HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE46M86BD grausames Bild | |
|
Samsung LE46M86BD grausames Bild+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
pearse
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2007, |||||
hallo meine bekannte hat sich einen samsung lcd gekauft. voll gespannter erwartung habe ich mir den fernseher gestern mal angeguckt und war echt erschrocken. das bild ist absolut griesig irgendwie mehlig und als ob man das bild auf einen tepich projeziert.so als ob bei mediamarkt 50 geräte an einer quelle hängen. ich habe sofort gedacht das das antennen signal hier echt schrecklich ist,aber über DVD player sah das bild genauso aus. das kann doch nicht sein. ihrem freund hat irgend jemand erzählt das das problem daran liegt daß die bild information auf eine höhere pixelzahl umgerechnet werden muss,und er hat das geschluckt. ich habe die anleitung durchforstet ab der vieleicht auf irgend einen tchechischen standdart,oder sowas, eingestellt ist. aber egal was ich verstellt habe ,es änderte nichts. ich weis das hier niemand eine ferndiagnose geben kann,aber gibt es irgend welche bekannten fehler die zu meiner beschreibung passen? vielen dank olaf |
||||||
dbrepairman
Inventar |
19:23
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2007, |||||
Ich würde diese Frage im ![]() Was meinst du mit Antennen-Signal? Tatsächlich analoge terrestrische Übertragung (gibt's das eigentlich noch?) oder analoges/digitales Kabel oder analogen/digitalen Satellitenempfang oder DVB-T? Falls ein Receiver verwendet wird, wie war er angeschlossen, per Scart, YUV oder HDMI? Falls Scart, wurde der Anschluss auf RGB umgestellt und ein RGB-fähiges Kabel verwendet? Wie war der DVD-Player angeschlossen? (s. o.) Gruß dbrepairman |
||||||
|
||||||
pearse
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2007, |||||
also das fernsehsignal wurde über ein fertig konfektioniertes antennenkabel (10m) in die antennen dose des mietshauses angeschlossen. der dvd player wurde über chinch stecker (rot/weiß/gelb) angeschlossen. was in die antennen dose des mietshauses eingespeist wird weis ich nicht. olaf |
||||||
dbrepairman
Inventar |
20:07
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2007, |||||
Diese Anschlussart nennt sich FBAS und ist die schlechteste aller Möglichkeiten, kein Wunder, dass das Bild mies ist. Den DVD-Player unbedingt mit Scart/RGB (und einem vernünftigen Kabel) oder noch besser per Komponente/YUV anschliessen. Wenn der Player das nicht kann/hat, einen neuen anschaffen, am besten gleich einen mit HDMI-Ausgang.
Wäre wichtig, das zu wissen. Vermutlich ist es aber einfach ein analoges Kabelsignal, dann ist wahrscheinlich nicht viel zu retten. Wie gesagt, ich würde die Frage im Samsung-Thread stellen, dort sind die Experten. Gruß dbrepairman |
||||||
plzhelpme
Stammgast |
20:40
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2007, |||||
Also den DVD Player mit Cinch anzuschließen ist, wie bereits gesagt wurde eine Katastrophe. Die Zeiten von Bildübertragung durch Cinch sind vorbei. Kein aktueller Tv, insbesondere kein LCD macht ein Bild über analoges Pal Signal was auch nur annähernd das wiedergibt wozu der TV in der Lage ist. 1. Sollte der DVD Player Progressive Scan besitzen. 2. Yuv Anschluss(oder auch Komponente genannt) sollte das Minimum sein. 3. DVD Player mit HDMI wäre am Besten, sind auch nicht mehr teuer. Panasonic macht da wohl recht ordentliche Dinger für nen wirklich humanen Preis. Im Grunde ist alles besser, als die besagten Cinch Verbindungen. De LCD über die von dir genannten Signale anzuschließen ist so sinnvoll wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. MfG |
||||||
pearse
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#6
erstellt: 15. Okt 2007, |||||
das problem war das sie kein scat (schreibt man das so?) kabel da hatte. scat kabel währe doch ok ,oder? allerdings haben meine eltern dieses problem mit ihrem 107er sony lcd nicht. egal was sie anschliessen,das bild sieht immer gut aus. mag sein das ein analoges pal signal etwas schlechter ist,aber mit sicherheit produziert es bei meinen eltern nicht so ein griesiges bild ich bin zwar über deine anregungen sehr dankbar,...kann sie aber leider als leie nicht verstehen. was ist ein yuv anschluss? danke olaf |
||||||
dbrepairman
Inventar |
06:38
![]() |
#7
erstellt: 16. Okt 2007, |||||
Ein Scart-Kabel wäre auf jeden Fall schon mal besser als der bisherige Anschluß. Wichtig ist, dass es ein vernünftiges (d.h. gut abgeschirmtes, voll beschaltetes) Kabel ist, keins für 3€ aus der Restekiste im Baumarkt, so ab 10€ ist man da normalerweise dabei. Mit dem Kabel allein ist es aber nicht getan, man muss außerdem im DVD-Player noch einstellen, dass er RGB über Scart ausgeben soll und manchmal muß man auch am TV den Eingang entsprechend einstellen. Noch besser (gerade am Samsung) wäre eine Verbindung über YUV (auch Komponente genannt) oder HDMI.
Wenn deine Eltern tatsächlich einen LCD mit 107 cm Diagonale haben, der aus einem FBAS-Signal ein gutes Bild macht, dann muss das ein wahres Wundergerät sein. Bist du sicher, dass sie FBAS verwenden? Es ist schon so, dass einige LCDs besser als andere sind, was die Verarbeitung von analogen PAL-Signalen angeht (und der Samsung gehört da wohl nicht zu den wirklich guten), aber zaubern kann keiner und je besser das Eingangssignal ist, desto besser ist auch das angezeigte Bild.
Hierzu gibts Infos und weiterführende Links im ![]() Gruß dbrepairman |
||||||
srup
Stammgast |
09:09
![]() |
#8
erstellt: 16. Okt 2007, |||||
Du meinst doch bestimmt den Koax-Antennenanschluss oder Video über Cinch. Für YUV wird idR. auch Cinch/RCA Jack verwendet. [Beitrag von srup am 16. Okt 2007, 09:12 bearbeitet] |
||||||
plzhelpme
Stammgast |
13:47
![]() |
#9
erstellt: 16. Okt 2007, |||||
Jo genau das meine ich ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bild Probleme mit Samsung LE46M86BD jolly13jumper am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 2 Beiträge |
Leidensweg Samsung LE46M86BD + Samsung Servicewüste! tccflash am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 55 Beiträge |
Samsung LE40M86BD oder LE46M86BD Schraumrudl am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 4 Beiträge |
Samsung LE46m86BD VGA Buchse ? Nimbo am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 4 Beiträge |
SAMSUNG LE46M86BD ist ZU realistisch director2000 am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 12 Beiträge |
Samsung LE46M86BD halbes bild mit schwarzem Schatten lacher99 am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 2 Beiträge |
Frage zu Samsung LCD LE46M86BD Benutzername_1 am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 19 Beiträge |
LE46M86BD Kauf? jan0680 am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 12 Beiträge |
Frage: LE46M86BD und Sound REBK am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 3 Beiträge |
LE46M86BD zeigt schwarze Balken/Schleier Samsung-pechvogel am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.670