HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE-37M86BD Bild schlechter als mit Röhren ... | |
|
Samsung LE-37M86BD Bild schlechter als mit Röhren TV+A -A |
||
Autor |
| |
gerhard2k1
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2007, |
Hallo, ich habe seit neuestem oben genannten LCD. Wenn ich eine DVD gucke oder mit meinem Technisat Digital PR-K digitale Sender gucke, ist das Bild schlechter als vorher auf meinem über 10 Jahre alten Grundig ![]() Würde mich über Hilfe freuen! Schönen Gruß |
||
Hoomer29a
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2007, |
Hallo! Es ist normal, daß die Dahrstellung eines Pal-Signals auf einem LCD, nicht an die Qualität eines CRT-Fernsehers herankommt. Dies liegt ganz einfach an der Signalquelle: Dein Samsung LCD ist auf eine HD-Auflösung ausgelegt, d.h. 1920x1080 Bildpunkte. Ein normales Pal-Bild hat aber deutlich weniger Bildpunkte(Ich bin nicht sicher ob 800X600 oder 640x480). Das bedeutet das auf Deinem LCD das eingehende Pal-Bild erst umgerechnet werden muss bzw. interpoliert wird. Dadurch entsteht je nach Qualität des verbauten TV-Tuners ein zum Teil deutlicher Qualitätsverlust. Meines Wissens wirst Du wohl mit dem schlechteren TV-Bild leben müssen, wenn Du nicht gerade per Satelliet HD-Kanäle empfangen kannst. Du solltest Dir aber mal überlegen einen Blue-Ray oder HDVD-Player zu kaufen, denn dann siehst Du erst, zu was Dein neues LCD wirklich fähig ist. ![]() |
||
|
||
gerhard2k1
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2007, |
Das heißt also, wenn ich das Gerät gegen ein HD Ready Plasma Gerät tauschen würde, den oft angesprochenen Panasonic, wäre das Bild erträglicher? |
||
Hoomer29a
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#4
erstellt: 21. Aug 2007, |
Zum Teil.Bei Hd-Ready LDC`s ist der Unterschied der Auflösung kleiner, das Ergebnis doch recht verschieden. Es kommt nämlich nicht nur darauf an, sondern auch auf den TV-Tuner ect. Ich habe selbst seit langem ein kleines Toshiba LDC als Zweitgerät, das die gleich Problematik zeigt wie bei Dir und die Auflösung ist sogar nur 1024x768. Es hilft also wohl nur live anschauen, da diverse Hersteller sich zum teil heftig unterscheiden. Manche Plasmas (besonders "nur" Hd-Ready) liefern hier recht gute Ergebnisse ab, nur wird die Qualität wohl nie an die eines guten CRT`s herankommen. Ich hab mir selbst auch schon öfter die Pal-Bilder der ganzen LCD`s im Mediamarkt angeschaut und war auch wenig begeistert, es gibt aber echt Unterschiede--->>anschauen ![]() ![]() |
||
Patricia
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#5
erstellt: 22. Aug 2007, |
mein Tipp wär noch ein bischen an den Einstellungen zu drehen. Habe den gleiche LCD wie du und mein analoges TV Bild ist wirklich sehr erträglich. Alle die es sehen sind von der guten qualität überrascht.....also am Samsung liegts nicht! Auch gerade die 37" eignen sich gut zum TV gucken, sieht besser aus als auf nem 46" ![]() |
||
diro-hh
Stammgast |
15:11
![]() |
#6
erstellt: 22. Aug 2007, |
Hallo, habe die 40er Größe. Kabel analog ist bei mir schlechter als DVB-T, das aber wiederum schlechter ist als Kabel digital, sofern die Verbindung bei KDG funzt. Der Empfang in digital ist mE eher schärfer als mit meinem alten 100hz Fernseher. Gruss |
||
Mr._Bean
Inventar |
19:31
![]() |
#7
erstellt: 22. Aug 2007, |
Ne, das sind 720x576 ![]() Wenn du auf "mein 32R71W" klickst, findest du rel. weit unten auf der Seite eine Einstellanleitung. Evtl. hilft sie dir weiter. [Beitrag von Mr._Bean am 22. Aug 2007, 19:32 bearbeitet] |
||
vfbsperm
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#8
erstellt: 30. Mrz 2008, |
@Patricia: Ich hoffe du bist hier noch, da der Thread schon ziehmlich alt is. Naja auf jeden Fall wollte ich mal fragen, welche Einstellungen du geändert hast? MfG vfbsperm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG LE 37M86BD WiCKeRMaN am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 12 Beiträge |
Samsung LE-37M86BD kaputt? AJA1986 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 12 Beiträge |
SAMSUNG LE-37M86BD fiora05 am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 2 Beiträge |
Bildverbesserung bei Samsung LE 37M86BD! matzwell am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 20 Beiträge |
Samsung LE-37M86BD - bestes bild? equa am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 2 Beiträge |
Samsung LE-37M86BD "geräuschlos" ? gigabyteclub am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 4 Beiträge |
Samsung LE-37M86BD -Gutes Gerät? PlayboYYY am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 95 Beiträge |
Samsung LE 37M86BD & LE 32A456C2D Cassosa25 am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 4 Beiträge |
LE-37M86BD VincentVega84 am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 12 Beiträge |
Samsung LE-37M86BD oder LE-37R81B eberhardde am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 71 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.895