HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE-52A759R Owner-Thread | |
|
LE-52A759R Owner-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
AZ1
Stammgast |
18:24
![]() |
#1
erstellt: 24. Sep 2008, |
So, nun ist er da und steht seit 2 Stunden in meinem Wohnzimmer Hatte vorher einen 52M86 und für ganze 3 Wochen einen Pana TH50PZ800 Plasma. Hab direkt mal mein Wohzimmer verdunkelt un gestestet ![]() Zum Bild: Ist nach etwas Feintuning recht ansehnlich. Einen ticken besser im Kontrast und Schwarzwert sowie etwas brillianter als der M86 und auch der Pana. Die Schärfe war beim meinem M86 im Vergleich etwas knackiger. Clouding: Würde sagen das er das auch hat, wenn auch nur ganz minimal an den 4 Ecken, die sind alle einen ticken heller. Blickwinkel: Eher schlechter, ab ca. 45° ist das Bild merklich blasser. Hier war mein M86 und der Pana besser Pixelfehler: gibts keine. Ist ein SQ1 Panel 100HZ-Modus: Mein erster Eindruck: Entweder auf hoch einstellen oder auslassen. Der Soapeffekt wie beim Kinoplus des M86 ist deutlich geringer. Das IFC-Modus des Pana stinkt im Vergleich deutlich ab Design: Das Rot im Rahmen ist sogut wie nicht zu sehen. Durch den Glasframe wirkt der Sami noch einen ticken edler als der M86. Die Fernbedienung ist vom Design her mehr in Richting Kolani und wirkt sehr edel. Vorallem die Bewegungsadaptive Beleuchtung der Tasten ist top. Es statt eines Steuerkreuzes ein Scrollrad, ist noch etwas gewöhnungsbedürftig. Was aber total nervt ist, ist die fehlende Zoomtaste für die Bildmodi!!! Angeschlossen habe ich bis jetzt meinen PACE810 HD Receiver per HDMI und meinen KISS 1100 DVD Play per Komponent. So die ersten wichtigen Facts, werd jetzt erstmal weiter Einstellen, Testen und Rumspielen |
||
hagen_fenris
Stammgast |
10:06
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2008, |
Gerade der SoapEffekt vom N87 und M86 fand ich klasse. Wie ist der deer Schwarzwert im vergleich zum M86? Konntest Du schon mit einem A78x vergleichen? Poste mal Deine Einstellungen. |
||
|
||
AZ1
Stammgast |
12:09
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2008, |
Das Schwarz ist definitiv etwas dunkler als beim M86, da er beim M86 schon gut war sollte man aber keine Welten im Unterschied erwarten. Bei komplett abgedunktlen Raum ohne Lichtquelle ist Schwarz im Vollbild meines erachtens kein bischen Grau. Bis auf die vier Ecken, da wird das Bild ewas heller. Ist aber nur dann zu sehen und eingenlich kein Clouding für mich. Bekamm ich auch fast weg, mit Hintergrundlicht 3 oder Kleiner bzw. 8 oder höher. Die optimalen Einstellungen habe ich noch nicht gefunden. Was mich etwas stört ist das bei den Graustufentestbild (128 Stufen) die letzten 10 Schwarzbalken absaufen. Hier muß ich noch was mit den Einstellungen spielen, da ich beim M86 auch alle Stufen sehen konnte denke ich mal das man das auch beim 759 hinbekommt. Hab mich bewusst gegen einen LED Modell mit Localdimming entschieden, da mir beim 40A789, den ein Bekannter hat, bei halbdunkelen Bildern die Ausleuchtung nicht homogen war und die hellen Bereiche in die angrenzenden dunkelen Bildbereiche gestreut hat, was dann wieder nach einer Art von Clouding aussah. Der Soapeffekt ist bei guten Quellen sprich HD über HDMI eigentlich kaum mehr zu sehen, was ich persönlich auch etwas Schade finde. Die 100Hz ist bei mir auf hoch da man sonst kaum was von dem 100Hz Modus merkt. Zur Zeit habe ich die Einstellung: Hintergrund 3 Helligkeit 51 Kontrast 82 Schärfe 15 Farbton Warm1 Optimalkontrast gering Schwarzabgleich gering Gamma 1 100Hz hoch Kantenglättung aus Wenn mir einer sagen kann wie ich beim A759 das DynamicDimmung ausschalten kann wäre ich dankbar. Im Servicemenü kann ich nicht wie beim M86 dieses ausschalten sondern nur zwischen 4 Arten auswählen die mir vielleicht einer erklären kann. Mein Fazit bis jetzt: Ein Top-Gerät, der Tausch gegen einen "fehlerfreien" M86 lohnt aber nicht wirklich. Dann würde ich eher auf den "DVDO Edge" Scaler (ca. 799) warten und mir diesen als Zuspieler für den M86 nutzen. Wenn der wiriklich wie der DVDO VP50pro ist wird das zum deutlich besseren Bild führen als der Wechsel vom M86zum759. Meinen M86 hatte ziemliches Cloudning deshalb hab ich ihn auch wieder verkauft und bin nun ziemlich glücklich. |
||
BurniBaby
Ist häufiger hier |
07:15
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2008, |
Ich möchte mir ein 40'' Gerät kaufen. Kann mir jemand sagen ob 24p Wiedergabe ruckelfrei ist? Danke |
||
AZ1
Stammgast |
07:59
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2008, |
Hatte gestern mal eine Playstation 3 von nem Kumpel dran. Haben dann mal die Casino Royal mal kurz laufen lassen (ist die einzige Bluray die er hatte und auch nur weil die damals mit dabei war). Bevor wir gezockt haben, haben wir uns den Film bis zum Ende der zu Fuß-Verfolgungsjagd angeschauht. Da hat nichts geruckelt. Nur den 100Hz Modus ist beim 24p zuspielen nur auf "gering" vernüftig zu gebrauchen. Bei "hoch" kommt es bei schnellen Bewegungen teilweise zu einer Art Mosquitorauschen-Nachzieh effekt. Fand das Bild mit 100hz niedrig und Kantenglättung an (gilt nur für 24p und Games) am besten. [Beitrag von AZ1 am 08. Okt 2008, 07:59 bearbeitet] |
||
nitch80
Stammgast |
12:39
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2008, |
Kannst du vielleeicht mal ein paar Bilder machen? Am besten mit PS3 Games und Blue Ray Zuspielung. |
||
AZ1
Stammgast |
12:57
![]() |
#7
erstellt: 08. Okt 2008, |
Leider hat mein Kumpel die PS3 wieder mit genommen. Werden aber nächste Woche mal wieder zocken, mach dann mal Bilder. Wenn die was werden stell ich die hier rein. |
||
Bambule03
Stammgast |
19:47
![]() |
#8
erstellt: 13. Okt 2008, |
hat jemand auch mal nen Bild von dem 789iger ? |
||
Catweasel82
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#9
erstellt: 14. Okt 2008, |
@ AZ1 Könntest du noch kurz ein paar Sätze zum PAL-Bild des 759 sagen?? Das wär wirklich sehr nett von dir ![]() |
||
AZ1
Stammgast |
09:50
![]() |
#10
erstellt: 14. Okt 2008, |
Kann ich gerne machen ![]() DVB-S und DVD-Player Das Pal-Bild ist über HDMI sehr gut und YUV ist nur ein kleinen ticken schlechter. Bei ARD und Co und normaler DVD ist das Bild über HDMI eingentlich so gut wie die HD-Konserven auf ANIXE-HD. Bei DSF und Co ist das Bild aber zum Teil echt grausam. Über SCART ist das Bild etwas blasser. DVB-T über eingebauten Tuner Ist ist irgenwo zwischen ausreichend/erträglich und grauenvoll. Kabel analog. Im Schitt etwas besser als DVB-T also befriedigend Wenn ich das an Datenrate festmachen sollte ist alles ab 5Mbit annehmbar, ab 6Mbit wirds gut bei 8Mbit(gute DVD) absolut zufriedenstellend. Das Bild bei z.B. StarWars 3 auf DVD (ist eignetlich die Referenz-DVDQualität) und ANIXE HD gibt es für mich keinen Unterschied Hoffe Du kannst dir jetzt ungefähr ein Bild machen. Gruß AZ1 |
||
Catweasel82
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#11
erstellt: 14. Okt 2008, |
Ja vielen Dank! Werd mir auch in spätestens ein bis zwei Wochen den 52 A759 bestellen und ihn vorerst noch über Scart (DVB-C) betreiben. Da ich auch oft TV schaue, hoffe ich auf ein möglichst erträgliches bis gutes Bild. Da bei Samsung Pal früher ja nicht unbedingt gut aussah, hab ich immer leichte bedenken. Ein bekannter von mir hat den Sharp XL2E gekauft und das TV Bild ist schon auf fast allen Sendern sehr gut, sogar analog, aber ich finde die Farben beim Samsung einfach brillianter. Gruß |
||
AZ1
Stammgast |
10:37
![]() |
#12
erstellt: 14. Okt 2008, |
Würde an deiner Stelle dann auch noch mal etwas Geld in einen vernügtigen DVB-C Receiver mit HDMI-Ausgang investieren. Der Topfield 7700 HCCI ist günstig, schon HDTV fähig und man kann auf externer Festplatte aufnehmen. Seit den letzten Firmwareupdates ist der auch ganz gut zu gebrauchen. Der Unterschied bei gleichem Reciever von Scart auf HDMI ist, zumidest bei meiner Dream 800, deutlich zu sehen. Ach so, ein Tipp noch. Beim Samsung muss Du auf alle Fälle die Schärfe runterregeln, so 20 od. tiefer. Mehr führt zu Ausfransungen bzw. Doppelkonturen. [Beitrag von AZ1 am 14. Okt 2008, 10:38 bearbeitet] |
||
Catweasel82
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#13
erstellt: 14. Okt 2008, |
Alles Klar, vielen Dank für die Tipps!! Was ist von dem Humax PR-HD 1000 C zu halten? Den könnt ich u. U. günstig bekommen. |
||
AZ1
Stammgast |
12:15
![]() |
#14
erstellt: 14. Okt 2008, |
Den Humax kenne ich nicht. Worauf Du halt achten solltes beim Receiver kauf ist der HDMI-Ausgang und das der Receiver das Signal auch in 576i ausgeben kann. Optional aber empfehlenswert wäre halt noch HD-fähigkeit und Aufnahmemöglichkeit Dazu gibts aber hier im HDTV-Receiver-Teil sehr gute Tips. |
||
Catweasel82
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#15
erstellt: 14. Okt 2008, |
Ja, HDMI und HD is klar. Naja werd erstmal den TV bestellen und dann schauen was ich noch alles brauch ![]() Aber vielen Dank schonmal! Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Starkes clouding beim M86 homer9982 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 3 Beiträge |
M86 speichert keine Einstellungen ! zaphod1 am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 6 Beiträge |
M86 Lautes Brummen Garantie heli06 am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 9 Beiträge |
Mein M86 ist nun Cloudingfrei AZ1 am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 20 Beiträge |
Stromsparfunktion / Dyn. Kontrast M86 Jan-Em am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 5 Beiträge |
Problem mit meinem m86 sistrurus am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 7 Beiträge |
Samsung LE 40 M86 BD darth69 am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 4 Beiträge |
M86 Verpackungsgrößen ! ryoberlin am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 3 Beiträge |
Startprobleme Samsung LE 40 M86 BD PeopleHater am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2015 – 390 Beiträge |
M86 und XBOX 360 silversurfer02 am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.103