HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » ext4 formatierte Datenträger nur als TV-Aufzeichnu... | |
|
ext4 formatierte Datenträger nur als TV-Aufzeichnungsgeräte nutzbar?+A -A |
||
Autor |
| |
hifi_geek
Neuling |
#1 erstellt: 20. Feb 2016, 23:26 | |
Hallo Leute, ich möchte hier nochmal das Thema aufgreifen http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-27155.html, weil ich das sehr schade finde, dass zwar das Thema sich erledigt hat, aber die eigentliche Frage nicht beantwortet wurde. Sind ext4 formatierte Datenträger nur als TV-Aufzeichnungsgeräte nutzbar? Besser gefragt können Smart TVs (bei mir Samsung) nicht mit ext3/4 umgehen oder sind diese dafür geblockt? Es gibt gute Gründe warum man das so haben möchte, aber diese stehen hier nicht im Mittelpunkt, sondern schlichtweg die (Un)Möglichkeit/en eine ext4 formatierte Platte an einem Fernseher anzuschließen, weil man dort dieses Dateisystem nutzen möchte?!? Ich hoffe jemand kompetentes kann dieses Mysterium lüften. Gruß |
||
tom1tom
Inventar |
#2 erstellt: 21. Feb 2016, 09:59 | |
Hi, ich habe es mal so gemacht . Das ich mir unter Linux ein HD erstellt hatte. Dann habe ich sie am TV angeschlossen und er hat sie genommen , glaube ich . Ist schon etwas her . Aber mach doch einfach mal . Gparted / Linux oder Knoppix Live CD am Computer rein HD nehmen und auf EXT3/4 formatieren. Da wirst ja sehen ob es bei dir geht oder nicht . Und dann lasse uns an deiner Erfahrung Teilhaben LG |
||
|
||
hifi_geek
Neuling |
#3 erstellt: 21. Feb 2016, 12:01 | |
Hallo, ja ich habe es getestet. 250GB HDD mit 2 Fernsehern mit 2 Partitionen, ext3 und ext4 formatiert und hab da auch gleich einige Testvideos aufgespielt. Auf TV1 D6750 werden nur die beiden Partitionen erkannt. Eine Formatierung ist unumgänglich, um die Partitionen hier nutzen zu können. Auf TV2 H6600 werden beide erkannt und angezeigt, leider ohne Daten. Beide Partitionen sind leer. Kann ich was im Service-Menü einstellen damit das funktioniert? .. ich verstehe nicht, steht Samsung mit EXT auf Kriegsfuss oder was ist der Grund für diese Inkomatibilität? Gruß |
||
tom1tom
Inventar |
#4 erstellt: 21. Feb 2016, 20:21 | |
Es gibt gute Gründe warum man das so haben möchte, aber diese stehen hier nicht im Mittelpunkt evtl. könnte man besser helfen wenn man genaueres weiß , warum du es so möchtest. zum Rest solltest du Samsung mal selbst befragen warum sie mit einem oder anderen auf Kriegsfuß stehen ! lg |
||
hifi_geek
Neuling |
#5 erstellt: 22. Feb 2016, 13:20 | |
Hallo, wenn du soo fragst, dann erkläre ich dir das gern: Videodaten werden in unserem Heimnetz mittels DLNA über den Fileserver gebroadcastet, welcher mithilfe von Samba zugänglich ist für die Vielzahl unserer windowsbasierten Rechner. minidlna erfordert ein Dateisystem, das mit notify-Events (ext Dateisysteme gerören dazu) umgehen kann um ein Neueinlesen der (h/riesigen) Datenbank für Audio, Video, Bilder zu vermeiden und lediglich neu hinzugefügte Daten zu aktualisieren. Die Daten lagern auf einer externen Platte um diese ggf. auch mitnehemen zu können oder bzw. im Falle von Netzwerkstörungen o.Ä. direkt am TV anzuschließen. (Kinder sind nunmal bei sowas ungeduldig und diese Option ist damit ein must-have). NTFS geht nicht (richtig) mit notify-Events, FAT32 nur bis 4Gb Dateigröße. ext3/4 kann das, wird aber nicht als elementares Dateisystem identifiziert, sondern als Aufnahmepartition. Auch wenn Daten auf der ext-formatierten Platte liegen (und auch abgespielt werden könnten) werden diese Daten ignoriert. Weder ext noch xfs, ich vermute alle unixartigen Dateisysteme, werden nicht als Datenspeicherpartition verwendet. Ich verwede gerade NTFS, was super nervig ist, jedes mal, wenn ich eine neue Datei einfügt habe mich als root auf den Filserver einzuloggen und und eine Reinitialisierung der Datenbestände vornehmen muss das jedes mal bis zu 15 Minuten dauern kann. Paragon ExtFS gestattet unter Windows Lese- und Schreibzugriff auf die Dateisysteme Ext2, Ext3 und Ext4. Wenn du eine Idee hast, welches Dateisystem in Frage kommt, dass alle Aspekte berücksichtigst, dann bin ich sehr offen für Vorschläge. Ebenso - und das war primär meine Intention - warum, ob und wie man das ggf. aushebeln (Service Menü?) könnte. |
||
tom1tom
Inventar |
#6 erstellt: 22. Feb 2016, 16:52 | |
Oh oh bei dieser Komplexität bin ich der falsche Ansprechpartner. Aber hört sich wohl für jemand wie mich an als wenn du ein Riesen Wohnhaus ( Hotel ) betreibst. für die Vielzahl unserer windowsbasierten Rechner. Ich hoffe du findest die Hilfe die du brauchst . Keine Universität in der Nähe mit IT-Spezies ? Da verdienst sich doch bestimmt der ein oder andere Student etwas Taschengeld nebenbei. LG |
||
langsaam1
Inventar |
#7 erstellt: 22. Feb 2016, 20:52 | |
- zur Aufnahme Vorbereitung wird bei Formatierung vom Fernseher aus die Festplatte mit DIESEM einen TV "verheiratet" - ein und dieselbe Festplatte an verschiedenen Samsung TV, vor allem zur Aufnahme, zu nutzen ist eigentlich nicht vorgesehen ... und sollte im Normalfall die Aufnahmen unweigerlich defektieren bitte bezüglich Problematik: selbige HDD zur Nutzung Aufnahme an unterschiedlichen Samsung TV bitte an den Samsung Support wenden [Beitrag von langsaam1 am 22. Feb 2016, 20:53 bearbeitet] |
||
hifi_geek
Neuling |
#8 erstellt: 23. Feb 2016, 10:13 | |
Hallo Leute, schade tom1tom, dass du da nicht weiterhelfen kannst. Und nein, ich habe kein Hotel - hätte ich aber gerne - zumindest in der Schlossallee @langsaam1
Vielleicht hab ich mich missverständlich ausgedrückzt .. hier geht es darum, eine ext-formatierte Partition als Datenspeicher zu nutzen für eigens erzeugten Videomaterial, dass nicht über den Fernsehers aufgenommen wurde und dennoch auf einer ext3/4 Partition liegt. "Wiedergabe eigener Videos von einer ext3/4 Partition." |
||
langsaam1
Inventar |
#9 erstellt: 23. Feb 2016, 21:52 | |
habe ich in der Tat falsch aufgefasst, Entschuldigung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[erledigt] ext4 formatierte Datenträger nur als TV-Aufzeichnungsgeräte nutzbar? kar82 am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 5 Beiträge |
formatierte Festplatte vom Sami später wieder mit Windows nutzbar? Lesneg am 30.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 3 Beiträge |
Samsung-HDD-ext4-VuDuo-Plex siegbrecht am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 8 Beiträge |
PC und TV gleichzeitig nutzbar? Mr_Methan am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 3 Beiträge |
Samsung p2270HD --> USB für Medien nutzbar? scas am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 4 Beiträge |
Samsung LE32B530 mit Sky nutzbar? Gandalfon am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 2 Beiträge |
Samsung F7000er in Deutschland nutzbar WeRoBi am 06.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 6 Beiträge |
Samsung UN-Serie in Deutschland nutzbar der-winkler am 02.07.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 2 Beiträge |
H6470 Serie - Wie viele 3D-Brillen nutzbar? elkabimso am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 3 Beiträge |
LE-46N87 - BUG: DVB-T keine VHF Kanäle nutzbar ? mammon am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.039