HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Q90R Q90T Apps Atmos HILFE! | |
|
Q90R Q90T Apps Atmos HILFE!+A -A |
||
Autor |
| |
BerndausLB
Ist häufiger hier |
06:39
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2020, |
Hallo zusammen, bisher nur mitlesend, heute aber mit großem Fragezeichen auf der Stirn...... Ein neuer Fernseher muß her! Samsung Q90R oder Samsung Q90T oder evtl. LG C9 Vorhanden ist eine Samsung HW-Q90R Soundbar mit der ich absolut zufrieden bin. Und da geht mein Problem los; trotz eifrigster Internetrecherche habe ich keine 100% Aussage gefunden zum Thema: Dolby Atmos vom TV an Soundbar Momentan habe ich einen Apple TV 4K per HDMI direkt an der Soundbar und Dolby Atmos funktioniert und hört sich auch super an. Die neuen TVs haben ja Apple TV+, Airplay, Amazon Prime und Netflix ..... also warum nicht künftig auf meinen (echten) Apple TV 4K verzichten? Aber leider gibt es 50/50 Aussagen im Netz, dass Dolby Atmos über HDMI mit o.g. Fernsehern läuft - einzige Ausnahme: beim LG scheint das wohl anstandslos out-of-the-box zu gehen. Aber was ist mit meinen beiden Samsung Favoriten? Also hier nochmals die Fragestellung - gerichtet an die, diese Kombi TV/Soundbar haben: Apple TV+, Amazon Prime und Netflix als TV App und mit vorhandener Dolby Atmos Spur: wird das über diese Soundbar ausgegeben, welche per HDMI am TV angeschlossen ist? Sorry, wenn das schon tausendmal gefragt wurde; aber auch in diesen Threads gab es kein 100%. Danke für Euren Input! |
||
cephalopod
Stammgast |
07:34
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2020, |
Ich würde da nicht viel Energie hineinstecken. Soundbar und Dolby Atmos ist ein Widerspruch in sich. Die SB bekommen teilweise noch nicht einmal ein gescheites, breites Stereosignal hin, von Mehrkanalton gar nicht erst zu reden. Die Beste (eigentlich Einzige!) Lösung für Raumklang ist ein gescheiter 5/7.1 Verstärker und jede Menge Lautsprecher im Raum verteilt. |
||
BerndausLB
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2020, |
5.1 + Monster-AV hatte ich bisher. Das will mein holdes Weib aber nicht mehr. Der Sound dieser Soundbar ist schon echt klasse! Die Serie "The Dark - Staffel 1" auf Netflix in Dolby Atmos über den Apple TV 4K hörte sich schon super an; leider ist Staffel 2 nicht mehr in Atmos. Also, bitte keine Empfehlungen, was man alles könnte - aber gerne fundierte Infos zu meiner eigentlichen Frage. Danke! |
||
Nemesis200SX
Inventar |
18:44
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2020, |
Netflix und AppleTV funktioniert, Amazon weiß ich nicht. Aber: auf Netflix gibt es zwei Serien mit deutschen Atmos Ton, Rest nur englisch. Amazon hat generell nur eine Serie mit Atmos im Programm und das auch nur in englisch. Also ist zumindest bei Amazon die Atmos Tauglichkeit zu vernachlässigen und Netflix auch nur interessant wenn du O-Ton hörst. Bleibt dir effektiv also wieder nur AppleTV übrig und ob du das nun per TV App oder mit deinem externen Gerät machst ist egal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Q90R fehlerhafte Atmos-Wiedergabe? Dreamer02 am 27.03.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 27 Beiträge |
Rückseite Q90R jantrummel am 06.06.2020 – Letzte Antwort am 08.06.2020 – 5 Beiträge |
Q90T - Retourenrückläufer erhalten? superafro182 am 23.09.2020 – Letzte Antwort am 24.09.2020 – 15 Beiträge |
Samsung Q90T - Clouding vorbeugen Hiro28 am 26.03.2021 – Letzte Antwort am 28.03.2021 – 2 Beiträge |
Samsung Q90T - Heller Fleck lomkijo am 24.10.2021 – Letzte Antwort am 25.10.2021 – 2 Beiträge |
Samsung Q90R - Hintergrundrauschen bei 5.1-Ton Milchkaffee am 26.06.2020 – Letzte Antwort am 26.06.2020 – 6 Beiträge |
Unterschied von Samsung Q90R shadow271180 am 12.09.2019 – Letzte Antwort am 06.07.2020 – 12 Beiträge |
Samsung Q90R (QE65Q90R) - Bildeinstellungen symX am 14.10.2019 – Letzte Antwort am 16.10.2019 – 6 Beiträge |
Q90R farbiger Bildrand Knarf81 am 27.02.2020 – Letzte Antwort am 28.02.2020 – 12 Beiträge |
Q90R schwarze Flecken/Schatten? Robbygray am 21.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.720