HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE46B8090 Infos? | |
|
Samsung UE46B8090 Infos?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tequila123
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:39
![]() |
#201
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
da man beim 8090 den sound nur über den optical digital raus bekommt bin ich jetzt am überlegen ob ich mir das Logitech Z-5500 surround system hole oder einen geeigneten verstärker, habe 4 normale magnat boxen, muß ich mir dann noch ne center box und nen subwoofer besorgen?
|
||||||
MagnetSpule
Inventar |
15:11
![]() |
#202
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Sieh Dir mal den neuen PFL9704 an, der wird das neue Top-Modell von Philips werden. 200 Hz, Local Dimming, Scanning Backlight, Net-TV, Wifi, u.v.m. Der 46"er soll bereits im August rauskommen... ![]() Siehe auch: ![]() Grüße MagnetSpule [Beitrag von MagnetSpule am 29. Jul 2009, 15:18 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
pet8090
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#203
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
so nun ist der da, der Plasma PS50B859 nach meinen 2. Umtausch der UE46B8090 Serie. Muss mich jetzt Umbenennen von Pet8090 zu Pet859ps Was soll ich sagen, astreines Bild sogar im Analogen Bereich auch von der Verarbeitung um eine ganze Klasse besser. Die Farben wirken zu Hause doch viel angenehmer und ich meine sogar mit viel mehr Farbspektrum und nicht so künstlich wie bei der LCD Reihe. Auch der Kontrast ist so wie ich den brauche bei meinen Licht Verhältnissen, voll in Ordnung. Strom zieht er auch ne Menge von 150- 230 Watt je nach Helligkeit, kann aber damit Leben sind im Jahr ca.30€ mehr. Messgerät lass ich mal nen ganzen Monat hängen dann habe ich genauere Ergebnisse. Was mich jetzt noch ein wenig stört, ist das hohe elektronische pfeifen von den Spulen (?), merkt man aber nur dann, wenn man genau in der Mitte sitzt, oder das Ohr an der Mattscheibe klebt. Ach ja endlich ein Fernseher der nicht bei Seitwärts schauen, verblasst mmh schon wieder ein Pluspunkt. Ansonsten muss ich sagen, nie mehr (zumindest jetzt), werde ich zu einen LCD (LED) greifen. Keine Artefakten, Schlieren und Klötzchenbildung sowie künstliche Farben. [Beitrag von pet8090 am 29. Jul 2009, 15:59 bearbeitet] |
||||||
give
Inventar |
15:57
![]() |
#204
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
@pet8090 was hattest du vorher ? |
||||||
pet8090
Hat sich gelöscht |
16:00
![]() |
#205
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
einen UE46B8090 |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
16:11
![]() |
#206
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Na dann sag ich mal Glückwunsch ![]() ![]() ![]() Achja kalibrierte Werte gibt es bei uns auch! ![]() |
||||||
pet8090
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#207
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
ja werd ich machen |
||||||
picard1
Inventar |
20:00
![]() |
#208
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
@ tequila123: aus dem optischen digitalausgang kommt nur dd5.1, wenn dies per dvb-t empfangen wird! sender-, blu-ray- und dvd-dd5.1-ton mußt du direkt an den verstärker schicken! so stehts auf seite 5 der beschreibung, die ich aus dem netz geladen hab schonmal. das ist übrigens auch bei allen anderen sammys seit jahren schon so und war seinerzeit auch falsch als genereller dd5.1 ausgang verstanden worden...leider. zitat: Wenn der Receiver (Heimkinosystem) angeschaltet ist, können Sie den Ton so hören, wie er vom optischen Ausgang der Fernsehgeräts zur Verfügung gestellt wird. Wenn das Fernsehgerät ein (terrestrisches) DTV-Signal anzeigt, überträgt das Fernsehgerät 5.1-Kanalton an den Receiver des Heimkinosystems. Wenn es sich bei der Signalquelle um eine digitale Komponente wie beispielsweise einen DVD- oder Blu-Ray-Player bzw. einen Kabel- oder Satellitenreceiver (Set-Top-Box) handelt, der über HDMI an das Fernsehgerät angeschlossen ist, kann der Receiver des Heimkinosystems nur 2-Kanalton wiedergeben. Wenn Sie 5.1-Kanalton wünschen, müssen Sie den digitalen Ausdioausgang am DVD- oder Blu-Ray-Player bzw. Kabel- oder Satellitenreceiver (Set-Top-Box) direkt an einen Verstärker oder ein Heimkinosystem anschließen und nicht an das Fernsehgerät. |
||||||
dreammike1
Hat sich gelöscht |
22:33
![]() |
#209
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
![]()
Super Danke! Na das ist doch schon was anderes. Scheint die gleiche Liga wie der neue 9000er Samsung zu sein. Bekomme in kürze Info wann der 9000er verfügbar sein wird. Jetzt muss ich nur noch meinen Händler überzeugen das er mir den Kaufpreis des 8090 für den 9000er oder den Philips gutschreibt |
||||||
Sibe
Inventar |
14:43
![]() |
#210
erstellt: 30. Jul 2009, |||||
hier noch mal die Specs vom 8500 ![]() wird aber sehr teuer, in USA 3600 Dollar für 46 Zoll bzw. 4500 für 55! Dort erhältlich ab September... Sibe |
||||||
dreammike1
Hat sich gelöscht |
00:41
![]() |
#211
erstellt: 31. Jul 2009, |||||
wow mit 240Hz, nicht schlecht! Und wie es ausschaut auch ohne Mediakonsole, sehr gut. Trotz LD auch nur 1cm dicker als der 8000er Mit den 240Hz toppt er dann ja sogar den 9000er |
||||||
dreammike1
Hat sich gelöscht |
01:07
![]() |
#212
erstellt: 31. Jul 2009, |||||
Bericht zum "Gardinenstangen-Effekt" mit Bild (weiter unten): ![]() |
||||||
give
Inventar |
09:01
![]() |
#213
erstellt: 31. Jul 2009, |||||
@dreammike1 240hz? in den usa haben die ntsc! ntsc = 60HZ pal = 50hz ntsc 200hz = 4*60 = 240 pal 200hz = 4*50 = 200 ![]() ![]() [Beitrag von give am 31. Jul 2009, 09:02 bearbeitet] |
||||||
dreammike1
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#214
erstellt: 31. Jul 2009, |||||
dreammike1
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#215
erstellt: 31. Jul 2009, |||||
hm, ist relativ. In den Währungsrechner gegeben macht das gut 2500€ für den 46er Damit hätte er exatkt den UVP des 8090. Das ist doch fair. |
||||||
Sibe
Inventar |
08:57
![]() |
#216
erstellt: 01. Aug 2009, |||||
einfach umrechnen ist sicher nicht im Sinne von Samsung ![]() wir müssen abwarten, Konkurrenz- und Marktdruck werden wohl den Preis noch drücken, aber die Nachfrage könnte auch hoch sein und dann doch für entsprechende Preise sorgen? Sibe |
||||||
Fotomarcus
Stammgast |
18:04
![]() |
#217
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
Bezüglich folgendem Problem: "Es ist primär der Gardinenstangeneffekt der nervt. Also bei hellen Bilden sieht man deutlich am oberen und unteren Rand die LED's einstrahlen. Das ist nun mal das Bauartbedingte Problem bei EDGE. Es bilden sich üble Schatten die bei Kameraschwenks einfach nur nerven. Der Taschenlampeneffekt bei dunklen Bildern ist zu vernachlässigen. Vorhanden aber nicht wirklich störend." Wer hat den 8090 und kann darüber berichten? |
||||||
dreammike1
Hat sich gelöscht |
21:27
![]() |
#218
erstellt: 05. Aug 2009, |||||
Schau mal 2 Seiten weiter zurück (Seite3) den Bericht von Pet8090 oder auch hier ![]() weiterhin habe ich ein Thema zur Displayausleuchtung eröffnet. Da gibt es auch schon Feedback. |
||||||
Fotomarcus
Stammgast |
06:56
![]() |
#219
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Danke für den Hinweiß. Das hört sich nicht gut an, kann Samsung da nicht verstehen so ein Schrott zu produzieren und dann noch einen solchen Preis zu verlangen. Noch weniger kann ich diejenigen verstehen die sich das Teil dann auch noch kaufen. Hauptsache Slim egal wie das Bild aussieht ![]() |
||||||
jonn68
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#220
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Also dass der 8090 so schlecht sein soll, das stimmt nicht, man hat bei sehr hellen Hintergründen, auffallend bei der Heutesendung, sonst ist er relativ irrelevand, vor allem bei Filmen sieht man selten. Sonst ist das Bild aber sehr gut, wenn es einen vergleichbaren LED LCD mit dem vergleichbaren Stromverbrauch geben würde, dann ja... Zum Glück hat man ja Garantie, man kann das ja wirklich noch reklamieren. Jonn |
||||||
give
Inventar |
12:24
![]() |
#221
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
ich finde auch die taugen nix-hauptsache flach ![]() besser den b750 gekauft ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
13:38
![]() |
#222
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Genau. Und welchen Modellen des Mitbewerbes würdest Du dem B 8000 bzw. B 8090 gegenüber stellen? Ich stelle gegenüber: Samsung LE 46 B 9090 Philips 46 PFL 9704 Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 06. Aug 2009, 13:39 bearbeitet] |
||||||
Sibe
Inventar |
16:04
![]() |
#223
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Philips hat sicher gute Geräte, vor allem die High End-Geräte, aber so richtig überzeugt bin ich nicht davon, ich bin halt kein Fan von Philips ![]() Es gäbe noch den LG LH9500, der diesen Monat verfügbar sein soll, der Samsung 8500 kommt ja auch bald, hat evtl. das bessere Panel gegenüber dem LG, beide sind sehr flach und haben LEDs mit LD. Sibe |
||||||
give
Inventar |
16:42
![]() |
#224
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
@Sibe das du kein philips fan bist ist ok. aber lg würde ich (noch) raus lassen. die fahren zur zeit noch die "billig" schiene . überleg mal wie lange es gedauert hat bis samy "oben" angekommen ist [Beitrag von give am 06. Aug 2009, 16:43 bearbeitet] |
||||||
Sibe
Inventar |
16:54
![]() |
#225
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
ja, das kann gut sein mit LG... der Philips 42PFL9664 gefällt mir übrigens sehr gut vom Design ![]() (ich kenne aber fast keine der Modelle) Sibe [Beitrag von Sibe am 06. Aug 2009, 16:55 bearbeitet] |
||||||
give
Inventar |
17:04
![]() |
#226
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
die philips sind auch absolut top. wenn ich meine beiden so vergleiche hat er philips summa sumarum die nase vorn! der samy die bessere preis-leistung! bei allem was philips macht lassen die sich mehr zeit und ich finde das merkt man. |
||||||
pet8090
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#227
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Hallo gehts noch! Nur Blinde und Samsung Provision-Verkäufer können und wollen diese Schatteneffekte nicht sehen. Habe es mehrere Male erlebt. Es ist der Gardinenstangeneffekt der nervt und wenn du dir mal einfach nur einen schönen Dokumentarfilm betrachtest, mit viel homogenen Flächen, Himmel, Wolken oder sonstige Flächen, und die Kamera schwenkt über den Horizont, dann sieht man diese sehr wohl (deutlich). Wenn du aber nur Actionfilme reinziehst, die auch noch ständig im Dunkeln ablaufen, kannst du ja auch diese Schlieren nicht entdecken. Für solch einen Preis und dann auch noch so die Werbetrommel rühren, ist diese Projekt UE..B8090 nicht gelungen. Achso, Garantie kannste vergessen,das liegt im normlen Bereich Innerhalb 14Tagen kannst du ja das Gerät zurückgeben. Macht von eueren Recht gebrauch, und lasst euch nicht verarschen. [Beitrag von pet8090 am 06. Aug 2009, 19:36 bearbeitet] |
||||||
Fotomarcus
Stammgast |
19:42
![]() |
#228
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
RICHTIG Sehe ich genauso. Es gibt genügend Reklamationen und Umtauschaktionen von Samsung, wo intern man sicher froh ist wenn die "Testreihe" der ersten LED's wieder eingestellt wird und die Nachfolger kommen, die jetzt bereits zur IFA vorgestellt werden. ![]() LED ist sicher nicht schlecht , aber im moment vollkommen überteuert und mit Fehlern behaftet. Da kommt die IFA gerade richtig um mit neuen Modellen zu starten. Im übrigen ist die zweite LED Serie die zum Ende des Jahres/Frühjahr angekündigt wurde noch schmaler. siehe auch hier: ![]() Dort der letzte Beitrag von Celle |
||||||
pet8090
Hat sich gelöscht |
20:11
![]() |
#229
erstellt: 06. Aug 2009, |||||
Naja brauch ich mom. alles nicht mehr, habe mich für den Plasma PS50859 entschieden und bin hoch zufrieden. Wenn dann erst wieder auf die ganz neue Technik (TMOS TFT Technik) oder Laser-TV |
||||||
NICKIm.
Inventar |
03:21
![]() |
#230
erstellt: 07. Aug 2009, |||||
Eindruck vom Samsung UE B 8090 Full HD LED Fernseher Jetzt gibt Samsung richtig Gas: Der Samsung UE B 8090 Full HD LED Fernseher ist die zweite Baureihe, die ultra-flaches Fernseh-Vergnügen ermöglichen soll. Hoffentlich funktioniert die neue Technik auch. ![]() Quelle: ![]() Fotomarcus Würdest Du sagen, dass Samsung bei ihren LCDs mit CCFL und mit LED Backlight eine hohe technische Ausfallquote hat und der Erfolg einer Garantiereparatur von der Kompetenz der zuständigen regionalen Vertragswerkstatt abhängig ist, die für diese verantwortlich zeichnet? Dein Plasma ist klasse, top im Bild und Verarbeitung und sehr gute Bewegtbild-Darstellung und Deiner ohne Brummer ![]() |
||||||
give
Inventar |
08:29
![]() |
#231
erstellt: 07. Aug 2009, |||||
seit wann gibt es denn den b-8090\8000 soll da was anders sein in der led-technik gegenüber der 7er reihe? |
||||||
Fotomarcus
Stammgast |
10:18
![]() |
#232
erstellt: 07. Aug 2009, |||||
Die Technik und damit die bekannten Probleme sind die gleichen, wie auch schon im Forum nachzulesen. Vielleicht wäre es besser auf die LED C Serie 2010 zu warten ![]() |
||||||
J488
Stammgast |
10:36
![]() |
#233
erstellt: 07. Aug 2009, |||||
nein nein 2010 ![]() 8500 - 9000 soll bald kommen mit local dimming.keine flashlights usw.die letzten ld geräte von samsung 786 - 956 waren auch sehr gut siehe tests usw. ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
13:32
![]() |
#234
erstellt: 07. Aug 2009, |||||
Vor ca. 4 Wochen erstmals gesehen. Nein, beide arbeiten mit der Edge LED Technik und subjektiv gesehen sind sie bildqualitativ auf gleichem Level. |
||||||
MarkLevinson
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#235
erstellt: 07. Aug 2009, |||||
Na zumindest hat der 8090 gerade ganz aktuell den neuen Philips 9704 knapp in der Bildqualität geschlagen (Video HomeVision) Und der ist immerhin das aktuelle Top Modell von Philips mit LED Backlight. Dann wird der 8500er deutlich vorne liegen. |
||||||
give
Inventar |
08:59
![]() |
#236
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
das würde ich nciht so sehen! wenn die, wie @NICKIm. sagt, auf dem gleichen level wie die 6er und 7er sind (glaube ich auch wenn die alle dieses beschissene edge-led haben)dann sind die keinesfalls besser als local dimming (es sei denn das es technisch nicht gut umgesetzt ist oder serienstreuung!) schat mal hier: ![]() hier wird bei beiden exemplaren auf den taschenlampeneffekt hingewiesen! interessant auch die panelmessung vom 6er zum 7er (serienstreuung) [Beitrag von give am 08. Aug 2009, 09:01 bearbeitet] |
||||||
jonn68
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#237
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
Kann es sein dass manche sich nur noch auf die Taschenlampen fixieren, gehört zu einem guten Bild nicht noch mehr? Das Phänomen tritt ja wirklich nur bei sehr hellen Bilder auf, aber bei dunkleren Bildern ist das Bild gut. Also vielleicht ist Summe aller Varianten einfach gut im Vergleich zu dem erwähnten Philips 9704? Ich kenne den nicht. Jonn |
||||||
J488
Stammgast |
09:17
![]() |
#238
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
bei local dimming gibts kein taschenlampen effekt usw die leds sind hinter dem panel nicht an den seiten, hoffe mal es wird noch mehr dimming zonen geben.die local dimming vorgänger 786-956 waren schon die besten im vergleich zu den normalen lcds ![]() [Beitrag von J488 am 08. Aug 2009, 09:18 bearbeitet] |
||||||
crivit
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#239
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
Hallo zusammen, kann mir hier bitte einer von den Samsung UE 46B8090 Besitzern weiterhelfen? Gibt es beim Spielen mit einer Xbox 360 oder PS3 irgendwelche Schliereffekte bzw. Nachzieheffekte, z.B. bei schnellen Games? Stehe auch kurz vor einer Kaufentscheidung. Danke Euch im Voraus. Gruß Crivit |
||||||
give
Inventar |
09:32
![]() |
#240
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
@jonn68 kann sein das er in der summe ok ist. ich kaufe aber auch kein auto das nur top ist wenn ich es schnell fahre (oder umgekehrt) wenn ich schon soviel geld investiere dann sollte das bild auch bei sehr hellen bildern gut sein (gardienenstangen effekt)
@crivit wenn du jetzt vor einem kauf stehst kann ich dir nur raten NICHT in die edge-led-lcd-technik zu investieren. entweder warten und local-dimming-lcd oder wenn zu teuer dann einen guten ccfl-lcd. |
||||||
crivit
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#241
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
Hi give, danke für Dein Statement, tendiere auch eher zum Sony Z5500. Aber die Samsungs sehen echt schick aus. |
||||||
give
Inventar |
09:54
![]() |
#242
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
![]() wie die spinne im netz ![]()
ist das der nachfolger vom z4500? ist echt schick! bin nicht so der sony-fan, vor allem was das design betrifft! der ist aber ehrlich schick! ich mach mich mal schlau was der so kann ![]() |
||||||
crivit
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#243
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
Zum Sony Z5500 gibt es noch keine Tests im INet. Der einzige TEst ist in der neuen Ausgabe der Homevision. Dort wäre er Testsiger geworden, wenn das Design gestimmt hätte. ![]() |
||||||
give
Inventar |
10:24
![]() |
#244
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
???? im ernst???? |
||||||
NICKIm.
Inventar |
14:44
![]() |
#245
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
nein ![]() Bildqualität: Samsung UE 46 B 8090: sehr gut - 89% Sony KDL 46 Z 5500: sehr gut - 87% Der hier besprochene sog. Taschenlampen-Effekt muss nicht jeden Egde LED gleich betreffen d.h. jedes Modell von jedem Hersteller? [Beitrag von NICKIm. am 08. Aug 2009, 14:45 bearbeitet] |
||||||
give
Inventar |
15:17
![]() |
#246
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
schon klar! ![]() war eben im medimax und hab nach dem neuen philips 9704 geschaut, war noch nicht da. hab dann mit dem netten verkäufer geplauscht und der erzählte mir das die neuen "flachmänner" selbstläufer wären jedoch auch die meisten reklamationen wegen ungleichmäßiger ausleuchtung ect.hätten ich zeigte meiner frau den ue55b7090 und sagte noch "das wird unserere nächste größe". sie antwortete "aber nicht der!" "warum" fragte ich und sie antwortete "schau doch mal von der seite über den oberen fernsehrand der ist ja total krumm und schief" und tatsächlich-als hätte ein besoffener versucht eine gerade linie zu ziehen ![]() ![]() "ausserdem" so ihre aussage " schau mal auf den rahmen ,da sind überall so punkte drauf" auch das stimmte, sie meinte die befestigungspunkte die von innen durchschimmern ![]() die 40² geräte hatten dises punkte am rahmen auch, aber nicht so stark und der obere fernsehrand war gerade. der 55b750 hatte ebenfalls die punkte auf dem rahmen aber ebenfalls nicht so stark, außerdem war der obere fernsehrand ebenfalls gerade. der verkäufer ging ins lager und schaute nach einem anderen exemplar (ich kenne ihn relativ gut) und auch dieser hatte diesen "fehler" oder sollte man "schlechte verarbeitung" sagen! seine aussage:"jetzt muss ich mich nicht nur wegen des taschenlampeneffekt sondern womöglich auch noch hiermit rumärgern! im übrigen haben sie schon mehrere philips 9704 verkauft ohne je einen da zu haben, soviel zur wirtschatskrise ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
16:53
![]() |
#247
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
give Konntest Du dort das Modell von Samsung als Edge LED mit einem anderen gleicher Technik, z.B. Sony KDL 40 ZX 1 vergleichen? Das mit den sog. Punkten habe ich seitens Samsung noch nie gehört und wird auch in seinem neuen Test nicht erwähnt. Bildqualität Bei diesen Fernsehern der Spitzenklasse haben alle Hersteller das feinste an Technik verbaut, das derzeit verfügbar ist. Sony und Samsung setzen auf echte 200 Hz-Panels aus eigener Fertigung und müssen eine besonders aufwändige Videoelektronik einsetzen, die bis zu 7 Zwischenbilder berechnet. Die Ergebnisse sind durchweg überzeugend, gehen jedoch unterschiedliche Kompromisse zwischen ruckelnder Natürlichkeit und Bewegungsglättung mit Störungsrisiko ein. [Beitrag von NICKIm. am 08. Aug 2009, 16:54 bearbeitet] |
||||||
crivit
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#248
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
Folgende Ergebnisse beim Test der Homevision: Samsung UE 46 B 8090 sehr gut 84% Sony KDL-46 Z 5500 sehr gut 83% Und hier die letzten Zeilen aus der Homevision bzgl. Sony: Wären Design und Verarbeitung dem Status als Spitzen-TV angepasst, hätte ein Testsieg gewunken, so bleibt der Sony der preiswerteste Fernseher mit optimalen Bildfluss. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
18:06
![]() |
#249
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
Du beziehst Dich auf die Gesamtnote, nicht auf die Bildqualität bei ihnen auf Seite 34. Dort steht zu ihm aber auch -möchte nun Sony hier im Samsung Thread- abschliessen: So bleibt der Sony der preiswerteste Fernseher mit optimalen Bildfluss. Das bedeutet nicht, dass er das beste Bild hat im Vergleich zu den Mitbewerbern in diesem Test wie hier der Samsung UE 46 B 8090 oder Philips 46 PFL 9704 als Testsieger. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 08. Aug 2009, 18:08 bearbeitet] |
||||||
MarkLevinson
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#250
erstellt: 08. Aug 2009, |||||
Als "ehemaliger" UE46B8090" Besitzer kann ich auch nicht zum 8090 raten. Der Gardinenstangeneffekt (helle Bilder) war bei meinem Gerät sehr ausgeprägt. Die Taschenlampen bei dunklen Bildern konnte man vernachlässigen. Ich habe den 8090 zurück gegeben und warte jetzt ab was die IFA bringt. Was hälst Du denn davon den 8500er mit LED Backlight und LD abzuwarten. Der wird mit 40mm zwar etwas dicker als der 8090 (29mm) aber sicher auch schick. Wenn dieses Modell auf der Technik des 956er mit noch mehr Cluster aufsetzt wird der von der Bildqualität so ziemlich alles hinter sich lassen. Echtes 200Hz und nicht wie beim Philips 9704 100Hz mit "blinking Backligt" haste dann auch (wie beim Sony). Die Kurzvorstellung des Philips 9704 in der Video HomeVision (Test ist das für mich nicht) ist schon merkwürdig. Der muss Probleme haben. Der empfohlene Sehabstand ist bei HD größer als bei SD! Die HD Bewertung läßt mich aufhorchen. Da müssen ausführliche Tests erst noch klarheit bringen. Ich habe fast ein wenig das Gefühl als hätte man bei Video Homevision nicht den mut für "Klartext" gehabt. Man darf gespannt sein. Wenn der 8090 den Philips bereits in der Bildqualität schlägt dann ist der 8500er (weiterentwickelter 956er vorausgesetzt)sicher weit vorne. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
11:39
![]() |
#251
erstellt: 10. Aug 2009, |||||
MarktLevinson Die empfohlenen Mindest-Sehabstände beim niedderländischen Mitbewerber der Testsieger wurde, ist sicherlich ein menschliches Versehen seitens der Redaktion. Wenn die Bildqualität des B 8090 so gut ist wie im Test, den Du hattest, dann ist alles in Ordnung. Jedoch kann sie ja so gut nicht sein, da Du Deinen UE 46 B 8090 zurück gabst auf Grund des sog. Gardinen-Effektes der Dich persönlich gestört hat und dem PFL 9704 nicht obliegen könnte. Und ob dieser Effekt auch im Test zum Samsung UE 46 B 8090 bei ihnen sehbar war, können wir natürlich nicht wissen. Es ist auf Grund der guten Bildbewertung davon auszugehen, dass er bei ihnen nicht feststellbar war, sodass hier eine Serienstreuung verantwortlich zeichnen könnte. [Beitrag von NICKIm. am 10. Aug 2009, 11:41 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED UE55B7090 oder auf LED UE46B8090 warten? Bärli81 am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 148 Beiträge |
USB Platte am Samsung UE46B8090 jonn68 am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 5 Beiträge |
Firmware UE46B8090 samsi8090 am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 3 Beiträge |
Samsung UE46B8090 - Bildruckeln Torgue am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 4 Beiträge |
Ue46b8090 und Netzwerkfestplatte Staufie am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 3 Beiträge |
Samsung UE46B8090 Bildeinstellung ingo04 am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 10 Beiträge |
Samsung UE46B8090 eingebranntes Bild delissen am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 5 Beiträge |
UE46B8090 vs. PS50B859 - ? FennerX am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 17 Beiträge |
Asynchroner Ton beim Samsung UE46B8090? uboot1 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 11 Beiträge |
Audio out Cinch UE46B8090 tobi2204 am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280