HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » garantiefall beim le37m86bd | |
|
garantiefall beim le37m86bd+A -A |
||
Autor |
| |
a-cut
Stammgast |
06:12
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2008, |
servus, hab ne kurze und einfache frage. mein le37m86bd ist 9 monate alt und weist grüne pixelstreifen auf. lt. samsung hab ich ja "vor ort" service. meine frage nun: bekommt der händler, wo ich den lcd her hab, die reparatur oder austausch mit ??? setzt samsung den händler in kenntniss, dass er bei mir war ? |
||
LE-40F86BD
Inventar |
06:23
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2008, |
Nachdem das Gerät schon 9 Monate alt ist, also älter als ein halbes Jahr, würde ich mir da keinen Kopf darüber machen, sondern mich direkt an den Samsung-Service wenden ![]() Der Händler bekommt hierüber wahrscheinlich nichts mit, aber was solls .... sind ja über 6 Monate und die Beweislastumkehr ist eingetreten [Beitrag von LE-40F86BD am 30. Mai 2008, 06:25 bearbeitet] |
||
|
||
a-cut
Stammgast |
07:05
![]() |
#3
erstellt: 30. Mai 2008, |
ich glaube, der verkäufer ist eher froh, dass ich direkt auf samsung gehe oder? somit hat er keinerlei arbeit. die frage ist nur ob er ne meldung diesbezüglich bekommt |
||
LE-40F86BD
Inventar |
07:35
![]() |
#4
erstellt: 30. Mai 2008, |
Das kann Dir doch in diesem Fall total pillepalle sein ![]() |
||
knortn
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2008, |
Mal ne Frage... Ich hab meinen Samsung jetzt ein paar Wochen und hab den aufgrund von Scart-Streifen von Samsung abholen lassen. Hab ich jetzt irgendwelche Nachteile beim Händler? Hört sich irgendwie so an. |
||
LE-40F86BD
Inventar |
17:27
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2008, |
Nein, wie kommst Du denn da drauf ? ![]() |
||
knortn
Ist häufiger hier |
00:51
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2008, |
Auf jeden Fall versteh ich die Frage vom Threadersteller nicht ![]() So aus reinem Interesse: Was würde es denn ausmachen wenn der Händler was von der Reparatur mitbekommt? Ich glaub ich wär gar nicht auf die Idee gekommen, mir darüber Gedanken zu machen. ![]() Ich Frage nur weil hier so Sachen wie "Beweislastumkehr" auf den Tisch kamen. [Beitrag von knortn am 01. Jun 2008, 00:57 bearbeitet] |
||
LE-40F86BD
Inventar |
07:44
![]() |
#8
erstellt: 01. Jun 2008, |
Reklamiert der Kunde später als 6 Monate nach dem Kauf, so kehrt sich die Beweislast um, d.h. er muss beweisen, dass das Gerät schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies. Dies gilt für neue wie gebrauchte Waren gleichermassen. In vielen Fällen wird dieser Nachweis wohl nur schwer zu führen sein. Das heisst in der Praxis, dass nach Ablaufen der 6-Monats-Frist nur noch in wenigen Fällen eine Gewährleistung in Anspruch genommen werden kann und der Kunde im Regelfall auf die Kulanz des Händlers angewiesen sein wird - die Situation stellt sich demnach für Händler und Käufer nicht wesentlich anders dar als bis zum Inkrafttreten der Schuldrechtsnovellierung zum 1.1.2002. [Beitrag von LE-40F86BD am 01. Jun 2008, 07:45 bearbeitet] |
||
a-cut
Stammgast |
15:15
![]() |
#9
erstellt: 04. Jun 2008, |
okay, damit es keine mißverständnisse mehr mit meinem thread gibt, kurzfassung: ich habe für meinen lcd komischerweise eine gutschrift erhalten. ich frage mich die ganze zeit warum?! ich hab das teil nicht zurückgeschickt oder storniert. ich weiß nur, dass ich das gerät bezahlt und bekommen habe. 1 monat später war der betrag xy auf meiner kreditkarte gutgeschrieben. ich schaute im internet beim verkäufer unter "mein..." und dort steht: ich habe den lcd zurückgegeben. dieser steht aber bei mir im schlafzimmer. mein vermutung: wenn ich samsung kontaktiere zwecks reparatur, meldet samsung den reparaturservice an den verkäufer? wenn ja, sagt dieser dann: moment mal, den lcd haben wir doch zurückgenommen. diesen lcd dürfte garnicht beim kunden sein... ich hoffe, ich werde nicht als verbrecher abgestempelt !! |
||
otto1985
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#10
erstellt: 04. Jun 2008, |
Ähm nur mal so ne Frage!!! Woher soll Samsung denn wissen bei welchem Händler du deinen TV gekauft hast?!? Und was die Gutschrift auf deiner KK angeht, würde ich dich eher als Glückspilz betiteln anstatt mit verbrecher. Selber Schuld!^^ |
||
a-cut
Stammgast |
08:12
![]() |
#11
erstellt: 05. Jun 2008, |
hm, anhand der seriennummer?! |
||
LE-40F86BD
Inventar |
11:05
![]() |
#12
erstellt: 05. Jun 2008, |
Ich denke nicht daß Samsung das nachverfolgt ![]() |
||
firaX
Inventar |
11:09
![]() |
#13
erstellt: 05. Jun 2008, |
lol Glueckspils. Vebrecher bist nicht, die sind ja selber schuld. Waerest du super ehrlich wuerdest es natuerlich melden, aber das kann man bei 800euro nicht veruebeln ehrlich gesagt. Ich denke das war ein Fehler deren buchhalterabteilung. Die denken, du hast das Geraet zu denen zurueckgeschickt (evtl hats wer anders zurueckgeschickt und der falsche das geld bekommen. Samsung weiss und wird davon nix wissen. Wo das Geraet steht ist denen egal - der Haendler wird nicht kontaktiert bei reparatur, ausser natuerlich , du wendest dich an den haendler selber! Oh und wenns ein fehler war musst aufpassen, dass die nicht drauf kommen und es doch wieder abbuchen! Irgendwem fehlen wohl nun diese 800euro, der wird sich beschweren, dann kommen sie evtl drauf "Oh zum falschen kunden gebucht!" |
||
a-cut
Stammgast |
13:11
![]() |
#14
erstellt: 05. Jun 2008, |
das kann natürlich passieren, dass der verkäufer den fehler merkt. aber wie verhält sich das eigentlich: ich gebe einen lcd in reparatur, wo es laut verkäufer zurückging? theoretisch hab ich ja das teil nicht - aber praktisch. versteht ihr was ich mein? |
||
firaX
Inventar |
15:30
![]() |
#15
erstellt: 05. Jun 2008, |
Samsung weiss doch davon nix....den ist es wurst. Die techniker schauen sich nur die seriennummer AUF DEINEM GERAET an. Mehr nicht. Die forschen dann nicht nach von wegen ob das Geraet da sein sollte oder nicht. Wieso sollten sie denn auf so ne idee kommen? Du gibst ihnen am telefon die serien nummer, sie registrieren ihn und gut ist. Wo der gekauft wurde ist relativ egal. Stell dich bloss nicht komisch an, dann denken sie noch du hast was ausgefressen. Samsung hat taeglich 1000 Anrufe , denen ist des wurst wo der TV herkommt, die schicken den techniker vorbei der richtet das und gut ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE37M86BD Nudgiator am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 8 Beiträge |
Farbflecken beim Samsung LE37M86BD roli1974 am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 4 Beiträge |
Probleme mit meinem Samsung LE37M86BD frostii am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 3 Beiträge |
Samsung LE37M86BD Kaltgerätestecker verlängern ? bestewogibt86 am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 3 Beiträge |
LE37M86BD marcelkl am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 3 Beiträge |
Samsung LE37M86BD oder LE40M86BD Drift_King am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 15 Beiträge |
Samsung LE37M86BD - Lautstärkeregelung Reneil am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 5 Beiträge |
Dringend ! Problem mit Samsung LE37M86BD DoomLegacy am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 11 Beiträge |
samsung LE37M86BD - schlieren Blackburn4717537 am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 27 Beiträge |
Fragen zu LE37M86BD Mike1509 am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.748