HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Kalibrierung eines KS7090 mittels Kolorimeter | |
|
Kalibrierung eines KS7090 mittels Kolorimeter+A -A |
||
Autor |
| |
xtc.sanchez
Stammgast |
09:50
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2017, |
Hallo zusammen, zuletzt mit der Kalibrierung mittels Kolorimeter habe ich mich für meinen damaligen Plasma befasst und hierbei den Guide von CurtPalme verwendet, was auch wunderbar geklappt hat. Nun sind aber einige Jahre ins Land gezogen und der Guide ist von 2013. Daher wollte ich mal fragen, welche Methoden oder gar Guides derzeit "aktuell" sind. Habe nun neben HCFR auch von DisplayCal gelesen (ebenfalls OpenSource) und Calman gibt es mittlerweile auch in der Home Ausführung. Bei den Metern stehen nach wie vor Spyder und X-Rite auf den Listen (im bezahlbaren Bereich), soweit ich das richtig erkannt habe? Mir geht es jetzt speziell um die "Neuerungen" wie 4K und HDR. Im Grunde unterscheiden sich die Farbräume oder? Bitte entschuldigt mein fehlendes Verständnis, nur scheint es mir als hätte es so viel Entwicklung gegeben - aber vermutlich bin ich nur ein wenig durch das Marketing geblendet. Und wie gehe ich vor, wenn ich mehrere Geräte über einen AVR am TV hängen habe? Die Rede ist von PS4Pro, Xbox One S sowie HTPC mittels Kodi. Die teilen sich logischerweise alle den selben HDMI Port am TV. Müssen diese auch alle unterschiedlich kalibriert werden, wenn die Grundsettings die selben sind (also RGB Limited z.B.)? Ich vermute das gleiche, nur simpler, kann ich dann auch auf meinen BenQ W1070 anwenden ("nur" FHD)? Über Tipps und Links zu Guides sowie eurer Meinung zur Softwar und Hardware wäre ich sehr dankbar. ![]() [Beitrag von xtc.sanchez am 12. Mrz 2017, 09:53 bearbeitet] |
||
G-M
Stammgast |
16:46
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2017, |
Hallo , "George Lucas" hat hier ![]()
Wenn alle Geräte, am besten das YCbCr-Farbmodell ausgeben und an einen HDMI-Port angeschlossen sind braucht man nur den HDMI-Port kalibrieren.Den kalibriere ich als erstes,da ich dort meine Testvideos zu spiele und übernehme die einstellungen für den TV-Empfang.Einen TV-Generator hab ich nicht ![]() Wäre schön, wenn hier jemand einen "Kalibrierung Thread"- ähnlich Mike500 - eröffnen könnte ![]() ![]() P.S. seit einigen Tagen gibt es keine Verbindung mehr bei der autom. Update Suche von HCFR - haben die eine Weiterentwicklung eingestellt ??? |
||
|
||
xtc.sanchez
Stammgast |
17:34
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2017, |
Vielen Dank für deine Antwort. Wie bist du denn bisher vorgegangen? Hast du schon erste Versuche gestartet? Wäre klasse, wenn wir die Infos zusammen bekämen. Sind sicherlich noch einige Leute daran interessiert. |
||
G-M
Stammgast |
20:23
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2017, |
wie gesagt bisher nur FHD mit Rec.709, da ich noch keinen UHD mit HDR habe. Der Weißabgleich bleibt ,damit man ein neutrales Grau bekommt.Was sich bei UHD ändert ist der Farbraum und das bisherige Gamma gibt es nicht mehr.Das Histogramm Helligkeit z.B. ändert sich zu diese Vorgabe ![]() wie sich die Messungen für die Spitzenlichter (kurze zeit und kleine Fläche) auswirken und was zu gespielt werden muss entzieht sich bisher meiner Kenntnis. [Beitrag von G-M am 20. Mrz 2017, 20:26 bearbeitet] |
||
G-M
Stammgast |
20:34
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2017, |
Mit Display Cal hab ich mein Laptop Display messen lassen,für TV geht er eigentlich nicht - siehe ![]() |
||
G-M
Stammgast |
12:00
![]() |
#6
erstellt: 23. Mrz 2017, |
...ein Nachtrag: X-Rite hat mir bestätigt,dass das i1Display Pro den Farbraum Rec.2020 und die Helligkeit bis 1000cd/m² (Nits) messen kann. Eventuell "BlackJoker" mal befragen bzw. mal hier "einlesen" ![]() Testbilder braucht man auch noch siehe ![]() ![]() Hab ich als Hinweis erhalten, viele Kalibrierer gibt es hier leider nicht. [Beitrag von G-M am 23. Mrz 2017, 15:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kalibrierung mit i1LT von meinem UE46D7000, aber. Deinorius am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 4 Beiträge |
Kalibrierung 65HU7590 aserbaidschan am 24.09.2016 – Letzte Antwort am 24.09.2016 – 3 Beiträge |
USB recording KS7090 toranja am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 3 Beiträge |
Samsung KS7090 übersättigte Apps/Menüs maselw am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 11 Beiträge |
Richtige Kalibrierung von LCD-TV silverstar_silver am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 3 Beiträge |
Samsung F86 Kalibrierung Atropos am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 3 Beiträge |
Kalibrierung SyncMaster P2450H LoSoS am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 3 Beiträge |
Hiiilfee: UE40D5003 Kalibrierung verändert -.- ued92 am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 15 Beiträge |
Einstellungen nach Kalibrierung UE46ES8090 Coolhighend am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 12 Beiträge |
Samsung UE65JS8590 - Kalibrierung Probleme kenyada am 05.04.2016 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.935