HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Richtige Reinigung meines LCD | |
|
Richtige Reinigung meines LCD+A -A |
||||
Autor |
| |||
Passi1609
Inventar |
11:35
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Hallo erstmal... ich wollte mal wissen, wie genau ich meinen LCD sauber mache? also den Rahmen und den Fuß mit dem Tuch was dabei war... Aber wie reinige ich das Panel? Hab den LE40A656... MfG, Passi |
||||
Peter_Wind
Inventar |
11:39
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Ich nehme Brillenreinigungstücher; am besten ohne Duftstoffe. Aber bitte ohne Druck arbeiten. Im Moment habe ich von Lidl, Aldi o.ä., ich weiß es nicht mehr, Reinigungstücher die etwas größer sind. |
||||
|
||||
Toni73
Inventar |
12:26
![]() |
#3
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Der Rahmen mache ich mit einen Swiffer und das Panel ab und an mit einem Microfasertuch. LG |
||||
sound56
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Hi Reicht da nicht regelmäßiges absaugen mit der bürste vom staubsauger??? Natürlich habe ich keine fingerprints etc. drauf..... |
||||
Peter_Wind
Inventar |
13:01
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Ich habe auch keine Fingerprints drauf, aber Fliegenschiss. Mit einem Staubsauger würde ich überhaupt nicht dran gehen, auch wenn die Bürste davor ist und auf Minimal eingestellt. Nur Staub wird auch nur mit dem Swiffer gemacht. |
||||
Passi1609
Inventar |
13:22
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Danke erstmal für die schnellen Antworten... Also mit dem Staubsauger würd ich da auch nicht dran gehen...hätt ich zu viel Schiss, dass ich mir nen Kratzer ins Panel mache... Das mit dem Microfasertuch soll auch nicht so gut fürs Panel sein hab ich gelesen... Ich werds mal mit den Brillenreinigungstüchern versuchen... Über Altenativvorschläge freue ich mich aber trotzdem... ![]() |
||||
axl*
Stammgast |
13:32
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Wo denn?
Bitte nicht. Gröbere Schmutzpartikel und Papier vertragen sich nicht. Mikrofasertuch ist schon optimal. Evtl. vorher mit einem Staubwedel das Grobe entfernen. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
13:53
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Mit einem trockenen Microfasertuch an den LCD ![]() Ein Brillenreinigungstuch oder auch die speziellen TFT Tücher sind feucht. |
||||
Passi1609
Inventar |
14:16
![]() |
#9
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Find den Link leider nicht mehr, wo das stand, dass die Microfasertücher nicht so gut für den LCD sein sollen... |
||||
Schippenoli
Stammgast |
14:20
![]() |
#10
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Hallo... Bei Conrad Elektronik gibt es ein Reinigungs Spray Habe ich mir auch gekauft Das Schäumt etwas auf - anschließend mit einem trockenen Tuch abwischen, fertig Sehr gutes Zeug... Gruß, Oli |
||||
freshbass
Inventar |
21:47
![]() |
#11
erstellt: 15. Nov 2008, |||
ich habe auch so blaues spray vom media markt kostet 8€ und ein tuch war auch dabei ist extra für lcds |
||||
Peter_Wind
Inventar |
22:45
![]() |
#12
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Dann schaut doch bitte einmal auf die Inhaltsangabe und schreib was drinnen ist; aus was sich die Reinigungsflüssigkeit zusammen setzt. Das wäre sehr nett. Interessiert mich sehr. Danke. Gruß Peter [Beitrag von Peter_Wind am 15. Nov 2008, 22:48 bearbeitet] |
||||
Schippenoli
Stammgast |
22:50
![]() |
#13
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Peter_Wind
Inventar |
22:54
![]() |
#14
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Danke, mich interessieren aber die Inhaltsstoffe, die stehen im Datenblatt nicht drin. Wenn du diesen Reiniger hast, müsste es auf der Flasche stehen. |
||||
Schippenoli
Stammgast |
23:00
![]() |
#15
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Screen TFT ist ein Schaumreiniger "ohne Lösungsmittel wie Alkohol, Waschbenzin oder Ammoniak" Es ist dadurch besonders zur Reinigung empfindlicher Oberflächen geeignet Der Aktivschaum läuft auch auf senkrechten Oberflächen nicht ab !!! Konnte das deine neugier stillen ![]() Gruß, Oli |
||||
axl*
Stammgast |
23:13
![]() |
#16
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Natürlich nicht. Einfach nass machen, auswringen, abwischen, fertig. Mehr braucht kein Mensch und kein LCD. Fubktioniert übrigens auch auf allen anderen Oberflächen. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
23:59
![]() |
#17
erstellt: 15. Nov 2008, |||
@Schippenoli Mich interessiert ncht was nicht drin ist
sondern was drin ist. Vielleicht kannst Du ja mal nachlesen, @axl* Das funktioniert ist einfach und in Ordnung. Ich habe aber meiner Liebsten gesagt - die macht es öfter als ich - Wasser/feucht darf nicht. Warum? Weil Frauen im allgemeinen aus meiner Generation zuviel Wasser (z.B. beim Fenster putzen) nehmen. Ich insestiere deswegen so bei dem Reinigungsschaum, weil ich davon ausgehe, dass es Tenside sind. Da kann man nämlich auch jedes Spülmittel, mit einem Schwamm aufgeschäumt, benutzen. |
||||
axl*
Stammgast |
00:05
![]() |
#18
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Die wichtigen Dinge muss man(n) eben selbst machen. Oder aber das Coaching verbessern... ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
00:11
![]() |
#19
erstellt: 16. Nov 2008, |||
@axl* Da ist nichts zu coachen, wenn meine Frau meint, es muss sein, hält man sie nicht auf, obwohl Technikreinigung meine Aufgabe ist. ![]() Ach ja, nach meiner Wiederenddeckung zu Vinyl: Microfasertuch IsopropAlkohol und Aqua Destillate, klappte prima bei der Reinigung. [Beitrag von Peter_Wind am 16. Nov 2008, 00:13 bearbeitet] |
||||
Schippenoli
Stammgast |
00:14
![]() |
#20
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Als da steht auf jeden Fall mal: Aerosol nicht einatmen Aliphatische Kohlenwasserstoffe weniger als 5 %, benzisothiazolinone, benzonic acid Was auch immer das heißen soll ![]() |
||||
axl*
Stammgast |
00:14
![]() |
#21
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Oha... |
||||
Peter_Wind
Inventar |
00:21
![]() |
#22
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Danke, dass schau ich mir aber jetzt erst morgen genauer an. Nr. 2 ist ein Konservierungsstoff, Nr. 3 velleicht etwas mit Benzoesäure? Bin auch nicht so der Chemiker. Gute Nacht für heute. [Beitrag von Peter_Wind am 16. Nov 2008, 00:49 bearbeitet] |
||||
Toni73
Inventar |
08:33
![]() |
#23
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Das habe ich auch mal wo gelesen aber damit ist nur gemeint das beim A6 für dieses Cristal Design ein Trockenes Microfasertuch nicht gut ist, da es am Rahmen sonst Kratzer gibt. Beim Panel spielt das keine Rolle, da kann man ruhig ein Microfasertuch verwenden. Das ist nicht so extrem empfindlich als der komische Rahmen den Samsung da entwickelt hat. LG [Beitrag von Toni73 am 16. Nov 2008, 08:34 bearbeitet] |
||||
axl*
Stammgast |
09:19
![]() |
#24
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Ein trockenes Microfasertuch ist für garnichts gut. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LCD Reinigung! piti am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 6 Beiträge |
Frage zur Reinigung, lcd ultrabook eddietwo89 am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 2 Beiträge |
Reinigung von Samsung LCDs Dantes am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 9 Beiträge |
Samsung Crystal Design Reinigung dEnN!s_WesT_< am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 109 Beiträge |
Samsung UE55 c6000 Reinigung Doandi am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 9 Beiträge |
LED TV Reinigung Tina291088 am 24.08.2014 – Letzte Antwort am 25.08.2014 – 9 Beiträge |
Panel-Reinigung QLED-Modelle Miffe am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 28.06.2021 – 54 Beiträge |
A656 - Reinigung des Bildschirms? Empfehlungen geisenpete am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 5 Beiträge |
Reinigung Oberfläche QLED Samsung GQ65Q80RGTXZG? woody1001 am 15.04.2020 – Letzte Antwort am 06.08.2020 – 9 Beiträge |
Reinigung von Samsung QLED Fernseher nexxus86 am 27.03.2023 – Letzte Antwort am 28.03.2023 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.639