Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Erfahrungsbericht vom 40F71B

+A -A
Autor
Beitrag
Seeemion
Stammgast
#151 erstellt: 15. Jan 2007, 17:40
meine is vom 2.11. und ich hab keine probleme mit dem farbflackern


mein problem mit dem pc hat sich auch gelöst
das lag am kabel
Balu79
Ist häufiger hier
#152 erstellt: 15. Jan 2007, 18:53

Seeemion schrieb:
meine is vom 2.11. und ich hab keine probleme mit dem farbflackern


mein problem mit dem pc hat sich auch gelöst
das lag am kabel


@Seeemion und @fireblade123

Schaltet mal bitte euren TV auf einer Quelle, z.B. VGA auf den Film-Modus und dann aus. Schaltet danach den TV genau mit dieser Quelle wieder ein... Ich wette, dass ihr dann auch das Farbflackern habt..
Gruß
Balu
Seeemion
Stammgast
#153 erstellt: 16. Jan 2007, 01:27
also bei mir kann man das nicht wirklich als farbflackern bezeichnen
war halt von den farben nimmer sonderlich kräftig
aber alle farben hatte noch die farbe die sie haben sollten und sah alles so aus als hätte man ne graue oder einfach ne trübe scheibe davor gehalten

hab den tv ausgemacht und wieder an (in benutzerdefiniert dann) und bild war wieder ganz normal.

hab den tv jetzt seit freitag und keinerlei probleme (bis auf geisterbilder beim pc bild :/ )
hunterj
Ist häufiger hier
#154 erstellt: 16. Jan 2007, 14:15
Hallo,

heute wurde ein neues Board eingebaut, zum 3ten mal,
erst kein Farbflackern.
Selbst über im Menü Farbe Reset war der Farbwechsel nicht zu bekommen.

Jetzt kommts!
Habe es genauso gemacht wie Seeemion.
Auf Film jede Quelle aufgerufen und Aus Eingeschaltet.
Jetzt ist er wieder da.
Mit Wiselink geht es wieder weg und wenn man bei den Farbeinstellungen Reset drückt ist der Farbwechsel wieder da.

Das Board hat die gleiche Firmware wie vorher 1008 nur das Datum war vom 02.11.2006.

Es muß an der Firmware liegen.
Habe Samsung angerufen, wollen sich wieder melden.

Hat einer eigentlich die Justscan Firmware ausprobiert? ( steht in einem anderen Artikel im Forum )


hunterj
hunterj
Ist häufiger hier
#155 erstellt: 16. Jan 2007, 15:31
Hallo noch einmal,


Samsung hat sich gerade gemeldet.
Die behaupten das der Fehler bei keinem mehr auftgetreten wäre wenn das Board gewechselt worden ist.


B i t t e teilt mir mit ob es bei euch auch so ist.


Jetzt soll das Board wieder gewechselt werden, oder sogar der Fernseher mit zur reparatur genommen werden soll.
Das bringt doch gar nichts.


hunterj
fireblade123
Stammgast
#156 erstellt: 16. Jan 2007, 16:13
soo jungs.. hab genau das gemacht was balu79 gesagt hat.
(muss zugeben angst hatte ich schon dabei aber was soll ich sagen... ich habe es nicht!
Bei mir flackert nix. und wie schon gesagt... meine firmware ist vom 11.09.06
talkingvoices
Ist häufiger hier
#157 erstellt: 16. Jan 2007, 18:07
heute hat samsung meinen le40f71 mal mitgenommen bin gespannt ob die irgendwas rausfinden
Balu79
Ist häufiger hier
#158 erstellt: 16. Jan 2007, 20:29

fireblade123 schrieb:
soo jungs.. hab genau das gemacht was balu79 gesagt hat.
(muss zugeben angst hatte ich schon dabei aber was soll ich sagen... ich habe es nicht!
Bei mir flackert nix. und wie schon gesagt... meine firmware ist vom 11.09.06



Hi fireblade,

hast du danach auch den Bildmodus geändert in zB Benutzerdefiniert? In Windows (über VGA) musst du dann ein Fenster über den Bildschirm bewegen, damit die Farbschwankungen auftreten. Bei einem stehenden Bild passiert nix. Es ist notwendig, um die Farbschwankungen zu provozieren eine Quelle im Film-modus ausschalten und auch diese wieder einschalten und dann den Modus ändern oder auf TV schalten und den Modus auf nicht Film ändern wenn nötig.

Gruß
Balu
gocki1234
Ist häufiger hier
#159 erstellt: 16. Jan 2007, 21:03
HI
lässt sich das dynamic dimming abstellen oder ist es wie beim n71
LG
Gocki

Überleg im Moment zwischen 40F71 und sony kdl x 2000
Seeemion
Stammgast
#160 erstellt: 17. Jan 2007, 00:27
würde mich auch interessieren
das nervt schon ein wenig


ich guck mal im service-menü ^^


/edit

ins service-menü kommt man durch due komination
Info-->Menü-->Mute-->Power

wurde hier aber schon gesagt^^

dann
du gehst auf menüpunkt 2 (Option table) und gehst dann mit der makierung bis zu Dynamic Dimming und stellst das dann da aus

ganz einfach

hat mich gut genervt das dimming ^^


bei dynamic contrast steht ein off daneben
weiß jmd was das ist?


[Beitrag von Seeemion am 17. Jan 2007, 00:44 bearbeitet]
fireblade123
Stammgast
#161 erstellt: 17. Jan 2007, 13:49
@Balu79
nee so übers Windows hab ich nicht gemacht.
hyefever
Ist häufiger hier
#162 erstellt: 17. Jan 2007, 13:58
Hmmm...

... jetzt muss ich auch mal eine blöde Frage stellen.
Was soll dynamic dimming sein und wie macht es sich bemerkbar?
McE
Inventar
#163 erstellt: 17. Jan 2007, 17:17
hab zwar keinen F71 aber das klingt ganz klar nach einem backlightsensor der dieses je nach raumhelligkeit regelt.
gocki1234
Ist häufiger hier
#164 erstellt: 17. Jan 2007, 18:09
danke schon mal

Ist das dann nur im film modus aus oder in allen

Irgendwie hällt mich das vom kauf des f71 ab deswegen überleg ich als alternative den sony x2000 was sagt ihr dazu. Seid ihr zufrieden mit dem samsung??


Lg
Gocki
Seeemion
Stammgast
#165 erstellt: 17. Jan 2007, 19:30
ich hab meinen seit letzten freitag und bin sehr zufrieden

das farbflackern tritt bei mir nicht auf
nur wenn ich wirklich so mach wie oben beschrieben wurde
aber warum sollte ich das tun? o0
lass sowieso alles im benutzermodus laufen :>



das dynamic dimming ist in allen
aber mich stresst ultra wenn beim gucken zwischendurch das bild heller und dunkler wird
weiß echt nicht was die sich dabei gedacht haben, dass nicht ins optionsmenü zu übernehmen....
habs wie gesagt bei mir ausgeschaltet und bin jez richtig glücklich
das war nämlcih das einzige was mich genervt hat am tv
McE
Inventar
#166 erstellt: 18. Jan 2007, 14:38
ich hab ja momentan einen Sony 40W2000 und hab ziemlich probleme damit.

habe vertikales banding in der mitte vom screen, bin nicht zufrieden mit der SD Wiedergabe und auch die Farben sind mir nicht wirklich sympatisch (vorher hatte ich einen 40V2000 der farblich besser war imo - besonders hauttöne sind ein problem bei meinem W2000)

nun, das ding verkauf ich nun und schau mich jetzt natürlich wieder um was es als alternative gibt.

Fragen zum Samsung:

1. Gibts Probleme mit dem backlight wie bei Sony oder Sharp? (banding, clouding etc.) oder ist der absolut schön ausgeleuchtet ohne Probleme?

2. Ist das Overscan Problem über HDMI jetzt gelöst? sind neue Modelle mit der neuen Firmware ausgliefert oder sieht man in Europa immer noch nichts davon?

3. Ist der Ton der Lautsprecher wirklich so schlecht?

4. Der nimmt wirklich 1080p über VGA, Componente und HDMI entgegen?

5. hat er ein manuell einstellerbares backlight? (nicht nur sensor)

6. hat er Bild in Bild (zwei Tuner oder nur 1 Tuner + externe Quelle?)

dank euch jetzt schon


[Beitrag von McE am 18. Jan 2007, 14:40 bearbeitet]
fireblade123
Stammgast
#167 erstellt: 18. Jan 2007, 15:47
also ich versuch mal...

1.
Ich find die Ausleuchtung ganz gut. Nicht perfekt aber ganz gut.

2.
Bis jetzt sind keine Geräte mit der neuen Firmware in
Deutschland ausgelifert. Kannst dir nur die Firmware aus UK holen und selber draufspielen (Garantieverlust und nur für HDMI, nicht für YUV)

3.
Schlecht ist garkein Ausdruck
Wegen der Bauform hast du keine tiefen Bässe, klar.
Aber es gibt andere LCD´s die wesentlich besser sind was den Sound angeht. Bei Nachrichten oder Dokus stört der Sound nicht weiter, beim rest ist imemr meine Yamaha am Start.

4.
1080p geht nur digital über hdmi und analog über vga.
YUV reicht nur bis 1080i.

5.
Hat er nicht. Jedoch kannst du im Servicemenu das backlight dimming ein und ausschalten.

6.
Bild im Bild gibts, aber nur mit einem Tuner und externen Quellen.


Ein Hinweis noch. Die Auflösung für 720p (1366 + 768) macht er nur über YUV, über VGA gibts nur eine drunter und dann halt 1920 + 1080) Interessant für die Leute, die sich ne 360 dranhängen wollen. (Über YUV gibts auch nen Overscan, stört aber nicht so wie der beim HDMI)
Seeemion
Stammgast
#168 erstellt: 18. Jan 2007, 16:06
und bevor man seine xbox pder den pc dranhängt, sollte man überall die auflösung ändern (auf 80*600) weil sonst passiert es, dass man (wenn man vorher 1280*720 eingestellt hatte) kein bild mehr hat
auch wemm man dann ein spiel startet, dass auf 1280*720 eingestellt war, bekommt man kein bild (es sein denn man kann die auflösung in der cfg oder ini vom spiel ändern)


ich find btw den sound gar nicht so schlecht wie alle schreiben
aber filme oder so guck (bzw hör) ich auch nur mit dem soundsystem an :>
fireblade123
Stammgast
#169 erstellt: 18. Jan 2007, 16:35
hast recht seeemion...
so schlecht ist der sound nicht...
wie gesagt, man kann damit gucken aber bei nem guten film muss die dolby anlage her, sonst machts keinen spaß.
aber dafür sind solche dinger ja auch da, deshalb hat mich der schlechte sound nie gestört.
TWK320
Neuling
#170 erstellt: 19. Jan 2007, 11:53
Also meine XBOX360 ist über YUV mit 1080p angeschlossen. Insofern Nachtrag zu Frage 4: 1080p geht an HDMI, YUV und VGA!

Schöne Grüsse
twk320
fireblade123
Stammgast
#171 erstellt: 19. Jan 2007, 23:32
Na einstellen kannst du 1080p über YUV, nur sehen wirst du es nicht... wird dann auf 1080i runter geschraubt.
Seeemion
Stammgast
#172 erstellt: 20. Jan 2007, 14:14
nur bei hd-dvds
spiele laufen in 1080p

also kann der tv schaun die 1080p darüber
nur darf über komponente kein 1080p bei geschütztem material übertragen werden
Tocotronix
Ist häufiger hier
#173 erstellt: 20. Jan 2007, 17:22
Bei mir äußert sich das Farbflackern nach wie vor, eben gerade erst. Trotz Mainboard Wechsel. Ich habe seit Ende Dezember nichts mehr vom Support gehört, obwohl ich dort gemeldet habe, dass der Fehler auch nach dem Wechsel noch aufgetaucht ist.

Nach Betätigen der Wiselink Funktion ist der Fehler übrigens weg (LE 46 F 71 B)
erazr
Ist häufiger hier
#174 erstellt: 21. Jan 2007, 23:19
ich hatte meinen pc über ein 5m vga kabel angeschlossen, hatte so ein flackern im bild. sieht man ganz gut auf dunklen stellen.
das flackern habe ich auch mit meiner xbox über komponente.

kann an den kabeln liegen.......

aber:
ansonsten habe ich meine xbox360 über vga angeschlossen. beim pc und auch bei der xbox "zittern" die umrandungen von zB fenstern, also Linien. beim pc bild sind so zB die Fensterkanten "zickzack" anstatt gerade, das ganze bewegt sich = zittern. bei der xbox360 habe ich das auch, nur fällt es dort nicht so krass auf, wenn man weiter wegsitzt.

was ist das?
Serpent960
Neuling
#175 erstellt: 22. Jan 2007, 08:03
Nach Beobachtung meines Gerätes kann ich zum Flackern folgendes mitteilen:

Farbflackern kommt durch: Umschalten auf Film -> Gerät ausschalten -> Gerät einschalten -> umstellen auf Dynamisch, Standard oder Benutzerd. -> die Farben flackern

Farbflackern geht: Von Modus "Film" umschalten auf Standard, Dynamisch oder Benutzerd. -> Farben flackern -> Gerät ausschalten -> Gerät einschalten -> Farben sind wieder normal.

Auf Deutsch, wenn ich mein Gerät auf „Film“ ausschalte, kann ich nach dem Einschalten nur noch wechseln in Dynamisch, Standard oder Benutzerd., indem ich das Gerät ein- und ausschalte, ansonsten flackert´s.

Bei oben beschriebenem Vorgang war KEIN Zusatzgerät wie XBox oder PC angeschaltet.


Hoffe, es hilft dem einen oder anderen.
Lurchkopf
Neuling
#176 erstellt: 22. Jan 2007, 12:51
Hallo liebe Experten,
bin seit 1 Woche auch stolzer Besitzer eines LE 40 F71 und bisher eigentlich ganz zufrieden damit. OK, wie zu erwarten ist das PAL TV Bild über einen analogen Kabelanschluss nicht so doll, aber für Nachrichten und dem flotten Videotext durchaus brauchbar. Am meisten haben mich bisher Spiele und Filme über die Xbox 360 beeindruckt . Habe noch das HD DVD laufwerk dran und damit sehen die Streifen ja richtig gut aus, bisher habe ich 4 Filme, King Kong, Van Helsing, Password Swordfish und Fog. Meine Frage an Euch:
Ich habe die Xbox 360 über Komponente angeschlossen, wegen nicht vorhandenem VGA Kabel und weil ich zumindest in einem anderen Foum was von nicht ganz so guter Farbdarstellung gelesen habe. Komme ich denn eigentlich mit diesem Anschluß an die volle 1080p Auflösung bei den HD DVDs ?
Laut Menü sind ja über Komponente seit dem letzten Xbox Dashobard Update 1080p verfügbar - Frage nur - woran erkenne ich überhaupt ob die 1080p ausgegeben werden?

Ich Danke Euch
Gruß
Lurchkopf
Seeemion
Stammgast
#177 erstellt: 22. Jan 2007, 13:50
auf der FB ist ein Knopf da steht Info drüber
den drücken
dann siehste bildmodus, tonmodus, auflösung unzo

mit vga bekommste auch bei hd-dvds 1080p
ja
habs die xbox bei mir auch über vga angeschlossen
sehr schön
Lurchkopf
Neuling
#178 erstellt: 22. Jan 2007, 14:05

Seeemion schrieb:
auf der FB ist ein Knopf da steht Info drüber
den drücken
dann siehste bildmodus, tonmodus, auflösung unzo

mit vga bekommste auch bei hd-dvds 1080p
ja
habs die xbox bei mir auch über vga angeschlossen
sehr schön :)



Hi Seeemion,
ah, na klar, da hätte ich auch selbst drauf kommen können thanx
Nagut, dann besorg ich mir am Besten doch noch en VGA Kabel, gell?
Gibts denn unter VGA auch den "gefürchteten" overscan
oder sehe ich hier das komplette bild?
Danke
Seeemion
Stammgast
#179 erstellt: 22. Jan 2007, 15:06
da siehste das komplette bild :>
also is shcon top
kannst zwar nit so viel einstellen
aber passt schon

hab bei mir
kontrast: 90
helligkeit: 50
farbe: 50
farbtemp.: normal
und spielemodus ein

hab auch meinen pc so dran (über vga-umschalter)
fireblade123
Stammgast
#180 erstellt: 22. Jan 2007, 22:12
@Seeemion....
welchen VGA Umschalter verwendest du?
Will mir auch einen holen.
Soll da ganz große Qualitätsunterschiede geben.
Gibt gute für 25 € und schlechte für 150 €
(du weißt was ich meine)
Seeemion
Stammgast
#181 erstellt: 23. Jan 2007, 18:01
hab nen umschalter von hama
kostet ca 25€

hier

musst aber drauf achten, dass du gute kabel verwendest, ansonsten bekommste doppelkonutren
und wichtig ist, dass die kabel die auflösung auch unterstützen
da fragste am besten den pc-fachhändler deines vertrauens :>
LonzoX
Ist häufiger hier
#182 erstellt: 23. Jan 2007, 18:42
Habe mir heute auch den Samsung LE-40F71B bestellt. Werde demnächst mal meine Erfahrungen mit euch teilen.
Möhrenmanni
Stammgast
#183 erstellt: 23. Jan 2007, 18:53
ist eigentlich die Garantie erloschen, wenn man ins Service-Menü geht???

Bei dem Umschalter steht dabei, dass er nur eine Auflösung von 1600x1200 verarbeitet. Wie sieht das dann mit 1920x1080 von der XBOX aus???

Danke und Gruß
Möhrenmanni
Lurchkopf
Neuling
#184 erstellt: 24. Jan 2007, 19:32
Soo, wie angekündigt habe ich nun meine Xbox360 plus HD DVD Player auch über VGA (org. Microsoft zubehör) an den F71 angeschlossen. OK, in der Info steht nun auch nix mehr von 1080i, sondern nur noch 1080 (soll dann wohl p sein, oder wie?)?
Aber jetzt mal ehrlich - das Bild ist deutlich schlechter im Vergleich zum 1080i Bild über Komponente, wirkt irgendwie ein bisschen "milchig", wie mit einem blassen Schleier bedeckt.
Fällt wahrscheinlich nur auf wenn man kurz zuvor noch über komponente geguckt hat, aber sorry, finde ich schon enttäuschend.
Brauche ich einen Optiker oder sollte das MS Kabel gar nicht das richtige sein?

Ich bin gesapnnt auf Bluray über HDMI (hoffentlich im März) mit der PS3.

Gruß
Lurchkopf
macaronitoni
Ist häufiger hier
#185 erstellt: 24. Jan 2007, 22:19

jojo17 schrieb:
So, der Techniker war heute da und hat das Gerät mitgenommen. Hatte ihm auch noch die etwas hellere linke Seite am Panel gezeigt. Er meinte das Panel und das Mainboard wird getauscht. Ca. 1 Woche kein Fernseher.
Gruß Joachim



Ciao "jojo17",

wollte nur mal nachfagen, wie es nun mit Deinem Panel weitergegangen ist. Wurde es getauscht und wenn ja, ist der Fehler nun weg.

Ich hab nämlich auch diese Symptome.

Feedback wäre echt nett.

Cu
Saluti
macaronitoni


@DavidRob
Du hattest doch auch Probleme mit dem hellen Stellen rechts und links unten am Panel, wurde es auch getauscht?


[Beitrag von macaronitoni am 24. Jan 2007, 22:29 bearbeitet]
Seeemion
Stammgast
#186 erstellt: 24. Jan 2007, 23:15

Möhrenmanni schrieb:
ist eigentlich die Garantie erloschen, wenn man ins Service-Menü geht???

Bei dem Umschalter steht dabei, dass er nur eine Auflösung von 1600x1200 verarbeitet. Wie sieht das dann mit 1920x1080 von der XBOX aus???

Danke und Gruß
Möhrenmanni



glaube nicht dass dann die garantie erlischt
weil die techniker machen das ja auch und da wird ja bestimmt nix vermerkt dass die was da gemacht haben


der umschalter (hab meinen aber im saturn gekauft. der sieht aber genauso aus und war auch genauso teuer fast - 2€ billiger) macht die 1920*1080 ohne probs
hab meine xbox und meinen pc drüber angeschlossen in der auflösung :>
creekyboat
Ist häufiger hier
#187 erstellt: 25. Jan 2007, 13:59
Hier wird viel von Overscan bei VGA und HDMI gesprochen. Ich hätte gerne mal quantitativ gewusst, wieviel eigentlich weggeschnitten wird.

- ist Windows bei 1080p auf dem Bildschirm brauchbar, oder werden Taskleiste usw. abgeschnitten?

- kann mal jemand ein Rasterbild scannen und via PC sowohl über VGA als auch HDMI auf das LCD bringen und fotografieren? Vielleicht schätzen, wieviel Pixel verschwinden?

Danke!
Seeemion
Stammgast
#188 erstellt: 25. Jan 2007, 16:02
über vga hast du keinen overscan, also wird das desktop fehlerfrei dargestellt

der overscan beträgt bei den anderen eingängen (hab aber nur bei yuv getestet) 3%
bei hdmi ist auch ein overscan vorhanden. der müsste der selbe sein wie bei yuv - hat mich bisher aber nicht gestört beim tv schaun
erazr
Ist häufiger hier
#189 erstellt: 25. Jan 2007, 17:48

erazr schrieb:
ich hatte meinen pc über ein 5m vga kabel angeschlossen, hatte so ein flackern im bild. sieht man ganz gut auf dunklen stellen.
das flackern habe ich auch mit meiner xbox über komponente.

kann an den kabeln liegen.......

aber:
ansonsten habe ich meine xbox360 über vga angeschlossen. beim pc und auch bei der xbox "zittern" die umrandungen von zB fenstern, also Linien. beim pc bild sind so zB die Fensterkanten "zickzack" anstatt gerade, das ganze bewegt sich = zittern. bei der xbox360 habe ich das auch, nur fällt es dort nicht so krass auf, wenn man weiter wegsitzt.

was ist das?



bitte mal jemand hierzu stellung nehmen. das problem hab ich auch manchmal über Komponente. bei VGA ist es meistens
pachinko
Neuling
#190 erstellt: 28. Jan 2007, 14:48
Hallo zusammen, ich bin erst heut auf dieses forum gestossen
und super happy das ich nicht allein mit diesem problem zu tun hab.

ich hab jetzt mein 3tes gerät, wie der fehler zustande kommt wurde ja ausführlich beschrieben, wußte aber nicht genau wie.... ich dachte schon es liegt an meiner us-ps3..

im service-menü seht ihr auf der linken seite unten 3 nicht anwählbare sachen die lauten so

T-FMSLMPEU - 1009 das ist die gerätefirmware
T-MSLMPEUS - 1000
T-MSLMPEUW - 1013
Dec 04 2006

ich hatte das flimmern auch, und hab den vor 2 wochen das service-menü gefunden, reset durchgeführt und dann den fehler nicht wieder hinbekommen. dann sprach ich mit der samsung hotline die super zuvorkommend waren und schickten mir sogar die akt. firmware per email zu. die firmware wurde jetzt vor 2 tagen upgedatet von 1007 auf 1009

UND DER FEHLER IST IMMER NOCH DRIN

ich werder jetzt morgen den techniker noch mal anrufen & bescheid geben, vielleicht kann dann jetzt ja endlich der fehler abgeschafft werden...

um die firmware zu aktualiesieren braucht ihr ein kabel von
9 pol com auf klinke & die software für den pc

BEIDES HABE ICH NICHT, SONDERN NUR DER SAMSUNG-TECHNIKER

auf wunsch werde ich euch die firmware gerne zusenden oder posten..

ich melde mich wieder wenns was neues gibt


ps: blu-ray und 1080p games sehen hammermäßig aus von der ps3, werde in den nächsten wochen noch ein hd-dvd für meine x360 holen und vergleichen

bye
hyefever
Ist häufiger hier
#191 erstellt: 28. Jan 2007, 18:19
Jawohl endlich einer der die PS3 an dem F71B schon betrieben hat.

Den Fernseher hab ich schon und warte sehnsüchtig auf meine EU PS3 (ende März)
Gibt es irgendwelche Probleme, wenn du zockst, z.B. rucklen oder flackern, oder bist du zu frieden?
2. Frage hast du ein Problem mit dem Overscan über HDMI deutlich wahrnehmen können, sprich das mehrere cm oben unten unten vom Bild fehlt?

Oh man ich bin so spitz darauf endlich eine Blu Ray 1080p auf den Fernseher ansehen zu können.

Dir wünsche ich weiterhin viel spass.
pachinko
Neuling
#192 erstellt: 28. Jan 2007, 19:46
Super zufrieden.......

bis jetzt hab ich kein overscan festgestellt

kein ruckler, kein zucken, tolle farben...

meine x360 hab ich über komponente angeschlossen, das ist schon fast traurig, wenn die ps3 zum vergleich an ist ..

c u
hyefever
Ist häufiger hier
#193 erstellt: 28. Jan 2007, 22:02
Sehr gut!
Ich hab in diversen Forum gelesen gehabt, dass Spiele in 1080p ruckeln könnten, weil der F71B kein 1080p/24 kann.
Aber es war nur Vermutungen, weil es keiner getestet hat.
Bin froh, von dir, als Tester, dass du es nicht besteätigen konntest.

Noch 54 Tagen bis zur EU PS3 (hoffentlich)
pachinko
Neuling
#194 erstellt: 29. Jan 2007, 15:33
so, auf vielfachen Wunsch die 1009 firmware

viel spaß..

pachinko



imageshack akzeptiert keine rar-files !!!???

wer kann helfen ??


[Beitrag von pachinko am 29. Jan 2007, 15:38 bearbeitet]
-=ToReaDoR=-
Stammgast
#195 erstellt: 29. Jan 2007, 16:17
@pachinko

Deswegen heißt das Teil auch IMAGEshack. Eine Alternative wäre z.B. Megaupload.

Dann poste den link aber bitte auch in einem passenden thread.
Hier wurde bereits ein link zur 1009er firmware aus England gepostet. Oder noch besser in diesem sticky-thread, der auch noch eine ausführliche Anleitung zur Durchführung bereithält.
Seeemion
Stammgast
#196 erstellt: 29. Jan 2007, 17:19
sogar wenn die firmware für deutschland freigegeben wird, wird wohl nicht jeder der sie haben will sie auch bekommen xD
samsung techniker kommen nämlich nur wenn eine tech. notwendigkeit besteht
wobei man da ja dann das farbfalckern anführen könnte
weil dann bekommt man ja auch nen firmware flash :>



und update selber drauf machen will ich irgendwie nicht (solange niemand hier die 1008er hat um alles wieder rückgängig zu machen)
pachinko
Neuling
#197 erstellt: 30. Jan 2007, 09:03
moin moin,

habe den link im anderen teil des forums jetzt gepostet...

hier noch die verlinkung

Samsung Firmware 1009
McDee
Ist häufiger hier
#198 erstellt: 30. Jan 2007, 11:30

hyefever schrieb:
Sehr gut!
Ich hab in diversen Forum gelesen gehabt, dass Spiele in 1080p ruckeln könnten, weil der F71B kein 1080p/24 kann.
Aber es war nur Vermutungen, weil es keiner getestet hat.
Bin froh, von dir, als Tester, dass du es nicht besteätigen konntest.


Nicht so schnell. Manche meinen zwar sie würden es nicht sehen, aber nur weil die sich an ruckelnde Bilder gewöhnt haben, oder es nciht sehen WOLLEN, heißt es nicht, dass es nicht ruckelt.

Der Fernseher kann nunmal keine 1080p@24, und somit werden Bluray- und HDDVD Filme IMMER ruckeln auf dem Ding.

Traurig aber wahr. Ansonsten wäre das schon mein Traumfernseher. Ok, die Farbflackergeschichte ist auch noch etwas, das mich bei einem 2000 Euro Gerät doch "etwas" vom Kauf abhält.

Teurer Betatest ;-)

mcdee
pachinko
Neuling
#199 erstellt: 31. Jan 2007, 21:04
1080p hat nix der wiedergabe in 24 vollframes zu tun...

bei der ps3 gibts die wiedergabe in 50/60 hz, nur der film ( kino ) standart gibt 24 vollframes, die werden aber auch auf der dvd umcodiert......

wenn du dir ein bild von blu-ray ( ps3 ) bzw. den games machen willst lade ich dich gerne ein, dann siehst du ja wat ruckelt und wat nich.......

ich bin in der hinsicht, ultra-schwierig und hab vor dem letzten kauf von f71, 7 full-hd lcd bei hier zu haus getestet und alle wieder zurückgebracht....( garnicht so einfach, mußte viele km fahren )

Toshiba 42WLG66P - defekte IFA-Ware Okt2006

Samsung LE40F71B - erster Test Okt2006

Sharp LC42XD1E - scheiß bild auf pal, piepst ohne eingangssignal Okt2006

Sony KDL-40X2000 - wirft schatten im menü bei z.b. dreambox Nov2006

Toshiba 42WLG66P - neugerät aber nur 1080i Nov2006

Sharp LC42XD1E - auch scheiß bild, piepst, aber nicht ganz so lauf wie der erste Dezv2006

Philips Cineos mit Ambilight - bestes pal-bild überhaupt, aber zu teuer 3999 nach handeln im saturn köln und nur 1080p auf hdmi nicht auf vuv Dez2006

Samsung LE40F71B - Finalkauf 02.01.2007 MM mit 19 % Rab.
umgetauscht nach 10 Tagen wg Farbflackern...

Samsung LE40F71B - Neugerät 15.01.2007 .........

....und jetzt willst du sagen du hast dir auch so ´ne action gemacht und alles kreuz & quergecheckt ????????

das angebot steht, wenn du es nicht glaubst, antworte & prüf selber

pachinko
McDee
Ist häufiger hier
#200 erstellt: 01. Feb 2007, 14:20

pachinko schrieb:

das angebot steht, wenn du es nicht glaubst, antworte & prüf selber


Kurze Erklärung: Ich war letzte Woche in einem Elektronixfachmarkt. Dort habe ich mir mehrere LCDs und Plasmas angeschaut. Unter anderem war dort der Toshiba 42WL67z mit dem aktuell erhältlichen Toshiba HD-DVD Player aufgebaut.

Das Bld war gestochen scharf und einfach der Hammer, aber es ruckelte wie gesagt WIE DIE SAU. Also mnicht nur bei großen Bildschwenks, sondern permanent.

Nachdem sich hier immer alle über das Ruckeln bezüglich 3:2 Pulldown beschwert hatten, musste ich annehmen, dass eben dies das Problem wäre.

Der WL67Z unterstützt, ebenso wie der Player aber ja auch nur 1080i. Evtl. sind die superkrassen Ruckler also auf einen De-Interlacer oder auf Bildverbesserungsroutinen zurückzuführen.

Gestern war ich jedenfalls mal hier in Frankfurt im Saturn, und da stand der LE40F71B, zugespielt wurde ein HD Fernsehsender. Direkt drunter stand der 472XA Plasma von Pioneer, den mein Schwager als "absolut bestes Gerät" empfohlen hat. Was soll ich sagen: Ja, der Plasma leuchtete heller und hatte kräftigere Farben, aber das Bildschärfe und Auflösung angging hat er gegen den Samsung keine Sonne gesehen! 1024x768 sind eben nur ein Kompromiss.

Um es ganz genau zu wissen, habe ich mir vorhin etliche HD-DVD Trailer in 1080p@24 heruntergeladen (z.B. Jarhead, Kingkong, Constantine, Seabiscuit etc.) und hier auf meinem LCD Monitor (19"), den ich auf 60Hz eingestellt habe, angeschaut.

Da ist kein solches Ruckeln auszumachen. Allenfalls bei großen Kameraschwenks mal ein leichtes zuckeln, aber DAS ist tatsächlich das, was ich von meinen US-DVDs gewohnt bin, und absolut OK.

Ich muss also meine Meinung (unter Vorbehalt) revidieren, und davon ausgehen, dass der aufgebaute Toshiba einen Fehler hatte, oder einfach Mist ist.

Ich habe mich nach meinen gestrigen Eindrücken jetzt auch endgültig für den Samsung LE40F71B entschieden, und werde ihn mir in nächster Zeit kaufen.

Danke für dein Angebot ihn mir persönlich nochmal anzuschauen, aber das ist nun garnichtmehr nötig ;-)

Gruß,
McDee
nixon2
Ist häufiger hier
#201 erstellt: 01. Feb 2007, 20:00
Muss euch vollkommen recht geben, bin jetzt schon rund zwei Monate am suchen nach nem Full-HD LCD und hab mich endgültig für den Samsung le40f71b endschieden !!!
Bin der Meinung das dieses Gerät in der Preisklasse das Beste ist !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Tearing schädlich ?
*Christian1987* am 05.06.2010  –  Letzte Antwort am 06.06.2010  –  3 Beiträge
Tearing (?) bei Samsung LE-32R84
SliceOfLife am 27.04.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2008  –  3 Beiträge
Ist Tearing abhängig von der Konsole oder vom Fernseher? Starkes Tearing bei LE32 A656???
Peter_=) am 16.03.2009  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  10 Beiträge
Samsung LE46B650 Xbox 360 Tearing // Hilfe benötigt
jabba. am 25.08.2009  –  Letzte Antwort am 26.08.2009  –  9 Beiträge
Samsung LE32 B350 schlieren (tearing) bei BD´s?
bLubb23 am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 06.08.2009  –  2 Beiträge
1600x1200 statt 1920x1080 bei 46f71 über vga
manitou16 am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  5 Beiträge
VGA Eingang Probleme LE40R81W
Andre_W am 27.06.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  22 Beiträge
Unterschied VGA zu HDMI
rocko82 am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 25.07.2008  –  9 Beiträge
LE 40 F71B - VGA 1920x1080 funktioniert nicht !
IamSONIC am 18.05.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2008  –  3 Beiträge
Starkes "Tearing" bei Sky Bundesliga auf Samsung 32" Full HD - ich verzweifel!
AjaxHamburg am 08.09.2010  –  Letzte Antwort am 12.09.2010  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.274
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.631