HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » KU6459: Nach SW-Update HDMI-CEC Probleme | |
|
KU6459: Nach SW-Update HDMI-CEC Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
Fridolin34
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2017, |
Hallo zusammen, vor zwei oder drei Wochen begrüßte mich der Fernseher nach dem Anschalten mit der Meldung, dass auf eine neue Firmware aktualisiert worden wäre. Ein Button versprach weitere Details, aber da stand dann auch nur, dass auf Version 1160 aktualisiert worden sei - nichts weiter. Es würde mich auch nicht weiter stören, wenn die Anynet+ Nutzung nicht darunter gelitten hätte. Zuvor konnte ich problemlos den Satellitenreceiver anschalten und prompt ging der Fernseher mit an und zeigte mir das gewünschte Bild. Nun jedoch, geht der Fernseher an, zeigt mir aber nur den Hub und fragt nach kurzer Zeit, ob ich wieder ausschalten möchte, da keine Quelle gefunden wäre. Also den Impuls zum Angehen bekommt er schon, nur danach geht es nicht weiter. Ich kann mir nun die Ferbedienung holen, die Quelle bestätigen und dann klappt es auch direkt, aber hier wäre dann mein alter Samsung schon deutlich komfortabler gewesen. Habt ihr dieses Problem auch mit dieser SW Version bekommen oder gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem loszuwerden? Vielen Dank im Voraus, Fridolin |
||
eStyle
Inventar |
22:15
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2017, |
Die typischen Lösungsansätze sollten erstmal sein: 1 - Stecker des TVs ziehen (für ca. 1 Minute) 2 - alle Geräte vom TV trennen (bis Werksreset durchgeführt wurde, danach wieder anschließen) 3 - Werksreset (vorher alles wichtige abspeichern/abfotografieren) Beim Werksreset folgendermaßen vorgehen: Alle Geräte vom TV trennen, Werksreset durchführen und wieder alle Geräte an den TV anschließen. |
||
|
||
Fridolin34
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2017, |
Danke für die Antwort. Werksreset hört sich nach einer Menge Aufwand an und dazu muss ich mir noch die Zeit suchen ![]() |
||
eStyle
Inventar |
11:15
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2017, |
Normalerweise ist es nicht viel Aufwand, nur etwas lästig, da man meist zu faul dazu ist. ![]() Sollte aber eigentlich nicht länger als maximal 10-15 Minuten dauern, je nachdem, wie viele Geräte du am TV angeschlossen hast und wie gut die Kabel zu erreichen sind, um sie fix ab- und anstöpseln zu können. Die ganzen Bildeinstellungen wie gesagt entweder mit dem Handy fix abfotografieren und nach Reset wieder übernehmen oder du hast alles im Kopf, was ich eher nicht glaube. Falls du eine eigene Senderliste erstellt hast, dann solltest du diese auf ein USB Stick absichern, damit du das dann auch ganz einfach wieder übernehmen kannst. Manchmal sind es einfach nur irgendwelche Störungen bzw. kleine Fehler, die beim Handshake des Kabels entstehen. Das heißt, dass die Geräte sich nicht ganz zu 100% erkennen. Ein Signal wird zwar wahrgenommen, eventuell kommt auch das Bild, aber der TV erkennt halt nicht unbedingt, welches Gerät es ist, um automatisch auf die angeschlossene Quelle zu wechseln. Ich bin selber kein Profi, was das angeht, aber ich lese und schnappe auch viel hier im Forum auf und auch wenn meine Erklärung mit Sicherheit nicht perfekt ist, sollte mein Lösungsvorschlag definitiv richtig sein. Muss natürlich nicht heißen, dass es damit auch definitiv funktionieren wird, aber zu 80% tut es das bei so ähnlichen Problemen wie du sie hast. ![]() |
||
tom1tom
Inventar |
11:35
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2017, |
Deswegen auch die HDMI - Kabel auch vom Gerät abstecken. |
||
Fridolin34
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2017, |
Kurzer Status:
Auch nach mehrmaligem Ausschalten kam direkt das Bild aus der gewählten Quelle. Soweit passt es. Nun noch testen, ob denn auch z.B. das Aufrufen der Youtube-App auch noch klappt und dann wärs das. Danke ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildeinstellung KU6459 PankaPanka am 09.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 19 Beiträge |
Sw Update LE32C530 mikey84 am 11.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 5 Beiträge |
Ton Probleme nach update Fab0liZer am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 10 Beiträge |
CEC ? Dieter1491 am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 3 Beiträge |
PS51F5570, merkwürdiges verhalten nach SW Update, raimi-29 am 27.04.2020 – Letzte Antwort am 30.04.2020 – 5 Beiträge |
LE37A616A macht Probleme nach update. mixer_2130 am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 3 Beiträge |
Probleme nach Update Samsung UE55KS7090 Annika2004 am 05.05.2017 – Letzte Antwort am 05.05.2017 – 2 Beiträge |
KU6459 und Ton via Bluetooth - klappt das? Fridolin34 am 04.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 6 Beiträge |
ue46b6000 + hd8+ hdmi cec Problem Chr11223 am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 2 Beiträge |
QLED und Anynet+ (HDMI-CEC) Crashdummy am 25.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.254