HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Clouding beim KS8090 (KS8080) | |
|
Clouding beim KS8090 (KS8080)+A -A |
||
Autor |
| |
Schaggy_32
Neuling |
#1 erstellt: 06. Dez 2016, 18:06 | |
Hallo liebe Community, kurze frage. Ich hab seit ca. 9 Tagen den KS8090er bzw. KS8080 daheim und mir ist aufgefallen bei schwarzen Filmszenen sieht man links und rechts unten beim Rand weiße Wolken die sich nach oben ziehen als fast bis Bild mitte. Meine frage an euch habt ihr auch diese ''Wolken'' oder hab ich bei der Einstellung etwas übertrieben meine Hintergrundbel. ist auf 20 aufgedreht wenn ich das nächste mal Zuhause bin werde ich es mit einer niedrigeren Beleuchtung ausprobieren. Wollt nur mal fragen wie ihr so eure Einstellung habt oder ob das ein Fehler vom Fernseher sein könnt. Mit freundlichen Grüßen, Schaggy |
||
rockopa
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Dez 2016, 18:26 | |
Meine Hindergrundbeleucht steht auf 12. Und ich habe keine Wolken usw. Poste mal deine Einstellungen. Ich denke das du die Wolken mit einer vernünftigen Einstellungen weg bekommst. Schaue dir mal den Einstellungstread von Mike an. [Beitrag von rockopa am 06. Dez 2016, 18:28 bearbeitet] |
||
|
||
Schaggy_32
Neuling |
#3 erstellt: 06. Dez 2016, 19:42 | |
Danke für die schnelle Antwort rockopa Filmmodus Hintergrundbeleuchtung: 20 Helligkeit: 25 Kontrast: 70 Schärfe: 20 Farbe: 50 Farbton 50/50 Digital Aufbereiten Aus Auto motion plus Aus Smart-LED Aus Optimalkontrast Mittel Farbton warm1 Gamma: 0 Farbraum nativ |
||
-Didée-
Inventar |
#4 erstellt: 06. Dez 2016, 20:03 | |
Autsch. Bei Helligkeit=25 schätze ich mal, dass Du über externe Geräte zuspielst, und der HDMI Schwarzpegel falsch eingestellt ist (Zuspieler liefert "gering", TV verarbeitet es als "voll"). Wenn alles korrekt eingestellt ist (/wäre), dann säuft das Bild mit Helligkeit 25 ganz furchtbar ab. Wenn der HDMI Schwarzwert stimmt, und der Kontrast auf einen Normalwert im Bereich 90~95 gesetzt wird, dann kann die Hintergrundbeleuchtung um ca. die Hälfte verringert werden, und zack-Bumm sind auch die Aufhellungs-Probleme im gleichen Maß verringert. |
||
Mike500
Inventar |
#5 erstellt: 06. Dez 2016, 20:03 | |
Ach du heiliger Bimbam, was hast du denn da rumgestellt. Bei Helligkeit und Kontrast wird höchstens Feintuning betrieben, ein, zwei Schritte hoch oder runter bei Helligkeit, Kontrast lässt man besser ganz in Ruhe. Niemals so viel verstellen, das ist bildtechnisch eine Katastrophe! Kein Wunder, dass du so stark mit Hintergrundbeleuchtung gegenarbeiten musst, Helligkeit 25 schluckt dir die kompletten Schattendetails, und Konrast 70 obenrum alles. Dann noch Smart-LED ausgestellt, das beste Mittel gegen Clouding ist also deaktiviert... Bitte mal schnell ein bisschen Wissen anlesen zu den Einstellungen... |
||
Schaggy_32
Neuling |
#6 erstellt: 06. Dez 2016, 20:14 | |
Ohje ohje :/ jetzt trau ich mir fast gar nix mehr dazu zu sagen 🙈 Ich werd mir deinen thread suchen mike damit ich weiß was ich zu verstellen hab. Danke für die schnelle Antwort von euch :D ihr habt mir weiter geholfen. Liebe Grüße schaggy |
||
rockopa
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 06. Dez 2016, 20:20 | |
Hier der Link: http://www.hifi-foru..._id=151&thread=28898 |
||
Mike500
Inventar |
#8 erstellt: 06. Dez 2016, 20:22 | |
Ist schon ok, aus Fehlern lernt man. Mein Thread ist in der Signatur bzw. in der Übersicht angepinnt. |
||
rockopa
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 06. Dez 2016, 20:30 | |
Stelle mal Helligkeit um die 45 ein Kontrast zwischen 95 und 100 Schärfe zwischen 10 und 15 Smart LED habe ich auf gering Optimalkontrast auch auf gering Dann musst du schauen ob es besser ist. Ich habe beim Bildmodus HDR+ |
||
-Didée-
Inventar |
#10 erstellt: 06. Dez 2016, 20:56 | |
Ohne unnötig penetrant erscheinen zu wollen, aber es würde mich jetzt doch schon interessieren, ob es um TV-Wiedergabe mit dem internen Receiver, oder um um Zuspielung von einem externen Receiver (oder sonstigen Player) handelt. Weil, bei falschem gering<>voll HDMI-Pegel wäre Helligkeit =~ 28 ggf. der "korrekte" Wert (anstatt 45), und da 25 recht nahe bei 28 liegt, würde mich das jetzt schon interessieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KS8080 vs LG OLED B6 Wanderley am 04.04.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2017 – 19 Beiträge |
Frage zum KS8080 (HDR,Bezeichnung) DarkChaos89 am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 2 Beiträge |
Samsung ks8090 clouding, nur bei mir! Twisted55ks8090 am 06.11.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 17 Beiträge |
Tonformate beim KS8090 wavetime am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 3 Beiträge |
Tonaussetzer beim KS8090 garv3 am 22.02.2017 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 10 Beiträge |
Bewegbild ks8090 Benutzer9 am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 23.08.2017 – 14 Beiträge |
Samsung KS8080 Fronlogo deaktivieren trainman am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2016 – 5 Beiträge |
KS8080 - PIP Informationen erbeten keepout am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 13 Beiträge |
Sender sortieren beim Samsung KS8090 MKnaller am 16.10.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 2 Beiträge |
Universalfernbedienung KS8090 able am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.427