HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » 2021 Samsung 4K MiniLED QN95A, QN90A, QN85A 50&qu... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
|
2021 Samsung 4K MiniLED QN95A, QN90A, QN85A 50" 55" 65" 75" 85"+A -A |
||||
Autor |
| |||
K19U571
Stammgast |
12:38
![]() |
#3946
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Auto Motion Plus hat nun einen neuen Namen. Bildschärfe Einstellungen. Da habe ich 10 und 4 und den Rest auf aus.
|
||||
dcom
Stammgast |
12:43
![]() |
#3947
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Bei mir führt die Judder Minderung zu einem sehr Flüssigen Bild, aber es gibt immer wieder kleine Ruckler und teilweise auch andere Bildstörungen, wenn der Wert zu hoch ist. Alles über 4 hat Bildstörungen verursacht. Darunter aber immer noch Ruckler. Konnte bis jetzt auch noch keine Einstellung finden, damit diese kleinen Ruckler nicht mehr auftreten, deshalb habe ich es jetzt erstmal auf 0. Rauschunterdrückung führt bei mir auch teilweise zu Bildfehlern und habe ich auch aus gestellt. Diese ganzen Bild Verbesserer machen oft mehr Probleme als sie nutzen. Zitat aus einem anderen Forum: "Die so genannten »Motion Plus-Einstellungen« sind dagegen eher nicht zu empfehlen. Mit den Optionen »Unschärfeminderung« und »Judder-Minderung« kann der Fernseher die Bildrate über zusätzlich berechnete Zwischenbilder künstlich auf 60 oder gar 120 fps erhöhen. Das ist aber eher für Konsolentitel mit festen Bildraten gedacht und erhöht außerdem den Input Lag." |
||||
|
||||
Herzkasperl_
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:48
![]() |
#3948
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Anscheinen kann Samsung dies nicht eigenständig machen und es gehen Frames verloren. Fire TV stick bringt auch nicht die Gewünschte wirkung, war nur einbildung. Habe Mad Max Furyroad geschaut. Ist sehr enttäuscht. [Beitrag von Herzkasperl_ am 09. Dez 2021, 20:06 bearbeitet] |
||||
MasterProper
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#3949
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Ich nutze ohne Probleme eine 5TB Platte und mehrere 4TB Platten die randvoll sind ![]() |
||||
MrWhite66
Inventar |
18:51
![]() |
#3950
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Mal eine neu Art, um zu überprüfen, ob sein TV ein VA-Panel oder IPS/ADS-Panel hat…. ![]() |
||||
Herzkasperl_
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:24
![]() |
#3951
erstellt: 09. Dez 2021, |||
![]() [Beitrag von Herzkasperl_ am 09. Dez 2021, 21:34 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
19:30
![]() |
#3952
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Wenn du mit der Bewegtbild des QN92A unzufrieden bist, dann würde ich an deiner Stelle mal den 65 Zoll Sony X95J versuchen. Sony wird ja seit jeher das beste Bewegtbild auf dem Markt attestiert. Meiner Meinung nach absolut zu recht. [Beitrag von MrWhite66 am 09. Dez 2021, 19:31 bearbeitet] |
||||
delgesu
Stammgast |
19:38
![]() |
#3953
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Irgendwas kann bei dir nicht stimmern, Herzkasperl ... Läuft Prime + Netflix bei dir über die interne App? Hab zwar den 75qn95a, aber da ist gerade die Netflix App irre gut- Megaqualität!!! Umwerfend auf meinem Gerät. Und Prime, je nach Material, ebenfalls. Vielleicht hast du ja jemdanden, der das mal bei dir checkt, also die wesentlichen Einstellungen ... das kann einfach nicht am Samsung liegen. Aussetzer über die interne App? Das hat auch noch keiner berichtet; bei den Aussetzern ging es eigentlich immer um externe HDMI-Zuspieler. Ich weiß, das hilft wenig. Aber die Bildqualität beim Samsung ist einfach klasse (die Aussetzer usw natürlich weniger). LG delgesu [Beitrag von delgesu am 09. Dez 2021, 19:46 bearbeitet] |
||||
Herzkasperl_
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:59
![]() |
#3954
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Habe meine Meinung geändert. [Beitrag von Herzkasperl_ am 09. Dez 2021, 21:26 bearbeitet] |
||||
K19U571
Stammgast |
20:51
![]() |
#3955
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Wenn bei Streaming jedes einzelne Bild hochgerechnet und verbessert werden muss, wo sollen denn noch saubere Daten für die Zwischenbildberechnung herkommen? Irgendwo sind Grenzen gesetzt. 10mbits oder 90mbits macht schon ein Unterschied. |
||||
Herzkasperl_
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:25
![]() |
#3956
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Ich habe mal einen Direktvergleich gemacht. Ich habe ja vorher einen 45 Zoll Fernseher gehabt und nun das erste Mal einen 65 Zöller. Weil mein vorheriger Fernseher circa 300 Nitz leuchtete, dieser aber 1860 Nits strahlt und dementsprechend viel größer ist, fällt die starke Komprimierung der Streamingdienste einem stärker ins Auge. Wenn man bei den Samsungs die Unschärfeminderung auf 10 stellt und den Judder auf 4 kommt man auf einen Standardwert der FPS Wiedergabe. Bei dem stark komprimierten Material von netflix und Prime geht es einfach nicht besser. Mein äußerst kritischer Eindruck ist entstanden, weil ich auf diesem TV das Streamingbild mit dem Sat TV Bild verglichen habe! Bei Sat TV kann man mit der Judder auf 10 Einstellung, das Bild auf 120 Hz hochrechnen. Dies funktioniert jedoch nicht bei Netflix, wegen der erwähnten Komprimierung. Nach dieser Erkenntnis rudere ich zurück und behalte doch diesen Fernseher! [Beitrag von Herzkasperl_ am 09. Dez 2021, 21:26 bearbeitet] |
||||
schluri
Stammgast |
21:45
![]() |
#3957
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Super. Danke für die Info. |
||||
MasterProper
Ist häufiger hier |
03:29
![]() |
#3958
erstellt: 10. Dez 2021, |||
@Herzkasperl Also ich hab ein Top Netflix 4K Bild auf meinem 85" TV bei 3m abstand, und zwar wirklich Top. Das selbe gilt für Filme die nur 1080p sind auf Netflix. [Beitrag von MasterProper am 10. Dez 2021, 03:31 bearbeitet] |
||||
schluri
Stammgast |
07:22
![]() |
#3959
erstellt: 10. Dez 2021, |||
Lohnt sich Netflix Premium mit 4K? Habe gelesen, dass die 4K Qualität aufgrund bei Netflix nicht besonders gut sein soll. |
||||
Comeback
Inventar |
07:30
![]() |
#3960
erstellt: 10. Dez 2021, |||
Ich habe es eine Zeit lang gehabt wegen HDR, da war es dann gut. Aber da meine Serien teilweise da nicht mehr zur Verfügung standen, habe ich es in Standart HD geändert. Reicht mir aktuell so. Ich finde den Preisaufschlag auch ungerechtfertigt. Und 4 Nutzer brauche ich auch nicht. |
||||
delgesu
Stammgast |
10:18
![]() |
#3961
erstellt: 10. Dez 2021, |||
Also ich stùtze MasterPropers Aussage zu 100%: Netflix 4k auf meinem 75qn95a in ca 3m Abstand: umwerfend gut. Von Herzkasperls Komprimierung kann ich nichts erkennen. Und ich empfehle die Premium Version eben deshalb jedem eindringlich. Und je größer der TV, umso eindringlicher ... LG delgesu |
||||
Herzkasperl_
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:57
![]() |
#3962
erstellt: 10. Dez 2021, |||
Es gibt keine Alternativen zu Netflix und Co. Man muss mit der Komrimierung leben oder sich 4k Blu Rays kaufen. Netflix hat bei 4K HDR +Atmos sogar weniger als 1,45 MB´s Das ist qualitätstechnisch vom Satelitenbild weit entfernt. Das sind 60 KB pro Frame Der Grund wird sein das Netflix alleine 15 Prozent des weltweiten Internet-Traffics erzeugt! Mit den anderen Streamern sogar 57,7 Prozent am weltweiten Internet-Traffic. Diese Daten stammen von 2018. [Beitrag von Herzkasperl_ am 10. Dez 2021, 14:07 bearbeitet] |
||||
delgesu
Stammgast |
16:11
![]() |
#3963
erstellt: 10. Dez 2021, |||
???hä ![]() Also bei mir steht bei 4k HDR bei Netflix immer 15,27 Mbit (oder wie das heißt) ... Selbst bei normalem HD sind es zwischen 3-5 ... LG delgesu |
||||
K19U571
Stammgast |
16:29
![]() |
#3964
erstellt: 10. Dez 2021, |||
1,4mb sind doch ungefähr 12mbits. |
||||
delgesu
Stammgast |
17:07
![]() |
#3965
erstellt: 10. Dez 2021, |||
Achso, keine Ahnung ... Hatte nur die Zahlen verglichen ... LG delgesu |
||||
melodyman
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#3966
erstellt: 10. Dez 2021, |||
Ich hatte vor ein paar Tagen schon mal geschrieben. Leicht helle Streifen, die man nur bei gleichfarbigen Hintergründen sieht, störend beim Fußball schauen, hat ja scheinbar sonst keiner. Dann habe ich wohl mit meinem Panel Pech gehabt und sollte es wohl doch wagen, dass zu reklamieren. Sollte ich dies besser beim Händler oder bei Samsung direkt machen? Mein QN93, 75 Zoll, ist jetzt 6 Wochen alt und ansonsten bin ich zufrieden. Danke für eine Antwort!!! |
||||
RealStriker
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#3967
erstellt: 10. Dez 2021, |||
Sind die internen Apps echt so schlecht? Ich habe vor dem QN94A auch einen Samsung gehabt und dort auch schon nur die internen Apps genutzt. |
||||
zapp-a-lot_1978
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#3968
erstellt: 10. Dez 2021, |||
Ich hab mir bisher zwei mal die CL über prime ansehen wollen und habe es nach 10min. ausngemacht. War nicht zu ertragen- soll aber an Amazon gelegen haben. Fuppes über DAZN hingegen war super |
||||
Jack_
Inventar |
17:25
![]() |
#3969
erstellt: 10. Dez 2021, |||
@melodyman ich würde beim Händler reklamieren, denn der ist dein Vertragspartner. ![]() |
||||
melodyman
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#3970
erstellt: 10. Dez 2021, |||
@Jack: Danke für die Antwort! Ja, werde ich wohl machen müssen. Die Streifen sind halt nur bei wenigen Sendungen, insbesondere Fußball, nervig. Habe halte ein wenig Angst viel Aufwand zu betreiben und ggf. beim nächsten Panel wieder Pech zu haben... |
||||
K19U571
Stammgast |
18:32
![]() |
#3971
erstellt: 10. Dez 2021, |||
Eine komplette Werkseinstellung und dann ohne was zu ändern schauen wie das Bild aussieht. Dann alles deaktivieren, was du nicht benötigst und wieder kontrollieren. Anschließend Stück für Stück Einstellungen vornehmen und immer pro Einstellung kontrollieren. So würde ich es machen. Der TV kann hässliche Streifen machen, schreiben andere. Es hat sich jedoch in letzter Zeit beruhigt. Im Samsung Forum gibt es dazu ein Thread. |
||||
Aragon70
Inventar |
18:46
![]() |
#3972
erstellt: 10. Dez 2021, |||
Das ist so ein Gerücht das sich aus irgendwelchen Gründen in diesem Forum hält was ich aber nicht bestätigen kann ![]() Hatte mal einen Sony 55XD9305 und den damals mit einem Samsung JS8590 verglichen. Der Sony hatte deutlich erkennbar mehr Miniruckler und Artefakte mit der Einstellung auf maximal flüssig. Und ich habe seit kurzem einen Sony VPL-VW290 Beamer. Ich würde sagen die Frame Interpolation hat sich gebessert gegenüber diesem älteren Sony TV. Aber sie ist sicher nicht besser was die Vermeidung von kleineren Rucklern bei schnellen Bewegungen angeht als die auf meinem Samsung Q9FN. Bei vertikalen Bewegungen sind es eher mehr Ruckler als auf dem Samsung. Ich kann schon damit leben, im Projektor Bereich hat man eh nicht viel Alternativen was natives 4K angeht. Aber ich habe das auch schon fehlerfreier und besser gesehen. Kann schon sein das der Sony X95J das besser macht, das kann ich nicht beurteilen, würde mich aber wundern. Mein Philips OLED hat diese Ruckler tatsächlich nicht, da ist immer alles flüssig, dafür hat man oft mehr Artefakte, das ist nicht unbedingt besser, eher anders "falsch" ![]() Schade das man nirgendwo einen objektiven technischen Vergleich hat wo diese Techniken auf Herz und Nieren in verschiedenen Szenarien tested. Tatsächlich ist die meiner Erfahrung nach insgesamt noch nit am besten funktionierende Frame Interpolation der Samsung für mich der Hauptgrund mich gegen Sony und Panasonic TVs zu entscheiden, Lasse mich gerne von was anderem überzeugen, aber dazu reicht mir keine Aussage, da will ich schon einen eindeutigen Bild Vergleich der das beweist, oder technische Messwerte. |
||||
melodyman
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#3973
erstellt: 10. Dez 2021, |||
Danke, werde ich morgen früh gleich probieren... Den Thread im Samsung Forum habe ich auch entdeckt. Danach müsste das ja jeder 75 Zoll Neo Oled die Streifen haben. Beruhigt mich jetzt leider nicht gerade... |
||||
MrWhite66
Inventar |
03:06
![]() |
#3974
erstellt: 11. Dez 2021, |||
Das ist kein "Gerücht", welches hier im Forum seinen Ursprung hat. Dies bestätigt die gesamte Fachwelt und nahezu eigentlich alle angesehen Experten auf dem TV-Gebiet. ![]() Kann durchaus sein, dass dir die ZBB bei deinem Philips OLED zusagt. Aber ändert nunmal wenig an der genannten Tatsache. [Beitrag von MrWhite66 am 11. Dez 2021, 03:39 bearbeitet] |
||||
Comeback
Inventar |
07:41
![]() |
#3975
erstellt: 11. Dez 2021, |||
Hab gestern meinen GQ75QN95A bekommen. Keine Streifen, Bild sieht soweit fehlerfrei aus. Anfangs hat es Probleme mit meiner Ambeo Soundbar gegeben, weil er immer wieder nach ein paar Sekunden auf TV-Ton umgestellt hat. Im Ton-Menü dann bei eArc auf Auto gestellt und seitdem gibt es damit keine Probleme mehr. Firmware 1808.1. Heute gehts mal an die Bildeinstellung. Sitzabstand mit 2,7m bei FHD ist kein Problem. |
||||
langsaam1
Inventar |
17:03
![]() |
#3976
erstellt: 11. Dez 2021, |||
Post 3950 YEY Endlich die Bestätigungt : i knock on my Telefunken L22F282N4I (2018) and auf Basis dieses Video ... hab IPS ... (eher Nö) völlig unabhängig das es daduchrch mitunter doch zu Langzeit Spätfolge in Form von (je nach Panal Beschichtung Zwischenfüllung) Lila Stich geben kann [Beitrag von langsaam1 am 11. Dez 2021, 17:05 bearbeitet] |
||||
airv
Inventar |
22:43
![]() |
#3977
erstellt: 11. Dez 2021, |||
Hallo, den 50" QN92A kann man bei Meximax mit Cash Back derzeit für unter 1000 Euro bekommen. Eigentlich müsste es wohl der beste TV im 50" Segment sein. Kein OLED Burn in etc. Dafür Mini LED... Nur frage ich mich jetzt: Hat er oder hat er nun nicht ein 100 Hz Panel? Weiß das jemand von euch? Danke |
||||
NoahJo
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#3978
erstellt: 11. Dez 2021, |||
Welche Settings habt ihr an eurem QN95A? Bei den Bildschärfeeinstellungen etc.? Rauschunterdrückung soll am besten ausgeschaltet werden, oder? Wie habt ihr Local Dimming und Kontrastverbesserung eingestellt? |
||||
Comeback
Inventar |
10:08
![]() |
#3979
erstellt: 12. Dez 2021, |||
Oben in der Samsung Rubrik gibt es einen stickythread von Mike500. Im 1. Post erklärt er alles. |
||||
K19U571
Stammgast |
10:10
![]() |
#3980
erstellt: 12. Dez 2021, |||
Ich habe in den Bildschärfeeinst. 10/4/aus/aus. Local Dimming HDR hoch, sonst medium. Kontrastverbesserer aus. |
||||
pcgerd
Stammgast |
13:09
![]() |
#3981
erstellt: 12. Dez 2021, |||
Sehr wahrscheinlich haben wir alle, sehr unterschiedliche Einstellungen, an unseren TV's. Ich habe mir die Tipps von Mike500 angesehen. Sehr gute Arbeit und Beschreibungen. Meinen "Daumen hoch" dafür. Trotzdem habe ich teilweise ganz andere Einstellungen gemacht. Niemand kann hier eine "optimale" Empfehlung geben. Es sind einfach so viele verschiedene Faktoren: Abstand zum TV / wie hell ist die Umgebung (Lichtquellen, Fenster, etc.) / Sehgewohnheiten (helles Bild, dunkeles Bild, Farbraum etc.) / lineares Fernsehen (Streamingdienste, Sport, Doku) / etc. Ich habe nach einigen Versuchen und "Empfehlungen", mein persönliches "TOP" Bild gefunden. Sehr entscheidend sind aber die Zuspiel-Quellen: SD - HD - UHD (lineares Fernsehen) / Streamingdienste / Blu Ray Player / etc. |
||||
K19U571
Stammgast |
17:36
![]() |
#3982
erstellt: 12. Dez 2021, |||
In den ersten 2 Wochen hatte ich es komplett anders eingestellt. Dann sind mir zu viele falsche Farben, Artefakte und eine Art von Schleier über dem Bild aufgefallen. Man sollte den TV erst einmal ein paar Tage laufen lassen, bevor man Feineinstellungen macht. |
||||
Commander1956
Inventar |
18:01
![]() |
#3983
erstellt: 12. Dez 2021, |||
Hier meine Einstellungen beim QN94A: Bildmodus Film, allerdings nutze ich den intelligenten Modus mit adaptiven Bild. Ohne fehlt mir die Plastizität und das leuchten im Bild. Diese Einstellungen beziehen sich auf SDR Material. Experteneinstellungen: Helligkeit 20 Kontrast 50 Schärfe 10 Farbe 25 Farbton(G/R) 0 Bildschärfe-Einstellungen Benutzeref. Unschärfeminderung 5 Judder-Minderung 5 LED Clear Motion Aus Rauschunterdrückung Aus Lokales Dimming Gering Kontrastverbesserung Hoch (adaptiver Bildmodus) Filmmodus Aus Farbton Standard Gamma 2.2 Schattendurchteichnung 0 Farbraumeinstellungen Nativ Ist vermutlich nicht Jedermanns Fall, aber so gefällt mir das Bild. Gruß, Commander [Beitrag von Commander1956 am 12. Dez 2021, 18:02 bearbeitet] |
||||
K19U571
Stammgast |
21:22
![]() |
#3984
erstellt: 12. Dez 2021, |||
So hatte ich es ungefähr die ersten 3 Wochen auch. Mit Lokal Dimming ist jedoch erst ab der mittleren Stufe HDR mit Spitzenhelligkeit möglich. Sonst beschneiden man es nach meinem Verständnis. |
||||
Commander1956
Inventar |
23:34
![]() |
#3985
erstellt: 12. Dez 2021, |||
@K19U571 Danke das mit dem Local Dimming in der mittleren Stufe probiere ich aus. Aber das adaptive Bild bleibt, das kann mir Niemand madig machen. Gruß, Commander1956 |
||||
Liquid_Spirit
Stammgast |
00:30
![]() |
#3986
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Leider verursacht das Local Dimming ab Standard Bildfehler. Wer ihn hat, kann sich ja mal den ersten Captain America anschauen. Die ersten Minuten im Schneesturm, wenn die das Fluggerät von Captain America aus dem Eis holen. Da laufen die mit so Leuchtstäben durch die Gegend. Um die Lichtquelle entstehen bei mir bei Local Dimming auf Standard so Artefakte um die Lichtquelle rum. Bei der Einstellung Gering nicht. Das ist mir aber zu dunkel. |
||||
schrank1
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#3987
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Ich gebe da pcgerd Recht. Die Einstellungen müssen immer an die jeweilige Peripherie und die Gegebenheiten angepasst werden. Das ist ja auch Sinn und Zweck von Einstellungen ;-) Nach ersten Versuchen habe mich von diesen Tipps inspirieren lassen und bin seit dem total glücklich mit den Einstellungen: ![]() Bin sehr zufrieden mit dem TV. Keine Ruckler, keine Bildstörung. Alles gut und er macht alles sehr souverän. |
||||
StarSlight
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#3988
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Ich habe den 50" QN90A und die leicht hellen, vertikalen Streifen sind mir auch beim Setup aufgefallen. Waren aber nur bei gleichfarbigen statischen Hintergründen zu sehen. Im "Normalbetrieb" sehe ich da nix und werde das Gerät deshalb auch nicht zurück geben. Im Gegenteil: Hatte vorher ein FullHD-Fernseher von Sony aus anno 2015 und zwischen dem und dem Samsung-Gerät liegen *Welten*. Hätte nicht gedacht, dass mich das Bild so begeistert. ![]() HDMI-Probleme bislang auch keine (Amazon Fire TV Stick 4k max). |
||||
Commander1956
Inventar |
19:08
![]() |
#3989
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Mal was anderes hat schon Jemand hier versucht Fotos vom Handy auf dem TV zu spiegeln. Habe zwar ein Samsung Galaxy S10 lite, aber bekomme die Fotos selbst bei Vollbild nur auf einen Teil des Bildschirms gespiegelt. Was muss ich bitte einstellen damit der komplette Bildschirm genutzt wird? Oder ist das nicht möglich? Gruß, Commander |
||||
melodyman
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#3990
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Ja, der Fernseher ist schon top. Wenn ich diese blöden Streifen und auch etwas Ghosting beim Fußball schauen nicht sehen würde, müsste ich nicht wegen der Reklamation überlegen ![]() |
||||
DSP-Z9_Neuling
Stammgast |
21:21
![]() |
#3991
erstellt: 13. Dez 2021, |||
@Commander Smart view starten am Handy Bei den Bildern am Handy gibt es dann so eine Einblendung… In blau hinterlegt Das Dreieck mit den umlaufenden Pfeilen anklicken… Und dort kannst Du in Multi View ausschalten. Andere Bildsharing Optionen sind dort ebenso zu finden. Grüße Werner |
||||
Commander1956
Inventar |
21:30
![]() |
#3992
erstellt: 13. Dez 2021, |||
@DSP-Z9_Neuling Danke Werner für die Erklärung. Ich denke mein Fehler war das nebenher noch das TV Programm über die Giga TV Box lief. Gruß, Commander |
||||
Comeback
Inventar |
07:49
![]() |
#3993
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Die Entspiegelung bei meinem QN95a ist auf jeden Fall schlechter als bei meiner alten R-Serie von 2019. Da haben sie auf jeden Fall gespart. Ist aber immer noch auf gutem Niveau. |
||||
Anubis_69
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#3994
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Hallo, bräuchte da mal eure Hilfe. Habe mir heute einen QN95 A in 65 Zoll gekauft. Gerät wird aber erst am Samstag geliefert. Trotzdem habe ich da mal 2 Fragen. Media Markt bietet mir eine Kalibrierung für 100€ an, bevor mir das Gerät geliefert wird. Lohnt sich das denn? Kenne mich ein wenig mit Einstellungen aus. Und 100€ ist ja jetzt auch nicht gerade wenig. Zumal es hier ja auch genü genügend Tipps für die perfekte Einstellung gibt. Habe zur Zeit noch einen JS 8090, den ich mir damals auch selbst eingestellt hatte und mit dem Bild bis heute sehr zufrieden bin. Die 2.Frage, die ich habe. Ist denn die schöne Fernbedienung aus Metall, die es beim Vorgänger Modell dazu gab, kompatibel mit meinem QN95A? Und welches Modell müsste ich dann nehmen? Würde mir die gerne zusätzlich kaufen. Sage schon mal Danke! [Beitrag von Anubis_69 am 14. Dez 2021, 14:06 bearbeitet] |
||||
Comeback
Inventar |
14:22
![]() |
#3995
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Ist die Frage, wie wichtig dir die Farben etc. sind. Hab den Weißabgleich per Auge vorgenommen und mir reicht das. Kannst nur du selber entscheiden. Die Fernbedienungen sind kompatibel. Ich hab meinen QN95 mit der "edlen" Fernbedienung von meiner alten R-Serie eher zufällig eingeschaltet. |
||||
passy288
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:26
![]() |
#3996
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Hallo Leute, ich hab großes Interesse am QN95A in 75 Zoll, und wollte fragen ob jemand Erfahrungen hat im Zusammenspiel mit einem PC? Also auch Gaming am PC? Viele Grüße |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2021 Samsung 8K MiniLED QN900A, QN800A 65", 75", 85" Ralf65 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 22.01.2022 – 100 Beiträge |
Samsung - QN90A Neo QLED 4K --- 75" oder 85"? GasRo am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 31.10.2021 – 6 Beiträge |
Samsung QN90A Bildeinstellungen schlumpf_007 am 02.08.2022 – Letzte Antwort am 28.08.2022 – 11 Beiträge |
55" Neo QLED 4K QN90A oder 55" Neo QLED 4K QN95A Conradis am 07.10.2021 – Letzte Antwort am 08.10.2021 – 9 Beiträge |
Samsung 65" Neo QLED 4K QN95A (2021) UHD-Bild besser durch FireTV technik-bastian am 20.12.2021 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 6 Beiträge |
2021 Samsung LS03A "The Frame" 43", 50, 55", 65", 75" Ralf65 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 21.05.2021 – 9 Beiträge |
Wandbefestigung: Q95T (2020) vs. QN95A (2021) Crashman am 10.11.2021 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 3 Beiträge |
Samsung QN95A HarryPitter_ am 07.10.2021 – Letzte Antwort am 07.10.2021 – 2 Beiträge |
Upgrade von KS9590 zu QN85A MetalMan1000 am 10.06.2022 – Letzte Antwort am 14.06.2022 – 12 Beiträge |
2021 Samsung 4K Q80A, Q70A, Q60A Ralf65 am 25.12.2020 – Letzte Antwort am 20.12.2021 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedhadoli
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.976