HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE40H6270 mit bläulichem Fleck | |
|
UE40H6270 mit bläulichem Fleck+A -A |
||
Autor |
| |
Mattscheibe
Neuling |
13:28
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2017, |
Hallo, auf meinem TV hat sich vor einigen Monaten ein bläulicher Fleck gebildet (oben rechts, Bild ist falschrum ![]() Hab im Netz gelesen dass man ein weißes Bild über Nacht anzeigen lassen soll und dann sollte es weg sein oder besser werden. Ist da was dran oder ist das Unsinn? Nicht dass es dadurch noch schlechter wird. Gruß ![]() |
||
tom1tom
Inventar |
17:56
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2017, |
Mach es doch einfach . lg |
||
|
||
#Maxi#
Hat sich gelöscht |
22:00
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2017, |
Guten abend habe seit heute den gleichen Fehler im Bild bitte melden sie sich mal ob das was gebracht hat mit dem weißen Bild. |
||
Spencer2k6
Inventar |
00:18
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2017, |
Die Frage ist, was soll ein weißes Bild bringen ![]() ![]() Bei dir/euch liegt es an der Hintergrundbeleuchtung. Eine bzw mehrere LEDs der Hintergrundbeleuchtung sind am "Ende" ... diese fallen entweder komplett aus (schwarze Flecken im Bild) oder ändern ihr Farbspektrum (in diesem Fall blau/lila) ... Bleibt leider nur eine Reparatur über. Oder man lässt es so. Oder man entsorgt das Gerät ... |
||
Syncron
Inventar |
00:21
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2017, |
Vielleicht ist das ja nen Plasma ...... also Angaben zum TV wären nicht verkehrt ansonsten wie mein Vorredner die "Birnen" sind am Ende ....in deinem LCD |
||
Spencer2k6
Inventar |
00:26
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2017, |
Also ich bezog mich jetzt auf den UE40H6270, worum es hier nun mal geht. Also wird es eventuell bei #Maxi# auch so in dir Richtung gehen. Eventuell ![]() |
||
Sam**9
Neuling |
10:14
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2018, |
So, jetzt ist es bei mir (UE48H6770) auch soweit. Oben rechts (fast so wie bei dem Threadersteller) schimmert jetzt alles bläulich. Hat schon jemand den 10p-Weißabgleich probiert? [Beitrag von Sam**9 am 27. Nov 2018, 10:24 bearbeitet] |
||
NcN63
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#8
erstellt: 27. Nov 2018, |
Scheint wohl eine Samsung-Krankheit zu sein, Habe seit ein paar Monaten genau das gleiche Problem mit meinem UE40H5570. Die ganzen Ratschläge aus dem Internet (stundenlang weißes Bild mit voll aufgedrehter Hintergrundbeleuchtung, Helligkeit und Kontrast) haben nichts gebracht. Wenn die LED-Hintergrundbeleuchtung "hinüber" ist, ist sie halt "hinüber". Wunderheilung gibt's nicht. Die "Glotze" ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und hat nur 449 Euro gekostet, Da wird nicht's mehr repariert, sondern der TV wird solange genutzt bis es nicht mehr geht (im Moment fällt der Fehler kaum auf, deutlich sieht man ihn nur bei schwarz/weiß Filmen) Würde mich "in den Arsch beißen" wenn ich so ein Problem bei einem 4K/UHD Fernseher hätte für den ich über 1000 Euro auf den Tisch gelegt habe, und deshalb kauf ich nur noch "billige" Markenfernseher (von "Markenherstellern" wie Samsung, LG, Panasonic oder Sony, aber nicht von "Marken" wie Grundig, Philips, Nordmende oder Telefunken) Wenn ich den nach kurzer Zeit "entsorgen" muss schmerzt das weniger wie wenn man eine TV nach kurzer Zeit wegschmeißt (oder für teures Geld reparieren lässt, weil solche Fehler in der Regel ja immer erst nach Ablauf der Garantie auftreten) für den man eine Stange Geld bezahlt hat. [Beitrag von NcN63 am 27. Nov 2018, 17:45 bearbeitet] |
||
Spencer2k6
Inventar |
21:43
![]() |
#9
erstellt: 27. Nov 2018, |
Samsung Krankheit würde ich nicht sagen. Ich denke mal die Geräte von euch werden schon paar tausend Stunden auf der Uhr haben. Passiert leider früher oder später. Ist bei allen Herstellern so. Wenn es wirklich nur ein Fleck ist, dann wird dort nur eine LED defekt sein. Könnte man beheben, wenn man die entsprechende LED-Leiste tauscht. Würde auch gar nicht so teuer werden. Im Vergleich zum kompletten Display. |
||
NcN63
Hat sich gelöscht |
08:09
![]() |
#10
erstellt: 28. Nov 2018, |
Klar könnte man das beheben, nur wenn ich bei einem 3 1/2 Jahre alten Gerät, das neu 449 Euro gekostet hat, einen Servicetechniker "antanzen" lasse, der für jede angefangene Arbeitsstunde gleich mal 70 Euro kassiert, und dazu noch Anfahrts- und Materielkosten berechnet, so steht das doch in keinem Verhältnis zum jetzigen Wert des TV-Gerätes. Noch eine technische Frage: Wenn die Ursache der Flecken ein Defekt in der LED-Beleuchtung ist, warum befindet sich dann der Fleck bei mir fast 20 cm vom Rand des TV entfernt auf dem Bildschirm (genau so wie auf dem Bild von "Mattscheibe") ? Mein Gerät hat Edge-LED Beleuchtung, da sitzen die LEDs (im Gegensatz zu Direct-LED) doch nur im Rahmen am Rand, also müsste sich bei einem Defekt der Fleck doch direkt am Rand des TV bemerkbar machen ? [Beitrag von NcN63 am 28. Nov 2018, 10:23 bearbeitet] |
||
Sonic_Excellence
Inventar |
08:39
![]() |
#11
erstellt: 28. Nov 2018, |
Hallo, @NcN63 der 40H5570 hat ein Direct LED Backlight, es kann also doch eine defekte LED als Fehlerursache sein. Gruß Leo |
||
NcN63
Hat sich gelöscht |
10:41
![]() |
#12
erstellt: 28. Nov 2018, |
Der Samsung UE40H5570 hat Direct LED Backlight ? ![]() Das würde die Sache erklären Darf ich fragen, woher du die Info mit dem Direct LED Backlight hast ? Ich dachte immer, diese Technik sei teueren Geräten vorbeihalten. ![]() Auf der Internetseite von Samsung finde ich keine technischen Daten mehr, und auch auf dem Samsung Datenblatt ![]() steht davon nichts. Bei Amzon ![]() steht unter Produktbeschreibung im zweiten Satz (Zitat): " Dieser Edge LED-TV-Bildschirm..." Ich würde mich wie gesagt deshalb freuen, wenn du mir mitteilen könntest, woher du die Info mit dem Backlight hast ![]() |
||
Sonic_Excellence
Inventar |
13:28
![]() |
#13
erstellt: 28. Nov 2018, |
Hallo, ich habe über meinen Arbeitsplatz Zugriff auf einen Ersatzteillieferanten, und die dort abgebildeten LED Stripes gehören zu einem Direkt LED. Nicht Direkt LED mit Full LED verwechseln. Direkt LED ist nicht lokal dimmbar. Beim 40H5570 (Version 02 und 03) besteht das Backlight aus 5 Reihen á 9 (3er+6er) LEDs. Gruß Leo |
||
NcN63
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#14
erstellt: 28. Nov 2018, |
@Sonic_Excellence Also praktisch so (Habe ich nach langer Suche gefunden): ![]() Wenn auf so einem "Streifen" dann eine LED defekt ist dann kommt es zum beschriebenen Problem. ![]() Wieder was dazugelernt, danke ! ![]() |
||
Spencer2k6
Inventar |
19:28
![]() |
#15
erstellt: 28. Nov 2018, |
Genau so sieht das aus. Bei anderen Modellen ist es auch möglich das gar kein Backlight mehr ist, wenn nur eine LED defekt ist. Bei dem Modell läuft alles normal weiter. Außer die Flecken natürlich. Sony schaltet z.B. ihre Geräte ab, wenn ein Defekt an der Hintergrundbeleuchtung vorliegt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UE40H6270 Bildeinstellung optimieren Rothose61 am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 5 Beiträge |
samsung ue40h6270 formatieren defekt ? Daniel021283 am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 4 Beiträge |
Samsung UE40h6270 Sat Transponder Problem. 1mehrpower1 am 18.07.2015 – Letzte Antwort am 21.07.2015 – 5 Beiträge |
UE40H6270 und Amazon Instant Video rhodes97 am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 28.07.2014 – 2 Beiträge |
Ue40h6270 kein Lan oder Wlan dschmiddi am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 6 Beiträge |
Samsung UE40H6270 - Findet KEINE Deutschen Sender! Anonymus1234 am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 2 Beiträge |
Grauer Fleck auf UE40C6000 LarsMie am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 4 Beiträge |
Samsung UE48J6250 schwarzer Fleck Irievibe1979 am 06.02.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2017 – 9 Beiträge |
Heller Fleck UE65KS8090 Passi1609 am 19.08.2017 – Letzte Antwort am 19.08.2017 – 2 Beiträge |
Dunkler Fleck am Displayrand Andre1310 am 13.09.2019 – Letzte Antwort am 15.09.2019 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.254
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.159