HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG 2024: D-Serie QNED und QLED bis 98" | |
|
SAMSUNG 2024: D-Serie QNED und QLED bis 98"+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
celle
Inventar |
#1 erstellt: 13. Dez 2023, 16:15 | |||||
Ich mache mal einen neuen Thread für die 2024 LCD-Serie von Samsung auf. Diese schließt auch das kommende QLED-, neben dem QNED-Lineup ein, auch wenn sich der Nutzerfokus hier sicherlich vorwiegend auf die MiniLED-LCDs konzentrieren wird. So haben wir einen kompletten Überblick über das kommende 2024er-Modelljahr. Die ersten Registrierungen in der NRRA sind schon aufgetaucht: https://www-clien-ne...hl=de&_x_tr_pto=wapp Die 90"-Varianten sind sicherlich Tippfehler. Zumindest ist mir bisher kein 90"-Panel-Zulieferer bekannt. Der KQ85QND90 taucht zumindest in der Registrierung der NRRA auf. Spannend wird sein, wie Samsung das Portfolio mit 98" auch an preisgünstigen Modellen ausbaut, nachdem TCL und Hisense eine XXL-Offensive gestartet haben. Im Gegensatz zu LGE scheint man hier aber klar einen Trend zu sehen, den man auch bedienen will.
https://www-etnews-c...hl=de&_x_tr_pto=wapp Was man so erwarten kann, haben ja TCL und Hisense (110UX mit über 40000 Dimmingzonen und 95% BT.2020) mit ihren kommenden Toppmodellen schon angeteasert. Samsung wird bei den großen Modellen sicherlich auch die Dimminganzahl erhöhen, gleichzeitig müssen aber generell die Preise sinken, weil man Marktanteile gegenüber den Chinesen verlohren hat. https://www.flatpane...owfull&id=1702270919 Ob Samsung weiterhin an 8K festhält, bleibt deswegen abzuwarten. ADS-Panels von BOE werden wohl wegen einem Patentstreit nicht mehr zugekauft. Neben CSoT muss Samsung also auf andere Zulieferer zurückgreifen, nachdem Samsung Display auch keine LC-Panels mehr liefert. |
||||||
celle
Inventar |
#2 erstellt: 18. Dez 2023, 11:14 | |||||
75Q80D wurde registriert: https://www.displayspecifications.com/en/news/e227b0d QN85D https://www.displayspecifications.com/en/news/87b3afb [Beitrag von celle am 18. Dez 2023, 11:15 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
hristoslav2
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Dez 2023, 19:05 | |||||
KQ65SD90A https://www.rra.go.k...o=202317210000380941 KQ55SD90A https://www.rra.go.k...o=202317210000376531 QA43QN90DAK https://hdr10plus.org/certified-products [Beitrag von hristoslav2 am 18. Dez 2023, 19:41 bearbeitet] |
||||||
celle
Inventar |
#4 erstellt: 27. Dez 2023, 08:02 | |||||
Weitere Zertifizierungen: QN95D https://www.displayspecifications.com/en/news/e619b1e Q70D https://www.displayspecifications.com/en/news/25e1b1f DU8000: https://www.displayspecifications.com/en/news/95b6b21 Leider noch nichts in 98"... |
||||||
hristoslav2
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Dez 2023, 14:12 | |||||
hristoslav2
Stammgast |
#6 erstellt: 30. Dez 2023, 20:45 | |||||
https://device.report/samsung QN43QN90DAF - https://device.report/samsung/qn43qn90daf QN50QN90DAF - https://device.report/samsung/qn50qn90daf QN65QN90DAF - https://device.report/samsung/qn65qn90daf QN75QN90DAF - https://device.report/samsung/qn75qn90daf QN85QN90DAF - https://device.report/samsung/qn85qn90daf |
||||||
Jules83
Stammgast |
#7 erstellt: 06. Jan 2024, 23:43 | |||||
Ich bin gespannt wieviel der 98QN90D kosten wird,wäre beinahe beim aktuellen MM Angebot schwach geworden. Aber 5999€ für ein 2021 Modell?Das dieser nur ein HDMI 2.1 Anschluss hat stört mich weniger da alles über den Receiver angeschlossen ist. Wenn eine UVP von 9999€ kommt,kaufe ich evtl. doch das 21er Modell. [Beitrag von Jules83 am 06. Jan 2024, 23:52 bearbeitet] |
||||||
celle
Inventar |
#8 erstellt: 08. Jan 2024, 08:18 | |||||
celle
Inventar |
#9 erstellt: 08. Jan 2024, 11:41 | |||||
Ralf65
Inventar |
#10 erstellt: 10. Jan 2024, 04:58 | |||||
[Beitrag von Ralf65 am 10. Jan 2024, 05:00 bearbeitet] |
||||||
cmas
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 10. Jan 2024, 16:29 | |||||
Welche bekommen die OCB, ist das bekannt |
||||||
MrWhite66
Inventar |
#12 erstellt: 15. Jan 2024, 07:22 | |||||
[Beitrag von MrWhite66 am 15. Jan 2024, 07:23 bearbeitet] |
||||||
Ing_Imperator
Stammgast |
#13 erstellt: 17. Jan 2024, 00:59 | |||||
Ich bin mal gespannt, ob sich was bei den Größen 43" und 50" vom QN90D getan hat. Ist dazu schon etwas bekannt? Seit 2 Modelljahren gibt es nämlich da nicht wirklich erwähnenswerten Fortschritt. |
||||||
celle
Inventar |
#14 erstellt: 17. Jan 2024, 07:01 | |||||
Der Fokus bei LCD verschiebt sich Richtung 98". Die kleinen Größen sind uninteressant und auch bezüglich der Energiegesetze schwerer umzusetzen. Wer da Qualität will, muss OLED kaufen. |
||||||
Ing_Imperator
Stammgast |
#15 erstellt: 17. Jan 2024, 20:25 | |||||
Geht mir um den Einsatz als PC-Monitor für Spiele. Sehr schade, OLED bringt mir wenig, da im Vergleich ziemlich dunkel, vorallem in den erwähnten Größen. |
||||||
celle
Inventar |
#16 erstellt: 18. Jan 2024, 11:41 | |||||
Aber nicht bei HDR-Spielen, zumal die kommende OLED-Monitor-Generation inkl. 42" und 48" TVs dieses Jahr ein Hellgkeitsupgrade bekommt. Die kleinen LCD-TVs sind in der HDR-Helligkeit eh nicht mit den großen Brüdern vergleichbar. Da wird beim Backlight schon abgespeckt, zumal ich auch nicht wüsste, warum man im Gamemodus ein schlecht arbeitendes FALD haben will, wenn es OLED gibt. Gerade als Gamingmonitor haben die OLEDs den LCDs doch nun wirklich komplett den Rang abgelaufen. Jetzt kommen zudem auch noch die Geräte mit 360Hz und 480Hz, als auch 240Hz bei 4K-Auflösung in 32". |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
#17 erstellt: 25. Jan 2024, 22:23 | |||||
ist bekannt ob die 2024er LEDs auch matt sein werden so wie die OLEDs? |
||||||
TommyLe
Stammgast |
#18 erstellt: 26. Jan 2024, 02:34 | |||||
Sag das nicht, viele Gamer in Umfeld der Kids und mir selber nutzen den GQ43QN90B als Gaming/TV/Whatever-Device und sind RICHTIG zufrieden. Sind bestimmt 8 Geräte in 10 Haushalten. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
#19 erstellt: 10. Feb 2024, 15:55 | |||||
[Beitrag von Jogitronic am 10. Feb 2024, 15:56 bearbeitet] |
||||||
carstenschaefer
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 11. Feb 2024, 11:40 | |||||
Laut dem Review ein quasi perfekter Fernseher. Können die anderen Hersteller eigentlich einpacken |
||||||
premutos666
Inventar |
#21 erstellt: 12. Feb 2024, 08:26 | |||||
"Samsung GQ98QN90D, 98 Zoll und 247 Zentimeter, ideal für Paläste, Lofts und Landsitze" Witzig, 98" habe ich im Reihenhaus, gerne auch größer [Beitrag von premutos666 am 12. Feb 2024, 08:27 bearbeitet] |
||||||
firas1
Stammgast |
#22 erstellt: 21. Feb 2024, 13:21 | |||||
Hier sind bereits die ersten Pressefotos vom Samsung. Somit hat der S95D wieder eine OCB https://drive.google...1_gICDD7UExn0sSQ3Lt2 |
||||||
Jogitronic
Inventar |
#23 erstellt: 21. Feb 2024, 16:32 | |||||
PRD
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 22. Feb 2024, 11:30 | |||||
Finde ich gut, dachte schon dass Samsung die blöde Entscheidung die OCB nur den 8K Geräten vorzuhalten bereut :-P Möchte eine OCB nicht missen, vorallem, wenn man lieber 'unter' dem TV verkabelt und nicht 'hinter' diesem (weil kein Zugang) Hmm allerdings aus dem Artikel des Vorposters:
und deinen Bilder ist es nicht klar, dass QN95D die OCB besitzen wird Man sieht sie nur beim S95D OLED) [Beitrag von PRD am 22. Feb 2024, 11:47 bearbeitet] |
||||||
P41N
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 23. Feb 2024, 09:17 | |||||
ist es überhaupt sicher das es einen QN95D geben wird? Oder denkbar das die Serie nicht weitergeführt wird und alles unter QN90D laufen wird? Aktuell habe ich den GQ85QN95A, möchte upgraden WENN drei Faktoren erfüllt sind. 1. OCB 2. Hue Sync TV App verfügbar 3. Panel besser als beim QN95A |
||||||
reddragon1212
Schaut ab und zu mal vorbei |
#26 erstellt: 23. Feb 2024, 10:16 | |||||
Vermisst denn hier keiner die OneConnect-Box? |
||||||
P41N
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 23. Feb 2024, 10:30 | |||||
Bei steht das auf Platz 1. post über dir |
||||||
PRD
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 23. Feb 2024, 10:32 | |||||
@Vorposter: Doch hab ich doch geschrieben. OCB muss sein Und ich glaub schon dass ein QN95D ziemlich sicher kommt (sieht man ja an diesen AUSHÄNGER-MusterBilder!) war ja bei C/2023-Series auch so, nur leider hat SAMSUNG dort die OCB gestrichen, und weil der Fuss vom neuen NICHT danach aussieht als ob der sie 'AUFNEHMEN' kann (<- was für doofe Erfindung, ich meiner Seits will sie never dort, sondern im TV-Regal bei Geräten unter dem TV) siehts es imo wirklich düster aus für eine OCB beim qn95D momentan... Sie könnten aber eventuell wie bei A und B eine 'normale' mitliefern und keine slim, die dockbar ist.... FAZIT: Fehlt die OCB dann gibts wirklich fast kein Grund mehr den 95er dem 90er(BASIS) vorzuziehen.... [Beitrag von PRD am 23. Feb 2024, 10:37 bearbeitet] |
||||||
premutos666
Inventar |
#29 erstellt: 23. Feb 2024, 10:33 | |||||
Ist ein Grund den TV nicht zu kaufen. Hab´ den Nutzen davon nie verstanden, noch dazu hatten die Dinger ja ein nicht unerhebliches Hitzeproblem... |
||||||
reddragon1212
Schaut ab und zu mal vorbei |
#30 erstellt: 23. Feb 2024, 10:36 | |||||
Bei 85 Zoll hätte ich keine Lust den TV von der Wand zu nehmen nur weil ich mal an den Steckplatz will. Selbst wenn der TV auf einem Schrank steht ist das bei 85 Zoll jedes mal ein Akt. [Beitrag von reddragon1212 am 23. Feb 2024, 10:46 bearbeitet] |
||||||
PRD
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 23. Feb 2024, 10:40 | |||||
Einmal Wandmontage ja aber auch wenn der TV von sonstiger Möbel 'umstellt' ist, ist es viel angenehmer die OCB aus der Möber rauszuschieben und Geräte dadran zu verbinden, statt ZIG 'fette' HDMI-Kabel doof zur TV rückseite zu führen. Sieht einfach viel sauberer von der Kabelführung her aus. Imo eine der besten Erfindungen bei Samsung ;-) Probleme wie manche der OCB ankleiden hatte ich z.B keine bei der A-Reihe. [Beitrag von PRD am 23. Feb 2024, 10:42 bearbeitet] |
||||||
premutos666
Inventar |
#32 erstellt: 23. Feb 2024, 11:15 | |||||
Mein 98er hängt (natürlich) an der Wand vor einer schicken, dunklen Tapete mit schwarzem Metall-Kabelkanal nach unten in´s Lowboard, wo alle Kabel zusammenkommen. Dem Kabelkanal ist es egal, ob da ein OCB-Kabel, oder 5 andere Kabel durchgehen. Zudem habe ich da einfach 2 am TV angeschlossene Kabel zusätzlich reingelegt, ein Mal HDMI und ein Mal USB. Falls ich die mal brauche (brauchte ich aber noch nie). So muss ich nicht an die Rückeite des TVs. Für eine OCB, die dann eben auch im Lowboard liegt, gibt es imho gar keinen Grund. Es muss ja immer noch mindestens 1 Kabel hoch zum TV... [Beitrag von premutos666 am 23. Feb 2024, 11:16 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
#33 erstellt: 23. Feb 2024, 12:05 | |||||
Aber nicht jeder verwendet ein Lowboard bzw. hat die Geräte direkt am TV plaziert. Ich benutze seitlich ein Rack, weswegen die HDMI Kabel mindestens 5 m lang sein müssen. In zum Beispiel so einem Fall macht eine OCB schon sinn, weil man weniger Kabel verlegen muss. |
||||||
premutos666
Inventar |
#34 erstellt: 23. Feb 2024, 12:39 | |||||
Da magst Du recht haben, ich denke aber, die meisten haben die Zuspieler/AV-Receiver/Soundbar in direkter TV-Nähe. Zumindest alle, die ich kenne. In Deinem Fall mag das sinnvoll sein |
||||||
G-M
Stammgast |
#35 erstellt: 23. Feb 2024, 13:16 | |||||
Frage: - warum soll gerade in diesen Jahr der 95D ein OCB bekommen ? Samsung hat die OLED per Marketing jedes Jahr mehr in die "Premiumklasse" verschoben. |
||||||
reddragon1212
Schaut ab und zu mal vorbei |
#36 erstellt: 23. Feb 2024, 14:57 | |||||
Bei 8K QLED gibt es die auch |
||||||
BethesdaFan
Inventar |
#37 erstellt: 23. Feb 2024, 17:42 | |||||
Der 95er war zumindest 2023 deutlich besser ausgestattet als der normale 90er. Deutlich mehr Dimmingzonen usw. Ob das Panel jetzt in den QN90D gewandert ist weiß man noch nicht, aber ich gehe mal stark davon aus das dem nicht so ist und das 2024 Lineup eher unter dem Motto gutes von gestern läuft. OCB war letztes Jahr beim S95C problematisch und auch allgemein seit Jahren immer schon eine Fehlerquelle. Nach einem halben Jahr mit einem QN800B würde ich mir keinen TV mehr damit kaufen, kann aber verstehen warum das für manche Setups sinnvoll ist. |
||||||
G-M
Stammgast |
#38 erstellt: 24. Feb 2024, 13:17 | |||||
Ja, ich weiß... sollen auch die Premiumklassse sein....OLED galt nur als Beispiel |
||||||
celle
Inventar |
#39 erstellt: 25. Feb 2024, 13:49 | |||||
|
||||||
carstenschaefer
Ist häufiger hier |
#40 erstellt: 25. Feb 2024, 14:48 | |||||
Mich wundert, dass auf der Samsung World der QN95D weder vorgestellt, noch überhaupt erwähnt wird. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
#41 erstellt: 25. Feb 2024, 16:35 | |||||
Daraus lese ich, dass der TV angekündigt, aber nicht ausgestellt wurde. |
||||||
celle
Inventar |
#42 erstellt: 26. Feb 2024, 06:49 | |||||
Für das Wohnkino sind eh nur noch die 98"-Geräte interessant. In dem Video wirkt schon der 75" winzig und das man diese Größe als Ausstellungsgröße wählt, zeigt schon den Trend nach oben und das man den kleineren Größen keine große Bedeutung im Premiumsegment mehr zugesteht. Soviel Neues gibt es ja auch nicht. Gewachsene Zollgröße für kleineres Geld ist da eher ein Kaufanreiz als die x-te HDR-Variante. Wer nur wegen den Features einen TV kauft, kann auch bedenklos einen Vor- und Vor-Vor-Jahres-TV kaufen und Geld sparen und wird ohne Direktvergleich keine großen Bildunterschiede sehen. |
||||||
Ralf65
Inventar |
#43 erstellt: 03. Mrz 2024, 05:45 | |||||
|
||||||
PRD
Ist häufiger hier |
#44 erstellt: 03. Mrz 2024, 23:42 | |||||
Matte Oberfläche klingt schon mal gut für helle Wohnzimmer, hier wieder die Frage nur der OLED 95er oder auch QLED :-P Zumindest einige Tester haben dem 95D absolute unreflektierbarkeit bescheinigt .-) |
||||||
nbcandreas
Stammgast |
#45 erstellt: 04. Mrz 2024, 18:13 | |||||
Generelle Übersichtskarte wäre super. Mich persönlich würden die Unterschiede von den 90 und 95 Modell der 4k Reihe interessieren. |
||||||
P41N
Ist häufiger hier |
#46 erstellt: 05. Mrz 2024, 08:48 | |||||
Die Modelle werden voraussichtlich April bei Samsung gelistet oder? Bin an etlichen Details interessiert. Vor allem auch ob die Hue Sync TV App nun kompatibel ist mit den 2024er Neo Qleds, oder doch eingestellt wurde wie der Support jemand mitgeteilt hatte. für die QN95C wurde sie ja nicht verfügbar gemacht laut Samsung. wäre für mich ein Kaufargument. Daher habe ich Zweifel ob sie für den QN90D kommt. Einen QN95D wird es ja nicht geben, richtig? Auch keine One Connect Box mehr wie mein QN95A, was ich sehr vermissen werde. Endlich keine HDMI 2.1 Kabel Probleme mehr dank 50cm Kabeln. Nun heißt es dann wieder 2-3m Kabel im 100er pack bestellen und hoffen das eines davon funktioniert. Schade das etwas so gutes wieder entfernt wurde, daber dafür wird er ja günstiger... achja, wird er nicht. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
#47 erstellt: 05. Mrz 2024, 08:54 | |||||
Doch ...
|
||||||
BethesdaFan
Inventar |
#48 erstellt: 05. Mrz 2024, 13:43 | |||||
Das HDMI Forum hat doch extra die App mit dem scanbaren QR Codes rausgegeben. Solange so ein Code auf der Verpackung ist und in der App erkannt wird kann man sich sicher sein das das Kabel vom Forum getestet wurde und funktioniert. Außerdem ist bei der OCB das Kabel deine geringste Sorge. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
#49 erstellt: 05. Mrz 2024, 14:06 | |||||
Kurze herkömmliche Kabel mit einer Länge von 50 cm können übrigends auch Ärger machen. Als ideale Länge wird von Profis 1,8 - 2 m (6 feet) empfohlen, was deswegen auch die übliche Länge von Beipackkabeln ist Den meisten Ärger kann man mit optischen Kabeln (Glasfaser) umgehen, bei denen ist die Länge auch fast egal. |
||||||
P41N
Ist häufiger hier |
#50 erstellt: 05. Mrz 2024, 15:26 | |||||
Ich spare mir meine ausführlichen Erfahrungsberichte über die Bestellung von rund 20 Kabeln und 4 Wochen zeit auf der Suche nach einem Kabel was tatsächlich die vollen HDMI 2.1 Features übertragen kann. STABIL. Preisspanne von wenigen Euro bis hohen zweistelligen Bereich. Leider ist es nicht so einfach wie immer jeder sagt "kaufe guter Kabel mit Logo und gut". Wenn ich das schön höre krieg ich nen Hals. das sind dann die Leute die 720p Content mit Stereo Sound von nem 20 Jahre alten Receiver zuspielen. Meine Xbox SX braucht 4k, 120hz, HDR, dazu sollte der unkomprimierte Ton darüber. DAS war meine Heimkino Hölle, ein Kabel zu finden was das tatsächlich kann. Der Preis war mir am Ende völlig egal. von 30cm bis 2m hatte ich halb Amazon bestellt. |
||||||
BethesdaFan
Inventar |
#51 erstellt: 05. Mrz 2024, 16:40 | |||||
Tja ich nutze diese Features an der Series X seit Day One. All das mit dem Kabel das der Konsole beilag, und auch andere zertifizierte Kabel haben nie Probleme gemacht. Hast du schon mal darüber nachgedacht das es eventuell am QN95A und der OCB liegen könnte ? Gerade der QN95A war doch bekannt dafür. Ich kann auch aus persönlicher Erfahrung sagen das ich nie Probleme mit Samsung Geräten hatte, erst als ich auf ein Modell mit OCB umgestiegen bin gings los. Ich finde es also sehr sehr gut das der QN95D wie schon der QN95C keine OCB hat. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blaulichfilter Samsung QLED Serie Patrick1990 am 10.05.2021 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 6 Beiträge |
Samsung D-Serie EPG? bb-karandras am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 3 Beiträge |
QLED Fernseher typsen am 03.12.2019 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 2 Beiträge |
2022 Samsung QN100B 98" 4K Ralf65 am 27.08.2022 – Letzte Antwort am 08.05.2023 – 2 Beiträge |
samsung d serie treppenbildung tv-tester am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 7 Beiträge |
Samsung D-Serie Ghosting maxebi321 am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 5 Beiträge |
Samsung D - Serie Toneinstellung katerwicko am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 2 Beiträge |
E-Serie / D-Serie JeffR am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 3 Beiträge |
Videotext Samsung QLED 2020 Brueti am 12.12.2020 – Letzte Antwort am 20.12.2020 – 4 Beiträge |
Samsung QLED 65Q6FN knackt matzur007 am 03.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 34 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.794