein soll als im Kino, und das kann eigentlich nur durch Interpolation erreicht werden, also durch die Berechnung zusätzlicher Zwischenbilder. Und dies kann dann widerum zu einem sehr künstlich anmutenden Bildeindruck führen - Cineasten werden also wohl gerne mit dem "Mikro-Ruckeln" bei einer nativen 24p-Kette leben!
llew
Stammgast
#66 erstellt: 16. Aug 2007, 19:09

Choppie schrieb:

llew schrieb:


Also im Kino solltest Du eigentlich kein Flimmern sehen. Habe auch irgendwo gelesen (c't?), dass dort das Bild mit Tricks auf 48, bzw.72HZ auf die Wand geworfen wird.



Also, um das nochmal kurz anzusprechen: natürlich sieht man auch im Kino ein gewisses Ruckeln - oder hat das wirklich sonst noch niemand wahrgenommen? Genau so ist es übrigens auch in der c´t beschrieben: "Die im Kino (...) realisierte Zwischenprojektion erhöht deshalb nur die Flimmerfrequenz und verringert damit den Flimmereindruck, ruckelfrei ist das Bild damit keineswegs. Gleiches gilt für Plasma- oder LCD-Fernseher".

Wir reden hier also über eine Darstellung die entweder gleich oder besser sein soll als im Kino, und das kann eigentlich nur durch Interpolation erreicht werden, also durch die Berechnung zusätzlicher Zwischenbilder. Und dies kann dann widerum zu einem sehr künstlich anmutenden Bildeindruck führen - Cineasten werden also wohl gerne mit dem "Mikro-Ruckeln" bei einer nativen 24p-Kette leben!


Flimmern != Ruckeln
llew
Stammgast
#67 erstellt: 16. Aug 2007, 19:11

chri24 schrieb:
Hm... hab mir heute V wie Vendetta auf HD-DVD mit der Xbox 360 angesehen und konnte auch bei 1080i@60 Hz ein wabbern feststellen.

Ist, zumidest bei mir, also nicht nur ein 24 Hz Problem.
Nur bei 24 Hz ist es etwas stärker.

damn



Hi, ist mir auch schon aufgefallen. Leichtes Wabern bei normalen DVDs. Bei meiner Xbox (1)/XBMC mit Komponentenkabel habe ich teilweise sogar fast "24p Wabern", bei Hell/Dunkelsequenzen.
Choppie
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 16. Aug 2007, 19:21

llew schrieb:
Flimmern != Ruckeln


Ups, sorry, flimmern ungleich ruckeln, hab ich übersehen - interessant fand ich meine Ausführungen trotzdem
llew
Stammgast
#69 erstellt: 20. Aug 2007, 10:23
mou5e, wie ist der Status bei Dir?

Die wollten doch nach dem Fehlgeschlagenen Versuch mit dem Boardtausch weitermachen. Ist da jetzt endlich mal etwas passiert?

Ich warte immer noch auf den Reparatur...
mou5e
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 20. Aug 2007, 12:26
Mir ist grade aufgefallen, dass der Servicedienst bei mir doch auch aus Karlsfeld kommt...

So. Hab's letzte Woche versucht. Hab's soeben versucht. Aber irgendwie geht da keiner ans Telefon. Gibt es die Firma vielleicht nicht mehr?!?

Ansonsten gibt es leider nichts Neues zu berichten...

mou5e
mou5e
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 20. Aug 2007, 15:24
Okay - okay, mein Unmut ist ja schon wieder besänftigt...

Nach den erfolglosen Telefonanrufen hab ich nochmal per Mail nachgefragt. Die wurde auch prompt und freundlich beantwortet:

Es fehlt wohl noch ein weiteres Ersatzteil, dann bekomme ich meinen nächsten Termin. Kommt das Ersatzteil nicht in Kürze (wie lange das auch immer sein mag), gibbet ein Ersatzgerät.

Klingt zumindest so, als würde es bald weitergehen!

mou5e
llew
Stammgast
#72 erstellt: 21. Aug 2007, 10:02

mou5e schrieb:
Okay - okay, mein Unmut ist ja schon wieder besänftigt...

Nach den erfolglosen Telefonanrufen hab ich nochmal per Mail nachgefragt. Die wurde auch prompt und freundlich beantwortet:

Es fehlt wohl noch ein weiteres Ersatzteil, dann bekomme ich meinen nächsten Termin. Kommt das Ersatzteil nicht in Kürze (wie lange das auch immer sein mag), gibbet ein Ersatzgerät.

Klingt zumindest so, als würde es bald weitergehen!

mou5e


Hi, also an der Firma liegt es meines Erachtens nicht. Die sind freundlich und machen einen kompetenten Eindruck. Außerdem sind die sogar in der Lage das gesamte Panel Vor-Ort zu tauschen. Telefonisch sind die allerdings schwer zu erreichen, das liegt wohl mitunter auch daran, dass sie zusätzlich den kompletten Sony Service machen.

Ich denke, dass bei Dir das gleiche Problem vorliegt, wie bei mir - Samsung ist nicht in der Lage das Panel zu liefern. Es wird wohl nichts darum herum führen, denen eine Frist zu setzen. Sonst passiert da einfach nichts.
Patricia
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 22. Aug 2007, 10:43
Wie stellt man bei der ps3 denn von 24hz auf 60hz wiedergabe um?

Wenn ihr mir das sagen könntet teste ich gerne mal meinen 37" auf wabbern
chri24
Stammgast
#74 erstellt: 22. Aug 2007, 11:46
Müsste im PS3 Menü > BD Einstellungen > 24p (EIN,AUS,AUTO) sein.

bei AUS sollte der Film wieder auf 60 Hz laufen
Patricia
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 22. Aug 2007, 12:43
"Müsste im PS3 Menü > BD Einstellungen > 24p (EIN,AUS,AUTO) sein."

Hmmm habe dort 1080p 24hz auf EIN gestellt. Trotzdem steht wenn ich bei der BD wiedergabe auf INFO klicke 1080x60hz


[Beitrag von Patricia am 22. Aug 2007, 12:53 bearbeitet]
llew
Stammgast
#76 erstellt: 22. Aug 2007, 13:14

Patricia schrieb:
"Müsste im PS3 Menü > BD Einstellungen > 24p (EIN,AUS,AUTO) sein."

Hmmm habe dort 1080p 24hz auf EIN gestellt. Trotzdem steht wenn ich bei der BD wiedergabe auf INFO klicke 1080x60hz :?


Also wenn ich recht informiert bin, unterstützt der 37er gar kein 24p.

[EDIT]Nein, sorry, auf der Samsung Seite steht schon 1080/24
http://av.samsung.de...4E9DCE739&show=specs

Du hast in den PS3 Einstellungen unter Blue-Ray Wiedergabe 24 HZ auf "Ein"? Dann sollte es eigentlich gehen, aber nur bei Blue-Rays, nicht DVDs. FAlls es nicht geht - Samsung Hotline anrufen.


[Beitrag von llew am 22. Aug 2007, 13:29 bearbeitet]
llew
Stammgast
#77 erstellt: 22. Aug 2007, 13:16
Waber - Update:

Habe heute nochmals mit (der sehr freundlichen) Hotline von TVS aus Karlsfeld gesprochen, sowie mit der (ebenfalls sehr freundlichen) Hotline von Samsung.

Das Ersatzteil ist nach-wie-vor nicht in Sicht und deshalb bekomme ich ein komplettes Austauschgerät. Wenn dieses in Schweden auf Lager ist, dauert es 1-2 Wochen. Anderenfalls kommt es direkt aus Korea, was bis zu 4 Wochen dauern wird. HOFFENTLICH funktioniert bei der neuen Kiste dann wenigstens alles!
Patricia
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 22. Aug 2007, 15:01
Du hast in den PS3 Einstellungen unter Blue-Ray Wiedergabe 24 HZ auf "Ein"? Dann sollte es eigentlich gehen, aber nur bei Blue-Rays, nicht DVDs. FAlls es nicht geht - Samsung Hotline anrufen

Ja, hab ich gemacht.
Liegt der fehler vieleicht darin, dass ich es mit Spielen teste(Motorstorm/Fall of Men)? Brauch ich dazu eine ausgewachsene Blue Ray alla Fluch der Karibik?

Danke für eure Hilfe Jungs
chri24
Stammgast
#79 erstellt: 22. Aug 2007, 15:12

Patricia schrieb:
Du hast in den PS3 Einstellungen unter Blue-Ray Wiedergabe 24 HZ auf "Ein"? Dann sollte es eigentlich gehen, aber nur bei Blue-Rays, nicht DVDs. FAlls es nicht geht - Samsung Hotline anrufen

Ja, hab ich gemacht.
Liegt der fehler vieleicht darin, dass ich es mit Spielen teste(Motorstorm/Fall of Men)? Brauch ich dazu eine ausgewachsene Blue Ray alla Fluch der Karibik?

Danke für eure Hilfe Jungs :D



Ja, geht nur mit einem Blu-Ray Film.

Spiele sind 60 Hz
chri24
Stammgast
#80 erstellt: 22. Aug 2007, 15:13

llew schrieb:
Waber - Update:

Habe heute nochmals mit (der sehr freundlichen) Hotline von TVS aus Karlsfeld gesprochen, sowie mit der (ebenfalls sehr freundlichen) Hotline von Samsung.

Das Ersatzteil ist nach-wie-vor nicht in Sicht und deshalb bekomme ich ein komplettes Austauschgerät. Wenn dieses in Schweden auf Lager ist, dauert es 1-2 Wochen. Anderenfalls kommt es direkt aus Korea, was bis zu 4 Wochen dauern wird. HOFFENTLICH funktioniert bei der neuen Kiste dann wenigstens alles!


na toll...

Mein Servicepartner wartet auf Anweisung von seinen Samsung Ansprechpartner, was sie wegen meines Problems tun sollen.

pfffff.... da wird ein MB Tausch wahrscheinlich folgen... das wird nicht kommen.. dann wird ein komplett Austausch folgen wie bei dir und wieder sind 2 Monate um
llew
Stammgast
#81 erstellt: 22. Aug 2007, 15:18

chri24 schrieb:

llew schrieb:
Waber - Update:

Habe heute nochmals mit (der sehr freundlichen) Hotline von TVS aus Karlsfeld gesprochen, sowie mit der (ebenfalls sehr freundlichen) Hotline von Samsung.

Das Ersatzteil ist nach-wie-vor nicht in Sicht und deshalb bekomme ich ein komplettes Austauschgerät. Wenn dieses in Schweden auf Lager ist, dauert es 1-2 Wochen. Anderenfalls kommt es direkt aus Korea, was bis zu 4 Wochen dauern wird. HOFFENTLICH funktioniert bei der neuen Kiste dann wenigstens alles!


na toll...

Mein Servicepartner wartet auf Anweisung von seinen Samsung Ansprechpartner, was sie wegen meines Problems tun sollen.

pfffff.... da wird ein MB Tausch wahrscheinlich folgen... das wird nicht kommen.. dann wird ein komplett Austausch folgen wie bei dir und wieder sind 2 Monate um :.



Also mit MB-Tausch brauchen sie erst gar nicht anfangen, das ist ja nicht der Grund, wie Mouses Erfahrungen zeigten.


Tipp: Häufig bei der Samsung Hotline anrufen und Tausch ansprechen, wegen unangemessen langer Wartezeit. Das kann ja auch nicht sein, dass man monatelang auf die Reparatur warten muss.
chri24
Stammgast
#82 erstellt: 22. Aug 2007, 15:43

llew schrieb:

chri24 schrieb:

llew schrieb:
Waber - Update:

Habe heute nochmals mit (der sehr freundlichen) Hotline von TVS aus Karlsfeld gesprochen, sowie mit der (ebenfalls sehr freundlichen) Hotline von Samsung.

Das Ersatzteil ist nach-wie-vor nicht in Sicht und deshalb bekomme ich ein komplettes Austauschgerät. Wenn dieses in Schweden auf Lager ist, dauert es 1-2 Wochen. Anderenfalls kommt es direkt aus Korea, was bis zu 4 Wochen dauern wird. HOFFENTLICH funktioniert bei der neuen Kiste dann wenigstens alles!


na toll...

Mein Servicepartner wartet auf Anweisung von seinen Samsung Ansprechpartner, was sie wegen meines Problems tun sollen.

pfffff.... da wird ein MB Tausch wahrscheinlich folgen... das wird nicht kommen.. dann wird ein komplett Austausch folgen wie bei dir und wieder sind 2 Monate um :.



Also mit MB-Tausch brauchen sie erst gar nicht anfangen, das ist ja nicht der Grund, wie Mouses Erfahrungen zeigten.


Tipp: Häufig bei der Samsung Hotline anrufen und Tausch ansprechen, wegen unangemessen langer Wartezeit. Das kann ja auch nicht sein, dass man monatelang auf die Reparatur warten muss.


Bei meinem Servicetechniker ist es so, das die autoamtisch nach 2 -3 Wochen einen Tausch anfordern, wenn das Mainboard bis dahin nicht gekommen ist.

hatte schon einen tausch, hab aber quasi den selben wieder bekommen..
Patricia
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 22. Aug 2007, 16:26
Spiele sind 60 Hz

peinlich sorry
mou5e
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 23. Aug 2007, 08:27
Moin zusammen!

@Ilew: Ahh. Prima, dann wird es bei mir wohl auch ein Austausch...

chri24
Stammgast
#85 erstellt: 28. Aug 2007, 11:28
So...
mein TV wird heute auch abgeholt.

Samsung hat keine Lösung für mein Problem, daher wird jetzt mal das Mainboard getauscht.

Sollte der Techniker kein passendes auf Lager haben, wird eines bestellt. Sollte das nicht in 2 - 3 Wochen da sein, wird der TV getauscht.

Na ich bin gespannt...

Einziges Manko... jetzt hab ich ein "Loch" im Wohnzimmer und muss im Schlafzimmer fernsehen
llew
Stammgast
#86 erstellt: 28. Aug 2007, 13:00

chri24 schrieb:
So...
mein TV wird heute auch abgeholt.

Samsung hat keine Lösung für mein Problem, daher wird jetzt mal das Mainboard getauscht.

Sollte der Techniker kein passendes auf Lager haben, wird eines bestellt. Sollte das nicht in 2 - 3 Wochen da sein, wird der TV getauscht.

Na ich bin gespannt...

Einziges Manko... jetzt hab ich ein "Loch" im Wohnzimmer und muss im Schlafzimmer fernsehen :{


Ist ja seltsam, wo wohnst du denn? Scheint ja von Servicestelle zu Servicestelle unterschiedlich zu sein. Hier in München wird allen Anschein nach alles Vor-Ort gemacht, MB-Tausch, Paneltausch etc.
chri24
Stammgast
#87 erstellt: 28. Aug 2007, 15:07
Könnten sie prinzipiell auch vor Ort machen.

Bin aus Wien.

Nur sagte mir der Techniker das es für den M87 4 verschiedene Mainboards gibt.
Und jetzt holen sie ihn ab, und schaun was für eines sie benötigen.

Das SW Update haben sie auch vor Ort gemacht.

Irgendwie
llew
Stammgast
#88 erstellt: 28. Aug 2007, 19:35
Na dann hoffen wir mal, dass sie ihn baldmöglichst wiederbringen...
chri24
Stammgast
#89 erstellt: 29. Aug 2007, 05:36

llew schrieb:
Na dann hoffen wir mal, dass sie ihn baldmöglichst wiederbringen...


Gestern hat sich niemand mehr gemeldet, wie angekündigt vom Telefonat mit dem GF.
Vielleicht heute... oder sie haben sie doch entschlossen das MB zu bestellen und vor Ort zu tauschen.

Chaos sag ich nur.
RaceFan
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 30. Aug 2007, 02:41
Hatte 4 Wochen auf ein neues Mainboard gewartet und es ist nicht gekommen,ende vom Lied der ganze TV wurde getauscht.
chri24
Stammgast
#91 erstellt: 30. Aug 2007, 06:13

RaceFan schrieb:
Hatte 4 Wochen auf ein neues Mainboard gewartet und es ist nicht gekommen,ende vom Lied der ganze TV wurde getauscht.


Das selbe hatte ich schon mal ganz am Anfang.. im April.
Aber ich habe quasi das selbe Gerät vom gleichen Herstellungsdatum, mit gleicher FW wieder bekommen...

Und jetzt das selbe Spiel von vorne.
Ich schätze mal, das mitn MB wird wieder nicht klappen und der TV wird wieder getauscht... hoffentlich auf einen aktuellen.
mou5e
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 30. Aug 2007, 13:52
Nach längerer Zeit endlich wieder Neuigkeiten:

Meine beiden (?) Ersatzteile sind jetzt da. Techniker melden sich demnächst wegen einem Termin zur Reparatur.

Ich bin vielleicht gespannt...
von_Braun
Hat sich gelöscht
#93 erstellt: 30. Aug 2007, 14:33
Waber Update !!!
Hatte heute meinen zweiten Technikerbesuch. Beim Ersten war das Board gewechselt worden alt: T-TLPMPEUD-1009,
Board 2_CALLA_TR-1004, neu: 2000, 1011. Der Boardwechsel hatte
das Wabern aber nicht behoben. Heute wurde also ein neues Panel eingebaut. Der Fehler ist behoben und das neue Panel von der Bildqualität her viel besser als das Alte. Mou5e hatte die richtige Vermutung das es am Panel liegt. Laßt Euch also von den Samsung Hotlinepfeifen keinen Mist mehr erzählen. Das neue Panel war übrigens innerhalb einer Woche da.
llew
Stammgast
#94 erstellt: 30. Aug 2007, 15:08
Na wenigstens ist mal einer hier glücklich

Wie lange hat der Paneltausch gedauert und wie sieht es mit dem neuen Panel bzgl. Clouding aus?
von_Braun
Hat sich gelöscht
#95 erstellt: 30. Aug 2007, 16:33
Der Paneltausch hat ca. 15 Minuten gedauert. Clouding ist nicht vorhanden. Ein leichter Grünstich, der nachdem Boardtausch vorhanden war, wurde über das Servicemenü Punkt:
Whitebalance weggeregelt. Grün war bei Wert 128 ist jetzt bei Wert 124.
llew
Stammgast
#96 erstellt: 30. Aug 2007, 20:43

von_Braun schrieb:
Der Paneltausch hat ca. 15 Minuten gedauert. Clouding ist nicht vorhanden. Ein leichter Grünstich, der nachdem Boardtausch vorhanden war, wurde über das Servicemenü Punkt:
Whitebalance weggeregelt. Grün war bei Wert 128 ist jetzt bei Wert 124.



Ich beneide Dich...
chri24
Stammgast
#97 erstellt: 31. Aug 2007, 05:37

von_Braun schrieb:
Der Paneltausch hat ca. 15 Minuten gedauert. Clouding ist nicht vorhanden. Ein leichter Grünstich, der nachdem Boardtausch vorhanden war, wurde über das Servicemenü Punkt:
Whitebalance weggeregelt. Grün war bei Wert 128 ist jetzt bei Wert 124.



Sehr gut, dann weiß ich schon was ich den Technikern sage, falls sie bei mir nur das MB tauschen und das wabbern immer noch vorhanden ist.

Mittlerweile wurde das Gerät auch schon abgeholt.
llew
Stammgast
#98 erstellt: 31. Aug 2007, 14:50
Freitägliches Waber-Update:

Habe eben nochmal mit TVS telefoniert und, man glaube es kaum, das neue Panel ist heute angekommen.

Dieses wird kommenden Dienstag dann bei mir zu Hause umgebaut, ich hoffe das Beste.

Somit wird nicht der komplette TV getauscht, was mir eigentlich ganz recht ist, da ausser dem Panel ja alles i.O. ist.
Thrakier
Inventar
#99 erstellt: 31. Aug 2007, 19:43
Kann mir jemand bei der BD Casion-Roayle eine Szene nennen in der man das Flackern sieht?
MoOnGo
Stammgast
#100 erstellt: 31. Aug 2007, 21:36
Hi ohje jetzt den ganzen thread zu lesen:

ich habe auch dieses wabern/flimmern aber keine ps3 sonder einfach pc von dvi auf hdmi angeschlossen.


eigentlich flimmerts ab unter 60hz bei 24 hz natürlich am meisten


habe m87

firmware 2000 irgendwas mit mai 2007 steht da naja GIBTS NE MÖGLICHKEIT DAS PROBLEM ZU BEHEBEN ? oder muss ich von meinem 14 tage rückgaberecht gebrauch machen ? bzw ist es vielleicht sogar ratsam
chri24
Stammgast
#101 erstellt: 01. Sep 2007, 05:44

MoOnGo schrieb:
Hi ohje jetzt den ganzen thread zu lesen:

ich habe auch dieses wabern/flimmern aber keine ps3 sonder einfach pc von dvi auf hdmi angeschlossen.


eigentlich flimmerts ab unter 60hz bei 24 hz natürlich am meisten


habe m87

firmware 2000 irgendwas mit mai 2007 steht da naja GIBTS NE MÖGLICHKEIT DAS PROBLEM ZU BEHEBEN ? oder muss ich von meinem 14 tage rückgaberecht gebrauch machen ? bzw ist es vielleicht sogar ratsam


Ich würde von 14 Tage Rückgaberecht Gebrauch machen und ihn umtauschen lassen.
Samsung kennt die Ursache des Problems nicht und die Techniker tauschen im Moment auf Verdacht einfach das Mainboard oder das Panel.

ist reine Glückssache im Moment bzw. glaube ich fast, das Samsung das irgendwie garnicht kümmert.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
M86: Flimmern - Wabern - Was denn nun?
beMoD3 am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  20 Beiträge
Neuste Firmware M8 Serie?
Ragnon am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  16 Beiträge
M8, Farbräume und xvYCC
Grumbler am 26.08.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  46 Beiträge
M8 Tauschpanel
raz&rübe am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  11 Beiträge
samsung m8
lelle78 am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  4 Beiträge
M8 Fernbedienung
Rathiel am 11.12.2007  –  Letzte Antwort am 14.12.2007  –  4 Beiträge
M8 Servicemenü
berti68 am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  4 Beiträge
Bildzittern bei 24p Zuspielung
SkyDiver74 am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  4 Beiträge
Bildaussetzer bei PC Zuspielung
chooser20 am 14.09.2017  –  Letzte Antwort am 16.09.2017  –  7 Beiträge
Der A656 Streifenproblem Thread (50Hz Zuspielung)
von_Braun am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 20.12.2008  –  179 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFierthbauer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.781

Hersteller in diesem Thread Widget schließen