HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » großer Leistungsunerschied N71 zu R72 ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
großer Leistungsunerschied N71 zu R72 ?+A -A |
||
Autor |
| |
HiFi2k6
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 16. Okt 2006, 11:20 | |
Mir gehts genauso wie dir, wollte auch erst den Toshiba WL66 kaufen, doch dann hab ich aufgrund versch. Tests hier im Forum davon abgelassen und bin nun eher auf den Samsung gekommen, vorallem wegen der vorhandenen Garantie! Bei mir kommt aufgrund des Zimmers nur ein 37er in Frage, also werd ich mir wohl den R72 holen müssen! Da ich da aber auch nicht genau weiss, wie es denn nun mit dem PAL-Bild (Digi-Sat) des R72 im Vergleich zum Toshiba WL66 aussieht, bin ich mir nicht sicher ob ich mir den R72 holen soll. Lege nämlich schon Wert auf ein ordentliches PAL-Bild! Außerdem hab ich irgendwo im Forum gelesen, dass es bei dem Fernseher keine "Super-Live" Option gibt, d.h. ein 4:3 Bild kann bloß verzerrt oder mit Schwarzen Balken links und rechts angezeigt werden. Kenne das von meinem Röhren-Sony, dass das 4:3 Bild in der Mitte richtig angezeigt wirde und außen bloß ein bißchen verzerrt. Könnt mich aber auch korrigieren, wenn es die Option beim R72 doch geben sollte. Wenn ich im falschen Thread gelandet sein sollte, könnt ihr mich ruhig verschieben |
||
Psychedelic.2nd
Schaut ab und zu mal vorbei |
#52 erstellt: 16. Okt 2006, 13:43 | |
Habe den N71 im MM in Mannheim-Sandhofen testen können. Wie schon gesagt, die Quali des Bildes im Vergleich zum R71 und dem wl66 war um Längen besser, wobei ich das Bild beim WL66 schon besser fand als beim R71. Was mir vor allem auch wichtig ist, ist die Funktionalität des TV's mit der XBOX 360 und da soll der Toshi ja auch ein paar Problemchen haben. |
||
|
||
reuber
Neuling |
#53 erstellt: 16. Okt 2006, 21:40 | |
Hat diese Glasleiste beim N71 eigentlich einen Nutzen oder ist das nur Zierde? und viel wichtiger: Knackt der N71 auch wie R-Reihe? Imo ist der N71 die beste Wahl die man bei der derzeitigen Auswahl an LCD-TVs treffen kann Insofern er keine Geräusche von sich gibt! Mich 'stören' nur der CardReader, der USB und diese Glasleiste, weil der LCD dadurch vielleicht n Ticken günstiger geworden wäre Mfg, Andre |
||
Kennedy01
Stammgast |
#54 erstellt: 16. Okt 2006, 22:11 | |
mmmh, und die klavierlackoptik und den standfuß und die fernbedienung. einfach weglassen - dann wär er nochmals etwas günstiger du fragst nach der derzeit "besten wahl" bei lcd-fernsehern und störst dich an features, die ein paar euro aufpreis bedeuten? die glasleiste hat "nur" optische gründe, ich persönlich finde das auch ansprechender als die metalleiste, aber das ist geschmackssache. die paar euro aufpreis für´n cardreader und usb anschluß machen den kohl auch nicht fett. |
||
Babba123
Stammgast |
#55 erstellt: 17. Okt 2006, 06:18 | |
@ Psychedelic.2nd Ui, Mannheim ist natürlich schon ne Ecke weg. Kennt jemand einen Laden in oder um Frankfurt herum, die das N-Modell von Samsung führen ? @reuber & Kennedy01 Ist die Glasleiste nicht auch beleuchtet ? Und dient sie nicht auch zum Teil dafür die Audioschallwellen nach vorne zu lenken. Die Lautsprecher sind doch unten verbaut oder ? Und ob die Leiste aus Glas oder Metall bzw. Plastik in Metalloptik ist, ist mir fast wurscht. Weiterhin bin ich auch der Meinung, dass ein Cardreader in Sachen Kosten den Bock auch nicht mehr fett macht. @all: Die Preise fangen nun an beim N-Modell langsam zu fallen. Scheint so als würde die Verfügbarkeit der Geräte langsam steigen. |
||
DaKewL
Stammgast |
#56 erstellt: 17. Okt 2006, 09:48 | |
Ob eine IT-Firma so eine Kiste beim FA absetzen kann? |
||
gallinho
Ist häufiger hier |
#57 erstellt: 17. Okt 2006, 11:21 | |
@Babba: In 60314 Frankfurt/Main bei Screenmaxx.com gibts ihn für rund 1.900€. Hab den Preis von http://www.geizhals.at/deutschland/a215246.html. Ist ne nette Preisvergleichsseite, da man hier direkt den Ort des Gschäftes sieht. Gruß Gallinho |
||
Psychedelic.2nd
Schaut ab und zu mal vorbei |
#58 erstellt: 17. Okt 2006, 12:06 | |
Die Lautsprecher sind soweit ich sehen konnte unten verbaut und das umlenken der Schallwellen, macht in meinen Augen eigentlich auch Sinn. Fand auch dass das Glas in Verbindung mit dem Klavierlack recht edel gewirkt hat. Ob die Leits eganz beleuchtet ist kann ich nicht sagen, hab ich bei dem hellen Licht nicht sehehn können, ich hab nur bei Samsung gelesen dass die beleuchtung blau ist und angeblich auch abschaltbar. Aber was heisst bei denen abschaltbar? Blau ist nämlich ätzend hell. Hatte mir vorher einen Grundig Röhren TV gekauft und da war die Standby anzeige eine blau beleuchteter Streifen, das sah im Laden ganz gut ausm nur wenn der Raum dunkel war und der TV auf Standby wars echt sauätzend. Musste immer aufstehen und die Kiste richtig ausmachen... Weiss da jemand vielelicht mehr zu der Beleuchtung des Gerätes?? Habe übrigens heute morgen im guenstiger.de nachgesehen und da lag das Gerät in der 32" Ausführung bei 1102€ + Versand... So far |
||
Babba123
Stammgast |
#59 erstellt: 17. Okt 2006, 12:35 | |
@gallinho Warst du schonmal in dem Laden bzw. kann man sich die Geräte dort auch anschauen oder ist das ein reiner Lagerverkauf ? Da könnte ich mir nämlich gut vorstellen, dass die die Kisten nicht aufmachen wollen, weil es ja originalverpackte Waren sind. Wenn die nen Ausstellungsraum hätten, wäre das natürlich ne andere Sache. Die Preisvergleichsseite kannte ich schon ;-) Dennoch vielen Dank für den Tipp mit dem Händler. @Psychedelic.2nd Das mit der abschaltbaren Leistenbeleuchtung kann man im Menü machen, wenn ich mir richtig daran erinnere. Ist glaube ich hier im Thread irgend wo besprochen worden. Die Leiste ist dann gar nicht mehr beleuchtet. Egal ob Stand by oder Betriebszustand. |
||
gallinho
Ist häufiger hier |
#60 erstellt: 17. Okt 2006, 13:25 | |
War selbst noch nicht da, aber ruf doch mal an und erfrag es per Telefon. So weit ist MA von FR a. M. doch auch nicht weg. Also in einem MM oder Saturn anschauen und dann z.B. in Frankfurt abholen. |
||
Psychedelic.2nd
Schaut ab und zu mal vorbei |
#61 erstellt: 17. Okt 2006, 13:29 | |
Warum wartest du nicht noch ein Weilchen? Wenn ich recht informiert bin ist die N7 Reihe ja noch nicht allzulange auf dem Markt, die Preise werden wohl in den nächsten 4 Wochen noch um einige €uros nach unten gehen und bis dahin sollten die Media Märkte ja auch mit dieser Reihe ausgestattet sein. |
||
Babba123
Stammgast |
#62 erstellt: 25. Okt 2006, 08:10 | |
Hab hier nen kleinen Vergleichsbericht zwischen R71 und N71 geschrieben http://www.hifi-foru...=151&thread=666&z=37 |
||
shigger2002
Schaut ab und zu mal vorbei |
#63 erstellt: 21. Dez 2006, 06:50 | |
Bin am Überlegen mir einen le37r72b zu kaufen finde aber den le40n71 viel besser und schöner. aber ist er nicht zu groß für einen sitzabstand von 3 meter bzw am anderen ende der couch 4 m. der 32er ist mir definitiv zu klein wenn man bedenkt das die meisten sendungen in 4:3 laufen. |
||
notizblock
Ist häufiger hier |
#64 erstellt: 21. Dez 2006, 07:32 | |
also ich kann nur sagen der 40r73bd ist schon eine klasse für sich mit dem N habe ich auch geliebäugelt aber der preis war mir dann doch zu heftig klar das bild ist schon besser aber wenn du den R richtig einstellst dann kommt er schon am N heran 200-300 euro ist mir das nicht wert der N kann auch nur 720p und 1080i darstellen wie der R meiner hat 1500euro gekostet und ich muss sagen er ist jeden cent wert |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
N71 pfeift narth3x am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 4 Beiträge |
Vergleich 37-R72 und 32-R72 handballa am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 2 Beiträge |
n71 overscan gtafan am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 2 Beiträge |
SAMSUNG LE32 R72 Bildqualität Blackjack85blau am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 3 Beiträge |
N71 - Panel ausleuchtung _Marcin_ am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 3 Beiträge |
Farbton einstellen beim R72 Majestic_12 am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 3 Beiträge |
R71 vs R72 haifui am 08.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 3 Beiträge |
Bildeinstellungen LE 40 R72 fcb1978 am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 2 Beiträge |
R72 und 240p ? thomaslehner am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 7 Beiträge |
schwarzwert beim n71! gtafan am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.773