HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » KS7090: HTPC als Konsole erkennen | |
|
KS7090: HTPC als Konsole erkennen+A -A |
||
Autor |
| |
Mortenson
Neuling |
09:09
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2017, |
Hallo liebe HiFi-Gemeinde, Ich habe an meinem UE60KS7090 einen HTPC mit Win7 über den SmartHub an HDMI1 angeschlossen. Will ich nun für diesen Eingang den HDR+ Modus einstellen, geht das nicht, da der Fernseher das angeschlossene Gerät als "PC" erkennt. Warum Samsung der Meinung ist, dass ich HDR+ für PCs nicht aktivieren darf, weiß der Geier... Stelle ich beim Fernseher dein Gerätetyp des PCs auf "Spielekonsole", dann kann ich HDR+ aktivieren und alles ist schön. Leider merkt sich der Fernseher diese Einstellung nicht und erkennt den HTPC nach jedem Neustart als "PC" und verweigert mir den HDR+ Modus. Das dauernde Umgestelle nervt natürlich enorm. Frage: Gibt es eine Möglichkeit den HTPC dauerhaft als Spielkonsole im Fernseher zu speichern oder kann man den HTPC irgendwie dazu überreden, sich als Spielkonsole auszugeben? Letzteres muss gehen, da eine PS4/XBOXOne ja ständig automatisch als Konsole erkannt wird. Viele Grüße, Martin P.S.: Hat jemand eine Harmony 650 für den KS7090 in Betrieb und kann mir seine Einstellungen verraten, um die Verzögerung der Tastendrücke so flüssig zu machen wie bei der Original-Fernbedienung? [Beitrag von Mortenson am 30. Mai 2017, 09:09 bearbeitet] |
||
Herrgoettle
Inventar |
09:55
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2017, |
gibt zwei möglichkeiten. 1: die frames/herz zahl auf dem pc unter den grafikeinstellungen auf 24 bzw. 24hz/p zu begrenzen denn dann schaltet der tv nicht automatisch als pc im hdmi eingang um - jedoch muss man dann den eingang selbst einmalig von pc auf zb. bd-player umbennen - das bleibt dann dauerhaft so, 2: den hdmi eingang immer wieder selbst umbennen wie zb in bd-player - jedoch kann es sein das der tv trotzdem ab und zu den hdmi eingang als pc umbenennt sobald er ein 50 oder 60 hz signal bekommt - daher ist die obere variante weniger nerviger da es eigentlich dann auch so bleibt. sobald der tv ein pc signal mit 50 oder 60 hz ,ist eines von beiden, erkennt schaltet er den hdmi eingang automatisch auf pc um ![]() als bd-player zb. hast du den vollen zugriff auf alle bildsettings im tv - kannst jedoch statts bd-player auch natürlich spielekonsole verwenden oder oder oder. [Beitrag von Herrgoettle am 30. Mai 2017, 09:56 bearbeitet] |
||
Mortenson
Neuling |
09:57
![]() |
#3
erstellt: 30. Mai 2017, |
Danke dir, Sehr guter Rat. Probier ich aus! Grüße, Martin |
||
Herrgoettle
Inventar |
09:58
![]() |
#4
erstellt: 30. Mai 2017, |
bin auch zuerst verzweifelt daran ![]() am besten die zeurst genannte variante dann solltest du ruhe haben. [Beitrag von Herrgoettle am 30. Mai 2017, 09:59 bearbeitet] |
||
Mortenson
Neuling |
15:40
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2017, |
Habe es mittlerweile ausprobiert. Tatsächlich wird der HTPC erst ab 60Hz als "PC" erkannt und damit der HDR+Modus blockiert. Bis 50Hz erlaubt der KS7090 das ganze einfach als "HDMI1" zu behandeln und somit auch den Gaming-Modus und HDR+Modus. Damit kann ich schonmal Videos mit Kodi in HDR+ schauen. Einzig bei Steam gibt es noch Probleme, da jedes Spiel für sich eine eigene Auflösung und Framerate nutzt und falls diese >50Hz ist, wird HDR+ wieder blockiert. Jedes Spiel einzeln von Hand auf <60Hz trimmen ist sehr mühsam, wenn es denn überhaupt in den Optionen geht. Hat jemand dafür eine Lösung? Grüße, Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Super Nintendo am KS7090 dacotobe77 am 07.01.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 8 Beiträge |
Banding beim ks7090 ? Tvnoob89 am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 8 Beiträge |
KS7090 Standfüße so richtig? jk-85 am 11.06.2017 – Letzte Antwort am 21.06.2017 – 6 Beiträge |
Problem mit neuem KS7090 BlueLemon am 22.09.2016 – Letzte Antwort am 22.09.2016 – 4 Beiträge |
USB recording KS7090 toranja am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 3 Beiträge |
65 KS7090 Verbindungseinstellungen dacotobe77 am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 13 Beiträge |
KS7090 und Soundbar bequiet77 am 13.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 9 Beiträge |
KS7090 Firmware Thread Paulchen77 am 14.12.2016 – Letzte Antwort am 18.05.2022 – 224 Beiträge |
65 Ks7090 Bildprobleme? werder06 am 14.12.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 6 Beiträge |
KS7090 zu wenig Apps Paulchen77 am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.725