DNIe - Ursache für Brummen bei Samsung LCD?

+A -A
Autor
Beitrag
Misun
Neuling
#1 erstellt: 07. Jun 2006, 11:43
Hi,

Ich habe neulich einen Samsung LE-32R41B gekauft und auch mir sitzt das Brummen wie ein Wurm in den Ohren. Das Brummen kommt nicht von den Lautschprechern sondern sitzt mehr an der oberen Kante des Gerätes. Mein Händler meinte, dass man das Gerät (die Leuchtstoffröhren) erst "einfahren" muss bevor das Brummen verwschindet. Hört sich für mich ziemlich komisch an.

Eine Nachfrage bei Samsung bestätigte mir, dass mehrere Kunden das selbe Problem haben, Samsung aber nichts dagegen machen kann. Ih sollte mich etwas weiter weg setzen und die Lautstärke auf 20 einstellen, so würde ich das Brummen nicht mehr hören -> Das gibt doch glatt einen für den Samsung Support.

Ich habe alle möglichen Einstellungen getestet und habe gemerkt, dass wenn man DNIe Demo aktiviert, um zu sehen wie das Bild ohne DNIe (Digital Natural Image engine) aussehen würde, so verschwindet das Brummen. Leider ist das Bild in dem Modus geteilt so dass man so kein richtiges Vergnügen mit dem Gerät hat.

Kann jemand das mit dem DNIe bestätigen Und falls ja, gibt es eine Erklärung dafür?

/Misun
Fudoh
Inventar
#2 erstellt: 07. Jun 2006, 14:15

Kann jemand das mit dem DNIe bestätigen


nein, über VGA brummt's auch und da ist DNIe deaktiviert.

Schuld sind die Backlightinverter, falls der Support mal wieder rätselt...

Grüße
Tobias
quaternione
Stammgast
#3 erstellt: 12. Jun 2006, 16:34
Schuld sind die Backlightinverter, falls der Support mal wieder rätselt...


und muß man das akzeptieren, ist das normal?
danke
Q
paul71
Inventar
#4 erstellt: 12. Jun 2006, 16:45
Versuch mal eine andere Einstellung fuer die Helligkeit und/oder Contrast zu finden. Die Intensitaet des Brummens sollte davon abhaengen, wahrscheinlich gibt es sogar einen abgegrenzten Bereich der Werte wo's "brummt"... Hoffe nur, dass es nicht der ideale Bereich ist. Wenn du das DNIe-Demo aktivierst wird die Helligkeit automatisch einige Stufen heruntergfahren....
Loopus
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 15. Jun 2006, 10:09
Hallo.
Ich hab das gleiche problem mit dem sch... brummen. Ich hab den 26 R51. Bei mir ist das brummen nur weg, wenn der Kontrast auf 100 ist und das DNIe ausgeschaltet ist. Natürlich sieht das Bild nicht gerade toll aus, mit den Werten. Er war schon mal 2 Wochen beim Kundendienst, es hat sich aber nix verändert. Samsung meinte, es wär normal. Allerdings hab ich im Stb. ein leises pfeifen direkt an der Geräteoberseite wargenommen. Das wär angeblich nicht normal. Ich versuche es nochmal darüber.

Gruß Loopus
Misun
Neuling
#6 erstellt: 15. Jun 2006, 10:20
Danke für Eure Antworten. Mir war das Brummen dann doch zu viel, so dass ich den Samsung gegen einen Sony KLV-S32A10E getauscht habe. Leider hat der kein Bild-in-Bild aber ansonsten ein klasse Gerät und so muss ich mich nicht länger über das Samsung-Brummen irritieren

/Misun
Fudoh
Inventar
#7 erstellt: 15. Jun 2006, 17:17

wenn der Kontrast auf 100 ist und das DNIe ausgeschaltet ist


DNIe kann man nicht "per Hand" ausschalten.

Grüße
Tobias
paul71
Inventar
#8 erstellt: 16. Jun 2006, 12:56

Fudoh schrieb:
...DNIe kann man nicht "per Hand" ausschalten...

Ja und nein, kommt auf die Firmware und Version an... Bei einigen (2006-er PDP und LCD Modelle, oder der PS-50P5H Plasma) gibt es fuer die DNIe (und viele andere features) im service menu einen binaeren switch, den man "per Hand" abschalten kann... Was alles genau abgeschlatet wird ist natuerlich eine andere Frage, aber auf jeden Fall sind danach die bekannten negativen Effekte der DNIe weg. An positive kann ich mich nicht erinnern..

Gruss
RomeyRome
Stammgast
#9 erstellt: 29. Aug 2007, 16:26
Hi Leute,

hab dasselbe Problem mit meinem LCD. War auch schon beim Kundendienst jedoch meinten die das dass Brummen den Richtlinien entspricht. Echt seltsam. Ich denke, das dass eben mal wieder der beruehmte Vorfuehreffekt war, das das Brummen bei denen nicht so laut aufgetreten ist. Was soll ich nun tun? Immer wenn die dynamische Helligkeitsregulierung greift, faengt das Geraet zu brummen an. Echt nervig. Wie kann ich die Jungs dazu bewegen, das Sie mein Geraet reparieren?

Beste Gruesse
Adrian
macatron
Neuling
#10 erstellt: 10. Jan 2010, 14:44
Moin,

- Samsung LE37B530 -

das Brummen liegt am Dimmer der Hintergrundbeleuchtung (Hinter.Licht), deswegen brummt es auch mit der Netzfrequenz von 50Hz. Also Hinter.Licht auf 10(max.) stellen.
Gruß
LE-40F86BD
Inventar
#11 erstellt: 10. Jan 2010, 15:04

macatron schrieb:
... Also Hinter.Licht auf 10(max.) stellen.

..... und gleich einen Termin beim Augenarzt geben lassen
Kann doch nicht sein, daß Du das im Ernst meinst
Hollywood82
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 10. Jan 2010, 16:09
hatte 2 x den toshiba xv635d und jetzt einen Philips pfl 5604h hier.
Ergebnis : Toshibas haben nen penetranten brummton gehabt, Philips brummt auch und hat dazu noch eine art "zirpen" bei hellen bildinhalten !!
Langsam bin ich echt verzweifelt : will doch einfach nur nen LCd der keine Geräusche von sich gibt, scheint aber irgendwie bei allen modellen/marken zu sein. wenn man im LG Tread liest klagen auch einige von brummgeräuschen
LE-40F86BD
Inventar
#13 erstellt: 10. Jan 2010, 16:27

Hollywood82 schrieb:
... will doch einfach nur nen LCd der keine Geräusche von sich gibt

Hole Dir doch einfach über das Internet das Gerät welches Du gerne möchtest.
Wenn es dann brummt oder eine andere Macke hat dann lass es innerhalb von 14 Tagen ohne erforderliche Angabe jedweder Gründe postwendend zurückgehen oder tauschen .... und zwar so lange bis Du ein fehlerloses Gerät hast.


[Beitrag von LE-40F86BD am 10. Jan 2010, 16:29 bearbeitet]
hemac01
Neuling
#14 erstellt: 21. Mai 2010, 21:19
Dieses Brummen ist bei mir auch aufgetreten. Allerdings nur wenn ich den Ton direkt vom TV hatte (Lautstärke über "2"). Bei externen Audioquellen, z.B. 5.1-Anlage gab es keine Probleme.
Dies trat extrem bei hellen Bildinhalten auf. Ursache dafür sind die zu klein bemessenen Netzteile von Samsung, welche ja auch noch andere bekannte Probleme (Klicking) verusachen. In dem Moment, wo viel Strom für die Hintergrundbeleuchtung benötigt wird, bricht am Netzteil die Rohspannung so weit zusammen, dass die Glättung für die Gleichspannung des Audio-Teils nicht mehr ausreicht. Nach geringfügiger Änderung der Spannungsversorgung (RC-Filterung)ist das Problem völlig verschwunden. PS.: Die ELKO´s von Samsung sind der letzte Müll!


[Beitrag von hemac01 am 21. Mai 2010, 21:21 bearbeitet]
Cinquero
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 21. Jan 2011, 17:45

Hollywood82 schrieb:
hatte 2 x den toshiba xv635d und jetzt einen Philips pfl 5604h hier.
Ergebnis : Toshibas haben nen penetranten brummton gehabt, Philips brummt auch und hat dazu noch eine art "zirpen" bei hellen bildinhalten !!
Langsam bin ich echt verzweifelt : will doch einfach nur nen LCd der keine Geräusche von sich gibt, scheint aber irgendwie bei allen modellen/marken zu sein. wenn man im LG Tread liest klagen auch einige von brummgeräuschen :(


Höhö. Das ist bei meinem DELL 30" TFT Monitor, den ich damals fuer ca. 1300 EURO erworben hatte, genauso: Helligkeit runter -> Brummen, Helligkeit rauf -> hoher Pfeifton, der aber recht schnell verschwindet. Zum Glück ist das Teil nicht besonders hell.

Im Netz findet man übrigens an bestimmten Stellen Anleitungen, wie man das mit etwas "Kreativität" abstellen kann, die die Hersteller offensichtlich nicht haben bzw. nicht aufbringen können (vermutlich sind das alles "chaotische" Resonanzgeschichten, die in Serienfertigung nicht so einfach in Griff zu bekommen sind).

Hatte mir letztens nen Panasonic 50" Plasma liefern lassen. Surren -> zurück damit. Jetzt hab ich nen LG 50" Plasma hier -> surren -> geht auch wieder zurück, wenn ich davon überzeugt bin, dass der Bildunterschied zu einem lautlosen LCD/LED zu verkraften ist. Momentan zweifle ich aber noch an der Winkelabhängigkeit bei den LCDs... das will man beim TV doch eher nicht so unbedingt haben.
GameNerd
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 20. Mrz 2011, 17:37
Ich hätte mal eine kurze Frage zu meinem Samsung LE40F86BD.

Um einem leicht störenden Brummen zu entgehen, das sich seit einigen Tagen bemerkbar macht, habe ich die Hintergrundbeleuchtung auf Stufe 9 erhöht, wobei ich den Kontrast und die Helligkeit anschließend natürlich gesenkt habe. Nun aber zu meiner Frage - Kann so eine hoch gestellte Hintergrundbeleuchtung dauerhaft Schaden am Fernseher anrichten oder ist der einzige Nachteil, dass man eventuelle Ausleuchtungsschwächen bemerkbarer macht?

Vielen Dank euch und einen erholsamen Restsonntag!
shark750
Neuling
#17 erstellt: 18. Mai 2011, 19:49
Hallo Leute,

habe vor einer Woche einen 22 Zoll LCD von LG 22LD350 bei MM gekauft.
bereits beim ersten einschalten dachte ich das Teil hat Lüfter drin.
Geht beim Einschalten von einem dumpferen zirpen in ein hochfreqentes zirpen über.

Ein normales Fernsehen ist nicht möglich es nervt tierisch...

Habe alle möglichen Einstellungen versucht, erst wenn ich in Menü die Lautsprecher ausschalte, also nicht über mute sondern im Menü, dann ist Ruhe.

Das Phenomen hat bereits einer hier beschrieben, dass die Glättung der dc Spg für den Audio Teil nicht in ordentlichem Mass erreicht wird.

Werde den TV zurückbringen. Soll ich das Fabrikat versuchen zu wechseln, oder hatte ich nur Pech und einen "schlechten" erwischt???
liab
Inventar
#18 erstellt: 19. Mai 2011, 00:26
Ich würde mich nach anderen Fabrikaten umsehen! Dies hier sind übrigens die Samsung Seiten! Es gibt aber keine Fa., die problemlose Geräte herstellt - oder doch - Technisat? Zumindest 5 Jahre Garantie.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DNIe Abschalten beim LE37B530 wegen Brummen?
Sawdust am 18.02.2010  –  Letzte Antwort am 19.02.2010  –  10 Beiträge
Kein DNIe bei VGA
simon15 am 01.04.2007  –  Letzte Antwort am 05.04.2007  –  5 Beiträge
DNIe Frage !
Celica231278 am 24.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  3 Beiträge
Samsung LE32S71B, Komponentkabel, Wii - Bildprobleme- DNIe Frage
Watershine am 31.05.2008  –  Letzte Antwort am 31.05.2008  –  3 Beiträge
Brummen bei meinem LCD TV, Samsung le32r51
b1chef am 15.12.2005  –  Letzte Antwort am 20.12.2005  –  4 Beiträge
A656 DNIe zuschalten
berti68 am 01.07.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  12 Beiträge
LE32S71B DNIe "Vollversion"
veK am 22.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  5 Beiträge
Samsung LE40A659A1F - Nerviges Brummen
MikeVanDyke1 am 25.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  19 Beiträge
frage zu DNIe
champion77 am 02.11.2007  –  Letzte Antwort am 02.11.2007  –  3 Beiträge
Samsung le37c650 brummen
lance81 am 15.05.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2013  –  12 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedHigiGER
  • Gesamtzahl an Themen1.558.137
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.950

Hersteller in diesem Thread Widget schließen