HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE32S71B Auflösungsproblem | |
|
Samsung LE32S71B Auflösungsproblem+A -A |
||
Autor |
| |
n4rcotic
Neuling |
22:21
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2007, |
Hi, eins vorweg endlich ein Forum wo es nur um LCDs geht finde nichts bei google etc. Zu meinem Problem. Ich besitze einen Samsung LE32S71B LCD-TV der über VGA an meinen Laptop angeschlossen ist. Vor gut einem halben Jahr hatte ich die Auflösung auf 1280x800 oder 1280x720 und es hat funktioniert. Allerdings war der LCD zu weit von meinem Schreibtisch entfernt, somit habe ich die Auflösung nach kurzer Zeit und vielen Kopfschmerzen auf 1024x768 runter gestellt. Da ich am Samstag mein Harman und Kardon Heimkino bekommen habe, habe ich gleich das ganze Zimmer umgestellt, jetzt sitze ich wieder näher am LCD und wollte die Auflösung wieder auf die gewollten 1280 stellen. Mein Windows Vista Laptop mit Geforce Go 7600 512MB hat das schonmal gepackt und es lief einwandfrei. Doch wenn ich diese Auflösung sprich 1280x800 kommt ein schwarzes Bild und es bleibt 15Sekunden stehen und geht dann wieder zurück in die zuletzt eingestellte Auflösung. Unter den erweiterten Eintstellungen hab ich mal einen Haken gesetzt bei " Nur die Anzeigemodis auflisten die der Monitor auch unterstützt" und siehe da die 1280x800 werden auch aufgelistet geht man direkt über das "Anzeigemodi-Menü" auf die gewünschte Auflösung 1280x800 60Hz wird der Bildschirm wieder schwarz. Stelle ich aber auf 1360x768 dann funktionierts aber die maximale Auflösung schaut einfach mist aus Bild ist irgendwie gequetscht. Und dies möchte ich nicht. In meinem Handbuch steht nicht direkt das diese Auflösung von 1280x800 Unterstützt wird aber im Anhang ist geschrieben ich zitiere:" Alle Zwischenauflösungen innerhalb der Unterstützen Auflösungen werden unterstützt" sprich zwischen 640x480 bis 1360x768. Neue Nvidia Treiber haben auch nix gebracht. Wäre euch dankbar wenn ihr mir helfen könntet ich verzweifel langsam. Gruß Alex |
||
firaX
Inventar |
23:08
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2007, |
Die native Aufloesung des LCD lautet 1366x768. Am PC wirst du dementsprechend 1360x768 einstellen, 3 Pixelreihen bleiben links und rechts dann Schwarz, hast aber def. ein natives Bild. Geht NUR ueber VGA. HDMI / Comp nimmt nur 480p/720p/1080i. Also unbedingt VGA nehmen. |
||
|
||
n4rcotic
Neuling |
23:14
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2007, |
Sorry bin kein so Experte in dem Bereich aber wie komme ich jetzt auf mein gewünschte Auflösung???? Powerstrip hilft mir auch nicht dabei. Ich könnte meinen Allerwertesten verwetten das es ein Problem am Laptop ist aber welches? |
||
firaX
Inventar |
23:15
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2007, |
Also generell sollte der Laptop wenn du auf Externes Display schaltest die EDID (Aufloesungsinformation) des TV abfragen und dir das zur verfuegung stellen...powerstrip kenne ich nicht, aber 1366x768 ist eine Standard LCD Aufloesung, selbst in den USA, also wirst du sicher irgendwie auf diese Aufloesung kommen. J |
||
omsyndrom
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:19
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2007, |
habe den selben und habe den pc mit dvi-hdmi angeschlossen und habe 1290x960 eingestellt und beide monitore geclont |
||
firaX
Inventar |
23:22
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2007, |
Nun das Ideal ist es die native Aufloesung zu fahren. Damit hat man das schaerfste bild. Das ist gerade bei PC desktops wichtig, sonst siehts bescheiden aus. 1366x768 ist die native Aufloesung. |
||
omsyndrom
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:23
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2007, |
stimmt die anderen auflösungen schauen wie am tft einfach beschi ![]() |
||
n4rcotic
Neuling |
23:24
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2007, |
Was heisst native Auflösung? Optimale Auflösung? Oder verstehe ich da was falsch. Also ich war mit der Auflösung 1280x?? voll zufrieden aber ich weiß einfach nicht wie ich das schaffe mit meinem Laptop hat jemand ne Anleitung für nichts wisser wie mich? |
||
omsyndrom
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:28
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2007, |
n4rcotic
Neuling |
23:32
![]() |
#10
erstellt: 10. Dez 2007, |
Also entweder ich gewöhne mich dran an dieses Bild was mir momenta noch schwer fällt da mir doch lieber 1280 lieber wäre da ich dies gewohnt war. Oder ich fress meinen Fernseher....wobei ersteres besser wäre... Ich versteh es einfach nicht warum bei meiner gewünschten Auflösung kein Bild kommt ich versteh es einfach nicht, und noch weniger versteh ich es, dass ich dieses Bild mit der Auflösung nicht mehr auf den LCD zaubern kann. Es ist zum verzweifeln... |
||
omsyndrom
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:34
![]() |
#11
erstellt: 10. Dez 2007, |
am besten die einstellungen wieder zurücksetzen anschliessen monitore clonen und schon sollte es passen aber vorher am monitor die richtige auflösung einstellen so hat es bei mir gefunkt |
||
n4rcotic
Neuling |
23:51
![]() |
#12
erstellt: 10. Dez 2007, |
Also wenn ich auf dem Lapotp 1280x800 einstelle und auf dem LCD und diese dann Clone sagt mir der LCD "nicht unterstützer Modus" ????!!!! Hätte ich es damals so gelassen wie es ist dann wäre dieser Thread überflüssig.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE32S71B schlechtes VGA Bild Splut am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 15 Beiträge |
Bildflimmern bei Sammsung LE32S71B Suislide_2k am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 18 Beiträge |
Samsung LE32S71B, Komponentkabel, Wii - Bildprobleme- DNIe Frage Watershine am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 3 Beiträge |
Samsung LE32S71B Faulo am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 207 Beiträge |
LE32S71B + Streifen (VGA + TV) nick_fake am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 2 Beiträge |
LE-32R32B oder Samsung LE32S71B GreenMember am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 18 Beiträge |
samsung lcd le32s71b geht nicht an 50nico am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 12 Beiträge |
Erfahrungsbericht Xbox360 YUV/VGA Samsung LE32S71B Shakes am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 4 Beiträge |
PIP Samsung LE32S71B komerzgandalf18 am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 2 Beiträge |
Samsung LE32S71B - helle "ausgewaschene" Ecken HAcKoriKuS am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.488