HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE-40A656A 1F - Probleme mit Komponentenkabel Wii | |
|
LE-40A656A 1F - Probleme mit Komponentenkabel Wii+A -A |
||
Autor |
| |
Knullibun
Neuling |
#1 erstellt: 19. Okt 2008, 08:41 | |
Hallo Zusammen, ich habe einen Samsung LE-40A656A 1F und eine Nintendo Wii Konsole. Angeschlossen habe ich die Wii zunächst über das herkömmliche Scart-Kabel. Nun habe ich mir das Wii Komponentenkabel von Speedlink gekauft und angeschlossen. Die Wii habe ich entsprechend in den Einstellungen auf 480p EDTV/HDTV umgestellt. Nur leider habe ich im Bild einen straken „Grün- bzw. Lila-Stich“. Ändere ich die Einstellungen auf 576i 50hz oder 480i 60 hz bleibt das Bild unverändert. Des weiteren ist der Ton gestört - es ist ein starkes Summen zu hören – dieser belibt auch bestehen wenn man von Stero in Mono oder in Surround umstellt. Ich weiß mir leider keinen Rat mehr. Auch wenn es in diesem Forum eigentlich nicht um Spielekonsollen geht, hoffe ich das vielleicht einer entsprechende Erfahrungen gemacht hat und mir einen Rat geben kann. So oder so, sage ich schon mal vielen Dank! Gruß Knullibun |
||
Toni73
Inventar |
#2 erstellt: 19. Okt 2008, 10:25 | |
Hallo Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist das Bild über Scart in Ordnung und bei Komponente etwas grün. Frag mal den Verkäufer ob Du das Kabel umtauschen kannst. Hört sich nämlich so an als ob man einen Stecker beim Komponentenkabel nicht/falsch angesteckt hätte, vieleicht ist das Kabel defekt. LG |
||
floriax
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Jun 2009, 16:03 | |
hallo, mich würde mal interessieren, ob das kabel defekt war bzw wie es weitergegangen ist?! habe genau das gleiche problem mit dem samsung le40b650. auch brummen, streifenbildung und farblich unausgewogen. bekomme das kabel (ebenfalls kein original nintendo kabel, aber daran wird es wohl eher nicht liegen) jetzt auch getauscht aber befürchte gerade, dass es nicht am kabel lag.... vielen dank! |
||
aberhallo4
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 04. Jun 2009, 20:01 | |
Hi, ich kann zwar nicht sagen wie es bei dem urspruenglichen Fragesteller weiterging, aber vielleicht ist das von Interesse: - komponentenkabelseitig sehe ich zwei potentielle Probleme 1) ein einzelnes Kabel aus den insgesamt 5 zum TV hinfuehrenden ist defekt: das sollte man eigentlich rausfinden koennen, indem man einzelne Stecker am TV abzieht; das daragestellte Problem (Brummen + Bildprobleme) deutet aber darauf, dass es mehr Probleme gibt 2) Kabel ist insgesamt von schlechter Qualitaet, sei es dass Signale einer Leitung eine andere Leitung beeinflussen (Brummen...), oder sei es, dass vielleicht im Stecker unsauber gearbeitet wurde Aehnliche negative Erfahrungen sind uebrigens auch z.B. bei Amazon-Bewertungen zu finden z.B. fuer folgendes Kabel http://www.amazon.de...&filterBy=addOneStar - ich habe einen le40b750 (welcher ja die identische Firmware wie der le40b650 nutzt) und an diesen ueber ein Original-Nintendo-Komponentenkabel (hat zum TV hin 5 Stecker) die Wii angeschlossen und bin mit sowohl Audio- als auch Video-Qualitaet sehr zufrieden (Scart hatte ich nicht probiert, habe also keinen direkten Vergleich, aber bei Saturn sah die Wii an einem 32-Fernseher echt mies aus) viel Erfolg wuensche ich noch |
||
floriax
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Jun 2009, 20:06 | |
super! danke auf jeden fall schonmal für die antwort! der händler meinte er hätte bisher keine schlechten rückmeldungen- ich hoffe es war wirklich nur das kabel. ja, den b750 hatte ich auch überlegt- die 100hz waren mir dann aber keine 300 euro wert. wenn es aber bei dir auch mit einem komponentenkabel klappt sollte es beim 650 ja auch noch was werden- bin mal optimistisch! viele grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE-40A656A mrmagoo am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 2 Beiträge |
Samsung LE-40A656A Fehler wagregor am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 2 Beiträge |
Samsung LE-40A656A Verpackungsmaße? fireballp am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 7 Beiträge |
le-40a557p oder le-40a656a? Priester87 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 2 Beiträge |
LE-40A656A oder LE-40A786 BounceToThat am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 5 Beiträge |
der neue LE-40A656A Zivi_08 am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 2 Beiträge |
komische qulität (unscharf)LE-40A656A) nap88 am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 98 Beiträge |
SAMSUNG LE-40F86BD vs. Samsung LE-40A656A PunjabiNightmare am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 8 Beiträge |
Worauf achten beim Kauf des LE-40A656A? RoterBrase am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 12 Beiträge |
kann keine firmware drauf spielen (LE-40A656A) nap88 am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 32 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.907